QSC steigt
muss man dann auf den üblichen multiples bewerten
dass het hatte er auch bereits bei 1,10 euro in Juni versucht..
bei dormund heisst es die institutionellen steigen ein ..sehr gutes zeichen usw.
aber das verschweigt den herrn bei der QSC .. usw.
und wie war das auch mit den multiples von Hypoport?
ales die übliche forentauschung
einfach mal ein paar zitate des herrn K. zurücklesen.. rund um einen Kurs von 1,10.. in Juni
da hiess es "abwarten", "könnte weiter fallen"..
die 4,5 ähnliche Beiträge in ein paar tage dazu waren aussschliesslich als bascherei zu interpretieren .. kann man doch nichts anders bewerten
(aber sollte bei allem klar sein, er ist -----wegen die recherchen von anderen---- ziemlich an QSC interessiert)
übrigens ein toller beitrag Sickingen
http://www.ariva.de/forum/qsc-steigt-265449?page=679#jump21920425
Gehen wir noch weiter zurück. Göthe (1749-1832) hatte schon erkannt, wie wichtig es ist die Vergangenheit zu kennen, um Handlungen und Entscheidungen, welche in der Gegenwart geschehen, verstehen zu können:
Ich habe QSC wirklich damals für überbewertet gehalten, genau wie vor zwei und vor drei Jahren. Na und?
Zudem hatte ich geschrieben, man solle auf den Trendbruch achten. Damals befand sich der Kurs noch im Abwärtstrend. Wo ist eigentlich damit dein Problem?
Und wie gesagt, ich hab kein Problem damit meine Meinung zu ändern. Wenn mir jemand vernünftig erklärt, wieso QSC aktuell ein Kauf ist, dann kann ich das akzeptieren und sie mir erstens dann selbst nochmal genauer anschauen und im besten Fall auch ins Depot legen. Also hör doch bitte mal mit dem Unsinn auf! Das ist doch echt kondisch. Mit dem BVB hat das auch nichts zu tun. Also bitte! ...
Falls jemand anderes bereit ist, mir den Investmentcase näher zu erläutern, fänd ich das klasse. Wenn atitlan keine Gewinnerwartungen, die sich aus seinen sonstigen Aussagen ergeben könnten, posten will, nehm ich auch gerne andere Analysen gerne auf. Danke!
atitaln kann sich wohl nicht vorstellen, dass es User gibt, die eine andere fundamentale Meinung haben als er. Das müssen dann alles Basher sein, am besten noch bezahlt von irgendwelchen Hintermännern, die seit Jahren seine Aktien drücken und deckeln.
Wenn es auch noch so halsbrecherisch klingt, ausgerechnet jetzt nach der Gewinnwarnung bei QSC – und nach dem Restrukturierungsprogramm - einzusteigen, auch nachdem diese Aktie sehr schlimmsten nach unten geprügelten wurde, der letzten dürfte es nach meinem Ermessen diese QSC Aktie gerade jetzt zu kaufen.
Eingefleischte Börsianer kennen schließlich nicht umsonst den Spruch: Man soll kaufen, wenn die Kanonen donnern.
Ich habe nach der Gewinnwarnung sofort gekauft, obwohl erst das letzte Quartal eine Tendenz nach oben auswies, und nicht bereut.
VW und die DB sind die besten Beispiele für meine Strategie. Gut laufende Aktien kann jeder Anleger kaufen, doch der Spaß und ein überproportionalen Erfolg fängt für mich dann an, wenn die Aktie eines Unternehmens herunter geprügelt wurde.
Ich wünsche den Usern ein erholsames Wochenende.
Zu oft hast du speziell in meinem threads das Forum getauscht
So zu tun als wäre der BVB bis 2013 kaum unterbewertet gewesen.
Natürlich ab den Moment das Katjuscha (aber wegen UNSERE Recherchen) einstieg schon. ..
Oder im Bezug auf BVB 2010 komplett irreführend bezüglich damalige „hohen netto Verschuldung“ (die gab es damals bereits kaum noch, wie ich belegt habe).. das später trotzdem wider „vergessen“ zu sein.
Oder deine oft wiederholten Lügen bzg. der QSC-bewertung in 2009 bei einem EBITDA multiple gar bei 1,25!
Immer wider vor zu tauschen als wäre das in dieser Marktsituation „im normalen Bereich“ gewesen und weil auch DRI ein tiefer EBITDA-multiple hatte. Aber dabei „vergisst“ das DRI so tief war wegen der extremen damalige Schieflage der FNT-Beteiligung..der gar ein Pleite bei DRI hätte herbeiführen können. QSC damals im Gegenteil 2008 ihr bis dann operativ bestes Jahr hinterlegt hatte erstsmal auch die Gewinnschwelle überschritten hatte.
