Der Antizykliker-Thread
hast Du ernshaft angenommen das der Dow da nach unten durchmaschiert?????ßß
Das war ne klare ANSAGE das da was Kommt und dann natürlich heftig.Ausserdem hilft das nicht nur den Bullen sondern auch den Bären dass sie wieder zur Besinnung kommen
Glückwunsch an alle, die Long sind! Von Durchmarsch kann nun keine Rede mehr sein, aber natürlich werden wir morgen wieder abgeben. Trotzdem: Ein klarer Punkt für die Bullen, das sei ihnen unbenommen.
Ich freu mich für euch/uns, auch wenn ich flat bin!
www.ariva.de/Wenn_man_auf_Sicht_von_t348181?pnr=5008420#jump5008420
war doch nicht so schlecht. Für einen Durchbruch nach Süden war es noch viel zu früh. Wo ständen wir, wenn wir jetzt schon durchgebrochen wären, im Frühjahr 2009? Unvorstellbar!
;o)
Ich habe kein Problem damit, auch irrationale Moves zu spielen, nur sollte man sich auch dessen bewusst sein.
Der heutige Tag lehrte wieder mal, den Seitwärtsmarkt nicht zu unterschätzen. Wie ich bereits schrieb: Kaum meint man auf der richtigen Seite zu stehn, schon fällt man auf die Schnautze. Da gewinnen nur sehr wenige und auch nur die abgebrühtesten Day-Trader. Wer hier mit einem Ansatz "Der Markt muss fallen" oder umgekehrt reingeht hat schon verloren.
Zudem auf Daily Basis ist's heut das zweithöchstes Volumen seit Beginn der Seitwärtsphase.
Am 18. Oktober gab es eine ähnliche, aber weniger dynamische grüne Tageskerze nahe der Tiefs, das war gleichzeitig das höchste Volumen (ca 5 Mill.) der Seitwärtsrange. Aber da fehlen noch paar hunderttausend Kontrakte. Egal, das Volumen beim Anstieg ist jedenfalls über normal auch gegenüber den letzten Tagen.
Wenn heut noch das Hoch von Gestern erreicht wird bzw hat es ja schon, dann ist das schon nüchtern bullisch zu werten, zudem wenn der Future drüber und auf Tageshoch schließt (so wie es gerade ausschaut). Noch nüchterner betrachtet ist damit nur erst mal die Seitwärtsrange weiter bestätigt. Es wird volatil bleiben, so wie es aussieht. :-))
Alles nüchtern und ohne Wertung. Bild soll sich jeder selbst vervollständigen.
Das macht doch Fun: Einfach mal in einer Stunde 400 Punkte machen, noch zwei Wochen und wir haben All-Time-Highs. Gründe? Gibt's. Ratlosigkeit.
Nun ist es amtlich: Rezession ist da.
Der Rückgang fiel deutlich stärker aus, als von den Volkswirten vorhergesagt. Im Schnitt rechnete der Markt mit einem Rückgang um 0,2 Prozent. Wie zu erwarten war, gab es einen Einbruch beim Export. Gemessen am Einbruch der Auftragseingänge aus dem Ausland muss man die Entwicklung der Exporte jedoch sogar noch als relativ robust.
2009 wird gänzlich mit ca. 1% BIP-Rückgang prognostiziert. Ich hoffe, dabei wird's bleiben.Ich habe die letzten Tage dazu genutzt günstige Eindeckungen bei den Solarwerten (Q-Cells, Solarworld, 3S Industries AG) zu tätigen. Diese Aktien dürften gute Performance selbst in 2009 abliefern.
Ich bleibe skeptisch, ab 750 im S&P sammle ich ein, auch wenn hier Geduld gefragt ist.
Zitat:
"Die Aktienmärkte sind rein statistisch extrem überverkauft. Normalerweise sollten sie wie ein Tennisball reagieren, der auf den Boden gefallen ist und dann wieder ein Stück nach oben springt. Deshalb könnten wir im Oktober den Tiefpunkt gesehen haben, von dem aus sich ein Dow Jones bis zum Frühjahr um ein Fünftel bis ein Drittel erholen kann. Dann werden die Märkte eher wieder nach unten abdrehen."
