VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )


Seite 701 von 796
Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04
Eröffnet am:19.08.07 12:37von: harry74nrwAnzahl Beiträge:20.883
Neuester Beitrag:10.01.11 16:04von: fishbetLeser gesamt:2.178.664
Forum:Hot-Stocks Leser heute:901
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 699 | 700 |
| 702 | 703 | ... 796  >  

2422 Postings, 7061 Tage Mathi0304Gold 1

 
  
    #17501
2
05.05.10 10:14
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Wenn es Sondersendungen in der ARD gibt (Gestern: „Wie sicher ist unser Geld?“
und unsere Bundeskanzlerin nicht nur in der Bild, sondern auf allen Kanälen zur
Griechenlandkrise Stellung nehmen muss, dann wissen Sie, dass die Lage ernster
ist, als gedacht!

Verdächtig: Der Euro hat heute die 1,31 USD gerade von unten gesehen und Gold
steigt trotzdem weiter. Die Abkoppelung vom USD scheint weiter voll intakt!
In Euro notiert Gold jetzt bei 908 USD – „unser tägliches Allzeithoch gib uns
heute“!

Die Rechnung:
Griechenland ist nicht zu retten – man kauft sich nur Zeit!

Thilo Sarrazin stellte (bevor Griechenland auf „Ramsch“ abgewertet wurde!)
folgende Rechnung auf:

Selbst wenn die griechische Wirtschaft jährlich um 2% wächst und die Regierung
ihre Ausgaben um 10% kürzt, sowie Kredite zu 5% Zins aufnehmen kann, würde sich
Athens Schuldenstand in 7 Jahren von derzeit 113,4 Prozent des
Bruttoinlandsprodukts auf 148,2 Prozent erhöhen!
Und dies sind wohlgemerkt schon sehr optimistische Annahmen!

Denn unter normalen Umständen würde Griechenland jetzt wohl über 10% für seine
Anleihen bezahlen müssen und müsste seine Währung abwerten. Da dies aber nicht
mehr möglich ist und alle Europäer der Währungsunion imEurotopf sitzen, wertet
sich eben unser aller Geld ab!

Kein Wunder, dass sich die einzige Währung, die immer Bestand haben wird (Gold),
sich von den Papierwährungen immer weiter abkoppelt – und dies wohl trotz
Interventionen gegen das Gold!
Wir befürchten daher, dass wir uns jetzt inmitten auf das „Endspiel“ in Sachen
Euro zubewegen.  

1062 Postings, 6338 Tage RubelJohnyGoldpreis

 
  
    #17502
05.05.10 11:05
interessiert kein' Schwein
zumindest keinen VG Aktionär

wieso auch

bei 700 $ war VG Mist
bei 1000 $ war VG Mist
bei 1200 $ ist VG Mist
und auch bei 1500 $ wird sich nichts ändern - Vg bleibt Mist  

1346 Postings, 6662 Tage uli68Falsch!!

 
  
    #17503
1
05.05.10 11:38
Die Lenker und Macher sind Mist!  

2838 Postings, 7167 Tage PilgervaterDas Schlimmste...

 
  
    #17504
4
05.05.10 22:30
was dem VG-Gold-Management derzeit bei dieser Strategie passieren könnte, wäre:
1. Gute, noch schlimmer: sehr gute Bohrergebnisse, ein "Elefant" in deren Arreal vermelden zu wollen...ähem... müssen?
2. Wirkliche Investoren, die dann ein Volumen herbeiführen würden, das die Kursmanipulation nicht mehr gewährleisten würde!

Beides ist nicht der Fall!
Beides ist derzeit auch nicht gewollt!
Beides vermeidet man wie der Teufel das Weihwasser!

Alle Präsentationen, Meetings, wie immer man das nennen will, im Herbst in Toronto, im Frühjahr in San Francisko, jetzt in Frankfurt und Stuttgart verpuffen wie ein Furz im Wind!

