Leser des Bären-threads
Seite 8 von 108 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:14 | ||||
Eröffnet am: | 23.02.08 10:39 | von: Rubensrembr. | Anzahl Beiträge: | 3.691 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:14 | von: Katharinaqtrv. | Leser gesamt: | 371.887 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 44 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5 | 6 | 7 | | 9 | 10 | 11 | ... 108 > |
Gegen Globalisierung mag man nichts sagen, weil diese Ideologie
schon fast über dem Grundgesetz steht.
Sehr zugespitzt ausgedrückt ist Globalisierung die Freiheit,
Arbeitskräfte und Ressourcen dort auszubeuten, wo es am meisten
Profit bringt, ohne dabei von Staaten oder Institutionen nennens-
wert gestört zu werden. Zweck ist es diejenigen Taschen mit Geld
zu füllen, die den Auftrag für die Ausformulierung dieser Ideologie
durch amerikanische Professoren in Auftrag gegeben haben. Mich
würde es nicht wundern, wenn im Dunstkreis dieser Ideologie auch
die Kreditderivate entstanden sind, die uns heute solche Sorgen
bereiten.
Wie gesagt, krude ausgedrückt, geht es nur darum, Kapital in die
eigenen Säcke umzuschaufeln, ohne dass es von der breiten Öffent-
lichkeit bemerkt wird, deshalb die Notwendigkeit einer verklärenden
Ideologie.
Der eigene Staatsbürger interessiert nicht mehr: auspressen, bis
zum geht nicht mehr; der eigene Staat interessiert noch weniger:
Schulden machen bis zur Zahlungsunfähigkeit. Hauptsache das Kapital
fließt in die eigenen Säcke.
"Hilfe, Staatsbankrott, Hyper-Inflation!"
"Wunderbar, wir sind in Rohstoffen! Dann machen wir bald unseren
nächsten Reibach!"
schon fast über dem Grundgesetz steht.
Sehr zugespitzt ausgedrückt ist Globalisierung die Freiheit,
Arbeitskräfte und Ressourcen dort auszubeuten, wo es am meisten
Profit bringt, ohne dabei von Staaten oder Institutionen nennens-
wert gestört zu werden. Zweck ist es diejenigen Taschen mit Geld
zu füllen, die den Auftrag für die Ausformulierung dieser Ideologie
durch amerikanische Professoren in Auftrag gegeben haben. Mich
würde es nicht wundern, wenn im Dunstkreis dieser Ideologie auch
die Kreditderivate entstanden sind, die uns heute solche Sorgen
bereiten.
Wie gesagt, krude ausgedrückt, geht es nur darum, Kapital in die
eigenen Säcke umzuschaufeln, ohne dass es von der breiten Öffent-
lichkeit bemerkt wird, deshalb die Notwendigkeit einer verklärenden
Ideologie.
Der eigene Staatsbürger interessiert nicht mehr: auspressen, bis
zum geht nicht mehr; der eigene Staat interessiert noch weniger:
Schulden machen bis zur Zahlungsunfähigkeit. Hauptsache das Kapital
fließt in die eigenen Säcke.
"Hilfe, Staatsbankrott, Hyper-Inflation!"
"Wunderbar, wir sind in Rohstoffen! Dann machen wir bald unseren
nächsten Reibach!"
Die FTD schlägt u.a. doch tatsächlich vor, nicht die FED sollte
den Kreditschrott aufkaufen, sondern Quasistaatsbanken
sollten die Ramschkredite aufkaufen, je intransparenter,
desto besser.
Fragen:
Sind das Vorschläge aus einem James Bond-Drehbuch?
Wenn eine Quasistaatsbank insolvent wird, ist das dann eine
Quasiinsolvenz?
den Kreditschrott aufkaufen, sondern Quasistaatsbanken
sollten die Ramschkredite aufkaufen, je intransparenter,
desto besser.
Fragen:
Sind das Vorschläge aus einem James Bond-Drehbuch?
