VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )
Seite 714 von 796 Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 | ||||
Eröffnet am: | 19.08.07 12:37 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 20.883 |
Neuester Beitrag: | 10.01.11 16:04 | von: fishbet | Leser gesamt: | 2.176.388 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.081 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 712 | 713 | | 715 | 716 | ... 796 > |
Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden. Weiss jemand mehr, was die da genau geschrieben haben?
Aber die haben VG ja schon des öfteren gepusht.
Gut für diejenigen, die vor 2 Monaten eingestiegen sind bei ca. 0,16-0,17€
ich glaube, es handelt sich zur zeit um eine beruhigungspille für uns (altaktionäre). das wir nochmal tiefere kurse sehen ist für mich sehr wahrscheinlich, solange die nächste runde für mc.e. noch nicht abgeschlossen ist.
ich bleibe sehr skeptisch
Könnte es vielleicht möglich sein das der kurs jetzt steigt, damit er den ersten teil verkaufen wird um dann wieder unten einzusteigen?
Mfg
det1
Ja, irgendwas ist im Busch, kann mir nicht vorstellen das das von einer Aktionärsempfehlung vor 2 Monaten kommt. Vielleicht sind Fonds dahinter oder auch vermehrt Anleger die noch günstige Einstiege in Goldexplorer suchen die bald produktionsreif sind.
Nur warum so plötzlich?
Das einzigste Neue war das Bohrloch mit den guten Ergebnissen was aber die ersten Tage gar keine Wirkung hatte???!!!
für die Neuen VG GOLD Aktien Entdecker ein.
VG GOLD ENTDECKT IM PAYMASTER WEST GEBIET DIE BIS HEUTE QUALITATIV HOCHWERTIGSTEN GOLDVORKOMMEN WELCHE JEMALS ZUVOR IN DEM GEBIET GEMESSEN WURDEN.
1850 g/t Gold auf einer Länge von 0,9 m (53,96 oz/t auf 2,8 ft)
7. Juni 2010, Toronto, Ontario, Kanada. VG Gold Corp., (TSX: VG), (FWB: VN3), (OTC: VGGCF) gibt hiermit neue sehr erfreuliche Ergebnisse aus den Kernbohrungen im Paymaster West Gebiet, in Timmins, Ontario, Kanada, bekannt.
Die neuen Bohrergebnisse zeigen wiederholt das Potential dieses Gebietes für eine hochwertige, schmal verlaufende Goldmineralisierung. Die Existenz einer solchen Goldmineralisierung wurde bestätigt anhand der reichhaltigsten Goldvorkommen, die bis heute in dem Gebiet entdeckt wurden. Außerdem demonstrieren die Ergebnisse wiederholt die Chance für eine umfangreiche oberflächennahe Goldressource, welche durch Tagebergbau abgebaut werden könnte. Das Projekt befindet sich unmittelbar neben dem Dome-Bergwerk von Goldcorp, in dem bis heute 17 Mio Unzen Gold gefördert wurden.
1) Die derzeit hochwertigste Goldmineralisierung im Paymaster Projekt 1850 g/t Gold auf einer Länge von 0,9 m (53,96 oz/t auf 2,8 ft) Bohrloch VGP-10-74 entdeckte eine sehr reichhaltige Goldmineralisierung mit 1850 g/t Gold auf einer Länge von 0,9 m (53,96 oz/t auf 2,8 ft) in einer vertikalen Tiefe von nur 15 m unter der Oberfläche.
Diese neuen Goldvorkommen befinden sich in der Nähe von einer der sogn. Porphyr-Gesteinszonen, welche das primäre Ziel der Explorationsarbeiten von VG Gold waren.
