QSC steigt
Ich habe nun noch mal einen Teilbereich des QSC Charts getrennt.. nämlich das aktuelle wo der Kurs nunmehr seit drei Wochen (fast gefühlt wie ein Ewigkeit) flach geblieben ist.
Wir hoffen natürlich darauf dass dies das letzte Teilstück bildet einer nun fast zwei Monate dauernde Konsolidierungsphase. Nach solch rasante Anstiege als QSC hingelegt hatte sind zwei Monaten eher als völlig normal zu betrachten.
Meiner Meinung nach gibt es hier deutlich Anlass für Optimismus.
Ich habe genau dieses Teilstücks genommen weil einerseits zuvor die 38-er als Unterstützung nicht gehalten hat, anderseits im Zeittraum die QSC trotzdem genau so gut abschneidet wie der DAX (rote Linie). Das ist ohnehin ein gutes Zeichen.
Wenn Konsophasen weitere Absturzphasen folgen, würde von den Insidern eher nicht akkumuliert,sondern versucht werden auf hohem Niveau nah und nah ab zu verkaufen. Dann schmeißt man so ein Ding aber nicht wie 11-13 Oktober passierte aggressiv durch ein Widerstandslinie (und wenn doch steuert man am liebsten schnellstmöglich die nächste Wiederstands-linie heran).
Möchte man dafür akkumulieren ist es allerdings sehr hilfreich dass man den Kurs so wie hier durch zumindest eine Linie fährt.
Und was passierte nachher Tag für Tag in so einem flachen Phase?
Versucht „man“ nah und nah ab zu verkaufen und verhindert man von daher schnell durchzudrücken oder ist man tatsächlich vor allem damit beschäftigt netto zu akkumulieren. Klar positive intraday Volumen (zumindest in der summe habe ich die gezählt) gibt es hier bei einem im Zeitraum also unverändertem Kurs.
Auch das scheint mir ein Indiz dafür dass hier tatsächlich versucht wird Stücke dazu zu kaufen (dabei genau darauf achtend dass die Widerstandslinie nicht zu schnell von unten nach oben verletzt wird).
Wir wissen ca. 7 Mill. Stücke sind noch leer gekauft, von den Großbanken.
Schätze so bei 2,30 spät. müssen sie zurück kaufen. 1,- Euro/St. Minus bei ca. 3,30 wären sie wieder
im Plus-Minus Null-Geschäft. Daher haben sie noch keine Eile und warten bis die Zahlen kommen.
QSC-Kurs wird von den großen regiert und nicht von uns kl. Anlegern, dass wollen wir mal fest halten.
Keiner weiß was unterhalb der Meldeschwellen so läuft.
Kurs müsste schon bei 3,20 stehen, vor Jahren war er bei wesentlich kl. Umsätzen höher.
und was machen wir ?
Amazon + die Cloud - Quartalsbericht 2016
""Allerdings setzte sich im dritten Quartal die Erfolgsgeschichte des Cloud-Dienstes mit einem mehr als doppelt so hohen Umsatz wie im Vorjahreszeitraum fort. Der operative Gewinn aus der Datenwolke liegt inzwischen drei Mal so hoch wie der aller anderen Aktivitäten in Nordamerika zusammengenommen.""
(Auszug aus Handelsblatt)
da QSC sagte: 2017 50 Mill. machen zu wollen,
müßte jetzt im III Quartal 2016 ca. 7 Mill. anstehen
IV/16 dann 8,5 Mill
I/17 =10,5
II/17 =11,5
III/17 =13,5
IV/17 =14,5 so ungefähr oder besser, eigentlich besser da Deutschland ein nach Holbedarf hat.
Meinungen ?
verschoben werden.
Im letzten Beitrag wurde gesagt, dass ein Zukauf (Akquisition) nicht geplant sei.
Wer lügt wen an ?
Wozu wurde dann das viele Geld aufgenommen ?
halbe Umsatzmenge + fast gleiche Stückezahl,
das soll mir mal einer erklären.
ist zwar Maschinenbau + die Chinesen dürfen wohl nicht wegen Militär oder so, ist mir auch schnurz.
QSC wird doch absichtlich unten gehalten. "Austrocknen" Kurs still halten" Bewegungsunfähigkeit
signalisieren"
warum das ganze ? um an Aktien billigst ran zu kommen, nicht wahr. (?) . . . . .
Clinton wäre im Irak/Syrien-Konflikt ganz anders vorgegangen, wesentlich härter und das gefällt der
US Rüstungsindustrie. Könnt ihr euch noch an den Spruch von Krupp erinnern. "Der Krieg war wie eine Badekur" so ähnlich.
