QSC steigt
US-Wahl 2016 - Wir liefern aktuelle Fakten
Anzeigedossiers.hypovereinsbank.de/hvb/uswahl
ich sage, was auch logisch ist:
Trump ist Milliardär, es liegt in seinem eigenen Interesse, kein Geld zu verlieren. (Wall Street)
und was liest man überall ? was macht die Börse ?
beschämend, uns für blöd zu halten.
Menta Capital LLC QSC AG DE0005137004 0,68 % 2016-10-07
Anscheinend hat sich das geändert. Wenn Trump vorne liegt, könnte sich doch jeder freuen oder nicht ?
Keiner möchte Geld verlieren, Trump schon gar nicht.
und was ist mit QSC los (?) heute Tecdax 1,0 im Plus. Wie ich schon sagte, Monopolkapital ist nicht nur in einer Aktie sondern in hunderte von Aktienunternehmen und wenn kein Profit, weil v.d. Kleinanlegern
keiner verkauft, wird sie eingefroren, man hat ja noch andere.
Das ist Börse ! Ist EUCH nicht aufgefallen, wenn Steigerung oder fallend, so passiert es in ziemlich kurzer Zeit. Einer der arbeiten geht hat nicht die Möglichkeit zu handeln. Nicht mal wenn du am Tag 3 rauf schaust, schon dann kannst du ins Hintertreffen geraten.
Solange zu viele in Lauerstellung bleiben, wird hier garnichts passieren.
Menta hatte am 18.07.16 - 0,86% QSC - Aktien von einem Verleiher, zum Kurs von 1,292 € geliehen. Nun haben sie bis jetzt 0,33% zurückgekauft = 409.728 Tsd / Aktien und an den Verleiher zurück geliefert. Kaufpreis bei Kurs ca. 1,85€ = ca. 758.000 Tsd / €
geliehen : bei 1,292 € = 409.728 x 1,292 = 529.368 Tsd / € theor. Kaufpreis
geliefert : bei 1,850 € = 409.728 x 1,850 = 725.000 Tsd / € Rückkaufpreis
Verlust = 195. 632 Tsd / €
Leihgebühren ca. 2% = 3. 192 Tsd / €
----------------------------
Gesamtverlust = 199.544 Tsd / €
Nichts für ungut : Der Verleiher hat wieder seine Aktien
und Menta einen Verlust für 0,33% von ca. 199.544 Tsd / €
Die Rechnung für den noch vorhandenen Mentabestand von 0,53% -- Leerverkäufe -- ist noch
offen. --- mfg --
Moderation
Zeitpunkt: 04.11.16 08:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 04.11.16 08:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Unterstellung
Je mehr Belobigungen und Preise QSC einheimst um so schneller fällt der Kurs.
Früher wurde man für Preise belohnt durch Kurssteigerungen heute mit fallenden Kursen.
Verkehrte Welt !!!
allen noch ein gutes Handeln mit QSC und ein schönes Wochenende.
ich kann die ganzen Auszeichnungen und das ganze Lob und die Preise im Kurs nicht erkennen.
habt geduld oder steigt aus.
nnmm.
neuen Präsident bezw. Präsidentin gewählt hat. Vorher wird an den Börsen keine Stabilität
eintreten .
Meine Meinung . Beide Kandidaten sind unmöglich , aber ich hoffe auf eine Präsidentin , denn sie ist wenigstens börsenfreundlich und versteht einiges von Wirtschaft. -mfg -
Also bitte welche panik läuft hier gerade wider ab ?
einzig , wenn ich an aix investiert gewesen wäre ( aber nur für eine woche ) hätte ich dicke gewinne verbuchen können.
Nochmal kaufe ich keine QSC für 1e81 ( da hatte ich letztens welche bekommen ) , meine kauforder für 1e71 steht noch offen und ich befürchte, die wird ausgelöst.
Ich für mich kann allerdings nicht glauben dass man sich das noch mal zutrauen würde.
also müssen die letzten 2quartale noch 16mio.umsatz kommen,ansonsten ist mal wieder entäuschung angesagt.es sei denn, sie machen das auf anderen felder dies wieder gut,dann inschalah.
nmm.
kann ja auch genauso sein ,das die herren mit superzahlen aufwarten,wer weiß??
wir alle lassen uns mal überraschen.
nmm.
Die übrigen Fachgebiete werden mind. die prognostizierten Werte erreichen.
-- Meine Meinung -
Da wird QSC bestimmt auch in der weiteren Planung von Huawei eine Rolle spielen. „So wird Huawei als Hardwareproduzent künftig auf die Dienste der IoT-Plattform SOLUCON („IoT“ = engl. für „Internet of Things“) der Q-loud zurück greifen“.
Zitat:
Di., 08.11.2016
Telekommunikation Huawei will Smartphone-Marktführer werden
Von dpa
Berlin (dpa) - Huaweis Smartphone-Chef Richard Yu will den chinesischen Konzern in fünf Jahren zum weltgrößten Anbieter von Computer-Handys machen. In ein bis zwei Jahren werde man Apple überholt haben und an zweiter Stelle stehen, sagte der Manager der Zeitung «Die Welt». In fünf Jahren wolle Huawei auch an Samsung vorbeiziehen. Der Konzern gebe sehr viel Geld für Forschung und Entwicklung aus. Huawei profitiere derzeit auch von Samsungs Debakel mit dem Rückruf des Smartphone-Modells Galaxy Note 7.
http://www.westfalen-blatt.de/Ueberregional/...ne-Marktfuehrer-werden
https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...attform-von-qsc-1/