Intershop könnte 2007 die Überraschung des Jahres
freiwillig zurück. Die letzten 6 Wochen Ihrer Amtszeit kommt Intershop sicherlich besser ohne Sie aus!
![]() | 22.01.07 17:29 ![]() ![]() |
dann werden die Q4 und Jahreszahlen vorgestellt. Bis dahin wird hier nur die Luft heiß geredet. Fakt ist, das Interschop seine Verluste laut letzten Quartalsbericht weiter ausgebaut und nicht reduziert hat. Weiterhin ist zu bedenken, das mit neuen Personaleinstellungen auch die Kosten wider stark am steigen sind. Ein Invest in Intershop wird von mir deshalb sehr mit Vorsicht betrachtet. Die zur Zeit auftretenden starken Kurssteigerungen verleiten zwar zum einsteigen, jedoch sollte man sich bewusst sein das Meldungen die die Kurssteigerungen funtamental positiv untermauern zur Zeit noch fehlen. MfG Lavati |
ob es nur an Schöttler liegt, das steht doch auch in den Sternen. Und ob es ohne ihn dann gleich aufwärts geht, ist auch nicht gewiss. Ich habe für alle Fälle eine Stopp bei 1,50 gesetzt, dann bleibt mir wenigstens noch ein Restgewinn.
Bis dahin bleibt mir also noch die Hoffnung, dass sich durch die Meldung von Schöttlers Rücktritt der Kurs steil nach oben bewegt. Das wäre vielleicht kein falscher Moment um auszusteigen.
Tschau Gretel
Bis dahin bleibt mir also noch die Hoffnung, dass sich durch die Meldung von Schöttlers Rücktritt der Kurs steil nach oben bewegt. Das wäre vielleicht kein falscher Moment um auszusteigen.
Tschau Gretel
unschuldig sei! Wer hat in den letzten Jahren immer wieder break even angekündigt und nicht ein einziges Mal Wort gehalten? Wer hat noch im Juli 2006 mit Sicherheit ein ausgelichenen Ergebnis für 2006 angekündigt und nun knapp 7 Mio. Euro Minus präsentiert? Unfähigkeit ist wohl noch eine milde Bezeichnung für diesen VV. In wieweit ein neuer Firmenlenker 8 Jahre Misswirtschaft umbiegen kann,bleibt abzuwarten. Hier hilft nur eine Radikalkur! Aber aussichtslos ist das weiss Gott nicht!
Tagesschluss unter 1,65 heute weiter runter. Jetzt kommt es darauf an ,ob die 1,52 verteidigt werden kann! Mittlerweile ist der Wert total überverkauft und das Sentiment sehr negativ. Obwohl Intershop erneut schwarze Zahlen für 2007 angekündigt hat,fehlt den Investoren jeglicher Glaube daran!
Da das Sentiment absolut negativ ist,dürfte das Schlimmste vorüber sein! In Kürze stehen Unternehmensnews an: Zum einen erwarte ich Insidertransaktionen,desweiteren läuft der Vertrag mit dem Vorstandschef am 31.03.2007 aus,hier sollten Meldungen zu erwarten sein! In ca. 2 Monaten gibts Zahlen Q1 am 26.04. und HV am 9.05.
Da das Sentiment absolut negativ ist,dürfte das Schlimmste vorüber sein! In Kürze stehen Unternehmensnews an: Zum einen erwarte ich Insidertransaktionen,desweiteren läuft der Vertrag mit dem Vorstandschef am 31.03.2007 aus,hier sollten Meldungen zu erwarten sein! In ca. 2 Monaten gibts Zahlen Q1 am 26.04. und HV am 9.05.
dass ich bei 1,50 nicht ausgestoppt wurde. Zumindest erscheint mir das heute so. Kann ja auch gut sein, dass es nochmal steil bergab geht, falls sich auftragsmäßig weiterhin nichts tut. Jedenfalls überlege ich noch immer, ob ich weiterhin ish treu bleiben soll, oder besser verkaufe. Wie es so ist, ich bin trotz aller Desaster positiv gestimmt, habe trotzdem meinen Stopp auf 1,60 angehoben.
Tschau Gretel
Tschau Gretel
Glaube die Aktie wird nun von Spekulationen gehalten. Wenn ich mich recht erinnere hat IS auch Quelle als Kunden und die heutige Veröffentlichung läßt vielleicht auch Spielraum für IS (KarstadtQuelle und Axel Springer Aufbau einer neuen E-Commerce Plattform). Wie gesagt sind nur Mutmaßungen. Jetzt muss die positive Fantasie wieder in IS. Wenn ich bedenke was andere Firmen in Marketing stecken bis ein Produkt so richtig geht... Vielleicht ist die Großinvestition von IS Q4 doch besser angelegt als gedacht.
dauert es eben noch ein Weilchen. Etwas Geduld braucht es eben noch. Die Aktie kratzt immerhin an der 200 Tage Linie und diese fällt noch etwas ab! In 2-3 Monaten sieht das ganz anders aus!
mit ish. Trotzdem muss man manchmal an sich zweifeln, dass man immer noch die Hoffnung hegt, ish könnte demnächst den Durchbruch schaffen. Das dachte ich letztes Jahr auch und nix wars mit dem erwarteten Erfolg. Nur gut, dass man sich zwischendurch auch ein wenig mit den kurzfristigen Gewinnen, die nicht so ohne waren, trösten durfte.