Es sind Shows, mehr oder weniger gelungen, zur Ablenkung dessen, was schon längst beschlossen und versiegelt ist:

VG erfüllt seine Joint-Venture-Jobs, mit San Gold und mit Goldcorps!
Spätestens Ende 2011, so haben wir es gehört, so lange kann es im schlimmsten Fall noch dauern,
ist alles exploriert und fertig zur Produktion!
Will heißen: fertig für Goldcorp zur Übernahme!

Was schließen wir daraus?

Es kann noch bis dahin dauern!
Man wird versuchen, bis dahin so viele Aktien wie möglich zu erwerben,
z. B. mit der Depressions-Strategie an Kleinanleger, die hier täglich prakteziert wird!
Heute beispielsweise wurde in Canada der Kurs mit 8200 Stücken im inneren Tagesverlauf um mehr als 10% reduziert!

Die sehr unschöne Strategie ist klar: Kleinaktionäre raus, wir (Management) regeln das alleine!
Sehr unschön, wer darauf hereinfällt!
Die allermeisten sind es wohl schon!
Ich glaube, dass die (!) eher mehr alleine handeln, sich die Stücke hin- und herschieben!

Zuletzt, ich knüpfe hier an den Parallel-Thread an, schreibe aber hier, im Meinungs-Thread:
Ich glaube, bei einigen ist es Ironie, die es wissen, andere wissen es eventuell nicht!
Der Sprecher ist Maurice Höwler, PR-Manager der Homepage von VG und aller deutschen News,
gelernter, ehemaliger, abgeschlossener Student der Betriebswirtschaft, alles andere als ein Sextaner!

Mein Respekt für den Beruf und die Homepage!

Aber: Sprachrohr eines üblen, täuschenden, Kleinaktionäre abzockenden Managements,
das niemals offen und transparent Unerklärliches erklärt, sondern den Schleier zum Logo erklärt!

Nochmals, oftmals nicht mehr, versprochen:
Wer sich so viel Mühe gibt...bei dem möchte ich am Ende dabei sein!
Auch wenn es erst Ende 2011 sein sollte, auch wenn bis dahin noch viel passieren könnte!

Glück auf! Gute Nacht!  

305 Postings, 5575 Tage HawathorneWas kommt als Nächstes?

 
  
    #17505
1
06.05.10 12:04
Quirin-Chefstratege Claus Vogt:
„Der Markt kann sich halbieren – das wird ungemütlich“
Spätestens im Herbst kommt eine zweite Pleitewelle auf die USA zu und damit auch auf die Bankbilanzen, sagt Claus Vogt, Chefstratege der Quirin Bank. Die Börsen dürften nach unten abdrehen und ihre zweite Baissephase starten. Im Interview mit dem Handelsblatt erklärt der Querdenker, warum Anleger jetzt Aktien, Fonds und Kapital-Lebensversicherungen verkaufen sollten.

Artikel Multimedia Kurse von Ingo NaratMerken Drucken Senden Bookmark Embedden
„Bei US-Bonds gibt es die größte Blase aller Zeiten“, sagt Claus Vogt, Chefanalyst Quirin Bank. Quelle: Pressebild
Handelsblatt: Herr Vogt, wo drohen die größten Gefahren für die Finanzmärkte?

Vogt: Eine der größten Bedrohungen kommt vom US-Immobilienmarkt. Hier sind die gewerblichen Immobilien auch ein Problem. Aber ich erwarte eine zweite Krisenwelle von den Wohnimmobilien. Viele Darlehen mit Zinsanpassung werden jetzt und in den kommenden Monaten angepasst. Es geht um ähnlich große Summen wie bei der ersten Subprime-Welle. Normalerweise dauert es anschließend drei Monate, bis solche Kredite notleidend werden, die die Schuldner nicht mehr bezahlen können. Nach etwa weiteren drei Monaten beginnt dann die Zwangsversteigerung. Das heißt: Spätestens im Herbst kommt in den USA eine zweite Pleitewelle auf die USA zu, damit auch auf die Bankbilanzen. Die Atempause an diesem wichtigen Markt ist also vorbei. Bald werden die Immobilienpreise weiter rutschen.

Was heißt das für die Aktienmärkte?

