silverado goldmines (867737)
freue mich sehr über die 8 grünen! danke!
werde mich diese woche wieder bei silverado "einkaufen".... alleine schon, um wieder dabei zu sein....um wieder mitreden zu können...;-)
lg
grazer
werde mich diese woche wieder bei silverado "einkaufen".... alleine schon, um wieder dabei zu sein....um wieder mitreden zu können...;-)
lg
grazer
wieder da, Urvater des thread.
dann wirds ja hochgehen, schon alleine
wegen deinem Kaufvolumen!;-))
LB
dann wirds ja hochgehen, schon alleine
wegen deinem Kaufvolumen!;-))
LB
heisst das jetzt Du glaubst das wir diese Woche noch auf 0,060€ zurückfallen oder hast Du Dich von dem Gedanken endlioch getrennt ? *fg*
gruss zurück
also von dem gedanken an die 0,06 hab ich mich nun getrennt...
silverado erweisst sich momentan als ausergewöhnlich stabil, wenn man mit den vorhergegangenen highs vergleicht....
sollten die nächsten wochen keine neuigkeiten bringen, wirds wohl wieder runtergehen...
aber momentan ist alles drinnen...jedefalls ein guter zeitpunkt, um wieder eine kleine position aufzubauen, mit reserven bei weiterem fall den KK zu senken....ja ja...so ist das...;-)
grazer
silverado erweisst sich momentan als ausergewöhnlich stabil, wenn man mit den vorhergegangenen highs vergleicht....
sollten die nächsten wochen keine neuigkeiten bringen, wirds wohl wieder runtergehen...
aber momentan ist alles drinnen...jedefalls ein guter zeitpunkt, um wieder eine kleine position aufzubauen, mit reserven bei weiterem fall den KK zu senken....ja ja...so ist das...;-)
grazer
Goldkurs steigt auf 25-Jahres-Hoch
Der Goldpreis stieg im ersten Quartal um zehn Prozent. Foto: dpa
Investoren überrascht» Die neue Rally des Goldpreises hat viele Börsianer überrascht. Um mehr als 60 Dollar stieg der Preis für das Metall im ersten Quartal dieses Jahres – ein Zuwachs von gut zehn Prozent. Marktteilnehmer, die sich auf einen ruhigen Jahresstart eingerichtet hatten, wurden getäuscht. Als der Goldpreis in dieser Woche die Marke von 580 Dollar je Unze (etwa 31 Gramm) übersprang, war das ein 25-Jahreshoch.
Gemeinhin setzen Anleger das Edelmetall zur Risikostreuung, als Inflationsschutz und zur Währungsabsicherung ein. Steigende Goldpreise gehen daher in der Regel mit zunehmenden Sorgen an den Finanzmärkten einher. Diese Sorgen sind in der aktuell guten Stimmung an den Aktienmärkten jedoch kaum zu erkennen.
Dennoch rechnen die meisten Experten damit, dass sich die Hausse fortsetzt. Der Goldpreis könnte nach Meinung der Volkswirte der Hypo-Vereinsbank auf 600 Dollar im Jahresdurchschnitt steigen. Die Experten verweisen nicht auf Inflationsängste, sondern auf die weltweit hohe Liquidität.
Daneben profitiert der Goldpreis vom wachsenden Wohlstand in aufstrebenden Ländern wie Indien oder im Nahen Osten. Hier steigt die Nachfrage rasant. Hinzu kommt schließlich, dass viele Produzenten einfach überrascht wurden: Ihre Reserven und Produktionskapazitäten sind gering, das Angebot hält dem Wachstum der Nachfrage nicht stand.
[03.04.2006]
Quelle:
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/...depot/0/index.html
Grüße, ZN
Der Goldpreis stieg im ersten Quartal um zehn Prozent. Foto: dpa
Investoren überrascht» Die neue Rally des Goldpreises hat viele Börsianer überrascht. Um mehr als 60 Dollar stieg der Preis für das Metall im ersten Quartal dieses Jahres – ein Zuwachs von gut zehn Prozent. Marktteilnehmer, die sich auf einen ruhigen Jahresstart eingerichtet hatten, wurden getäuscht. Als der Goldpreis in dieser Woche die Marke von 580 Dollar je Unze (etwa 31 Gramm) übersprang, war das ein 25-Jahreshoch.
