Jetzt geht's los
allerdings schon bevor NY eröffnet hatte, und habe mich ein paar Stunden später geärgert, dass ich nicht noch etwas gewartet habe. Zum Ende des Tages fiel aber der Ärger schon kleiner aus, als ich den Schlusskurs gesehen habe. Der Markt ist einfach schon überhitzt. Wiedereinstieg nicht ausgeschlossen, McEwen bleibt auf der Watch-List
Also überhitzt ist das, was gerade bei seadrill und anderen Ölaktien der Fall ist- im Vergleich dazu ist McEwen richtig konservativ in der Performance ;-)
was alles noch kommt dieses, und die nächsten Jahre.
Dann noch Gold Richtung ATH,
hält keine Fed Geldpresse mit.
Dann noch Gold Richtung ATH,
hält keine Fed Geldpresse mit.
Events
Event RSS
March 6-9, 2016 2016 PDAC Convention
http://www.mcewenmining.com/Media-Events/Events/default.aspx
Event RSS
March 6-9, 2016 2016 PDAC Convention
http://www.mcewenmining.com/Media-Events/Events/default.aspx
Times & Sales: Frankfurt
Richtig dicke Hausnummer!
Zeit
§Kurs Stück
09:32:24 1,864 €
§21.100
09:31:12 1,827 €
§6.000
09:22:26 1,826 €
§1.080
09:21:35 1,826 €
§1.000
08:11:47 1,83 €
§5.890
http://www.ariva.de/news/...rten-auf-die-EZB-Was-macht-Draghi-5676693
Gold: Warten auf die EZB - Was macht Draghi?
16:01 09.03.16
Es ist geschafft! Der Goldpreis ist aus der kurzfristigen Dreiecks-Konsolidierungsformation nach oben ausgebrochen und hat damit ein weiteres charttechnisches Kaufsignal generiert. Danach hat die Edelmetall-Notierung gleich ein neues 13-Monats-Hoch bei knapp unter 1.280 Dollar markiert. Dieses Niveau konnte der Goldpreis bislang aber nicht ganz halten. Eine wichtige Rolle für die weitere Entwicklung spielt die EZB-Sitzung am Donnerstag
Gold: Warten auf die EZB - Was macht Draghi?
16:01 09.03.16
Es ist geschafft! Der Goldpreis ist aus der kurzfristigen Dreiecks-Konsolidierungsformation nach oben ausgebrochen und hat damit ein weiteres charttechnisches Kaufsignal generiert. Danach hat die Edelmetall-Notierung gleich ein neues 13-Monats-Hoch bei knapp unter 1.280 Dollar markiert. Dieses Niveau konnte der Goldpreis bislang aber nicht ganz halten. Eine wichtige Rolle für die weitere Entwicklung spielt die EZB-Sitzung am Donnerstag
Sparkassen warnen vor Negativzins, ab heute behält jeder sein Geld untern Kopfkissen oder pumpt es in die Wirtschaft, das wäre noch besser, dann gäbe es bestimmt bald wieder Positivzinsen -:)
Aber was wird dann mit dem Gold, wäre eine Zinserhöhung das Ende vom teuren Gold, darüber dürften die Geister gespalten sein!
Für mich erfährt Gold zur Zeit eine generelle höhere Wertschätzung...
Aber was wird dann mit dem Gold, wäre eine Zinserhöhung das Ende vom teuren Gold, darüber dürften die Geister gespalten sein!
Für mich erfährt Gold zur Zeit eine generelle höhere Wertschätzung...
seinen Anfang.
Scheiß auf die Zinsen, die steuert der Stadt einen doch auch gleich wieder weg.
Sachwerte vor Geldwerten, egal in welcher Form haben in der Vergangenheit jede Krise überstanden.
Alles n.m.pers.M.
Scheiß auf die Zinsen, die steuert der Stadt einen doch auch gleich wieder weg.
Sachwerte vor Geldwerten, egal in welcher Form haben in der Vergangenheit jede Krise überstanden.
Alles n.m.pers.M.
Der Goldpreis sprang nach der EZB-Geldschwemme auf ein neues Rekordhoch
11.03.2016 - 20:28 Uhr
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/zinsen/...llten-44891248.bild.html
11.03.2016 - 20:28 Uhr
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/zinsen/...llten-44891248.bild.html
16. März 2016
§20:00 US Fed-Sitzung (Zinsentscheidung)
http://www.zertifikate.commerzbank.de/News/...Articles.aspx?c=2436875
§20:00 US Fed-Sitzung (Zinsentscheidung)
http://www.zertifikate.commerzbank.de/News/...Articles.aspx?c=2436875
ANNUAL REPORT PURSUANT TO SECTION 13 OR 15(d) OF THE SECURITIES EXCHANGE ACT OF 1934
http://s1.q4cdn.com/807296388/files/...als/McEwen/20160311_2015q4.pdf
http://s1.q4cdn.com/807296388/files/...als/McEwen/20160311_2015q4.pdf
Edited Transcript of MUX earnings conference call or presentation 14-Mar-16 3:00pm GMT
http://finance.yahoo.com/news/...x-earnings-conference-174112235.html
http://finance.yahoo.com/news/...x-earnings-conference-174112235.html