Jedoch ist dies nicht das erste mal, dass in dieser geologischen Umgebung im Paymaster Gebiet solch qualitativ hochwertige Goldvorkommen entdeckt wurden. Beispiele sind Ergebnisse im Rahmen von früheren Bohrungen, insbesondere 129,5 g/t Gold auf einer Weite von 0,9m sowie 1390,0 g/t Gold auf einer Weite von 0,9m. Aus dieser aufregenden Entwicklung lässt sich ableiten, dass es möglicherweise im Paymaster West Gebiet auch weitere Bereiche mit hochwertigen Goldvorkommen gibt. Ebenfalls konnten Bohrungen, welche speziell konzipiert waren um ein Profil über die Goldmineralisierung in der Tiefe zu erstellen, in einem Bereich ab 240m unter der Oberfläche gute Goldgehalte im Gestein durchschneiden. Bohrloch VGP-09-21ext durchschnitt 13,58 g/t auf 2,0 m Weite.
Dies war für eine Erweiterung des Verlaufs der Goldmineralisierung in die Tiefe hilfreich. Die folgende Tabelle zeigt die beiden Bohrergebnisse in der Übersicht: Bohrloch-Nr. Goldgehalt Intervall Goldgehalt Intervall (g/t) (m) (oz/t) (ft) VGP-10-74 1850,0 0,9 53,96 2,8 VGP-09-21ext 13,58 2,0 0,396 6,4 Anm.: Die o.g. Intervalle sind Kern-Abschnittslängen. Die tatsächlichen Weiten sind derzeit nicht bekannt. Alle Ergebnisse finden Sie in der Tabelle 1. 2) Suche nach einer Tagebergbau-Ressource 1,55 g/t Gold auf einer Länge von 19,9 m Eines der derzeitigen Ziele im Rahmen des Bohrprogramms von VG Gold ist es, das Potential für eine Tagebergbau-Ressource im Paymaster Gebiet festzustellen. Dieses Potential sieht vielversprechend aus, aufgrund des nur 750m entfernten Dome-Bergwerkes, eines der größten Tagebergbau-Goldbergwerke in Kanada, sowie einer Vielzahl von Bohrlöchern, welche kontinuierlich weite Abschnitte mit guten Goldvorkommen durchschneiden. Bohrloch VGP-10-70 lieferte das neueste Ergebnis zur Veranschaulichung einer solchen Tagebergbau-Ressource mit 1,55 g/t Gold auf einer Länge von 19,9m: Bohrloch-Nr. Goldgehalt Intervall Goldgehalt Intervall (g/t) (m) (oz/t) (ft) VGP-10-70 1,55 19,9 0,045 65,3 Anm.: Die o.g. Intervalle sind Kern-Abschnittslängen. Die tatsächlichen Weiten sind derzeit nicht bekannt. Alle Ergebnisse finden Sie in der Tabelle 1. Diese Bohrergebnisse werden in einer ersten Ressourceneinschätzung für das Projekt berücksichtigt.
Die Fertigstellung des Berichtes ist bis zum Jahresende geplant. Geotechnische Beschreibung des Paymaster West Gebietes Die Goldmineralisierung im Paymaster West Gebiet wird im Innern sowie an der Außenfläche von Abschnitten mit stark modifizierten, gut mineralisierten Gesteinsschichten aus Quartz-/Feldspat-/Porphyrgestein (QFPG) eingeschlossen. Der Wechsel der Gesteinsschichten basiert auf weit verbreitetes Ankerit- sowie Serizit-Mineral mit lokalem Turmalin; beide Gesteinsschichten verlaufen verstreut und in Adern. Ferner findet sich durchgehend eine Pyrit-Mineralisierung im Gestein, mit einer örtlichen Konzentration von bis zu 20% im Rahmen von Abschnitten mit pyrithaltigen Bruchstellen und einer Äderung. Die Bohrungen haben bis zum heutigen Tag in jedem Bohrloch mehrere Intervalle aus einem modifizierten, mineralisierten Quartz/Feldspat-Porphyrgestein durchschnitten, mit drei einzelnen Porphyr-Bestandteilen welche eine Kontinuität entlang der Streichens sowie entlang der Tiefen-Neigung aufweisen.