Gemeinhin setzen Anleger das Edelmetall zur Risikostreuung, als Inflationsschutz und zur Währungsabsicherung ein. Steigende Goldpreise gehen daher in der Regel mit zunehmenden Sorgen an den Finanzmärkten einher. Diese Sorgen sind in der aktuell guten Stimmung an den Aktienmärkten jedoch kaum zu erkennen.
Dennoch rechnen die meisten Experten damit, dass sich die Hausse fortsetzt. Der Goldpreis könnte nach Meinung der Volkswirte der Hypo-Vereinsbank auf 600 Dollar im Jahresdurchschnitt steigen. Die Experten verweisen nicht auf Inflationsängste, sondern auf die weltweit hohe Liquidität.
Daneben profitiert der Goldpreis vom wachsenden Wohlstand in aufstrebenden Ländern wie Indien oder im Nahen Osten. Hier steigt die Nachfrage rasant. Hinzu kommt schließlich, dass viele Produzenten einfach überrascht wurden: Ihre Reserven und Produktionskapazitäten sind gering, das Angebot hält dem Wachstum der Nachfrage nicht stand.
[03.04.2006]
Quelle:
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/...depot/0/index.html
Grüße, ZN
3/23/06 09:30 U.S. Government Asks Silverado to Submit Technical Data for Coal-to-liquids Study (Full Story)
Ihr erinnert Euch sicher...
Vielleicht stehen ja hierzu good news an, 130 Mio. Fördergelderzusage oder ähnliches? Ich denke, an der OTC wissen schon wieder einige mehr, als wir "dummen" Kleinanleger.
Grüße, ZN
Ihr erinnert Euch sicher...
Vielleicht stehen ja hierzu good news an, 130 Mio. Fördergelderzusage oder ähnliches? Ich denke, an der OTC wissen schon wieder einige mehr, als wir "dummen" Kleinanleger.
Grüße, ZN
++++++alaska 3.4.06+++++stop++++++silverado´s nolan mine crashed+++++++stop++++dynamitlager explodiert+++++stop++++ölquelle entdeckt++++stop+++gold und öl regnet vom himmel+++++stop++++++gary anselmo kolabiert+++stop++++
+
+
++
+.,
+
+
++
+.,
Richtigstellung deiner Ticker Infos.
Nicht die Nolan Mine ist gecrashed, sondern Anselmo mit seinem fetten Lincoln (daher sein Zusammenbruch) und das Öl auf dem Photo ist das ausgeronnene Motoröl seines Autos ;-)
Aber sonst alles in Plan bei Silverado und es ist doch angenehm mal über längere Zeit wieder steigende Kurse zu sehen.
Nicht die Nolan Mine ist gecrashed, sondern Anselmo mit seinem fetten Lincoln (daher sein Zusammenbruch) und das Öl auf dem Photo ist das ausgeronnene Motoröl seines Autos ;-)
Aber sonst alles in Plan bei Silverado und es ist doch angenehm mal über längere Zeit wieder steigende Kurse zu sehen.
schlaf doch erst mal den "Rausch"? aus und dann bitte nur noch gut recherchierte Meldungen. Scheiße wird schon in anderen Treads genug geschrieben...Gr.Fr.
soll sicherlich nichts anderes heissen als das jetzt passieren kann was will es läuft.... ;)
Aber der Scherz, geht an´s Herz und das bei so einer Aktie. Das kannste doch nicht machen ;)
Aber der Scherz, geht an´s Herz und das bei so einer Aktie. Das kannste doch nicht machen ;)
Du hast recht, es war eigentlich auch mehr die Enttäuschung darüber, dass es noch nicht die erhoffte gute Nachricht war.Gr.Fr.