Die Börsenampeln stehen auf dunklem Gelb. Negativ sind schon die Geldpolitik, die Bewertung an den Aktienmärkten und die Stimmungslage. Die Geldmengen in den Industrieländern wachsen nicht mehr, schrumpfen teilweise sogar. Der Hausse geht also die Liquidität und damit der Treibstoff aus. Das ist schlecht für Aktien und Rohstoffe, auch für die Realwirtschaft. Das alles passiert in einer Zeit, in der die Konjunkturprogramme noch laufen, aber an Durchschlagskraft verlieren müssten. Im zweiten Halbjahr werden also die Wachstumsraten geringer sein. Dann beginnt die akute Gefahrensaison für Aktien und Rohstoffe. Von den Bewertungen her sind die Märkte mit hohen Kurs-Gewinn-Verhältnissen und geringen Dividendenrenditen historisch sehr teuer. Einige Stimmungsindikatoren sind schon wieder auf Rekordniveau. Der Börsianer sind so optimistisch wie zuletzt im Jahr 2000 – vor dem Crash. Deshalb sind Börsen anfällig für schlechte Nachrichten. Für ein endgültiges Verkaufssignal müssten jetzt nur noch die technischen Indikatoren, die das Kursgeschehen widerspiegeln, drehen.

Jetzt schon verkaufen oder noch warten?

Insgesamt sehe ich die Aktienmärkte in einer Top-Bildung. In einigen Monaten dürften die Aktien nach unten abdrehen und ihre zweite Baissephase starten. Von den Verlusten und der Zeitdauer her könnten wir die erste Phase von Anfang 2008 bis Frühjahr 2009 kopieren: Das ist für mich eine Art Blaupause. Der Markt kann sich also halbieren. Das wird richtig ungemütlich an allen Börsen der Industrieländer. Was Europa angeht, sind die Bewertungen hier zwar nicht so überzogen wie in den USA, aber auf eine Abkopplung von der Wall Street können wir in Zeiten globaler Finanzmärkte nicht hoffen. Auch Rohstoffe und Unternehmensanleihen sind unter diesen Vorzeichen kein Kauf mehr. Sie sind wie die Aktien hervorragend gelaufen, aber wenn die Anleger sich erneut aus Risikopositionen zurückzuziehen beginnen, muss man auch hier verkaufen. Anleger sollten jetzt ihre Bestände in allen drei Märkten, das heißt Aktien, Risiko-Anleihen, Rohstoffe, schrittweise auflösen.

Bleiben erstklassige Staatsanleihen trotz der schon tiefen Renditen eine gute Wahl?

Wenn der zweite Krisenakt beginnt, werden die besseren Staatsanleihen noch einmal gewinnen. Das sind beispielsweise die Bundesanleihen. Auch eine zehnjährige US-Staatsanleihe kann dann mit den Kurssteigerungen noch einmal auf eine Rendite von jetzt rund vier Richtung drei Prozent fallen. Aber die tiefsten Renditen zum Höhepunkt der Panik im Dezember 2008 werden wir nicht mehr sehen. Das wird der langfristige Tiefpunkt der Anleihehausse sein, die vor knapp drei Jahrzehnten begann. Mein Rat: Auch Investmentfonds verkaufen, wenn die ihr Geld teilweise in langfristige Staatsanleihen angelegt haben. Die gleiche Empfehlung gilt für Kapital-Lebensversicherungen, die ebenfalls vorwiegend in lang laufenden Staatsanleihen investiert sind.

Wie lange wird die Anleihehausse, die schon seit drei Jahrzehnten läuft, halten?

