Silberpeis in 2 Jahren?
Seite 69 von 114 Neuester Beitrag: 31.03.24 19:59 | ||||
Eröffnet am: | 22.02.06 11:08 | von: Silberlöwe | Anzahl Beiträge: | 3.843 |
Neuester Beitrag: | 31.03.24 19:59 | von: Silberlöwe | Leser gesamt: | 925.380 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 242 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 66 | 67 | 68 | | 70 | 71 | 72 | ... 114 > |
JOHANNESBURG -
Across the broad landscape of globally listed mining companies, silver bullion miners, developers and explorers are less wanted than anything else. Looking at 43 names listed in the category, the average stock price loss from highs, measured on a weighed basis, is currently around 83%, leaving especially the smaller stocks fully vulnerable to facing the prospect of shorter term bankruptcy.
Silver bullion itself is 56% off its highs, seen in March this year. Amid the apparent dire state of affairs for both silver bullion prices, and stocks operating in the silver space, bullish comments and forecasts remain the order of the day. This week, ScotiaMocatta insisted that in spite of poor demand outlook in the short term, the long-term outlook for precious metals remains bullish, and that "silver is well placed to outshine gold".
Pan American Silver president and CEO Geoff Burns noted last week that despite the global financial crisis, "the physical investment market remains very strong as common investors are accumulating physical silver and gold during turbulent times. I personally believe they will be handsomely rewarded for their foresight," he told analysts and investors during a conference call to discuss quarterly financial results.
In his opening address to the successful London Silver Summit on 5 November specialist precious metals and natural resources fund manager N...
... am Sonntag und dort die Seite 58 (Silber Call als Neuaufnahme ins offensive Musterdepot) und Seite 59 (Charttechnik zum Silberspot)!
Er bekommt jetzt fast genausoviele Dollar zurück, wie er damals investiert hat. Glückwunsch.
Mit der Aktie hat er sich natürlich völlig verzockt, aber immerhin ist das Silber ja noch da.
Glückwunsch zu so viel Weisheit, das ist der Weg zum Reichtum.
Dann wird es sich zeigen, dass die Investoren die es besitzen besser abschneiden, als die Papierfraktion.
Ob das in 3 oder 10 Jahren sein wird ist fast schon egal, ich zocke damit nicht, es ist Werterhalt wie Gold
und Absicherung für schlechte Zeiten. Aber das wirst du irgendwann in 2009/10 auch noch kapieren oder auch nicht, was kümmert es mich.
Versuche doch mal Kilobarren in größerer Anzahl zu kaufen? Allein schon die ganze Debatte über Konjunktur-Schecks und sonstigen politischen Schwachsinn, legt nahe wie kaputt das ganze Finanzsystem ist.
Glaube weiter an deine schöne Welt (..)
http://www.ariva.de/depot_neu/public/positions.m?depot_id=360142
Bei so viel "Kompetenz" des Bankangestellten K - wundert es übrigens nicht, dass die Banken nur noch überlebensfähig sind, weil sie Milliarden vom Staat/Steuerzahler als SOZIALHILFE bekommen.
Banken und Bankangstellte wie K sind daher nichts anderes als Sozialhilfeempfänger und sollten eigentlich leiser treten oder besser ganz untertauchen und täglich 10 vater unser beten, dass die Gesamtbevölkerung weiterhin so tolerant ist gegenüber den Pleitegeiern....
@Biomüll Wenn ich mich durch die einzelnen Threads hier klicke, kann ich nur entdecken, dass die "Pseudo Kirmet's" haufenweise vorhanden sind. Wer nicht Anfang 2007 komplett ausgestiegen ist, hat sicher Verluste im Depot und versucht als Kurzfrist-Trader mit den größenwahnsinnigen Glaskugel-Hobby-Analysten in den Börsen-Boards des www, verzweifelt seine Verluste zu minimieren. Sicher das geht 2 mal gut und dann wieder voll daneben. So lange noch ein paar "Kröten" drauf sind, wird gezockt auf Teufel komm raus besonders im Derivate Markt. Bank A - mit dem Material - treibt den Kurs bis auf 1...2 Cent (von 1...2 Euro) in die Nähe des Knockouts, ohne ihn natürlich tatsächlich zu erreichen, und kauft jetzt das Derivat des Emittenten (der Bank B) in riesigen Mengen. (Der "nichtwissende" Normalanleger verkauft vorher in Panik.) Und jetzt wird (..) richtig: in die andere Richtung geblasen. So ein Mist aber auch (..) Und das Depot hat sich wieder halbiert.
