VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )
Seite 695 von 796 Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 | ||||
Eröffnet am: | 19.08.07 12:37 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 20.883 |
Neuester Beitrag: | 10.01.11 16:04 | von: fishbet | Leser gesamt: | 2.179.984 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.022 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 693 | 694 | | 696 | 697 | ... 796 > |
wann startet der ominöse, versprochene14tägige newsflow?
wie will er mit seiner "firmenpolitik" neue anleger für vg interessieren?
Ein mögliches Scenario ist ein kurzfristiger Anstieg wegen der Präsentation in D. Danach wird der Kurs wahrscheinlich wieder bröckeln und man kann in 3-4 Monaten wieder günstiger einsteigen.
Das Risiko besteht darin, dass die Aktie stark steigt, so wie letzten Juli. In diesem Fall partizipiert man nur mit den verbleibenden Stücken.
Down and down and down, diese Aktie ist zum K.......!
Die Flugbewegungen über Europa sehen immer noch sehr dünn aus.
(Eine interessante Spielerei)
http://www.flightradar24.com/
oder
http://www.radarvirtuel.com/
....und der Vulkan ist immer noch aktiv:
http://www.bild.de/BILD/news/2010/04/20/...kt-video/wieder-feuer.html
(Bild hat derzeit das am schnellsten verfügbare Material. Uberlastungen überall).
Sorry für Off topic, VG ist aber zur Zeit wirklich nicht die Brülleraktie.
die sehen sich nach Explorern um, mit denen man Gewinn macht. iss `n Witz , oder auch nicht.
müssen ja Ihr (unser Geld)anlegen, um zu leben.
denn mit VG Gold kann man zur Zeit keine Investoren gewinnen.
We are Gülle nich Gold
da müssen wir durch , wenns sein muß mit Humor.
de Sähmann
Dann schießt dir wieder Blut in den Kopf und du kannst wieder normal denken.
MfG und GUTE BESSERUNG
Erst hat Island unsere Kohle genommen - jetzt nkommt sie als Asche zurück.
Diese Asche sorgt gottlob dafür, dass Tom in Ffm nie ankommen wird. Das ist gut so.
Soll der Scharlatan bleiben wo der Pfeffer wächst und nicht wo man Gold fördert!!
alles wird tagesaktuell ohne Hintergrund gesehen und beschrieben!
1. Seit Anfang 2008 bis Mitte 2009 wurde der Kurs von etwa 0,50 Euro auf rund 0,05 Euro zurück gefahren!
Methode: Brief niemals höher als der letzte Kurs, gern und immer wieder tiefer!
Ziel: Im Juli 2009 hatte McEwen Traumkonditionen, zum Schleuderpreis von 0,05 CAD, in der nächsten Tranche mit 0,15 CAD 42% von VG zu übernehmen!
Als ehemaliger Chef und Aktivator von Goldcorp weiß er mit Sicherheit, was er dort in Timmins tut!
2. Nach der grandiosen, im Peak Verfünffachung des Kurses von 0,07 auf 0,35 Euro schien die Welt wieder in Ordnung,
auch und gerade für Kleinaktionäre!
Doch welche Ernüchterung: Wie seit Anfang 2008 wird seitdem der Kurs wieder eingeschnürt, 9 Monate gestriegelt,
seitdem von 0,35 Euro auf 0,215 zurückgeführt und gehalten!
Methode wie gehabt: Immer über den Brief den letzten Kurs blockieren, niemals höher setzen, Geld aber immer tiefer!
Da genügen dann auch schon einmal 1000 Aktien, das Geld zu bedienen, um den Kurs zurück zu holen!
Hier und heute wird dieselbe Methode zum zweiten Mal praktiziert!
Diese Methode geht einher mit der Versprechung eines Newsflows, 2008 wie 2010, der damals wie heute nicht erfolgt
ist und mit Frustration der Anleger, will heißen: verkaufen um jeden Preis quittiert wurde!