Also immer wider vor zu tauschen (als ich die damaligen Machenschaften anspreche) als wäre das bei der QSC alles völlig normal gewesen und dies obwohl auch andere Netzbetreiber bei ihren Tiefs in 2009 nie unter 4x EBITDA geraten sind!! Solchen Täuschungen um der Meinung anderen lächerlich machen zu versuchen und überhaupt Diskussionen zum Thema Manipulation zu schmoren ekeln mich so was von an.
Natürlich Manipulationen existieren nicht denn alles ist gut (sprich von Katjuscha) zu erklären :))
Und weil eben DU also überall den Schlaumeier spielen versucht (es aber gar nicht bist) über seinem TAKTIK immer da wo andere die Bewertungen (extrem hoch wie extrem tief) gar nicht mehr verstehen können, immer ALLES erklären kann. Aber natürlich im NACHINEIIN. So spielt man den Schlaumeier und hofft man das andere einem bei wiki folgen.
Ich erfreue mich immer auf jeder mich konterkarieren versucht aber DU versuchst es ständig über Fälschungen oder gar klare Lügen.. ich könnte viel mehr belege zeigen weil ich eben Foren Tauscher (+Basher) nicht leiden kann. Und schon gar nicht wenn ich mir ziemlich sicher bin dass so einem mich heimlich in vielem recht gebe. speziell bzg. der Fundamentalbewertung.
Ich möchte niemandem bashen aber zu hast längst schwellen überschritten und machst eben weiter.
Und was QSC angeht ... ja, ich hielt und halte nach wie vor die Bewertungen bei QSC in den verschiedenen Marktphasen für normal. Das waren aus Sicht eines Anlegers nachvollziehbare Kurse. Die gab es beim Crash 2008/09 zuhauf, genauso wie es erklärbar war, dass der Kurs dann zeitweise mit dem Markt und einer Wachstumsstory bis auf 5 € gestiegen war. Dann wurden die Erwartungen schwer entäuscht und es ging entsprechend stark abwärts. Das hat was mit Psycholgie und Bewertung zu tun. In Wachstumsphasen (wenn der Markt die Wachstumsstory glaubt) werden halt deutlich höhere Multiplen gezahlt.Enttäuscht das Management deutlich niedrigere Multiplen. Dadurch kann es Übertreibungen nach oben und nach unten geben. Das ist an der Börse so, auch ganz ohne Kursdrücker und Kurspusher, wobei ich ja nicht ausschließe, dass es phasenweise natürlich Interessen gibt (je nachdem wie man investiert ist) Kurse überdimensional anzuschieben oder eher im Gegenteil. Das schafft man aber nicht vom selben immer gleichen Akteur über Jahre. Darin liegt ja auch gar kein Sinn. Zeitweise gibt es aber natürlich unterschiedliche Akteure, die je nach ihrer Positionierung Trends verschärfen können. Normalität bei vielen Aktien. Daraus muss man aber keine große Geschichte machen, wie du es ja ständig bei deinen Investments machst.
Und bei der Meinung werd ich auch bleiben. Deshalb musst du dich doch nicht immer gleich angegriffen fühlen, wenn dir da jemand widerspricht. Das gehört zur Meinungsvielfalt in einem Forum.Oder ist das in den Benelux anders?
Irgendeinen Ansatzpunkt muss es ja geben, die Aktie für unterbewertet zu halten. Kann ich d nur sagn, man hat jetzt ein höherwertiges SAP Zrtifikat und deshalb ist die Aktie ein Kauf? Müsste man darauf aufbauend nicht als Investor irgendwelche Absatzzahlen und Margenpotenziale errechnen können, auf der der Investmentcase beruht?
Ich tue mich halt immer schwer damit, nur deshalb zu kaufen, weil es irgendein vermeintlich gutes Produkt gibt. Dann hätten Aktien wie Kontron oder QSC ja auch die letzten Jahre schon steigen müssen. Aber die Zahlen sagten eher aus, dass man das Produkt wohl doch nicht so gut vermarkten konnte.
Wie gesagt, QSC müsste 2017 schon einen deutlichen Gewinnanstieg von 25-30% beim Ebitda verbuchen, um aus meiner Sicht wieder interessant werden zu können. Wenn das realistisch zu erklären ist, könnt ich mir eine kleine Position durchaus vorstellen. Oder ist QSC noch aus anderen Gründen interessant, was die Substanz beispielsweise angeht? Wobei man ja eine deutliche Nettoverschuldung ausweist.
Du hast in deinem Posting gefragt, ob dir jemand vernünftig erklären kann, wieso QSC aktuell ein Kauf ist, eine Erklärung wolltest du akzeptieren.
