QSC steigt
Ich sprach ja auch nur von einem schlechten Gefühl.
Außerdem sprechen, für mich, die klar Absteigende Tendez, gegen richtig gute Zahlen.
Weil, wie du ja bereits sagtest, andere schon mehr wissen.
Vor den Q2 Zahlen, war generell im Kurs, die Stimmung, meiner Meinung nach, besser.
Sollte der Kurs ab Nachmittag plötzlich Gas nach oben geben, revidiere ich mein Gefühl gerne ;)))
Leerverkaufen von Aktien ist pervers allen voran wenn man ein gewisser Marktmacht hat (also nur die Großen), zudem noch über Insiderwissen verfügen kann (typisch auch nur die gGoßen), wen man malafide ist auch Analysten kauen kann, usw.
Also da fehlt der „level playing field“ vollkommen.
Bei Versatel bin ich eine der Kleinanleger-opfer von niemals enden wollende verkaufe gwesen. Trotz da fast abwesender freefloat. ..die Heuschrecken haben SELBST mit IHREM bestand ohne ende kaputt geshortet,
Sehr lukrativ und alles völlig ohne Risiko, weil man selber bestimmen konnte und von daher wusste wo es hingeht.
Großaktionäre .. und Bewertungen die in der Peergruppe völlig aus dem Ruder laufen, gehen imo (nicht unzufällig) oft zusammen.
Was kann man dann als Kleinanleger noch tun?
Erstmals .: Forenaufklärung.. Themen ansprechen trauen usw.. dokumentieren.
Nun bin ich seit ein paar Monate auch in ein kleine Fußballaktie rein gegangen, die in der Peergruppe extremst billig ist, und -jawohl- wo es einem zu fast 70% Großaktionär gibt,
Der hat „gar kein Interesse an der Bewertung“ heißt es.. ..
Nein behaupte ich.. er hat gar sehr viel Interesse an der (Witz)Bewertung, dauer deckelt selber dazu.
Beauftragt schon gar keinen Analysten (der hätte es zu schwer) , sorgt für ein unfassbarer spread von über 30% im Handel in Stuttgart usw.
An sehr viele solcher merkmale ist für mich bei dieser italiensche Aktie klar : Selbstmanipulation.
Auch weil Versatel sich für mich niemals mehr wieder holen darf .(.statt gerechtem Anteil an der enorme Wertsteigerung)... habe ich mich überlegt wie ich bei dieser kleine Fußballaktie gegen so einem worst case Szenario vorbeugen könnte.
Dann habe ich mich beschlossen zu eine PRIVAT Zählung der Aktien um so belegen zu können das der Hauptaktionär SELBER geshortet hat. Das wären sehr explosiven Infos und der Kurs müsste auch explodieren gen üblichen multiples. Dieser Zählung der freefloat lauft nun eine Woche.
.
Ich erinnere mich noch sehr wohl dass ich diese Idee damals auch beim QSC in den Foren geschrieben hatte um so Betrug belegen zu können. Es wurde da richtig Dampf gemacht.
Kurz danach wurden wir eingeladen in Köln (ich bin da nicht mitgegangen übrigens) aber 4 Musketier sind schon dahin gegangen und wurden von den Vorstände (ich glaube gar Eickels ist dabei gewesen) beruhigt.
Es scheint mir doch sehr dass die damals erstmals Angst hatten für die Kenntnisse der Zusammenhänge unter den Foristen.
Ein richtiger Hype entsteht hier.
Es ist bereits viel passiert und es wird noch viel mehr passieren. MIT SICHERHEIT.
Leider scheint alles an unserer kleinen „Perle“ QSC vorbeizugehen.
Vom Vorstand hört man nix, aber auch gar nix, von S+E sowieso nix, stattdessen kämpfen wir eigentlich immer gegen fallende Kurse. Es ist mehr als enttäuschend, es ist eine Tragödie.
Da sind Kräfte am Werk die nur zerstören wollen.
Wenn eigentlich zuletzt nur gutes vermeldet wurde und trotzdem der Kurs bröckelt und bröckelt, dann ist es eindeutig. Es riecht nach Versatel 2.0
Habe alles verkauft !! Bin raus, seit 2007 drin, jetzt nicht mehr. Tausende EUR Verluste. Viel Spass mit meinen Aktien.
Lebt wohl Forumsmitglieder. Hatte ich nach 9 Jhren einfach nur zu viel erwartet ????
Bin mal mit etwas Spielgeld hier rein in hoffnungsvoller Erwartung an Montag. Ist doch ganz normal, dass nach so einem krassen Anstieg die Aktie etwas konsolidiert.
Er hat uns in den letzten 3 Monaten einiges Positive mitgeteilt --- und du hast es mit Sicherheit
mitgelesen --- ich sehe keinen Grund zum aussteigen.
Die Vergangenheit ist Schnee von gestern. Die Gegenwart die Vorfreude auf gute Zahlen. Und
die Zukunft wird uns mit QSC Freude bereiten. Du hast leider die Nerven zu früh verloren. -Schade -
die prognose die man am anfang des jahres gemacht hatte,wäre dann in gefahr.
nmm.
Ich glaube irgendwie nicht das Mimama ausgestiegen ist... ;))
Wie ich ja auch schon geschrieben habe, halte ich kurzfristig zwischen 1,70 - und 1,55 durch aus für möglich.
Die 1,60 hatten wir ja schon kurz am Mittwoch.
Ich glaube viel mehr wird da nicht passieren. Ansonsten besorgen wir uns halt noch einen Investor, der sich mit 5 % beteiligt. Kann ja nicht so schwer sein bei dieser Infrastruktur. Was QSC hat kann gerade jeder gut gebrauchen. Die Zeit wird langsam reif! ;-)
Schönes und vor allem RUHIGES WE euch allen!
Am Montag wird sich der Kurs zum Guten drehen, oder auch nicht.
Und zwar sofort. :-)
Prognosen geben ich keine mehr ab. Sonst werde ich wieder gemeldet.
Schönes Wochenende für Euch und Eure Familien.
Für mich ist QSC auf dem Weg, wenn jetzt der Umsatz in den nächsten Quartalen anfängt zu steigen wird die langsam aufkommende Flamme ein ausgewachsener Flächenbrand!
http://blog.qsc.de/2016/11/...campaign=Feed%3A+QSCBlog+%28QSC+Blog%29
Sobald es gut grün wird, würde ich ab 30% Gewinn Trailingstopp 10% unterm aktuellen Kurs setzen und den ggf erneut angleichen bis die Aktie heiß läuft. Dann Trailingstopp stehen lassen.
Nur so verschenken wir nix.
MMn
Interessante Vitae des Autors. Da musste ich spontan an Frau Schlie aus dem Aufsichtsrat denken. Nicht, dass das immer mehr SAP-Leute bei QSC werden... ;-)
"Über Thorsten Raquet
Thorsten Raquet (Jg. 1978) leitet das SAP Competence Center Retail, Sales and Services, der QSC AG. Der studierte Betriebswirt (FH Ludwigshafen) arbeitet seit 2015 bei QSC. Davor war er u.a. als Business Development Consultant bei SAP Deutschland tätig..."
nmM
Gute Nacht.