Maxx TV AG
Mal sehen ob Maxx-TV sein Versprechungen jetzt umsetzt. Versprochen wurden Sie ja.
Letztendlich geht es mir als Aktionär darum, das ein ordentlicher Geschäftsablauf erfolgt, ein neuer Verwaltungsrat gewählt wird,die Geschäftszahlen 2008 veröffentlich werden, die GV stattfindet und ein erneutes Listing erfolgt. Nicht mehr und nicht weniger.
Und das ist das, was ich in den nächsten Wochen von Maxx-TV erwarte.
Gruß
Hase
So bis zur GV, die hoffentlich stattfindet und vielleicht wird die Schrottbude ja dann wieder gelistet.
Viel Spaß noch hier und bis zur GV
Schönen Abend
Das war das Beste in Bezug auf Sachlichkeit und Analyse seit Wochen,
was hier im Forum zu finden ist. In Dir hat sogar Kataster seinen Meister gefunden.
Deshalb Lob und Aufforderung, so weiter zu machen !
Undifferenziertes Gebasche nervt Dich.
Unddifferenziertes Gepushe aber nicht!
Und dann wunderst Du Dich, dass Du dem gegnerischen Lager zugeteilt wirst!
Wobei es außer Frage steht, das MAXX wohl das dämlichste ist, was mir je untergekommen ist und mich eine Menge Geld gekostet hat. Noch habe ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben, auch wenn so langsam der Glaube schwindet. Juristische Schritte halte ich leider für schwierig, auch wenn ich mich ziemlich verarscht fühle und gern was tun würde, wenn die das Ding wirklich endgültig versenken.
Bis denne
@Jule Die Emotionen, welche hier hochkochen, sind sicherlich nicht ausschließlich weiblicher Natur. Das können die Jungs auch ganz prima. Und das es hier auch Schreiber gibt, die nicht mit Emotionen zu kämpfen haben, ist auch klar. Aber ob das wirklich vor Halbwissen schützt?
Mit Deinem letzten Satz hast Du (und damit auch Hase) natürlich Recht. Jetzt sollte man mal die SHAB-Meldung abwarten und dann weitersehen. Wenn die das vergeigen, werdet Ihr mich auch weiterhin an der Backe haben, damit ich das weitere Vorgehen sachlich und emotionslos begleiten kann, sofern dies erwünscht ist.
In diesem Sinne!
Nur eine Anmerkung, ich glaube nicht das Micha sich die Dinge aus den Fingern saugt u nur aus Spaß behauptet
das Deniz Berk und Uwe Peters sich vor Gericht verantworten müssen. Na wir werden sehen wie die Geschichte
hier enden wird.
Bin mal auf morgen gespannt.
gruß Thorsten
@ Zürich: eine vernünftige und objektive Auseinandersetzung ist hier von einigen nicht gewünscht. Denen geht es nur darum auf den einzuschlagen, der nicht auf Linie ist.
Ich habe mich hier lange zurückgehalten und hoffe morgen gibt es doch endlich die Einladung. Aber auch das kann nur der ersten Schritt sein, danach geht die Arbeit erst richtig los, vernünftige Kommunikation, Prospekt, Relisting. Allerdings haben wir das schon so oft gehofft und geschrieben.
Bei allem Mist bei MAXX, so sind sie offensichtlich noch über Boxx operativ tätig, wie erfolgreich weiß leider keiner von uns. Ist aber immer noch mehr als bei vielen anderen Schweizer Buden. Trotz dieses Diletantismus, wir müssen mal wieder einfach abwarten; äußerst unbefriedigend.
Bezüglich Journalismus: Keiner außer Micha schreibt hier unter dem Deckmantel des Journalismus und dem wird er nun wirklich nicht gerecht; also Frage berechtigt!
Den Rest von dem Blödsinn muss ich nicht kommentieren, das ist so schon peinlich genug.
Frost1 hat doch völlig recht.
Also sollten alle die persönlichen Angriffe unterlassen, alle, das heißt, auch Du, Jule,
und sich wieder der Sache widmen.
Ab morgen haben wir hoffentlich Gelegenheit dazu.
Viel Spaß noch
Da ich den Thread nicht wie andere auswendig kenne, danke für den Hinweis Lola!