Börse=Wirtschaft=Börse, daher wird Clinton lieber gesehen, zumal gleiches denken zu Merkel besteht.
Dabei wäre Trump besser, er weiß wie Wirtschaft funktioniert.
Obama hat die US-Schulden verdoppelt, dass ist eine Leistung.
Die politische Weltlage / Wirtschaftslage sollte man als Börsianer schon kennen, um vorbereitet zu sein.
Wenn die Amis Donald Trump wälen, schaufeln sie sich ihr eigenes Grab. Der Mann ist eine wandelnde Zeitbombe. Ob Donald Trump besser für die US-Wirtschaft ist, wage ich zu bezweifeln
Hillary Clinton ist für alle Beteiligten berechenbar, wär daher in jedem Fall für alle Beteiligten die bessere Wahl.
Die Zeit im US-Wahlkampf, darf man nicht so ernst nehmen. Ist es vorbei, geht es sachlich und ich denke auch vernünftig weiter.
Zeig mir Politiker die was von Haushalt + Wirtschaft Sachverstand haben. Wenige, sehr wenige.
EU-Länder verschuldet / Obama Schulden verdoppelt.
Trump ist zwar mit guten Voraussetzungen geboren, trotzdem muss man sein Geld sinnvoll einsetzen.
Als Kaufmann / Geschäftsmann weiß er wie es geht. Politisch - Fettnäpfchen, wegen Einreiseverbot von Muslime.
Das ist bei Humanoiden nicht gut angekommen.
Bleiben wir bei QSC, stürzt die Börse ab, dann nur deshalb, weil das Monopolkapital in Clinton mehr
Profit sieht, als bei Trump. Nur er will Amerika stark machen, heißt mehr Konsumkraft für den Mittelstand, usw. führt hier auch zu weit in der Diskussion.
Ihr seid für Clinton, ich für Trump.
Was macht QSC, wenn es runter geht, geht QSC mit in den Keller ? Hier sollte man vorsichtig sein, dass ist eine ganz heiße Spekulation. Kapital kann das geschickt ausnutzen. QSC reagierte oft azyklisch.
Ich kann nur für mich sprechen und das heißt, ich mache nichts. Habe damals bei 4,50 + 3,50 und
dann im Schnitt bei 1,30 ca. zugekauft. Unter dem Strich also tief im Minus.
Wenn QSC in den nächsten Quartalen Steigerungen verzeichnet, wird der Kurs steigen, unabhängig
von der Weltlage, Kurs wird sicher sehr volatil. Im allgemeinen verliert man, wenn man verkauft, tiefer einkauft usw. um mehr Stücke zu generieren.
Italien ist ein hohes Risiko, 133,1% Verschuldung / Erdbeben / Schwarzafrikaner-Flüchtlinge - das kostet, sieht nicht gut aus.
QSC ist ein nationales Unternehmen, deutsche Datenschutzgesetze, als Vorteil.
Digitalisierung entwickelt sich auch bei Börsenabsturz weiter, die Unternehmen wollen sich konkurrenzfähig machen, Geld sparen, wer zurück bleibt verliert. Das ist das Gute im Kapitalismus.
Ich bin kein BWL er + auch kein Hellseher, letztlich muss jeder selbst entscheiden, wie er handelt.
Es gibt nicht viele gute Aktien, (DAX/Tecdax) QSC jedoch ist sehr aussichtsreich.
Guten Morgen !
Das freut mich sehr, heißt: Es geht aufwärts.
Wir können mit guter Entwicklung rechnen.
Moderation
Zeitpunkt: 02.11.16 11:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Zeitpunkt: 02.11.16 11:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Da lasse ich mich nicht mehr aus der Fassung bringen. Soll sie doch !
Wenn ich jetzt meine Stücke verkaufe, keine 1/2 Stunde steigt der Kurs, wetten dass !!!!
Panik ? man kauft zurück, im Gedanken QSC steigt weiter, denkste ! dann fällt sie wieder.
So machen die Broker / Bankster "Gewinne", eher ist das Raubrittertum der Neuzeit, sprich "Börse"
Daher werte Kleinanleger, liegen lassen ignorieren usw.
Wenige sind an der Börse. Warum wohl ?
Die armen Wichte, die ihr Geld dort an der > "Börse" anlegen, in der Hoffnung, ihr vom Munde
abgespartes Geld zu vermehren, löst sich in Luft auf.
Börse vernichtet Konsumkraft und darüber sind Bankster auch noch stolz und werden hoch bezahlt.
Beispiele gefällig ?
Versorger / Finanztitel / Maschinenbau + QSC ist auch dabei - nur hier stirbt die Hoffnung ganz zum Schluss.