Der Hauptabschnitt mit QFPG bezieht sich auf den Bereich des historischen Abbaugebietes über eine Länge von 330m und bis in eine Tiefe von 180m unter der Oberfläche. VG Gold hat zwischenzeitlich die Schichten mit modifiziertem QFPG entlang der Streichrichtung auf eine Distanz von 600m und bis in eine Tiefe von 600m verfolgt. Die benachbarten, unterhalb-parallel in nördlicher und südlicher Richtung verlaufenden Porphyr-Bestandteile weisen verstreut Untersuchungswerte mit ähnlichen Dimensionen auf, obwohl diese nicht so gut mineralisiert sind wie der Haupt-Porphyr-Erzkörper. Das Paymaster West Projekt befindet sich direkt westlich neben dem Dome-Bergwerk von Goldcorp. Die Lage des Projektes könnte nicht besser sein, denn dieses bekannte Bergwerk und eine Produktionsanlage sind nur 750m entfernt.
Die Goldförderung im Dome-Bergwerk begann im Jahre 1910. Seitdem wurden 17,1 Mio. Unzen Gold zum einen durch einen umfangreichen Tagebergbau und zum anderen in dem heute noch operierenden Untertagebergwerk gefördert.
'Unser Ziel ist es, eine erste Ressourceneinschätzung bis Ende des Jahres zu veröffentlichen und das Projekt durch offensive Exploration weiterzuentwickeln', sagte Tom Meredith, CEO und Präsident.
JV-Optionsvereinbarung mit Goldcorp VG Gold Corp. hat die Option 60% der Paymaster West Liegenschaft im Rahmen eines Joint Ventures mit Goldcorp zu erwerben, falls VG Gold 6 Mio. CAD an Explorationsausgaben bis Juni 2012 in die Liegenschaft investiert. Sobald VG Gold den Erwerb von 60% des Gebietes bekannt gibt, hat Goldcorp 6 Monate Zeit, um zu entscheiden, ob das Unternehmen seinen Besitz von 40% auf 70% erhöhen möchte, durch Zahlung von 710.000 CAD an VG Gold sowie die Übernahme von Explorationskosten für das Gebiet im Umfang von 8,25 Mio. CAD innerhalb von zwei Jahren und die Durchführung einer Projekt-Realisierbarkeitsstudie bis zum Ende des 3. Jahres. VG Gold....WIR SIND GOLD! QUALIFIZIERTE PERSON Alle Explorationsarbeiten wurden unter der Leitung von Herrn Kenneth Guy, P. Geo. durchgeführt (dieser ist designierte qualifizierte Person für VG Gold Corp.), welcher diese Unternehmensveröffentlichung überprüft hat. Alle Bohrungen wurden mit der Nutzung von sogn. NQ-Kerngrößen abgeschlossen. Die Goldanalyse der gesammelten Proben von VG Gold wurde von ALS Chemex durchgeführt. Die Goldbestimmung erfolgte im Rahmen einer Feuer-Metallanalyse mit einer 30-Gramm Probe und Atomabsorptionsspektrometrie (AAS). Proben mit mehr als 10,0 g/t Gold werden erneut überprüft mittels gravimetrischer Analyse. Proben welche sichtbares Gold aufweisen werden im Rahmen der 'total metallic assay method' untersucht.
Eine strenge Qualitätskontrolle sowie eine Qualitätssicherung (QA/QC) ist vorhanden, bei der freie und standardisierte Kontrollproben sowie zweifache Überprüfungen angewendet werden. Ferner werden zweifache Untersuchungen von 10% der Proben im Rahmen einer Prüfungsanalyse von einem Drittlabor bestätigt. Für weitere Informationen und bei Fragen von Aktionären, Investoren und Medien steht Ihnen Herr Maurice Höwler (Investor Relations Europe) als Ansprechpartner in Deutschland unter der Email-Adresse mhoewler@vggoldcorp.com zur Verfügung. Um mehr über VG Gold Corp. zu erfahren, besuchen Sie unsere Homepage: http://german.vggoldcorp.com
Die TSX Exchange hat den Inhalt dieser Unternehmensmeldung nicht geprüft und übernimmt keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit der Angaben. Für die Richtigkeit dieser deutschen Übersetzung wird keine Haftung übernommen.