Mit Bundesanleihen kann man vielleicht noch zwei bis drei Jahre überwintern. Aber langfristig haben alle Industrieländer das gleiche Problem: Schulden, Schulden, Schulden. Griechenland ist nur der Vorbote für das, was uns in Europa, den USA und Japan bevor steht. US-Staatsanleihen sind die größte Spekulationsblase aller Zeiten. Ihr Platzen wird das nächste große Missgeschick sein, dass die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft durchschüttelt. Die Auswirkungen steigender Zinsen sowohl auf die Wirtschaft als auch die Staatsfinanzen werden verheerend sein. Im Vergleich zu den hier schlummernden Risiken sind die Hypothekenkreditmärkte kleine Fische. Weder in den USA noch in Europa haben die Politiker irgendeinen Plan, wie sie aus der Schuldenfalle herauskommen sollen. Nur eine Zahl dazu: Sogar die offiziellen Planungen in den USA sehen vor, die Staatsschuld in den kommenden zehn Jahren auf 18,6 Bill. Dollar zu verdoppeln. Eine Bemerkung zum aktuellen Rettungspaket für die Griechen vom Wochenende ist eigentlich überflüssig: Die Kuh ist nicht vom Eis.

Was bleibt denn noch an sicheren Häfen?

Berücksichtigen sollte man in Depots Währungen und Anleihen aus Ländern mit Zukunftsperspektive. Das sind etwa die Schweiz, Singapur, Australien und Norwegen. Diese Länder sind oft reich an Rohstoffen und von der Finanzkrise und dem Verschuldungswahn weniger betroffen. Für die meisten anderen Devisen gilt: Langfristig höhlen unseriöse Geld- und Fiskalpolitiken diese Währungen aus. Das Besondere an der aktuellen Situation ist, dass alle wichtigen Regierungen dieser Welt dieselbe unseriöse Politik betreiben. Logischerweise gibt es einen Abwertungswettlauf. Ab gegen welche Währung kann der Dollar, der Euro oder der Yen fallen? Auf lange Sicht müssen sie alle fallen. Aber gegen was? Vielleicht gegen das Gold.

In der letzten heißen Phase der Finanzkrise sind aber auch Rohstoffe kollabiert, der Goldpreis ist ebenfalls gefallen…

Bei den Rohstoffen könnten die Edelmetalle in der zweiten Krisenphase vielleicht ein Eigenleben führen und nicht – wie am Anfang der Finanzkrise – mit nach unten driften. Anleger nehmen sie jetzt als Krisenschutz wahr und als Rettungsanker in Zeiten explodierender Staatsverschuldung. Auch Gold als Währungsersatz, oder besser: als beste Währung, dürfte hier eine Rolle spielen. Schließlich betreiben alle Regierungen die gleiche unseriöse Ausgabepolitik. Ich empfehle für die Anlage ein Zehntel bis ein Fünftel des Kapitals in Edelmetalle zu stecken. Ansonsten wird man in den kommenden Jahren viel mentale Beweglichkeit für das eigene Depot brauchen. Wir fahren Achterbahn an den Börsen: Aufwärts muss man verdienen, abwärts darf man nicht unter die Räder kommen. Auch in den Emerging Markets kann es dann schlimm werden. Der chinesische Aktienmarkt zeigt schon seit Monaten eine gewisse Schwäche. Hinweise auf eine große Spekulationsblase an den dortigen Immobilienmärkten haben wir ohnehin.

Quelle:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...s-wird-ungemuetlich;2575460;0  

559 Postings, 6282 Tage HectorPascalauch wenn..

 
  
    #17506
2
06.05.10 17:55
... der Goldpreis für VG vielleicht wirklich keine große Rolle spielt - wir kratzen an der 1200 er Grenze  

1062 Postings, 6338 Tage RubelJohnyach ja ?

 
  
    #17507
1
06.05.10 18:59
und wen krazt das ?  

9768 Postings, 6627 Tage TykoGibts einen OS-Schein auf Gold?

 
  
    #17508
1
06.05.10 19:11
um die Verluste bei VG zu kompensieren....?

388 Postings, 6229 Tage hecktickder zB. WKN: CM57ST

 
  
    #17509
06.05.10 19:24
43,76er Hebel, openend.... der sollte deine Verluste dann schnell auffangen.

Blöd nur dann, wenn Gold nachgibt...!  

2021 Postings, 5666 Tage fernseher@Tyco

 
  
    #17510
3
06.05.10 19:38
ich gehe davon aus, es war keine Ironie sondern eine echte Frage.

Wie hecktik schon gepostet hat, gibt es Optionen auf Gold. Diese Optionen sind hochriskant, da ein Totalverlust möglich ist. Der Invest in Goldaktien ist da schon ein wenig sicherer, obwohl bei Exploreren auch das Licht ausgehen kann.

