Borussia Dortmund - Charttechnik
CT benötigt man also um Überkauft oder Überverkauft zu erkennen.. so so.. also der RSI ist ein Indikator der für sowas dienlich ist. CT bezieht sich Klassischerweise auf Erkennung von Trends würde ich sagen..
Der Relative Strength Index (RSI) ist ein wichtiger technischer Indikator in der Charttechnik, der zur Analyse von überkauften oder überverkauften Marktbedingungen verwendet wird. Er misst die Stärke von Kursbewegungen und hilft dabei, potenzielle Wendepunkte im Kursverlauf zu erkennen
ich muss Dir jetzt nicht alle Fachbegriffe der Charttechnik ausklamüsern, es ist viel zu banal.
das war ohne wenn und aber ein klassischer SELL-OFF bei extrem hohem Volumen. Da herrschte Kaufzwang ohne Ende, die Behauptung es hätte in dieser Situation noch viel Spielraum nach unten gegeben, ist völlig unsinnig. Das Gegenteil war der Fall und das Gegenteil ist passiert. Punkt.nach dem 17. Spieltag gab es viele Niederlagen, die Situation hatte sich für BVB tage- und wochenlang sehr sehr klar weiter verschlechtert und der Aktienkurs ging 50 Cent (!!!!) steil! Aber die Fanboys hier kriegen noch nicht mal das mit und wissen nicht wie sie das einordnen sollen? Obwohl es in der Saison 22/23 exakt so auch passiert ist??
in der Saison 22/23 war es sogar noch extrem krasser. Beim Sell-off bis 2,97 gab es die höchsten Handelsumsätze aller Zeiten, so weit ich das überblicke. Bringt ja nix, wenn ich das jetzt gründlich nochmal gegenchecke und recherchiere, wird eh allem widersprochen. Anschließend rauschte der Aktienkurs damals sogar +30% hoch, obwohl BVB verlor und verlor und verlor und von Platz 2 (Aktienkurs 2,97) auf Platz 6 abstürzte und dort überwintern musste.
Die Aktie war dramatisch überverkauft, es gab einen klassischen Sell-Off mit dem allseits bekanntem Umkehrmuster
Wenn man es partout nicht auf die Reihe kriegt, die irrationalen Kursauswirkungen aufgrund von Leerverkaufseindeckungen oder aufgrund irgendwelcher sonstiger Dinge, die wir nicht alle kennen können, überhaupt mal zu erkennen, wenn man sich diese extrem irrationalen Kursbewegungen aus fundamentaler Sicht nicht erklären kann, eine Kursentwicklung, die diametral im Gegensatz zu sportl Ergebnissen stand, dann sollte man wenigstens wissen, was ein sell-off mit extrem hohem Umsatz bedeutet. Da kannste einfach völlig wertneutral die chartechnischen Dinge handeln und gut ist.
Dazu muss man absolut kein Chartexperte sein, die Dinge sind viel zu simpel. Es gab viel Spielraum nach oben und genau das ist dann auch rein faktisch passiert.
Ein Chartbild lebt nie von einem Indikator allein.
Zudem hast du mit fundamentalen Dingen argumentiert, die bei CT völlig nebensächlich sind.
Das alles weiß eigentlich selbst ein Newbie der sich in die Materie einarbeitet.
Deiner naiven Betrachtungsweise nach, wäre die Aktie somit CT längst gar kein Kauf mehr gewesen, da der RSI längst abgekühlt ist, nach dem relativ steilen Anstieg jetzt eigentlich ein klarer Verkaufskandidat wäre.
Nur soviel: Man kann diesen Indikator begleitend dazunehmen und dann parallel mit den Bollinger arbeiten, um kurzfristig die Gegenreaktion für sich nutzen zu können.
Wenn du dir mein Chartbild angeschaut hättest, hättest du gesehen, dass der Kurs im Abwärts-Schacht hätte bleiben müssen, dann wäre ein ein Kursziel von unter 3 Euro wahrscheinlich gewesen. Bei ca. 3,20 Euro wäre das aber aber schon wieder passe gewesen. So ist es dann auch gekommen. Ab da galt long.
"Wenn.. dann...". Wie lange long...dazu hätte man dann ein weiteres Bildchen machen müssen, da aus meinem nicht ersichtlich.
Du hast, soweit ich das mitbekommen habe, deine Aktien in KO Scheine umgewandelt, von denen 2 dieser 3 SCheine unter 3 Euro alle geschreddert wurden. Konnte man ja auch öffentlich einsehen.
Ich frage mich deshalb, warum du hier was von CT und Überverkauftheit erzählst und dass doch alle so blöd gewesen sind.
Aber gut...das nur so am Rande.
Schönen Abend noch.
"Man kann diesen Indikator begleitend dazunehmen"
dann mach das doch einfach!!! Hast Du aber nicht, Du sprachst von viel Spielraum nach unten, also nicht 2,775 sondern 2,20? Hast aber leider popeider den sehr wichtigen begleitenden Indikator der extremen Überverkauftheit komplett nicht bedacht und so passierte das komplette Gegenteil.
Danach hörte man von Dir nix mehr? Bist wie die anderen hier, wenn man nicht investiert ist, fällt einem immer nur irgendwas negatives auf, wenn der Aktienkurs dann aber steigt,
die letzten 11 (!!) Chartanalysen von Tradingcentral sind alle bullisch, ist bei Dir Funkstille.
Daß der Aktienkurs nach dem sehr schnellen Run von 3,30 bis über 4 kurzfristig deutlich überkauft war, habe ich durchaus mitbekommen, das ist jetzt aber mittlerweile längst nicht mehr so übertrieben und so sieht es ja auch TradingCentral, die Aktie sieht genau jetzt bullisch aus.
Und natürlich sehe ich die Charttechnik dabei lediglich als einen begleitenden Aspekt. Daß im Sommer ganz allgemein gesprochen ein Kaufdruck herrscht, der eben auch zu einer Überkauftheit führen kann, ist ein Phänomen, was man jeden Sommer beobachten kann. Wäre ja völlig bescheuert, wenn man dann die übergeordnet bullischen Signale nicht wahrnehmen wollte.
Mal sehen, wohin das nun führt. Habe aber schon eine Idee. Falls der Aktienkurs in der Sommerpause bis über 4 laufen sollte, wird es dafür massenhaft charttechnische Signale gegeben haben und das Forum in seiner weiterhin klaren 90% Mehrheit kriegt es nicht mit. Wie jeden Sommer.
Denn die Jahr für Jahr immer gleichen saisonalen Kursmuster, sind eben nicnt Zufall bis Unsinn, das wirklich einzige was hier reichlich bizarr ist, daß es weiterhin, nach gefühlt 1000 Jahren, keiner traden will, auch nicht bei bullischen Signalen im Chart, dies alles begleitet von jeder Menge sehr relevanter fundamentaler Nachrichten und leichter Käufe der inst Anleger.
P.S.: ich habe in den letzten 30 Börsenjahren ungefähr eine MIllion charttechnischer Analysen gelesen, wo es auch begleitende fundamentale Nachrichten gab. ist ja irre