Tschau Gretel
Tschau Gretel
also stehen die Chancen nicht schlecht. Nach knapp 7 Mio. Euro Verlust in 2006 wird es eine deutliche operative Verbesserung geben. Und hoffentlich reicht es zu einem Gewinn auf Jahresbasis! Turnaround!
trotzdem ein leichtes Plus, nach dem starken Widerkommen des gestrigen Tages.
Sicherlich nicht entscheidend, aber IS ist nicht mehr die Nr. 1 beim Titel der größten Kapitalvernichter!!! Und die Äußerungen in diesen Beiträgen waren eben auch eher positiv.
Man darf nicht vergessen, auch der Kunde muss Vertrauen haben wenn er einen Auftrag vergibt.
Die nächsten 2 News sind so wie es aussieht der Bringer. Einmal ein sehr gut zu erwartener Volumenvertrag und die andere News wird den ein oder anderen nicht überraschen, aber auch das wird die Aktie puschen.
Sicherlich nicht entscheidend, aber IS ist nicht mehr die Nr. 1 beim Titel der größten Kapitalvernichter!!! Und die Äußerungen in diesen Beiträgen waren eben auch eher positiv.
Man darf nicht vergessen, auch der Kunde muss Vertrauen haben wenn er einen Auftrag vergibt.
Die nächsten 2 News sind so wie es aussieht der Bringer. Einmal ein sehr gut zu erwartener Volumenvertrag und die andere News wird den ein oder anderen nicht überraschen, aber auch das wird die Aktie puschen.
Besserung in Sicht.
Gruß Gretel
Intershop erhält Auftrag von Electronic Software Distribution
Neues ESDNOW Online-Portal erlaubt Kunden das problemlose Downloaden von Software
Jena, 23. Februar 2007 - Die Intershop Communications AG gab heute den Erhalt eines Auftrages des niederländischen Software-Distributors Electronic Software Distribution (ESDNOW) bekannt. Unter www.esdnow.com können Kunden aus dem B2B- und B2C-Bereich Software online downloaden. Basis des vollständig erneuerten Online-Portals, dass im Sommer diesen Jahres an den Start gehen soll, ist die Standardsoftware Enfinity Suite 6 von Intershop.
ESDNOW mit Sitz im holländischen Schiphol verkauft seine Software-Produkte ausschließlich online, indem sich Kunden die Software Files direkt von der Webseite herunterladen können, um die Software danach mit einer gültigen Seriennummer oder einem Code zu aktivieren. Das Produktportfolio reicht von Sicherheitssoftware über Entertainment-, Business- bis hin zu Sprachsoftware.
Das neue Online-Portal auf Basis der Intershop-Software Enfinity Suite 6 soll in Sachen Benutzerfreundlichkeit und System-Stabilität neue Maßstäbe setzen und den Kunden ein schnelles und problemloses Herunterladen von Software erlauben.
"Intershop ist in den Niederlanden seit zwei Jahren überaus erfolgreich. Das wird von einer Reihe von Neuprojekten, die wir in dieser Vertriebsregion gewinnen konnten, unterstrichen," sagt Ralf Männlein, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Intershop. "Der niederländische Markt bietet noch viel Potenzial im E-Commerce-Segment."
Gruß Gretel
Intershop erhält Auftrag von Electronic Software Distribution
Neues ESDNOW Online-Portal erlaubt Kunden das problemlose Downloaden von Software
Jena, 23. Februar 2007 - Die Intershop Communications AG gab heute den Erhalt eines Auftrages des niederländischen Software-Distributors Electronic Software Distribution (ESDNOW) bekannt. Unter www.esdnow.com können Kunden aus dem B2B- und B2C-Bereich Software online downloaden. Basis des vollständig erneuerten Online-Portals, dass im Sommer diesen Jahres an den Start gehen soll, ist die Standardsoftware Enfinity Suite 6 von Intershop.
ESDNOW mit Sitz im holländischen Schiphol verkauft seine Software-Produkte ausschließlich online, indem sich Kunden die Software Files direkt von der Webseite herunterladen können, um die Software danach mit einer gültigen Seriennummer oder einem Code zu aktivieren. Das Produktportfolio reicht von Sicherheitssoftware über Entertainment-, Business- bis hin zu Sprachsoftware.
Das neue Online-Portal auf Basis der Intershop-Software Enfinity Suite 6 soll in Sachen Benutzerfreundlichkeit und System-Stabilität neue Maßstäbe setzen und den Kunden ein schnelles und problemloses Herunterladen von Software erlauben.
"Intershop ist in den Niederlanden seit zwei Jahren überaus erfolgreich. Das wird von einer Reihe von Neuprojekten, die wir in dieser Vertriebsregion gewinnen konnten, unterstrichen," sagt Ralf Männlein, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Intershop. "Der niederländische Markt bietet noch viel Potenzial im E-Commerce-Segment."