Grundsätzlich sollte man seine Investments streuen, das selbst ein Verlust einer Einzelposition die Performance des Gesamtportfolios nicht aus dem Ruder laufen lässt.

Kommt jedoch die Zockermentalität zum Vorschein und man investiert einen hohen Prozentsatz seines Kapitals in einen Wert, z.B. VG in Erwartung sehr hoher Gewinne, dann kann die Kugel leicht nach Hinten los gehen und das Gejammere ist gross.  

1346 Postings, 6662 Tage uli68die

 
  
    #17511
3
06.05.10 19:45
letzten 14 tage habe ich ein kleines vermögen mit call`s auf gold gemacht.

jeden tag die gleichen schwankungen, vormittags und dann noch mal kurz bevor die amis handeln.
1-2 stunden rein und dann gewinne mitnehmen und wieder raus.

aber, hochriskant!!  

2021 Postings, 5666 Tage fernseherrein raus

 
  
    #17512
1
06.05.10 20:51
ist immer hochriskant, wenn man sich nicht absichert (schützt).  

446 Postings, 6416 Tage Taypan1vedron

 
  
    #17513
1
06.05.10 21:19
Kann das drecksding nicht noch mal auf ungefähr 0,25 cent steigen?

manchmal frag ich mich warum man überhaupt Bohrergebnisse bekannt gibt, seit 5 jahren war nicht ein Bohrergebniss positiv Kursrelevant!!!!!

zum kotzen  

388 Postings, 6229 Tage heckticksehe ich auch so

 
  
    #17514
1
06.05.10 21:27
"hin und her macht Taschen leer", wenn man nicht aufpasst.
aber... muss zugeben, habe das die letzen Tage ähnlich mit EUR/USD ebenfalls getan, mit Erfolg, aber das ist o.T.

Optionen sind immer riskanter als normaler Aktienhandel. Aber im Vergleich zu VG einfach interessanter momentan.

Allderdings sehe ich die Trennung bei Invest in Exploreren und OS nicht so scharf.  Der Absturz eines Explorations-Unternehmens geht ebenfalls schneller als man denkt (persönlich,vor kurzem wieder in einem anderem Wert erlebt, ->Zockereinsatz). Ob KO beim OS oder 0,0001 ist letztich gleich, oder?

Wer Explorer handelt, ist Newbie oder zockt (spielerisch riskant veranlagt) ... das ist Fakt. (kann jeder selber mal überlegen, das ist eine Ableitung aus meinem Bekanntenkreis)


Grüße und schönes We allen hier  

9768 Postings, 6627 Tage TykoFrage war ernst geneint....

 
  
    #17515
4
06.05.10 22:14
immerhin gehts in erster Linie darum das Vermögen zu sichern....

das VG der verkehrte Wert ist wissen doch eigentlich alle...

und wer im Minus sitzt sucht doch selber nach ner Alternative.........
VG war bisher nicht der Wert der Vermögen erhalten kann....
Fehler muß man sich eingestehen......
Der Kurs ,das Management alles drum herum ist nicht in "normalen" Rahmen....
Hab nun Nase voll von Kurszielen von 90 Cadct....und ähnlich propagierten spinnerhaften Kurszielen.
Realitätsfremd , mir reichts !
Schönes WE
dennoch allen VG`lern.
(Als normale Reaktion auf den Rutsch des Dow wäre eine Kurssteigerung bei VG gewesen, der ist ausgeblieben...von daher....mein Glaube an VG ist verloren)!

