Causa Aiwanger
" self-censorship."
+ "mit Indymedia... versuchen" ...
Warum nicht:
Indymedia Deutschland wurde 2002 für den Förderpreis Medienkompetenz des Grimme-Instituts nominiert[101] und erhielt einen Preis der Rosa-Luxemburg-Stiftung.[102] Weiter wurde Indymedia.de 2002 von der Jury des poldi-Awards zur „besten Online-Initiative im Bereich ‚Wissenschaft, Bildung und Kultur‘“ gekürt,[103] was damit begründet wurde, dass es sich bei der Seite um eine „vorbildliche Online-Initiative“ handle, die den „emanzipatorischen Umgang mit Informationen und Medien“ fördere.[104] Da der Poldi-Award von der Bundeszentrale für politische Bildung mitinitiiert worden war und deren Präsident Thomas Krüger sowie die Staatssekretärin Brigitte Zypries (beide SPD) Mitglieder der Jury waren, welche über die Preisverleihung abgestimmt hatte, widerfuhr der Bundeszentrale öffentliche Kritik.[105] Das Bundesinnenministerium, welchem die Bundeszentrale untersteht, gab daraufhin an, dass die Ergebnisse der verdeckten Abstimmung bis zum „Öffnen der entsprechenden Umschläge“ unbekannt gewesen seien und bestritt eine Behauptung der ausgezeichneten Indymedia-Vertreter, wonach Krüger eine Laudatio auf diese gehalten habe; Zypries gab an, für einen anderen Wettbewerber als Indymedia gestimmt zu haben.[105] Als Konsequenz erklärte das Bundesinnenministerium, dass es und die Bundeszentrale künftig nicht mehr an verdeckten Abstimmungen teilnehmen würden.[105]
+ "mit Indymedia... versuchen" ...
Warum nicht:
Indymedia Deutschland wurde 2002 für den Förderpreis Medienkompetenz des Grimme-Instituts nominiert[101] und erhielt einen Preis der Rosa-Luxemburg-Stiftung.[102] Weiter wurde Indymedia.de 2002 von der Jury des poldi-Awards zur „besten Online-Initiative im Bereich ‚Wissenschaft, Bildung und Kultur‘“ gekürt,[103] was damit begründet wurde, dass es sich bei der Seite um eine „vorbildliche Online-Initiative“ handle, die den „emanzipatorischen Umgang mit Informationen und Medien“ fördere.[104] Da der Poldi-Award von der Bundeszentrale für politische Bildung mitinitiiert worden war und deren Präsident Thomas Krüger sowie die Staatssekretärin Brigitte Zypries (beide SPD) Mitglieder der Jury waren, welche über die Preisverleihung abgestimmt hatte, widerfuhr der Bundeszentrale öffentliche Kritik.[105] Das Bundesinnenministerium, welchem die Bundeszentrale untersteht, gab daraufhin an, dass die Ergebnisse der verdeckten Abstimmung bis zum „Öffnen der entsprechenden Umschläge“ unbekannt gewesen seien und bestritt eine Behauptung der ausgezeichneten Indymedia-Vertreter, wonach Krüger eine Laudatio auf diese gehalten habe; Zypries gab an, für einen anderen Wettbewerber als Indymedia gestimmt zu haben.[105] Als Konsequenz erklärte das Bundesinnenministerium, dass es und die Bundeszentrale künftig nicht mehr an verdeckten Abstimmungen teilnehmen würden.[105]
Moderation
Zeitpunkt: 12.09.23 16:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 12.09.23 16:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
die Ohren.....wie witzig.
Wenn jetzt noch in Hessen und Bayern und nächstes Jahr in der Zone dieser linksgrüne Mief in die Versenkung geschickt wird...besteht ja doch noch Hoffnung.
Wenn jetzt noch in Hessen und Bayern und nächstes Jahr in der Zone dieser linksgrüne Mief in die Versenkung geschickt wird...besteht ja doch noch Hoffnung.
Nach der jüngsten Umfrage im Auftrag des Bayerischen Rundfunks erhielten die Freien Wähler 17 Prozent; die CSU 36. Dies wäre die höchste Zustimmung aller Zeiten für die Freiern Wähler.
Diese Umfrage bedeutet, dass Söder eine Koalition mit den Freien Wählern fortsetzen könnte. Die Umfrage wirft eine Reihe von Feststellungen auf. Fasst man, unabhängig von einer Koalition, die Stimmen für CSU, Freie Wähler und AfD zusammen, dann ergibt das eine bürgerliche Mehrheit von 66 Prozent, während SPD und Grüne im Landtag nur auf 24 Prozent kommen.
Die Süddeutsche Zeitung hat dies bereits als drohenden „Rechtsruck“ bezeichnet. Das von den Grünen erhoffte Bündnis mit der SPD, selbst wenn die Freien Wähler dazukommen würden, hat nach der Auseinandersetzung um die Person Aiwanger kaum eine Realisierungschance.