Nun ich habe dir daraufhin eine Erklärung geliefert – Punktum -
jetzt kommst du mir mit einer neuen Frag : „ @ Ananas, aber du hast keine konkreten Vorstellungen zu welchem Umsatz- und Gewinnbeiträgen die neue Positionierung der QSC in den nächsten zwei Jahren führen könnte?“
Was soll das hier werden, eine Quiz – Veranstaltung? Was in den nächsten zwei Jahren mit dem QSC – Unternehmen hinsichtlich Umsatz und Gewinn passiert ist doch reine Spekulation, denn ich habe weder eine Glaskugel noch den nötigen Kaffeesatz dazu.
Du kannst ja nach negative, oder positive, Zukunftskrümmel suchen, ich beteilige mich an so was nicht.
Bei dir läuft man immer Gefahr, dich mit Antworten nicht ruhigzustellen, dass ist aberwitzig!
"""Und weil eben DU also überall den Schlaumeier spielen versucht (es aber gar nicht bist) über seinem TAKTIK immer da wo andere die Bewertungen (extrem hoch wie extrem tief) gar nicht mehr verstehen können, immer ALLES erklären kann. Aber natürlich im NACHINEIIN. So spielt man den Schlaumeier und hofft man das andere einem bei wiki folgen."""
Ich versichere dir, dass ich den User atitlan außer von seinen Beiträgen hier nicht kenne und das Umgekehrte gilt ebenso.
Du erinnerst dich vielleicht noch, dass es genau deine überhebliche Art war, anderen von oben herab die Welt der Börse zu erklären, die früher schon Schwierigkeiten in unserem Umgang machte?
Nur ein kleines Bsp. hier bei QSC: als der Kurs bei ca.1,10 stand kamst du und Scent hier vorbei und fragtest mich (die Frage könnte auch von Scent gewesen sein) ob ich denn HIER investiert wäre, die ganze Art und Weise legte nahe, dass ihr das für Unsinn hieltet.
Etwas später kamst du nochmals vorbei geschneit und stelltest einen Chart ein, mit der Bemerkung es könnte ein Trendbruch erfolgen! Ja glaubst du eigentlich hier tummeln sich nur Blöde, die nicht wissen was ein Chart ist und was die Zeichen der Zeit hergeben? Ich fand das nur witzig, deshalb habe ich dir seinerzeit auch einen grünen! witzig Stern verpasst.
Ein Vorschlag zur Güte: befass dich mal genauer mit QSC und liefere hier die Zahlen, die du gerne hättest, dann können wir gerne ensthaft weiter diskutieren.
Dein gelegentliches Vorbeischauen mit Kommentaren von oben herab brauche ich, und ich rede jetzt ausdrücklich nur von mir, etwa so nötig wie Fußpilz!
Und wenn du dass noch nicht verstanden hast (glaube das kaum), dann wäre ich bereit hier zumindest 4 Topics zu dokumentieren womit ich klipp und klar belege dass du dass du das in den fällen klar betrieben hast.
Deine Bewertungsansätze im Bezug zu der QSC sind auch völlig unglaubhaft .. ich bin längst zu der Überzeugung geraten, dass du eben genau den Beurteilungs-MIX die dir für deine Zwecke nützlich scheint aber.. fehlender Konsistenz macht einem auch ziemlich unglaubwürdig.
Und weil du noch niemals an Machenschaften geglaubt hat da wo ich mir da na lange ziemlich aufwändige Recherchen eigentlich längst 100% zieich sicher gewesen bin (z.B. bei der QSC sind mittlerweile extrem viele usern sich nach der der Visionsgeschichte+GWW in der frage sicher gewesen dass man verarscht wurde) .. o.k. jeder hat recht auf seine Portion Naivität (obwohl die bei dir schon riesig sein muss).
Aber das du die Meinung von Langzeit investierten immer sofort versucht zu konterkarieren (oder gar lächerlich machen) daraus spricht einerseits ein riesiger Arroganz und andererseits weil du dass über klare Täuschungen und/oder Scheinargumentationen tue, darf (eigentlich muss) das eben angesprochen werden.
Und du solltest eben auch akzeptieren dass wenn Marktmanipulationen nicht DEIN Thema (vll. auch weil du du dir da sehr unsicher fühlst) das ANDEREN schon wohl darüber diskutieren möchten.und womöglich dazulernen möchten. Und DU also nicht stattdessen dieses Thema ausnutzen versuchst um bei der Erklärung von entstandenen riesigen Bewertungsanomalien den schlauen zu spielen (ziemlich schlau bist du in einige Bereiche gewiss) indem du dann typisch so tust als ob du es erklären kannst (als gerne im nach hinein) und es deine Meinung nach gar noch tiefer kann (Angst kreieren bei der eine oder andere User).