Der Dow könnte danach also durchaus nochmals bis 10.000 Punkte steigen bevor er endgültig abdreht.
Link: http://www.handelsblatt.com/finanzen/...und-paulson-entlassen;2087617
Allerdings ist die Lage höchst angespannt, schon kleinste Nachricht kann sowohl 500 hoch bzw. nach unten führen im Index. Bei Neu-Engagements kann man selektiv gute Schnäppchen (Stichwort Abgeltungssteuer) tätigen.
Schade, heute ne riesige Long - Chance verpasst. Dieser nachzuweinen und jetzt schnell neue Kursziele auszurufen um doch noch ne Scheibe vom Aufwärtskuchen abzubekommen wäre für mich wieder mal fatal... vor allem bei der Vola!!!
Die heutige Ralley ist wohl auch durch Gewinnmitnahmen von "shortsellers" ausgelöst worden, die da offenbar mal ordentlich Kasse machen wollten ("shortsqeezing").
Der Anstieg von heute ist jedoch fundamental nicht bgründbar. Die meißten Finanzanalysten in NY gehen davon aus, dass das Tief von Oktober nochmals unterschritten wird.
Verrückte Zeiten sind das...
Eine Menge Investoren unterwegs, zwar nicht soviele wie letztes Jahr, aber einige da. Ca. 300 Unternehmen haben ihre 3.Q Zahlen bzw. Guidance-Anpassung präsentiert. Sehr interessant, wenn man selbst von alten Hasen (CEO/CFO's) hört, dass so eine abrupte Unterbrechung/Abkühlung der Auftragslage bisher noch nie erlebt wurde.
Die häufigsten Fragen aus dem Publikum waren nicht etwa zu Guidance-Anhebung, sondern eher nach den Kreditlinien, Auftragsrückgängen, Margendruck, Lagerbeständen etc....
Einige fand ich ganz cool: Egal wie lange die Krise dauert, zwei-drei Jahre - wir sind bestens aufgestellt und arbeiten an den neuen Technologien (Lasertechnologie, Solarthermie, Photovoltaik, Biochemie etc.) und Entdeckungen.
Anscheinend haben die Leute in der Tat die nervigen Quartalsberichte satt mit den dummen Analystenfragen, Zielanpassungen u.Ä. Wer braucht das schon.
Und Achtung: Die Banker - ja, es gibt sie noch! Nach dem Motto ich bin 25, war in Beijing, Jakarta, London etc., habe Master, ein Trainee-Programm bei der Deutschen und bin jetzt Fondsmanager bei der XXX..... Mann, Mann, mir wird echt kotzübel wenn ich diese arroganten Arschlöcher sehe. Da traf ich auch einen Typ von Lehman: Zwei Wochen hatten die Jungs die Hosen voll - bis nicht Nomura kam und den deutschen Ableger von Lehman kaufte.
Erste Aktion: Halteprämien für die Mitarbeiter vereinbart und bezahlt. Tja, so funktioniert das Geschäft - scheint's weiterzugehen.
Eine gute Möglichkeit, sich auf die Welle des vorübergehenden Trendwechsels zu setzen - solange die Masse noch nicht aufgesprungen ist.
Natürlich schlagen die miesen Fundamentaldaten 2009 richtig durch. Aber der Markt will JETZT (bzw. für die nächsten 2-5 Rallyemonate) mal ein bisschen Spaß haben, also spaßen wir mit!
Oder ist es gerade anderstherum?
Gute Kurse evozieren gute Nachrichten?
Ein ausgegliches Q4 - klar wegen großem Order-Backload und dann sollten ab 2009 die Amis anfangen den Karren zu ziehen. Erinnere mich, dass ich mal in einer Klausur was böses zur Lokomotivtheorie geschreiben hat, doch mein Kopf ist rund...