Ich werde zukünftig mir nicht mehr den Arsch aufreißen, um dies allen Mitaktionären zum hunderdsten Mal aufzuzeigen!
Wer die Kurse anschaut und, das ist wichtig, wie sie zustande kommen, der weiß Bescheid!
Das Unternehmen verhält sich auf tiefstem Niveau, was Informationen an die Aktionäre betrifft!
Die Homepage und die PR sind nicht identisch mit der Realität!
Hier wird getäuscht und geblendet!
Ich hoffe, dass diese Gebaren einer rechtlichen Prüfung Stand hält!
Ich weiß nicht, was Meredith in Frankfurt und Stuttgart will!
Ich sehe nur einen großen Bluff! Will heißen: Täuschung!
Ich glaube aber wirklich, dass am Ende, wann immer dies sein möge (2012?), es sich für alle. die sich nicht bluffen lassen haben, gelohnt haben wird!
Und zuletzt, auch wenn es ebenfalls witzig erachtet wird: Ob ich bei 0,80 Euro verkaufen werde, weiß ich wirklich noch nicht!
Meine Meinung, nicht mehr, nicht weniger!
Glück auf!
Ich weiß es auch noch nicht, wann und in welcher währung ich verkaufen werde, bluffen lasse ich mich seit jahren nicht mehr. Vielleicht freuen sich meine nachkommen darüber, dass der alte trottel hier dabei ist (so lange wird es hoffentlich nicht dauern), denn gold und silber behalten immer ihren wert. McE sieht ja selbst einen realen goldpreis von 2000-5000? und das garantiert nicht unberechtigt.
Alles um gold und silber herum sind für mich gegenwärtig ein muss und mit eine möglichkeit, von meinem bescheidenen schaffen auf der erde etwas zu hinterlassen.
Goethe wusste bereits dass diese Papierwährungen Teufelswerk sind. FaustII:
Kanzler: Beglückt genug in meinen alten Tagen.-/ So hört und schaut das schicksalschwere Blatt,/ Das alles Weh in Wohl verwandelt hat/ (er liest) Zu Wissen sei es jedem der´s begehrt:/ Der Zettel hier ist tausend Kronen wert,/ Ihm liegt gesichert, als gewisses Pfand,/ Unzahl vergrabnen Guts in Kaiserland./ Nun ist gesorgt, damit der reiche Schatz,/ Sogleich gehoben diene zum Ersatz.
Kaiser: Ich ahne Frevel, ungeheuren Trug!/ Wer fälschte hier des Kaisers Namenszug?/ Ist solch Verbrechen ungestraft geblieben?
Schatzmeister: Erinnre dich! Hast selbst es unterschrieben;/ Erst heute nacht. Du standst als großer Pan,/ Der Kanzler sprach mit uns zu dir heran:/ "Gewähre dir das hohe Festvergnügen,/ Des Volkes heil mit wenig Federzügen."/ Du zogst sie rein, dann ward´s in dieser Nacht/ Durch Tausendkünstler schnell vertausendfacht./ Damit die Wohltat allen gleich gedeihe,/ So stempelten wir gleich die ganze Reihe,/ Zehn, Dreißig, Funfzig, Hundert sind parat./ Ihr denkt euch nicht wie wohl´s dem Volke tat.
Mephisto: Ein solch Papier, an Gold und Perlen Statt,/ Ist so bequem, man weiß doch was man hat;/ Man braucht nicht erst zu markten, noch zu tauschen,/ Kann sich nach Lust in Lieb´und Wein berauschen./ Will man Metall, ein Wechsler ist bereit,/ Und fehlt es da, so gräbt man eine Zeit./ Pokal und Kette wird verauktioniert,/ Und das Papier , sogleich amortisiert,/ Beschämt den Zweifler , der uns frech verhöhnt./ Man will nichts anders, ist daran gewöhnt./ So bleibt von nun an allen Kaiserlanden/ An Kleinod, Gold, Papüier genug vorhanden.