VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )
Seite 700 von 796 Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 | ||||
Eröffnet am: | 19.08.07 12:37 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 20.883 |
Neuester Beitrag: | 10.01.11 16:04 | von: fishbet | Leser gesamt: | 2.179.112 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 150 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 698 | 699 | | 701 | 702 | ... 796 > |
einer Tiefe von 27 m und einem Goldgehalt von 1,57 g/t
unterstelle ich einen Goldpreis von 28000 €/kg komme ich unter der annahme spezifisches Gewicht des Gesteins = 1 auf einen Fund von 91 mio€
Der Unternehmenswert = Marktkapitalisierung beträgt 34 mio
ungeachtet der schon gemeldeten Ressourcen von 1,2 mio unzen.
Wer hat eine vernünftige und einsichtige Erklärung für diesen Tatbestand ?
Festlegen von Kriterien, bei denen ein Abbau wirtschaftlich wäre, dies sind z.B.:
- Größer 10 Gramm Gold X Meter
- Größer 3 Gramm Gold/Tonne und zwar auf die gesamte Abbauzone gesehen.
(Wie VG schon vor Jahren eine erfolgreiche Machbarkeitsstudie erstellen konnte,
ist mir ein Rätsel. Eigentlich müssten die dann doch gar nicht mehr bohren).
Wenn in einem Abschnitt einer Bohrung 20 Gramm Gold/Meter gefunden wird,
entspricht das 10 Gramm Gold/2m oder 5 Gramm Gold/4m.
So können die einzelnen Bohrlöcher und zum Schluss auch das gesamte
Bohrprogramm ausgerechnet werden.
Wichtig ist, es muss lückenlos gerechnet werden, sonst betrügt man sich selber.
Die Bohrberichte von VG kann ein Laie kaum auswerten, weil die Daten
oftmals nicht vollständig sind. Bei den Bohrungen vermisst man häufig
die Daten ganzer Streckenabschnitte, stattdessen werden reißerische
Highlights gemeldet.
Bei einer Exploration ist es von Vorteil, wenn man ein großes Gebiet mit möglichst
vielen Bohrungen untersucht.
Beispiel: 1 Schale voller Pudding, die auch noch 20 kleine Nüsse enthält.
Wenn man nun mit einem dicken Glasrohr 3-mal wahllos unterschiedlich tief in den
Pudding sticht, kann man anschließend kaum sagen, wie viele Nüsse der Pudding
enthält. Sticht man aber nach einem Raster 100-mal und zwar bis zum Grund
in den Pudding, kann man sich nach der Auswertung des Rohrinhaltes schon eher
eine Meinung über die Anzahl der Nüsse bilden.
Wenn man einen genauen Wert von Gramm/Tonne Gold für ein bestimmtes Gebiet
ermittelt hat, kann man das Gewicht des zu erschließenden Gebiets ausrechnen.
513 X 152 X 27 Meter = ? Kubikmeter
Nimmt man dann noch an, dass es sich bei dem Material hauptsächlich
um Quarz handelt, muss man dese Zahl
noch mit dem Gewicht von Quarz (2,65 Tonnen/Kubikmeter) multiplizieren,
dann hat man das Gewicht des untersuchten Gebietes.
Den Rest der Rechnung spare ich mir, weil das Ergebnis für interessierte
jetzt klar sein dürfte.
Was solche Rechnungen bringen sollen, ist mir nicht ganz klar.
Meiner Meinung nach handelt es sich bei VG um ein Durchschnittsgebiet, in
dem ein Sensationsfund kaum wahrscheinlich ist. Die Höhe des Aktienkurses
wird aus diesem Grunde vermutlich mehr am grünen Tisch als im Boden
entschieden. VG ist wie ein Optionsschein. Nur wenn was Großes passiert,
steigt der Wert. Ansonsten kommt der Zeitfaktor ins Spiel (Zusatzaktien).
