E.on SE - Chance oder Risiko
Die letzten Tage gabs dann immer nochmal ne Rutsche, mal schauen was heute passiert.
Würde aber doch implizieren, dass die Leerverkäufer ein immer höheres Risiko gehen, oder?
Gibt es Beispiele, die dies gut erklären?
Habe dies nie so wirklich verfolgt und daher fehlt mir ein wenig das Verständnis....
Sorry, wahrscheinlich eine banale Frage...
ist heute 1 Euro gestiegen, ohne wirklich positiv überraschen zu können, einfach weil man so ungefähr im Rahmen der Erwartungen war, das konnte man auch nicht ohne weiteres erwarten.
ME haben wir im MOment ja bei Quartalszahlen in Deutschalnd oft die Situation, dass gut gelaufene Aktien die doch recht hohen Erwartungen nicht erfüllen kommen und dann eben unter Druck kommen. Bei e-on sind die Erwartungen niedrig, jeder halbwegs informierte Anleger weiss, dass die sich diesmal eher ärmer denn reichen rechnen werden, da kanns eben wie bei GDF mit relativ wenig dann doch einen stärkeren Schluck aus der Pulle geben.
irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass man mit GDF vielleicht auch über die eine oder andere Kooperation nachdenkt, etwa in Brasilien. Mal schaun, vermutlich wird es im Versorgerbereich- ähnlich der Telekommunikation- doch zu einer Konzentrataion auf weniger und stärkere Wettbewerber gehen. Und da ist e-on gut aufgestellt.
Na Mittlerweile hat doch jeder Voll... einen short :). Das ist eine Einladung zum grillen, wie vorher alle long waren. Übergeordnet kann es sicherlich weiterfallen. Ich handle wenn ich was offiziell sehe oder hõre. Jedoch nicht wenn ein Russe aus Kalkül brüllt. Die Kz sind realistisch bzw. drunter wenn K+S im Kali Segment keine Gewinne mehr macht. Bevor ich das nicht sehe verkaufe ich auch nicht. Da könnte ja jeder kommen, auf jedem x beliebigen Markt oder Gut. Nene. Ich kann aber die Verluste verschmerzen. Sonst hätte ich mich nicht darauf eingelassen :).
Wenn es für Uralkali lohnenswert wäre alle zu vernichten hätte man viel früher und ohne Ankündigung gehandelt. Das hier ist für mich strategisch. Zumal man sich selbst und den eigenen Oligarchen belastet. Das ist alles abgetextet und Show. Aber ich will damit nichts schönreden. Sowas hab ich in keinster Weise kalkuliert. Wäre wie ein Supergau bei Eon. Sowas kannst du fundamental nicht erfassen, denn dann darst du nie handeln. Weil es keine Firmen gibt, die diesen Risikodiscount aufweisen.
Hab die Quelle nicht zur Hand. Wurde heute berichtet, dass man die starke Nachfrage nicht mehr abdecken kann.
Egon schlaegt sich diese Tage recht wacker, mal sehen ob wir diese Woche die 13 noch knacken.
da ich wie doc k+s fundamental positiv sehe, juckt es gewaltig in den Fingern jetzt bei einem Kurs um die 18.70 mal einen richtigen Happen zu schnappen.
da ich kein daytrader bin und den Einsatz auch ueber einen laengeren Zeitraum halten kann, wenn nicht jetzt wann dann ? Ich habe vir 2 Jahren den Einstieg in TUI verpasst ( auf dringenden Rat meiner Bank die Finger davon zu lassen weil deren 'Analysten' tief schwarz sehen wuerden ) und sowas moechte ich nicht nochmal haben.
mal sehen was passiert wenn die Amis aufgewacht sind .. die Kohle liegt jedenfalls bereit und die Bank wartet nur noch auf mein "go"
OK, mag sein.
Im Chart sieht man nix davon außer der mickrigen technischen Gegenreaktion von 1,3%
Da hat Eon noch viel Nachholpotenzial. Die 13 ist fällig und zwar recht bald.
Wenn dich im Fall aller Fälle 10 Euro kalt lassen kannst kaufen. Ich sehe langfristig gute Chancen, da wir nicht bei Rekordpreisen gekauft haben und K+S wenig Schulden hat. Aber das kann wirklich lange dauern.
Da musst Du mutig sein. Alles fundamentale bezog sich auf einen weiteren Bestand des Kartells. Keiner weiss was jetzt passiert. Sollte K+S keine Gewinne mehr im Kali Geschaeft erwirtschaften koennen, wuerde der Kurs ganz anders aussehen!
Ich habe vor meinem Einstieg versucht einen Bruch des Kartells einzupreisen. Habs dann aber aufgegeben, da es sehr viele Faktoren gibt (Qualitaeten der Endprodukte, Spezialprodukte von K+S, Umstellung des Marktes von Spezialprodukten auf niedere Qualitaet ab Preisdifferenz X usw.).
Wie schon gesagt wurde, die Chance ist hoch, wenn das Kartell zumindest teilweise besteht und die Kalipreise nicht allzu stark abstuerzen. Aber das koennen m.M.n. momentan nichtmal die K+S Manager vorhersagen und damit ist das Risiko enorm.
Wo liegen Eure Einstandswerte so im Schnitt?
Heute morgen K+S mit 1600,- Euro im Minus und jetzt schon nur noch 1200 Euro.
Irgendwie kommt man sich wie ein Spielball auf hoher See vor und überlegt, wann man untergeht oder eventuell heil zum Strand zurückkommt.....
Der K+S kurs ist ziemlich runnter. Der Bundesanzeiger hat da über 12% im Leerverkauf von mehr als 8 firmen aufgezeigt.
Hier stand dass ein Aktionär der seine Aktien zu einem hochen Preis auf langer sicht stellt, dass dann die Bank seine Aktien nicht beleihen kann.
Wenn sich alle K+S Aktionäre einigen könnten dass zu beherzigen, werden weniger Aktien von den Banken an den Hedge Fonds verliehen.
Diese müssen sich zu höhere Preise eindecken. Die Aktionäre profitieren....klar sind bestimmt hier nicht alle vertreten aber jeder kann da sein Senf geben und die bis zum Jahresende auf 100 Euronen zum verkauf setzten.
Mein Augenmerk bleibt auf egon. Kommt K+S zur 17 zurück leg ich eine neue erste Position ins Depot. Wenn nicht, dann nicht. Rheinmetall wartet ja auch schon auf mein Geld - der nächste Bus kommt bestimmt ;-)