In holländische Foren habe ich übrigens des öfteren bemerkt dass genau diejenigen die selber in den Foren regelmäßig falsch spielen oder klar Aktien von anderen bashen NICHT an organisierte Machenschaften bei bestimme Aktien glauben
Das alleine schon finde ich durchaus ein Widerspruch und bemerkenswert.
Versteh deine Aufregung grad nicht. Das ist eine Frage wie man sie tausendfach in Foren findet.
Wenn du keine Gewinnprognosen hast, dann sag es doch einfach! Wo ist denn das Problem?
Ich versuch hier mich gerade wieder in QSC fundamental einzuarbeiten. Und dann kommen hier ständig nur irgendwelche persönlichen Antworten. Ist es echt zu viel verlangt, dass ich in einem QSC-Thread frage, welche Gewinnschätzungen die hiesigen User für 2017 haben? Mach ich doch in den Threads zu meinen Depotwerten auch, wenn mir da jemand so eine Frage stellt, dass ich ihm dann meine Schätzungen zu dem jeweiligen Unternehmen nenne. Wieso wird das hier als Angriff aufgefasst?
Na ja, muss ich mir wohl anderswo Antworten holen.
wo du deine post hier reingestellt hast,habe ich gleich gedacht ,was will uns das fräulein erzählen mal wieder.
klar,keiner kann eine prognose über 1jahr und mehr geben,das wäre unseriös und meistens liegt man eh daneben.
du bist ein zahlen mensch das ist ok.aber vieles an der börse kann man nicht nur mit zahlen erklären,die gesamte mischung macht es.
nmm.
---- noch nicht einmal ein Termin für die neuen Quartalszahlen steht bis dato fest.
Hier ist klar ersichtlich, wie uninformiert der Autor - Erwald - mit seinen Aussagen ist.
Der Artikel dient nur dazu,User zu verunsichern. Die Zahlen sind seit ca 10 Monaten bekannt 14.11.16 - Ergebnisse 3 Q
Bitte korrigiert mich, wenn meine Vermutung falsch sein sollte.
Würde da gerne falsch liegen.
Schönen Sonntag.
Die Frage enthält für mich zu viel Gefühl (Mißgunst) von Seiten der Angesprochenen.
Aber Analysten und Leerverkäufer sind m.E. nur Geschäftsleute die Geld verdienen wollen.
In diesem Geschäft unterstützen sie sich gegenseitig um den Kurs einer Aktie zu drücken; Leerverkäufer verdienen dabei direkt, Analysten und z. T. auch Leerverkäufer indirekt, indem sie zu absolut heruntergeprügelten Preisen dann kaufen.
An der Börse sollte man Gefühle möglichst aus dem Spiel lassen, ich denke Analysten und Leerverkäufer beherzigen das besonders gut!
...dass er andere Meinungen nur schwer akzeptieren kann/will! ;-)
Wenn Katjuscha hier bspw. nach dem Investmentcase fragt und einer würde ihm antworten:
Bei QSC bin ich ausschließlich wegen
- den interessanten Assets (eigenes Netz, Hochsicherheits-Rechenzentren...),
- dem geringen KUV,
- einer lächerlichen Bewertung im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen ( http://www.ariva.de/forum/...-in-reichweite-279907?page=31#jumppos789 ) und
- einer (lt. eigenem Empfinden) guten Positionierung in einem Wachstumsmarkt
investiert, dann würde er mit einem trotzdem die zukünftigen Ebita/Gewinne bis auf die Nachkommastelle ausdiskutieren wollen und (indirekt) auf (seiner Meinung nach) "günstigere" Unternehmen hinweisen.
Von daher ... Postings (lediglich) zur Kenntnis nehmen und in eigene Bewertung mit aufnehmen - oder auch nicht. So halte ich es jedenfalls... ;-)
Ansonsten ... QSC müssste doch eigentlich nur zur alten Profitabilität (der Jahre 2011 - 2013) zurückkehren und wäre mit KGV < 10 bewertet. Das ist doch mittelfristig nun wirklich nicht ausgeschlossen bzw. an den Haaren herbeigezogen, dass das im Bereich des Möglichen liegt!
124 Mill. dividiert durch Umsatz 400 Mill. = 3,20 Kurs ? kann man das so rechnen ?
dann müßte Aixtron bei 112 Mill. Stücke und 200 Mill. Umsatz viel weniger Wert sein, als QSC.
Aixtron 4,32 sehr komisch ?
Der Investor aus Texas hat 3% gekauft, sicherlich will er nicht bei 1,87 bleiben oder ?
Auch S+E wollen höhere Kurse, sie sind alt.
MfG