E.on SE - Chance oder Risiko
Ich bin auch kein Banker und kenne mich mit solchen Scheinen auch ueberhaupt nicht aus. Meine einzige wirkliche Erfahrung damit ist die Porsche/VW Sache, allerdings damals nicht als Aktionaer.
Mal gucken was die naechsten Tage bringen, wird auf jeden Fall spannend - in einer solchen Situation war ich noch nie.
Sorry an alle, die hier Verluste erlitten haben die ihnen wirklich weh tun - Ehrlich!
Ich bin grade verdammt froh bei K+S investiert zu sein, alleine der Spannung wegen! Ansonsten wuerde ich die ganze Sache wohl niemals so stark verfolgen - Mittendrin statt nur dabei.
PS: Super Thread hier! Hier stehen auf 3 Seiten mehr Fakten zu K+S als im K+S 70 Euro Thread auf 30 Seiten. Der 2. K+S Thread hat sich ja leider etwas verlaufen...
Zu EON: Sehr interessantes Unternehmen, allerdings warte ich den 22/09 ab
..es sind 191.400.000 Aktien K+S im Umlauf. Ca. 10 % sind leerverkauft. D.h. die HF müssen 1.914.000 Aktien zu18€ zurückkaufen. Das sind dann 34,4 Mio Euro.
Wieviel Aktien sind denn im Freefloat?
Sind die 34,4 Mio viel für die HF´s
stand ein ca.50jähriger fahrstuhlelektriker und blätterte im aktionär.
er sah dass ich ihn auch nahm(wollte mal schauen was die so zu eon und ks schreiben)
und sprach mich direkt an.
wohin die märkte gehen würden,welche aktien ich hätte,kurz oder langfristig.er war gar nicht mehr zu stoppen,erzählte mir von der 1000 und 2000 tageslinie im zusammenhang des volumens.
dann meinte er,er hätte vor 3 tagen auch k plus s gekauft,und ging damit ganz locker um.
sowas hätte er schon ein paar mal durchgemacht.
und gold und barrick fand er ganz interessant.
What It Is:
Call warrants are securities that give the holder the right, but not the obligation, to buy a certain number of securities (usually the issuer's common stock) at a certain price before a certain time.
http://www.investinganswers.com/financial-dictionary/optionsderivatives/call-warrant-2874
http://www.scoach.ch/de/wissen/produkt-wissen/...e-knock-out/warrants
und ich glaube kaum dass gs nur der herausgeber der warrants ist und diese an uns verscherbeln will denn dann wäre das wohl kaum meldepflichtig....
Dass die Warrants 15% über Marktwert gegeben werden und K+S da bei 25 war, dann kriegen die Goldmänner die ungefähr für 29 in den nächsten 30 jahren.
Die schauen nur zu und irwann schnappen sie sich dass Schnäpchen wenn K+S über 50 in 17 Jahren liegen sollte.
gibt doch die Warrants aus, ist einer art Kapitalerhöhung.....so habe ich dass verstanden.
Diese behält Goldman und übt sie irwan aus. Nix mit Kleinanleger.
Wenn nicht korregiert mich jemand bitte, ist es doch ein getarnter Leerverkauf.
Sie schmeissen die Aktien und behalten die Warrant Option.
Dass muss nicht in den Bundesanzeiger laufen oder?
Ich geniesse mol lieber die 40 grad morgen am pool. Steig da net mehr durch mit den Call Warrent.
Gutes Nächtle
Vom Urteil des Bundesgerichtshofs könnten Millionen Kunden profitieren
http://www.neues-deutschland.de/artikel/...ag-muss-glasklar-sein.html
Salzverkäufer ??????
Seitenweise haltlose Spekulationen über die Motive von GS. Was soll das bringen?
also jetzt wirds echt abenteurlich, jetzt macht K + S also schon so eine Art versteckte KE- na denn- was kommt als nächstes.
Ganz ehrlich, ich weiss nicht, was da abgeht, offensichtlich weiss es niemand, aber da es ja im e-on Thread das Thema aller Themen ist,
wobei es genaugenommen mit e-on recht wenig zu tun hat, mal der Hinweis, dass ein Anruf bei K+S- IR-Abteilung zumindestens Erhellung bringen sollte, um was für ein Instrument es sich da genau handelt und was die dazu sagen. Wäre mal mein Vorschlag
Bin ja auch bei K+S- leider möchte ich sagen- investiert, aber dass in diesem Forum nur noch um besagte Gesellschaft geht, und e-on völlig unwichtig geworden ist, obwohl in 12 Tagen Zahlen kommen, finde ich dann doch bedauerlich.
Also mal zur e-on. Gestern war ja eine Entscheidung bekanntgeworden, dass RWE offensichlich über Art und Umfang von Preiserhöhungen nicht hinreichend informiert hat, und mithin hohe Rückzahlungsansprüche von Kunden bestehen.
Von e-on war in dem Zusammenhang nichts zu lesen. Könnte das auch ein Thema von e-on sein, meistens haben die Gesellschaften ja ähnliche AGBs und Vertragsklauseln
Bei E.ON tut sich im Moment nicht allzu viel, während bei K+S wahrhaft historische Ereignisse stattfinden, die auf Aufklärung warten.
Meine Order von gestern zu 17,75 bei K+S wurde heute morgen zu 17,66 bedient.
Damit hat sich meine kleine Einstiegsposition zu 23,75 jetzt verdoppelt; Durchschnittspreis jetzt 20,705. Sollten die Kurse weiter nachgeben, lege ich nochmal nach.
Ich sehe das so:
Unabhängig von den wahren Beweggründen, die wir offensichtlich ( noch ) nicht verstehen, zeigt das erhebliche Engagement von GS aber doch, das die Spekulationen auf Insolvenz von K+S Unsinn sind.
Ganz im Gegenteil sehen wohl die weltbesten Investmentbanker die Chance, hier entweder eine Übernahme zu lancieren, oder aber fett Geld zu verdienen ( und zwar mit steigenden Kursen ).
Beides wäre für uns Kleinaktionäre vorteilhaft.
Also weiterhin, ganz cool bleiben und abwarten ( das ist natürlich nur meine Meinung ).
Aber dein Link könnte ja wohl dazu beitragen, den Zustand zu "zementieren". Was womöglich nicht in Interesse der Mehrheit der Eon-Aktionäre sein könnte. Aber ich darf mich ja auch irren.
Die Bundestagswahl rückt näher und ich erwarte immer noch eine Versorger-Rally