H. Perpf
DIW erwartet stabile Konjunktur zum Jahresende
Berlin (BoerseGo.de) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) geht davon aus, dass sich die Konjunktur in Deutschland im vierten Quartal stabilisieren wird. Das Konjunkturbarometer signalisiere für das Schlussquartal ein Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent, teilte das DIW Berlin am Freitag mit. Im dritten Quartal war das Bruttoinlandsprodukt noch um 0,5 Prozent gesunken. Allerdings hatte das Institut für das vierte Quartal bislang noch ein Wachstum von 0,3 vorhergesagt. Für das Gesamtjahr ergibt sich nach der gegenwärtigen Vorausschätzung des DIW ein Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent (kalenderbereinigt: 1,5 Prozent).
Trotz der technischen Rezession, die seit der gestrigen Meldung über das Wirtschaftswachstum im dritten Quartal amtlich ist, befinde sich die deutsche Volkswirtschaft immer noch in einer robusten Verfassung. "Über den Verlauf im Gesamtjahr betrachtet, ist die gegenwärtige Entwicklung eher durch eine Entspannung bei den Kapazitäten als durch eine konjunkturelle Krise gekennzeichnet", sagte DIW-Konjunkturexperte Stefan Kooths.
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)
ps: zeit die bären(pessimisten) zu rasieren!
aber ich liebe diesen barden,er soll 100 jahre werden,und allen verzweivelten
anlegern gelassenheit bringen molly malon
Für ein bearisches Szenario nenne ich die folgenden 5 Fakten:
1. das wirtschaftliche Umfeld ist grottenschlecht. Und wir befinden uns erst am Beginn der Krise. Bis die ersten positiven Signale einer Wende kommen wird es noch sehr lange dauern.
De Börsen folgen letztlich den wirtschaftlichen Gegebenheiten, auch wenn sie gelegentlich Ausflüge ins Irrationale haben (s. gestern)
2. der Dow Jones (= mein Put - Investment) ist sehr teuer. Auf Basis der aktuellen Ergebnisse der einbezogenen Unternehmen ist das Dow - KGV = „Null“. Der Dow hat aber derzeit noch einen Stand von über 8.000
3. die Börsen werden gegen Jahresende von den Hedgefonds liquiditätsmäßig nach unten getrieben (vgl. mein posting 1511)
4. Miserables Aktien – Sentiment. Viele ehemalige Bullen sind ohne den Umweg über die Seitenlinie direkt in das Bärenlager abgewandert. Damit liegt eine deutliche Botschaft vor: die Anleger gehen kurzfristig von weiteren Korrekturen nach unten aus. Damit liegen aber alle Kauf – Motivationen brach.
5. Institutionelle waren in der Vergangenheit eine bedeutende Nachfragemacht. Die Gruppe der Institutionellen wird sich jedoch in nächster Zeit deutlich reduzieren. Sollten die Prognosen etwa von Peter Clarke oder George Soros eintreffen, könnten 3.000 – 4.000 Hedgefonds ´pleite gehen. Acuch Versicherer wie etwa die Allianz haben zwischenzeitlich den Aktienanteil deutlich reduziert.
Wie sollen aber die Kurse steigen wenn die Nachfrage in so deutendem Maße ausfällt.
Ich bleibe weiterhin „short“. Kursziel Dow 7.200 (oder zumindest deutlich unter 8.000).
Faktum 1: Auf Monatssicht eingepreist
Faktum 2: Da gibt es andere Rechnungen, aber KGVs seind eh kein Maßstab für Investments
Faktum 3: Meinung, ist noch nicht ausgemacht
Faktum 4: Antizyklischer Kaufgrund
Faktum 5: Meinung; außerdem ist die Cashquote bei den Fonds historisch sehr hoch. Klarer Kauf.
Daher: Bis auf die Gefahr eines letzten irrationalen Shakeouts: Der Boden ist bereit für eine saftige Bearmarketrally...