QSC steigt
auf 0,44% reduziert wurden. Sie ist nach wie vor in der Historie mit 0,44% aufgeführt. Seit diesem
Zeitpunkt 15.11.16 ist nichts mehr passiert.Sorry, es ist die Wirklichkeit.
Moderation
Zeitpunkt: 18.11.16 15:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 18.11.16 15:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
die mindestens 0,5% und höhere Werte aufweisen.
Um exakte Zahlen zu bekommen, geht es nur über -- Zeitabschnitte -- in der Historie.
Viel Glück .
Tippe bis Dienstag auf Anstieg.
So wie Menta bisher in kleinen Schritten abgebaut wurde 0,63/0,55 auf 0,44%, gehe ich nicht davon aus, dass in den letzten 3 Tagen die LV bei 0% aufgelöst wurde. Es wären immerhin --546.348 Tsd/Aktien -- gewesen. Werde die Historie weiter beobachten.
Passieren wird das auf jeden Fall in den nächsten Tagen. Oder hast du eine andere Prognose?
Moderation
Zeitpunkt: 20.11.16 13:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 20.11.16 13:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Quelle: Euro am Sonntag Seite 11.
für alle Firmen aber auch für alle Bürger.
So was muss man nicht fordern, dass ist eine Selbstverständlichkeit. Ein Lebensgrundsatz, ein Gesetz.
im übrigen ist es schlimm genug, darüber diskutieren zu müssen. Ob es Dr.-Arbeiten sind oder VW oder
QSC.
Wenn in der Zeitung geschrieben steht 2-3 Zukäufe will QSC machen, was auch logisch wird, weil mehr Geld aufgenommen wurde- oder ?
klingt es glaubwürdig - oder ?
dann aber "....ein Zukauf (Akquisition) sei nicht geplant...." was denkst du ?
darf man das nicht schreiben ? Fakten !
Trotzdem stehe ich positiv zu QSC, weil . . . .das wisst ihr.
Das die Prognose stimmt,kann ich mir gut vorstellen. Abonnieren werde ich den Börsenbrief deshalb nicht. Sehe ich noch keine Veranlassung zu.
Deine Postings und BMs gehen mir auf den ........
Du bist der Erste, den ich hier auf ignor setzte und per BM sperre! Und das jetzt sofort.
Du nervst mich und ich werde dich nicht mehr lesen.
In Mio. Euro Q3 2016 Q3 2015 Veränderung
Umsatz 95,9 100,0 -4,1 %
Umsatz Cloud 5,6 2,3 +143,4 %
wie man unschwer erkennen kann, ist der Umsatz zurück gegangen.
Da liegt nun viel Geld brach und die Herren bzw. der Herr Hermann verkündet,
es sind keine Akquisitionen geplant.
Frage:
Wie will man mehr Umsatz generieren ? Zukauf wäre eine Option.
Ein ARP II wäre auch für die Aktionäre ein Signal. (?)
Scheinbar ist Gelassenheit die Tagesordnung. Eine Aufbruchstimmung der 3 neu eingestellten Manager, kann ich nicht erkennen. Zeit war wohl genug.
Ist QSC für mich ein Fehlinvest ? Diese Frage stelle ich mir jeden Tag.
Und wie stellst du die ein ARP vor? Neue Schulden nur um die Aktionäre zu erfreuen? Für mich der falsche Weg. Langfristig denken...ist doch eigentlich immer deine Devise.
""Bleiben sie dabei, es wird sich lohnen""
Gegenfrage:
Wann wird es sein, noch in diesem Jahrzehnt ?
auch die Vision 2016 kam von Herrn Schlobohm, so wie ich, ist auch er Ingenieur.
800-1000 Mill. Umsatz waren mal ausgesprochen worden. Ich träume auch gerne.
Nun ist die Leitung ja mit Top-Manager besetzt, billig sind sie nicht --- und ?
Wenn QSC weniger Stücke hat und sie zahlen eine Dividende, so ist dieser Betrag auch geringer.
Somit spart QSC Geld.
Es kommt einfach nichts rüber, es ist zu wenig. Verkaufen ? warum soll ich verkaufen ? bin doch im Minus.
Verkauft wird erst bei zweistellig zw. 13 -19 je nach Info-Lage.
Bis dahin kann man QSC noch an ihre Ehre kitzeln. Herr Schlobohm ist ja ein Hanseat. Jedoch in all den Jahren kam nur heiße Luft. Ich kann mich gut erinnern Mai 2014 "Prognose wird bekräftigt" wohl wissentlich das die Zuwendungen von 5 Mill. pro Quartal weg fallen.
Ich habe zu QSC das Vertrauen verloren, egal wer was sagt, Ohr rein Ohr raus.
Wir wollen Ergebnisse sehen, andere die machen mit der Cloud ganz andere Steigerungen . . . . .
Wir wollen jetzt Großaufträge sehen ! Großaufträge ! Großaufträge ! ansonsten Klappe halten