Vieleicht bekommen wir ja mit Herrn Dr. Schaper bei Maxx-TV eine Person die ein entsprechendes Stehvermögen hat und die Sache auch einmal richtig anpackt.
Ich habe sowieso das Gefühl, das Herr Dr. Schaper mittlerweile die Führung des gesamten Unternehmens (Maxx-TV/Boxx-TV) hat.
Gruß Hase
Publications d'entreprises Pubblicazioni d'imprese
Einladung zur 1. ordentlichen Generalversammlung
der MAXX-TV. AG vom 31. Juli 2009
Freitag, 31. Juli 2009, um 15.00 Uhr
im Hotel St. Gotthard, Bahnhofstrasse 87, Zürich, Schweiz
(Türöffnung 14.50 Uhr)A. Traktanden und Anträge
1. Jahresbericht, Jahresrechnung und Revisionsbericht
Der Verwaltungsrat beantragt die Kenntnisnahme von Jahresbericht, Jahresrechnung und
Revisionsbericht per 31.12.2008.
2. Genehmigung Jahresbericht und Jahresrechnung
Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung von Jahresbericht und Jahresrechnung
per 31.12.2008.
3. Gewinnverwendung/Dividenden
Der Verwaltungsrat beantragt, den Bilanzverlust im Betrag von CHF 486’472 auf die neue
Rechnung vorzutragen.
4. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates
Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates für das Geschäftsjahr
2008 die Entlastung zu erteilen.
5. Wahl der Revisionsstelle
Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der bisherigen Revisionsstelle Ferax
Treuhand AG, Zürich, für eine statutarische Amtsdauer von einem Jahr.
6. Varia
B. Organisatorische Hinweise
1. Unterlagen
Ab dem 9. Juli 2009 stehen die Unterlagen zur ausserordentlichen Generalversammlung
auf unserer Webpage (www.maxx-tv.ag) zum Download bereit; die Unterlagen können
auch schriftlich am Gesellschaftssitz (MAXX-TV. AG, Feldeggstr. 55, 8008 Zürich) bezogen
werden.
2. Teilnahme an der Generalversammlung
An der Generalversammlung dürfen nur Inhaberaktionäre oder schriftlich bevollmächtigte
Vertreter teilnehmen und das Stimmrecht ausüben.
3. Vollmachten
Aktionäre, die nicht persönlich an der Generalversammlung teilnehmen, können sich vertreten
lassen durch:
– einen persönlichen Stellvertreter;
– Herrn Dr. Oliver Schaper, c/o MAXX-TV. AG, Feldeggstr. 55, 8008 Zürich, als Organvertreter
der Gesellschaft (vorbehältlich seiner Wahl als Verwaltungsrat anlässlich der
ausserordentlichen Generalversammlung von heute 14.30 Uhr);
– Herrn Christian Winzeler, Kanzlei Bühler & Lienert, Forchstrasse 5, 8008 Zürich, als unabhängiger
Stimmrechtsvertreter.
Der Organvertreter übt das Stimmrecht im Sinne der Anträge des Verwaltungsrates aus.
Die übrigen Vertreter stimmen entsprechend den ihnen von der vertretenen Aktionärin resp.
des vertretenen Aktionärs erteilten Weisungen. Fehlt eine ausdrückliche Weisung, so stimmen
die Vertreter den Anträgen des Verwaltungsrates zu.
Depotvertreter im Sinne von Art. 689d OR werden gebeten, der Gesellschaft die Anzahl der
von Ihnen vertretenen Aktien frühzeitig bekannt zu geben, spätestens jedoch um 14.50 Uhr
bei der Zutrittskontrolle.
4. Zutrittskarten
Zutrittskarten für die ordentliche Generalversammlung können am Versammlungstag bei
der Türkontrolle gegen Vorlage eines
2009,
bezogen werden.