Bei diesen sehr trüben Wirtschaftsaussichten weltweit ist das finanzieller Selbstmord auf Raten. Das gilt auch für Bonds. Wenn die abverkauft werden, wären manche froh über physische Edelmetalle zu verfügen.
Meine Meinung dazu.
guck mal du hast da minus im Spiel... hört sich so an wie; deine Sandförmchen ist schneller kaputt gegangen wie meins... ÄÄÄäää...
Also, wenn sich krikemt über die Performance von Silberlöwe's thread lustig macht, dann braucht sich keiner zu wundern, wenn man sich über die Performance von krikmet's Bank-Aktiendepot amüsiert - noch dazu wo er Bankangestellter ist ;0))
Wenn ein Bankangestellter was drauf hätte würde er nicht für die paar mücken dort sitzen...
jeder versucht sein bestes zu geben & wenn der Markt es mit diesem nicht gut gemeint, er nicht mit Ihm geschwommen ist, ist das schade aber nicht zum verspotten gedacht...
seit doch mal alle was lieber zu einander... da draußen läuft schon genug sch... ab
Also schön weiter singen, das soll im Wald ja Wunder wirken.
Ich kann mich nicht erinnern, keine Argumente verwendet zu haben (ich gab einzig einen Lesetipp).
Von Dir habe ich jedoch bislang auch kein Argument gegen EM gehört! Lass mal hören, was so ein NichtBankgnom wie Du diesbezüglich so auf Lager hat.
Ich kann Dir jedenfalls versichern, dass mein längst ausschließlich physisches Engagement in Gold und vor allem Silber mich nicht unruhig schlafen lässt.
Klar, habe ich hier auch Verluste zu Buche (!!!) stehen, denn wenn ich jetzt alle Silberlinge ersetzen müsste, könnte ich bei den Bullionmünzen glatt ca. 1,50 Ois pro Stück sparen. Das sind jedoch weniger als 10 % Miese und bei den bei mir im Hauptfokus stehenden Silberzehnerles (alte DM Münzen), mache ich derzeit regelmäßig sogar den einen oder anderen kleinen Gewinn beim Einkauf, der aus der zeitlich unbegrenzten Umtauschgarantie für z.B. das Olympiasilber resultiert.
meiner Meinung nach ist die Performance des Papiersilbers der größte Witz, physisch ist das a und o.
Ich kaufe ständig nach bei guten Angeboten, denn mehr Sicherheit als Edelmetall gibt es meiner Meinung nach nicht.
Hab heute nochmal 10 KG bei www.silber-corner.de geordert und hab mit der physischen Ware ein gutes Gefühl.
Was ich damit sagen will vergesst das Papier.
... dann wären alle, die sich noch eindecken wollen, schwer gekniffen!
Schließlich könnte Silber für den Fall nur von denjenigen geshortet werden, die es auch in echt besitzen und da die das nur in wirklichen Notfällen tun, wäre allein derjenige fein raus, der es schon hat.
Einzig bei einer reellen Überproduktion des Edelmetalles Silber könnte der Preis dann noch unter Druck geraten, ...
... aber wer glaubt daran, ...
... denn das derzeit von den Bankgnomen gepfiffene Liedchen mit diesem Thema ist das von kirmet24 benannte Angstpfeifen im Wald!
Selbst wenn es aktuell der Wahrheit entspräche, dass in der Welt aufgrund der Rezession noch zu viel Silber gefördert wird, weil die Industrie das nicht alles abfordern kann, so wird sich das recht schnell erledigt haben, wenn aufgrund der weltweiten Wirtschaftsschwäche Zink-, Blei- und Kupferminen reihenweise geschlossen werden müssen. Schließlich wird Silber zu 60 - 70 % als "Beifang" bei der Förderung der Industriemetalle "gefischt"!
... Anlagemetall Silber auf gleichem Niveau bleibt oder gar noch zunimmt, dann kriegt der Waldkauz unn de Specht im Wald Konkurrenz in Form von um ihr Überleben pfeifende Bänkster!