Wenn eine Quasistaatsbank insolvent wird, ist das dann eine
Quasiinsolvenz?
;-) relaxed hat gesten schon seine longs glatt gestellt, K&K musste heute ;-)
metro wird immer ROTER (Dax long seit 7620) Antilemming immer bleicher (long: USD, Pfizer, AMD)
und alle bekommen den Mund nicht mehr zu vor lauter SCHREIEN: die GOLDBLASE MUSS muss muss muss muss platzen !!! ;0))))))))))))))))))))))))))))))))))
metro wird immer ROTER (Dax long seit 7620) Antilemming immer bleicher (long: USD, Pfizer, AMD)
und alle bekommen den Mund nicht mehr zu vor lauter SCHREIEN: die GOLDBLASE MUSS muss muss muss muss platzen !!! ;0))))))))))))))))))))))))))))))))))
eher die Roten schädel der falsch Long gegangenen US-Bullen im US Bären
sämtliche Zeichen übersehen - im S&P, Dax, Gold, Rohstoffe - wie kann man nur SO daneben ligen und gleichzeitig so arrogant agieren.
Börse und Leben bestrafen Arroganz ind Ignoranz - aber die Börse tut es schneller ;-))
sämtliche Zeichen übersehen - im S&P, Dax, Gold, Rohstoffe - wie kann man nur SO daneben ligen und gleichzeitig so arrogant agieren.
Börse und Leben bestrafen Arroganz ind Ignoranz - aber die Börse tut es schneller ;-))
wie Metro, Antilemming, K&K und die anderen LONG gegangenen US-"Bären" (Bullen)
und die meisten anderen US Bären wie Kricki, Astrid u.a sind ebenfalls long oder sideline
WELCH IRONIE
ausnehmen kann man nur Malko und Wawidu - ohen die beiden wäre der US Bärenthread sowieso nur noch eine Müllkippe.
und die meisten anderen US Bären wie Kricki, Astrid u.a sind ebenfalls long oder sideline
WELCH IRONIE
ausnehmen kann man nur Malko und Wawidu - ohen die beiden wäre der US Bärenthread sowieso nur noch eine Müllkippe.
Übrigens berichtige mal deine Graphik: metro long seit 6620. Wer Zahlen lesen kann ist klar im Vorteil.
Tiefstständen verkauft und bin jetzt zu 100% in Gold!
Habe Strafzettel bekommen, wegen Überschreitung der maximalen Zuladung. Der A8 hing hinten zu tief mit all dem schweren gelben Metall im Kofferraum. ;-)
Die 19% Mehrwertsteuer auf physischem Gold habe ich bei den Steigerungen schnell wieder erwirtschaftet. ;-)
Habe Strafzettel bekommen, wegen Überschreitung der maximalen Zuladung. Der A8 hing hinten zu tief mit all dem schweren gelben Metall im Kofferraum. ;-)
Die 19% Mehrwertsteuer auf physischem Gold habe ich bei den Steigerungen schnell wieder erwirtschaftet. ;-)
keiner soll mir vorwerfen können, dass ich für konstruktive Kritik nicht zugänglich sei ;-))
bei dieser Gelegenheit gleichzeitig auch das ATH von Gold von 1004 auf 1008 erhöht hahaha
übrigens in den USA platzt die Bombe heute NACH Börsenschluss
bei dieser Gelegenheit gleichzeitig auch das ATH von Gold von 1004 auf 1008 erhöht hahaha
übrigens in den USA platzt die Bombe heute NACH Börsenschluss
Vorhin habe ich einen Malermeister beauftragt, meine Gartenhütte mit Gold auszutapezieren. Die benötigte Menge hat wohl zu einem kleinen Engpass am Spotmarkt geführt ;-)
kauft sein Gold im Lande und nicht die Billigangebote im Ausland, sollte korrekterweise jedoch Umsatzsteuer heißen. ;-)
du hast gar kein gold gekauft - du hast dich verraten, auf Gold gibt es keine Mwst in deutschland.