:-((
Köln, 2. November 2016 – Die QSC AG wurde im Rahmen einer Re-Zertifizierung von SAP mit der höchstmöglichen Bewertung für Hosting-Services eingestuft. Zudem erhielt der ITK-Anbieter erneut die SAP-Zertifizierung für SAP HANA Operations Services. QSC habe bei einem umfassenden Audit unter anderem in den Bereichen Bereitstellung der Dienste oder auch Servicemanagement mit „excellent“ abgeschnitten, bescheinigt der Walldorfer Konzern.
Besonders hob SAP die hohe Lösungskompetenz von QSC im SAP HANA-Umfeld hervor, den hohen Reifegrad der Serviceprozesse und die Integration von SAP-Anwendungen in die Pure Enterprise Cloud (PEC), die Cloud-Architektur und Workplace-Umgebung der QSC. Felix Höger, Vorstand Technologie und Operations, COO/CTO, bei QSC erklärt: „Mit der Pure Enterprise Cloud machen wir Unternehmen den Einstieg ins Cloud-Zeitalter besonders einfach, indem wir ihnen die vollkommene Wahlfreiheit und Flexibilität beim Bezug ihrer IT-Landschaft aus der Cloud bieten. Kunden erhalten dabei den für sie passenden Mix aus hoch standardisierten Services und individueller Anwendungslandschaft über eine einheitliche, Endgeräte-unabhängige Oberfläche. Hierüber stellen wir unseren mittelständischen Geschäftskunden ebenso modernste Geschäftsanwendungen wie die Anwendungssuite SAP S/4HANA bereit.“
Wissensvorsprung für den Mittelstand
Die In-Memory-Datenbank-basierte SAP HANA-Architektur von SAP erlaubt es Unternehmen, große Datenmengen nach dem Big-Data-Prinzip in Echtzeit auszuwerten. Zahlreiche QSC-Kunden unterschiedlichster Branchen setzen die Lösung ein, etwa um künftige Marktentwicklungen schnell zu erkennen und auf Basis dieses Wissens die eigenen Produkte oder Dienstleistungen frühzeitig anzupassen.
Um das Arbeiten mit SAP intuitiver und einfacher zu gestalten, hat QSC bereits eine Reihe von SAP-Anwendungen auf Basis der neuen SAP Fiori-Oberfläche für ihre Kunden optimiert. Mit SAP Fiori erhalten Anwender ein App-ähnliches Nutzererlebnis bei der Verwendung von SAP S/4HANA. Häufig wiederkehrende Aufgaben lassen sich anhand des einheitlichen User Interface auf Tablet, Smartphone sowie Desktop auf einfache Weise erledigen. Unternehmen profitieren dabei von der gesteigerten Prozessqualität und -geschwindigkeit.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Arne Thull
Leiter Investor Relations
QSC AG
Mathias-Brüggen-Straße 55
soll er mal QSC kaufen, gleich ganz aufkaufen.
ABER !!! Wir befinden uns , leider, im bärenmarkt und um mal eine relation zu zeigen.
QSC hat über die woche 3,8% minus gemacht , die BMW-aktie hat hingegen aber über 5% minus gemacht.
Und draghi wird sich unser aktie nicht erbarmen, weil sie einfach zu klein und unbedeutend ist.
Gruß Michael
Wegen Ölbericht ? ha ha ha ha ha ha wers glaubt ?
Das Monopolkapital möchte Trump nicht. Da viele in der USA, Geld an der Börse investiert haben,
versucht man nun über die Börse, die Wähler für Clinton zu gewinnen.
Es ist ja nicht zu übersehen.
Nach der Devise, wählt Clinton, dann bekommt ihr euer Geld zurück. (Wall Street)
Zu weit her geholt ? Auf welchem Planeten lebt IHR ???
So werden Wähler beeinflusst !!! Börse und ihr liebes Geld. Welt ist krank, einfach krank.
Hoffen wir mal das Trump dennoch gewinnt.
Wollt IHR am Ende (?) Clinton, einen muslimischen BP, eine rot rot grüne Koalition.
Dann gute Nacht QSC + sonstiges.
Die Wall Street als Wahlwaffe, ich kann es nicht glauben.
und ist euer Öltank schön voll ?
Es ist kalt, es wird kalt, der Winter steht vor der Tür. Ist es niemanden aufgefallen, das mit dem Winter ?
""Öllager sind voll"" eine dümmere Lüge fällt der Lügenpresse nicht ein ? Sie werden immer primitiver.
Im Frühjahr sind die Lager . . . . . was wohl ?
Das ist einfach beleidigend . . . . . grrrrr