Es ist in der Tat noch nicht vorbei, dass VG das noch nicht werden darf, was es werden soll!
Sorry, ich muss mich schon wieder revidieren:
Canada hatte gewaltig große Mühe, den anfangs explodierenden Kurs von 0,34CAD zum Ende wieder auf 0,32 zurück zu holen!
Das ist bei steigendem Volumen völlig anormal!
Hier werden, zumeist zu 0,33 CAD hunderttausende von Aktien in den Markt geworfen, um den Kurs zu bremsen!
Und nun der Hammer: das bei steigender Nachfrage, zuletzt bei einem Volumen von immerhin 823210 Stücken!
Und auch in Frankfurt immerhin 527053 Umsatz!
Mein Resümee:
Die Aktie steht unmittelbar vor einer entscheidenden Situation!
Meine Vermutung:
Morgen ist,ich habe nicht nachgeschlagen, meiner Erinnerung nach die HV!
Möglicherweise fliegt da und dann der Deckel...Überdruck und Bremse zugleich im Vorfeld?!
Vielleicht wäre dann auch der ganze Stress vorbei?
Man weiß es nicht,
man kann es aber hoffen!
Die Kursgestaltung morgen sollte spannend werden,
das Ergebnis wird sich aber erst übermorgen widerspiegeln!
So oder so: Es wird werden! Heute bin ich mir sicherer als gestern! Gestern mehr als vorgestern!
Glück auf!
PROXY
PROXY SOLICITED BY MANAGEMENT FOR
THE ANNUAL GENERAL MEETING OF SHAREHOLDERS
TO BE HELD ON JUNE 17, 2010
The undersigned Shareholder of VG GOLD CORP. (the "Corporation") hereby nominates, constitutes and appoints THOMAS W.
MEREDITH or, failing him, NADIM WAKEAM, or, instead of any of the foregoing, as nominee of the undersigned,
with full power of substitution, to attend, vote and otherwise act for and on behalf of the undersigned at the Annual General Meeting of
Shareholders of the Corporation to be held on Thursday, June 17th, 2010 at the Sheraton Toronto, Conference Room G, 123 Queen Street West,
Toronto, Ontario, at the hour of 4:00 o’clock in the afternoon (Toronto time) and at any adjournment thereof, to the same extent with the same
power as if the undersigned was personally present at the said Meeting or such adjournment or adjournments thereof and, without limiting the
generality of the power hereby conferred, the nominees are specifically directed to vote the shares represented by this Proxy as follows:
1. VOTE FOR or WITHHOLD FROM VOTING ON the re-appointment of Segal LLP., Chartered Accountants, Toronto, Ontario,
as auditors of the Corporation and the authorization of the Directors to fix the remuneration of the auditors;
2. VOTE FOR or WITHHOLD FROM VOTING ON the election of Directors identified in the Management Information Circular;
Werden BE`s auch evtl auf HV`s bekanntgegeben?
An der Führung des Managements wird sich doch voraussichtlich nichts ändern und die paar Prozent die bei uns sind gefährden Toms Stuhl nicht. Ein Geschenk? Ich glaub nicht dran, woher soll dann auf einmal soviel Mitgefühl den Kleinaktionären gegenüber herkommen?
Nein, Nein, das sind knallharte ausgebuffte Geschäftsleute. Guckt Euch die Mustang, Lexam, Hy Lake an, alles ziemlich ausgedrückt damit keiner Lust kriegt dort einzusteigen.
Gute N8
um an der Börse Erfolg zu haben, braucht man die vier G`s
- viel Geld
- viel Geduld
- viel Glück
- viel Gedanken
Wenn auch nur ein G fehlt, bleibt der Erfolg aus.
Diese Weisheit ist auch Heute immer noch hochaktuell!