Zürich, 9. Juli 2009
Original-Depotauszuges der Bank per 18. Juliaus dem die Anzahl der gehaltenen bzw. vertretenen Inhaberaktien ersichtlich ist,MAXX-TV. AGDr. Oliver Schaper, designierter Verwaltungsrat
325545
No 130 Donnerstag, 09.07.2009 127. Jahrgang
Unternehmenspublikationen
An die Aktionärinnen und Aktionäre der MAXX-TV. AG, Zürich
Publications d'entreprises Pubblicazioni d'imprese
Information zur ausserordentlichen Generalversammlung
vom 31. Juli 2009 um 14.30 Uhr respektive zur im Anschluss
daran stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung
vom 31. Juli 2009 um 15 Uhr der MAXX-TV. AG
Das schweizerische Obligationenrecht sieht vor, dass Gesellschaften innerhalb von 6 Monaten
nach Abschluss des Geschäftsjahres den Jahresbericht und die Jahresrechnung sowie
den Bericht der Revisionsstelle der Generalversammlung zur Genehmigung vorzulegen
haben. Durch das leider erfolgte Delisting unserer Aktie mussten sämtliche Kräfte für die
Bemühungen um ein Neulisting gebündelt werden, wodurch andere administrative Aktivitäten
etwas zurückgestellt werden mussten. Per 15. Juni 2009 ist auch der Verwaltungsrat Pierre
Rothschild von seinem Amt zurückgetreten, so dass sich die Gesellschaft zurzeit in einem
nichtgesetzlichen Zustand befindet.
Da aufgrund der vorliegenden Umstände eine Auflage des Geschäftsberichtes sowie des
Revisionsberichtes spätestens 20 Tage vor der Generalversammlung nicht möglich ist, stehen
den Publikumsaktionären sämtliche entscheidungsrelevanten Unterlagen ab 9. Juli 2009 auf
unserer Webpage (www.maxx-tv.ag) zum Download bereit. Die Hauptaktionäre haben sich auf
das folgende pragmatische Vorgehen geeinigt, damit die Gesellschaft raschmöglichst wieder
handlungsfähig wird und auch die Aktien wieder gelistet werden können.
Das gewählte Vorgehen sieht wie folgt aus:
1. Einberufung einer ausserordentlichen Generalversammlung durch die Revisionsstelle mit
einzigem Traktandum Wahl eines Verwaltungsrates (siehe separates Inserat);
2. Einberufung der ordentlichen Generalversammlung durch den designierten Verwaltungsrat
(siehe separates Inserat);
3. Im Anschluss an die Wahl des Verwaltungsrates findet eine konstituierende Sitzung des
Verwaltungsrates statt, an welcher ein Direktor der Gesellschaft mit Wohnsitz in der
Schweiz ernannt wird;
4. Der Verwaltungsrat unterzeichnet die bereits vorliegende Jahresrechnung sowie die Vollständigkeitserklärung
für die Revisionsstelle;
5. Die Revisionsstelle übergibt dem Verwaltungsrat die testierte Jahresrechnung 2008;
6. Durchführung der ordentlichen Generalversammlung mit Verabschiedung der Jahresrechnung
2008.
Die Publikumsaktionäre werden gebeten, von diesem Vorgehen Kenntnis zu nehmen,
welches im besten Interesse der Gesellschaft und somit auch der Aktionäre ist.
Zürich, 1. Juli 2009
MAXX-TV. AGDr. Oliver Schaper, designierter Verwaltungsrat
325547
No 130 Donnerstag, 09.07.2009 127. Jahrgang
Unternehmenspublikationen
An die Aktionärinnen und Aktionäre der MAXX-TV. AG, Zürich
Habe gerade mal auf shab.ch geschaut! Die Einladungen sind raus. Allerdings für den 31.07.09. Glück für die, die mit der Ticketbuchung noch gewartet haben. Aber immerhin scheint sich wirklich was zu tun.
@msvd
"Nur eine Anmerkung, ich glaube nicht das Micha sich die Dinge aus den Fingern saugt u nur aus Spaß behauptet
das Deniz Berk und Uwe Peters sich vor Gericht verantworten müssen."
Du hast Recht. Das hat er sich nicht aus den Fingern gesaugt. Aber ich hatte - vielleicht mit etwas glücklicherer Wortwahl, als Frost - auch bereits darauf hingewiesen, dass es in diesem Zusammenhang schlichtweg unseriös und populistisch ist, Folgendes zu schreiben: "festzuhalten ist es, dass einige der Crew von MAXX-TV/BOXX.TV nicht als seriös einzuschätzen ist und in absehbarer Zeit länger, in andere Sache, im Strafvollzug verbringen wird."