446 Postings, 6416 Tage Taypan1pure wahrheit , kein bashing

 
  
    #17516
3
06.05.10 22:25
Die wahren Worte Tyko,

der größte Witz ist ja der Aktionärsbrief vom Januar

wir haben fast Mitte des Jahres und von einer drastischen Wertsteigerung des Aktienkurses seh ich, rein gar nix.

wenn wir die mitte der 20 erreichen, mal sehen bin ich aber sowas von raus.

die ganzen Versprechungen, der Kurs kann nicht steigen so einer Aktie die vom Management so demoliert worden ist. Wo soll da das Vertrauen in nachhaltige Kursteigerung entstehen. SAGTS MIRS MEREDITH

Jedes drecks Jahr der gleiche Schrott zum anhöhren, Wersteigerung kommt, nur gedullt

oh wie ich diesen Laden hasse, am besten nur noch die Pest an Hals Wünschen

Jeder von uns wird verschaukelt, aber dann kommen ja wieder die Tollen sprüche von den Extra Pros ohhhh
alles wurnderbar: merkt euch mal eins (die wissen schon wer sich angesprochen fühlt) ok ises wenn Wachstum entsteht, und nicht wenn man verarscht, verschaukelt und der Kurs ins Minus dreht.  

305 Postings, 5575 Tage HawathorneHin und her macht Taschen leer?

 
  
    #17517
4
06.05.10 22:37
Das war gestern.

Wer heute nicht flexibel ist, der wird höchstwahrscheinlich verlieren.

Stand 06.05.2010 22.35 Uhr:  http://quickcharts.hmja.de/indizes_s.html

DAX war heute Morgen Long angesagt. Dann Short.
Den Einbruch im Dow konnte man sich bei den Bildern aus Griechenland
vorstellen.

Gold steigt, VG fällt. Die Aktie ist leider vollkommen marktneutral.
VG ist ein Spielball weniger Marktteilnehmer, die wegen ihrer
Marktbeherrschung machen können was sie wollen.  
VG ist eine Liebhaberaktie, aber nichts für Leute, die innerhalb eines
überschaubaren Zeitraumes Geld verdienen wollen.

Von den Goldminen gefällt mir: Kinross, Agnico Eagle und Red Back.
VG ist vielleicht in ein paar Jahren interessant, aber heute spielt die
Musik wo anders.

Hat eigentlich noch niemand gemerkt, dass der Kurs seit seinem Hoch
um 40% gefallen ist?  

2838 Postings, 7167 Tage PilgervaterVG...

 
  
    #17518
5
06.05.10 23:01
war heute runde 10% im Plus...
am Ende wieder -7,5% im Minus...in Canada...das sind ein oder zwei Spieler!
Der Goldkurs rennt, VG versinkt! Super, VG! Super, Management! Viele Boni verdient, Herr McEwen, Herr Meredith!
Deutschland verharrt in Starre! +/-0!
Volumen in Deutschland: 0!
Toronto:82000 Stücke!


Da habe ich viel mehr!

Nimmt euch ärmliche Kursmanipulateure, Schergen um Lexam, noch irgendjemand ernst?!
Habt Ihr wirklich vor, Investoren zu gewinnen, die dann mit Volumen eure Strategie durcheinander wirbeln würden?
Mit diesem Chart, mit diesen Zahlen!?
Jeder Auftritt bei einer Präsentation ist eine neue Null-Nummer! Mehr: Negativ-Nummer!
Jedes Mal weniger Interesse bei Investoren!
Täglich führt Ihr uns neu vor!!!

Ich bleibe trotzdem bei VG!

Aber es ist die beschissenste Informationspolitik  und Kursmanipulationspolitik , die ich, auch bei anderen Aktien, kenne!

Meine Grüße, in diesem Sinne, gelten, auch in dieser Reihenfolge:
-Herrn McEwen
-Herrrn Meredith
-Dem nachfolgenden Management von VG, auf der Homepage nachlesbar,
-Herrn Höwler

Gute Nacht!  

378 Postings, 6501 Tage fifriKurspflege

 
  
    #17519
6
07.05.10 10:24

Was suchen die eigentlich auf Messen?? Was soll eigentlich das Gelabere von Höwler in Frankfurt mit all den bekannten Plattheiten, wenn gleichzeitig der Kurs von interessierter Seite permanent heruntergeprügelt wird?

Die größten Zocker sitzen im Managment: ihre billig durch die Kapitalerhöhung erhaltenen Anteile werden nach und nach in kleinen Partien verhökert ob für 019, 018 015, 014.... das ist immer noch ein Reibach.

