Epigenomics wo gehts hin??
das ist doch mal ein Wochenbeginn
Gewinnmitnahmen inclusive werden die 6 € bald wieder auf dem Ticker stehen
Die Zahlen für 2013 liegen im Rahmen der Erwartungen. Für 2014 gibt es einen konservativen Ausblick, da nicht klar ist, wann Epi proColon in den USA zugelassen wird. Hier soll es in den kommenden Wochen ein Treffen zwischen Unternehmensführung und Behörde geben. Danach kann man mehr zum zeitlichen Ablauf des Zulassungsprozesses sagen. Epigenomics rechnet für 2014 mit einem leichten Umsatzplus. Der Verlust soll zwischen 7,5 Millionen Euro und 8,5 Millionen Euro liegen. Die Experten erwarten hingegen mehr als eine Verdoppelung beim Umsatz von 1,59 Millionen Euro (2013) auf 3,82 Millionen Euro (2014). 2015 soll dieser auf 15,75 Millionen Euro ansteigen. Für das laufenden Jahr prognostizieren sie einen Verlust je Aktie von 0,60 Euro, 2015 soll es laut ihrem Modell einen Gewinn je Aktie von 0,29 Euro geben. - See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=79803#sthash.1opcc60n.dpuf
Klasse wie du hier die Stellung verteidigst!
Schreibe zwar zur Zeit fast nur im WO -Chat lese aber immer hier mit.
Und wir beide haben ja hier schon einiges durch in den letzten 3 Monaten.
im Gegensatz zu einem Zock beschäfige ich mit einem Investment eingehend.
Ohne den knappen positiven Gremiumsbescheid der in Deutschland zuerst falsch interpretiert wurde
hätten wir schon mehr News + Ausblick der Erträge USA.
Krebsdiagnostik ist wichtig und betrifft jeden früher oder später
Zu groß war der Schaden letzte Woche......
aber am end gewinnt der der an die aktie glaubt
Quarks & Co: Wem nützt Krebsvorsorge? Sendung vom 01.04.2014 Krebs kann jeden treffen. Und er kann tödlich sein. Doch in Deutschland gibt es Früherkennungsprogramme, die Krebs in einem frühen Stadium aufspüren sollen. Quarks & Co fragt, ob das überhaupt sinnvoll ist.
Das zeigt in Bild und Ton was eine Darmspiegelung/Koloskopie bedeutet und Leben retten kann,
die mögliche Früherkennung dank Bluttest wird sich durchsetzen da eine sinnvolle Ergänzung.
Die Krebsarten sind doch recht unterschiedlich. Die meisten Todesfälle hängen mit Lungenkrebs zusammen, danach gefolgt von Darmkrebs. Erstaunlich war für mich die Kenntnis, dass so manche zwar Krebs haben, dies nicht bemerken und sie an anderen Dingen sterben. Das erinnert mich so an eine Massenuntersuchung gefallener Krieger in China (schon einige Zeit her). Demnach hätte ein Großteil vor Schmerzen eines Bandscheibenvorfalls garnicht mehr kämpfen können. Sie hatten aber gar keine Schmerzen im Rücken. Also Medizin ist schon rätselhaft.
Bekannt ist, dass früh erkannter Darmkrebs gut behandelbar ist. Die gesetzl. Krankenkassen bezahlen wohl über 800000 Mio jedes Jahr für Krebsvorsorgeuntersuchungen. Nimmt man die Privaten dazu, dann wird man wohl an die Milliarde kommen. Da fließt viel Geld.
Epi forscht an molekularen Tests zur Diagnostik und Früherkennung. Das hat was mit DNA etc. zu tun. Also für mich als Laien hoch kompliziert. Entscheidend wird wohl die Treffgenauigkeit und der Preis sein.
Bei einer Koloskopie entstehen für die gesetzl. Kassen nach Ziffer 687 GoÄ folgende Kosten:
"687 Hohe Koloskopie bis zum Coecum -gegebenenfalls einschließlich Probeexzision und/ oder Probepunktion- #P 1500 #€ 87,43"; dazu Beratung, Narkose, Arztbrief ect. Macht dann wohl so 130 Euro.
Betrachte ich so meine Rechnungen (bin privat), dann liegen die Laborkosten bei Blutuntersuchungen so zwichen 30 und 60 Euro (1,8 facher Satz) . Bei gesetzlich Versicherten dann so bei 16 bis 32 Euro. Rechnet man das hoch (130 zu ca. 30), dann ist eine hohe Ersparnis möglich.
Ich denke, dass sich Epi pro Colon etablieren wird. Zudem hat man ja auch noch Epi pro lung im Köcher.
Seit ein paar Jahren macht diese mein Hausarzt im Rahmen eines Bluttests.
Wird von der Krankenkasse einmal jährlich bezahlt. Dauert 2 Minuten..
Beim Urologen war ich einmal- dann niemehr seit dies mit ein paar Tropfen Blut problemlos möglich ist.
So stelle ich mir dies auch bei Epi vor.
Darmspiegelung großer Aufwand- Bluttest einfach u. schnell..
Schönen Tag noch
Der Kursverlauf sieht ja garnicht so schlecht aus. Das das Papier erstmal turbulent bleiben kann steht ja fest. Ich gehe allerdings sehr gelassen daran. Alleine die Tatsache, dass die Geschäftsführenden Organe sehr positiv gestimmt sind was die Zulassung angeht und dann auch noch selber ganz gut gekauft haben reicht mir.
Ich habe mich ehrlicherweise nicht sehr genau mit der FDA auseinandergesetzt, wie sie in einzelnen Situationen reagiert haben bei anderen Produkten aber wie sich das alles liest wird es meiner Meinung nach definitiv zu einem positiven Entscheid mit strengen Auflagen kommen. D.h. Sie werden harte Bedingungen stellen und mit sich reden lassen das es zugelassen wird.
Sprechen uns in ein paar Wochen und reden über ganz andere Kurse :-)
..."Wenn alles gut läuft, können wir 2015 bereits auch die Zulassung in China erreichen..."
Frage mich trotzdem warum man sowas macht, wenn man das Geld nicht gerade dringend braucht?