Löschung
Seite 68 von 612 Neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.08 16:21 | von: Mr.Esram | Anzahl Beiträge: | 16.288 |
Neuester Beitrag: | 20.04.23 11:20 | von: AlexBoersian. | Leser gesamt: | 2.048.807 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 964 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 65 | 66 | 67 | | 69 | 70 | 71 | ... 612 > |
Kann man abwarten. Wenn die AG fast alle GmbH-Anteile hält, kann der Verkauf nur über die AG laufen und beide Iso-Verwalter müssen sich einigen. Somit steht, wenn ein Großinvestor gefunden ist, was offensichtlich der Fall ist, da sich er Insolvenzverwalter sonst nicht so weit aus dem Fenster legen dürfte, der AG wieder genügend Kapital zur Verfügung. Das Unternehmen schreibt wieder schwarze Zahlen und die Produktiuonspalette ist für einige sicher sehr interessant. Der Insolvenzverwalter darf nicht unter Wert verkaufen. Und dies wird dem Kurs ganz schnell wieder Phantasie verleihen. Stopp ist heute aber erst bei 0,78 zu erwarten, was auch die Umsätze zeigen. Erst dann kann es wieder nach oben gehen.
Sieht alles gut aus.
Zeitpunkt: 31.07.11 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Inhalte bitte nur im Nachfolgethread posten.
Die großen Verkaufsumsätze sind ers mal weg. Bei vielen waren es auch Panikverkäufe. Sobald sich der Kurs konsolidiert, kommen auch wieder die Spekulanten, denn wenn erst einmal der Investor verkündet ist, ist es für einen Einstig zu spät. Wie viel Geld mit dem Investor nun reinkommt, wird dann zweitrangig sein. Die Spekulation blüht zuerst.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der DAX heute noch einen Einfluss auf Thielert hat. Wer bei der heutigen Bandbreite nicht schon verkauft hat, wird sich dieses geringe Risiko im Verhältnis zu den Chancen der nächsten Tage sehr gut überlegen - oder ist doof.
Aufauf! Erstma den Euro, kann dann wegen mir gerne wieder auf TH gehen :-)
Und dort bleibt sie dann wieder für einige Zeit - bis zur nächsten Super-News.
Der Motor mag ja für Drohnen gut geeignet sein - nicht jedoch für Kleinflugzeuge.
Fragt doch einmal Halter, die sich diesen Motor in ihr Flugzeug eingebaut haben. Deren Flugzeug ist unverkäuflich !!!
Die Unterhaltskosten sind einfach viel zu hoch.
Der Firma Thielert fehlt eine Motorenpalette von 180 PS | 250 PS ... 320 PS.
Und zwar ausgereift !!!
Pro Motorentyp kostet das locker € 50-80 Mill. und dauert jeweils minimum 5 Jahre.
Und noch was:
- Der Flugzeugmarkt liegt am Boden (und bleibt dort auch).
- Das Image der Firma liegt auch am Boden.
Quintessenz: Forget-it!!