In verschiedenen Beiträgen liest man viel von Geduld und abwarten.
Ich empfehle hier einfach mal eine Zinseszins-Rechnung:
http://www.zinsen-berechnen.de/zinsrechner.php
Wer sein Kapital 4 X im Jahr umschlägt, sollte doch wenigstens 2,5%/Trade erzielen.
Wer seine Erfolgsquote kennt, kann ja jetzt einmal lustig losrechnen.
Manchmal ist Bewegung auch außerhalb des Sports ganz gut.
http://www.hartgeld.com/filesadmin/pdf/Art_2010-160_EuroExitus.pdf
unsere regierung überschlägt sich nicht gerade mit sparmaßnahmen.
Wenn die Regiekriminellen in die Puschen kommen sind doch als erstes wir die Kleinanleger wieder dran.
Ich glaube die würden sogar die fortlaufende entdeut...... verschieben um dir erstmal den letzten Cent aus der Tasche
zu nehmen.
immer wieder paar ergebnisse,
die bei den Kanadiern besonders gut ankommen
Tom hält alle Kleinanleger doch für Vollidioten
und wer kann es ihm verübeln
d.h. Kleinanleger lassen sich für VG keine mehr finden ( fast keine ) hoffe nur der Laden wird bald verkauft und die Rechnung geht auch für uns auf !!!
Mathi
ich denke hier sollte nur auf krampf veröffentlicht werden, um dem "14tägigen newsflow" gerecht zu werden.
vielleicht finden sie noch bessere gehalte.......
Auch gestern konnte man wieder sehen, wie sich der Kurs in Kanada entwickelt hat: Nach einem ersten Anstieg auf 29cent kamen sofort planmäßige Verkäufe, die den Kurs gedrückt haben und sollte mal gekauft worden sein (nach längerer Zeit), kam innerhalt weniger Minuten sofort wieder ein Verkauf, um den Kurs niedrig zu halten.
Ich halte die Ergebnisse für gut - zumal jetzt versucht wird, anders zu bohren, um die tatsächlichen Gehalte festzustellen. Dass der Kurs in Kanada anders darauf reagiert, läßt für mich keinen Rückschluss auf die Werthaltigkeit zu.
Aber ich bin nicht wirklich ein Goldminenexperte. Da gibt es hier im Forum Leute, die sich besser auskennen. Wäre schön, wenn die eine fundierte Meinung abgeben könnten:
bei interessanten ergebnissen hätten wir gestern wesentlich höher umsätze gesehen.
nach meiner erfahrung kann ich sagen, dass sind durchschnittswerte. ich irre mich aber sehr gerne, glaube es aber nicht....
Die Furcht vor einer Verschärfung der Schuldenkrise in Europa ließ Anleger erneut zu Gold greifen lassen. In Euro gerechnet war das Edelmetall mit 904 Euro je Feinunze so teuer wie nie zuvor. Auf Dollar-Basis wurde mit 1186 Dollar je Feinunze ein neues Jahreshoch erreicht.
Investoren zweifelten offensichtlich daran, dass das finanzielle Rettungspaket für Griechenland die Schuldenkrise in der Euro-Zone lösen werde, erklärten die Analysten der Commerzbank . Gold sei deshalb weiter als sicherer Hafen gefragt. Dazu habe auch die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) beigetragen, griechische Staatsanleihen ungeachtet ihrer Bonität weiterhin als Sicherheit zu akzeptieren. Den Analysten zufolge dürfte der Goldpreis weiter in Richtung 1200 Dollar und darüber hinaus steigen.
Quelle http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/...ger-article855547.html
http://www.ariva.de/chart/...&kx=s&t=intraday&boerse_id=1
Ich bin sehr gespannt. Heute sind alle Edelmetalle unter Druck, da könnte man doch VG endlich wegbomben....
Heute noch einmal ein kräftiger Angriff auf die 24 cent. Bin gespannt....