Und wir Idioten (damit meine ich insbesondere mich) halten an diesem Sch...Papier fest. Ich glaube selbst wenn der Goldpreis bei 5000 steht passiert bei VG nichts, weil die überhaupt nicht ernsthaft an Produktion interessiert sind. Trotzdem:

Schönes Wochenende      

 

9768 Postings, 6627 Tage TykoGoldpreis (diese Woche +7%)!!

 
  
    #17520
2
07.05.10 19:59
http://www.ariva.de/chart/?t=intraday&secu=32119&boerse_id=36


was dazu VG Gold angeht ist schizophren....


also doch besser OptionsSchein Auf Gold....

4148 Postings, 6574 Tage al56hgArrivederci VG

 
  
    #17521
2
07.05.10 20:06
...ich habe zum Glück rechtzeitig die Reißleine gezogen......Glückauf, wie Pilger immer zu sagen pflegt.

1346 Postings, 6662 Tage uli68ein

 
  
    #17522
1
07.05.10 20:18
Silber-Call hat mich heute sehr glücklich gemacht! 14Uhr gekauft, 19.30Uhr verkauft....

VG = ohne Worte!  

825 Postings, 6368 Tage fishbetHoffentlich

 
  
    #17523
07.05.10 20:18
hast du keinen fehler gemacht, wenn du dir gold und silber für die kohle gekauft hast, ist dagegen nichts einzuwenden. Silber 10- ner tun's auch, die gabs heute .  

2838 Postings, 7167 Tage PilgervaterIch fasse zusammen...

 
  
    #17524
5
07.05.10 23:06
ich denke, für längere Zeit zum letzten Mal, sollte die Geschäftspolitik von VG so weiter gehen:

Der Kurs wurde seit dem Einstieg von McEwen um 50% reduziert!
Der Kursverfall wurde auch 2008/2009 von langer Hand auf mehr als 90% reduziert!

Die Firma treibt dadurch alle ernsthaften Investoren regelrecht  zum Verkauf!

Mehr Volatilität habe ich noch nie gesehen:
Gestern plus 10%, am Ende -7,5%!
Heute plus 4,5%...dann -10%... dann plus 2%...am Ende pari, null auf null!

Mit solchen Zahlen kann kein normaler, solider Investor leben!
Und genau deshalb gibt es diese auch nicht!
Täglich wird nur versucht, noch mehr Aktien abzugreifen oder durch stop loss zu erwerben!

McEwen ist es gelungen, die Firma VG, nahe an der Produktion, zur Hure eigener Interessen zu machen!
Genau diese laufen derzeit zum zweiten Mal!

Mir kommt immer mehr die Ahnung, dass er die nächste Kapitalerhöhung wieder zu höchstens 0,15 CAD durchführen will, während seine anderen Aktien zwischen 0,08 bis zutiefst 0,05 inzwischen mit gutem Gewinn zwischen mehr als
0,50 CAD und heute verkauft wurden!

Wenigstens: Bei 0,15 CAD sollte das Ende der Fahnenstange erreicht sein!
0,15 CAD könnte er bei einer KE bei aktuellem Kurs von 0,20 CAD als Großinvestor wieder erreichen!
Zugleich die Mehrheit von mehr als 50% an VG!

Unter 0,15 Euro werde ich zukaufen und mich verhalten wie die Räuber, genauso wie wie 2008 bei unter 0,05!

Bis zur Wende, die (meiner Meinung nach mit Sicherheit irgendwann kommen wird:)
Glück auf, ein schönes Wochenende!  

145 Postings, 6137 Tage MullingarEs gibt Tage ...

 
  
    #17525
1
10.05.10 16:58
..... da steigt an der Börse fast Alles.
Nur die ganz besonders besch...... Aktien nicht.
Die fallen an der Heimatbörse noch um 10%.
VG ist neben meinen beiden geschiedenen Frauen die größte Enttäuschung meines Lebens.
Danke Tom, Danke Rob, ihr seid die größten ........  

Seite: < 1 | ... | 699 | 700 |
| 702 | 703 | ... 796  >  
   Antwort einfügen - nach oben