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...age-freie-waehler/
Diese Umfrage bedeutet, dass Söder eine Koalition mit den Freien Wählern fortsetzen könnte. Die Umfrage wirft eine Reihe von Feststellungen auf. Fasst man, unabhängig von einer Koalition, die Stimmen für CSU, Freie Wähler und AfD zusammen, dann ergibt das eine bürgerliche Mehrheit von 66 Prozent, während SPD und Grüne im Landtag nur auf 24 Prozent kommen.
Die Süddeutsche Zeitung hat dies bereits als drohenden „Rechtsruck“ bezeichnet. Das von den Grünen erhoffte Bündnis mit der SPD, selbst wenn die Freien Wähler dazukommen würden, hat nach der Auseinandersetzung um die Person Aiwanger kaum eine Realisierungschance.
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...age-freie-waehler/
Moderation
Zeitpunkt: 13.09.23 17:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 13.09.23 17:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat ein Verfahren gegen einen Demonstranten eingestellt, der bei Anti-AfD-Protesten Björn Höcke als "Nazi" bezeichnete. Es handle sich hier nicht um eine strafbare Beleidigung, sondern um ein "an Tatsachen anknüpfendes Werturteil", so die Ermittler.
#15:41 +#15:43 Bitte mal die "Scheuklappen " ablegen.
https://www.hessenschau.de/politik/...st-ein-nazi-eingesellt-100.html
#15:41 +#15:43 Bitte mal die "Scheuklappen " ablegen.
https://www.hessenschau.de/politik/...st-ein-nazi-eingesellt-100.html
Moderation
Zeitpunkt: 13.09.23 17:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 13.09.23 17:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Moderation
Zeitpunkt: 13.09.23 17:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 13.09.23 17:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
betrachten, oder gibt's da noch weiteren Aufklärungsbedarf.?
Ebenso kann man die Causa Trittin und die " klammheimliche Freude"
über Bubacks Tod, ad acta legen.
Selbst über Volker Becks abartige Gedankenwelt aus vergangenen Zeiten ist der Mantel des Schweigens ausgebreitet worden.
Schnee von gestern! Schwamm drüber!
Ebenso kann man die Causa Trittin und die " klammheimliche Freude"
über Bubacks Tod, ad acta legen.
Selbst über Volker Becks abartige Gedankenwelt aus vergangenen Zeiten ist der Mantel des Schweigens ausgebreitet worden.
Schnee von gestern! Schwamm drüber!
Interessenlage, sowohl von den "Medien" , wie auch in ariva -Foren, beerdigt, oder am Köcheln gehalten wird. Alles eine Frage des persönlichen Urteils und Geschmacks.
"Vater der Wärmepumpen"
Graichen der Vetternwirtschaftler ist weg, über den redet keiner mehr.
Die Wärmepumpen dagegen sind in aller Munde.
Graichen der Vetternwirtschaftler ist weg, über den redet keiner mehr.
Die Wärmepumpen dagegen sind in aller Munde.
Wieder mal u.A das alte Thema "hat er oder hat er nicht" aufgewärmt.
Mit SZ Chefredakteur als Gast.
Vier (incl.Lanz) gegen Aiwanger- Ergebnis Unentschieden.
Aiwangers klare Ansage hatte der Dame Günter Balci nicht gefallen.
Naja Sie ist halt Integrationsbeauftragte- Berlin Kreuzberg!
Schau rein in die Mediathek ZDF
Mit SZ Chefredakteur als Gast.
Vier (incl.Lanz) gegen Aiwanger- Ergebnis Unentschieden.
Aiwangers klare Ansage hatte der Dame Günter Balci nicht gefallen.
Naja Sie ist halt Integrationsbeauftragte- Berlin Kreuzberg!
Schau rein in die Mediathek ZDF
AFD,ler schon meine Liebkingspartei haben
wäre ich Aiwanger Wähler.
wenn Frau Balci die Schnauze voll hat von Aiwanger und Co. warum geht sie nicht wieder heim?
Ich brauche fiese Dame nicht.
wäre ich Aiwanger Wähler.
wenn Frau Balci die Schnauze voll hat von Aiwanger und Co. warum geht sie nicht wieder heim?
Ich brauche fiese Dame nicht.
dazu fällt mir aber auch der Roman von Joseph von Eichendorff ein:
"Aus dem Leben eines Taugenichts"
Der naive und unbeschwerte Sohn des Müllers. Wegen seiner unbekümmerten Art wird er nur als Taugenichts bezeichnet.
Also doch ein liebenswerter Mensch. Ich weiß gar nicht was die dem Herrn Aiwanger anhängen wollen.
_:))
"Aus dem Leben eines Taugenichts"
Der naive und unbeschwerte Sohn des Müllers. Wegen seiner unbekümmerten Art wird er nur als Taugenichts bezeichnet.
Also doch ein liebenswerter Mensch. Ich weiß gar nicht was die dem Herrn Aiwanger anhängen wollen.
_:))