Der Goldbulle wird auch dich niedertrampeln..
Der Goldbulle wird auch dich niedertrampeln..
das hat STIL - und müsste nächste Woche den Goldpreis über die 1050 bringen können.
Nur metro stielt noch das gold von seinem teurem Weiblein und verkauft es am Schwarzmarkt um die preise zu drücken. Böser junge..
Nur metro stielt noch das gold von seinem teurem Weiblein und verkauft es am Schwarzmarkt um die preise zu drücken. Böser junge..
ob meine goldmünzen im keller jemals so pleite gehen kann wie Infomatec, Metabox und Co ?
ersetze aber 2000 in deinem Chart mit 2013 - dann kann es trotzdem stimmen
y-achse bis 10.000 passt aber ;0)))))))))
ersetze aber 2000 in deinem Chart mit 2013 - dann kann es trotzdem stimmen
y-achse bis 10.000 passt aber ;0)))))))))
ich verlaufe nur meine goldenen Wasserhähne. Und dann ist da noch das Gold von Opa im Garten vergraben: Ich warne euch, Goldbullen!
diese chance bei 6622 nicht zum verkauf genutzt zu haben ????????????????????????ß
dax wird heuer nicht mehr darüber stehen !
dax wird heuer nicht mehr darüber stehen !
dass Bernanke die Ramschkredite durch die Fed aufkaufen
lässt, ein längeres Warten könnte dazu führen, dass es
noch teurer wird. Dieses Gemisch von drohenden Deflations-
tendenzen - Kreditausfälle, Bankenpleiten - und aufgesetzter
Inflation durch ständige Geldflutung muss endlich aufgelöst
werden.
Wie viel die Kredite genau wert sind, lässt sich sowieso nicht
ermitteln, aber das Gefährliche ist, dass sie innerhalb
des Banksektors zu gegenseitigem Misstrauen und Liquiditäts-
austrocknung führen.
Mit Aufkauf der Kredite könnten diese dann durch niedrigver-
zinslichere ersetzt werden, dabei könnte die Fed dann vor-
machen, was Bernanke von den Hypofinanzierern verlangt hat.
Bei niedrigeren Zinsen werden die Kreditausfälle auch nicht
so hoch sein, sodass in vielen Fällen lediglich Zinsverluste
entstehen.
Dies lässt sich damit rechtfertigen, dass derartige
Sub-prime-Kredite gar nicht hätten abgeschlossen werden
dürfen und dass somit die Aufsichtspflicht verletzt worden
ist. Durch diesen Aufkauf der Kredite wird endlich das Gespenst
der Riesenverluste, das immer wieder durch die Angst aufgebla-
sen wird, aus den Bankensektor genommen.
lässt, ein längeres Warten könnte dazu führen, dass es
noch teurer wird. Dieses Gemisch von drohenden Deflations-
tendenzen - Kreditausfälle, Bankenpleiten - und aufgesetzter
Inflation durch ständige Geldflutung muss endlich aufgelöst
werden.
Wie viel die Kredite genau wert sind, lässt sich sowieso nicht
ermitteln, aber das Gefährliche ist, dass sie innerhalb
des Banksektors zu gegenseitigem Misstrauen und Liquiditäts-
austrocknung führen.
Mit Aufkauf der Kredite könnten diese dann durch niedrigver-
zinslichere ersetzt werden, dabei könnte die Fed dann vor-
machen, was Bernanke von den Hypofinanzierern verlangt hat.
Bei niedrigeren Zinsen werden die Kreditausfälle auch nicht
so hoch sein, sodass in vielen Fällen lediglich Zinsverluste
entstehen.
Dies lässt sich damit rechtfertigen, dass derartige
Sub-prime-Kredite gar nicht hätten abgeschlossen werden
dürfen und dass somit die Aufsichtspflicht verletzt worden
ist. Durch diesen Aufkauf der Kredite wird endlich das Gespenst
der Riesenverluste, das immer wieder durch die Angst aufgebla-
sen wird, aus den Bankensektor genommen.