VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )
Seite 669 von 796 Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 | ||||
Eröffnet am: | 19.08.07 12:37 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 20.883 |
Neuester Beitrag: | 10.01.11 16:04 | von: fishbet | Leser gesamt: | 2.182.076 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 886 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 667 | 668 | | 670 | 671 | ... 796 > |
das man Minus einfährt war mir schon fast bei dem wert klar....
;-(
ist halt kein "normaler"....
Sind nicht alle VG Fans leicht irre?
:-))
Wir würden höher stehen, wenn wir ein paar Goldklumpen aus dem Boden holen würden anstatt diese jämmerlichen Ressourcen zu finden.
Andererseits bin ich bei einem Kursverfall auch betroffen. Meine Lehre ist, dass ich nicht mehr in Explorer investiere zumindest nicht mehr in solche kleine, welche im Ausland sitzen. Wir können einfach keinen Druck aufbauen.
sehr interessante Analyse
das A und O bleiben Highlight BE 50m oder länger mit hohem Goldgehalt
und das der Preis von Gold wieder gen Norden über 1200 US$ fährt.
R.MCE weiss das hier das warten lohnt und nur das zählt für mich
die Analyse mit 0,90 euro war nicht falsch oder zu positiv, nein es bleibt noch
der Nachweis von mehr BE + Ni Standart + 2 JV!!!
das wir auf kleinem Volumen sinken sagt sein übriges...
Mein Tipp ala@Geheim12 wer hier die Geduld nicht aufbringen kann will oder das Risko
zu hoch sieht sollte darüber nachdenken, wie hoch das Verhältnis Gewinn+Verlust hier
sein könnte
schönes WE
http://shchart.finanzen.net/...amp;h=bcdb9f06b32c4de50aa8507c8e44b171
Kommt Zeit, kommen BEs, kommen gute BEs und irgend wann einmal liegen dann auch ALLE Genehmigungen vor.
Also, in diesem Sinne ...
schön zu lesen, das alte Minen reaktiviert wurden und bis mindestens 2013 laufen werden
ja ja in der Zukunft wird alles besser
sich einzugestehen, dass man von dem guten Tom nach Strich und Faden verarscht worden ist - ist wohl für die jenigen einfach viel zu schmerzhaft
vielleicht kommt ja der Kursfeuerwerk bei Vedron, vielleicht schon 2011, aber selbst wenn das pasiert - kein Kursfeuerwerk wird das jahrelange "Geld totparken bei Vedron" wieder wett machen
und all das - weil das VG-Managment jahrelang ein falsches Spiel gespielt hat
immer wieder Pre-Production versprochen und immer wieder gelogen
die besten Zeiten hatte VedronAktie als sich die Pusher-Blätchen darum kümmerten
und das sagt schon alles über den wahren Wert von dieser Firma - das, und das Rob nicht mehr als 0,08 cent zu zahlen bereit war
Dem ist nicht so!
Im Gegenteil!
Er versucht zum zweiten Mal, allen Kleinen die Hosen (Aktien) auszuziehen!
Er hat auch nicht mehr als 0,08 cent (hier oder drüben?) bezahlt,
sondern in der zweiten Tranche 0,15 CAD!
Dort sollte spätestens auch jetzt die Schmerzgrenze nach unten liegen, das wären bei uns 0,10 Euro!
Da geht noch etwas!
Zu alledem werde ich am Wochenende noch ein ausführliches und (hoffentlich) begründet nachvollziehbares Posting einstellen!
Schönes Wochenende!
Gruß Euer Mathi
PS.: Kann im Moment keine "Grünen" vergeben .... die folgen dann beim nächsten Mal (Rube, Rubel, PV, Harry)
Ist schön für dich, dass du verkauft hast! Ich habe das auch, aber das braucht man nicht ständig den anderen Anlegern klar zu machen. Denen ist das auch so klar genug!
Oder würdest du auch noch zutreten wenn ein anderer am Boden liegt?
Ich würde dir am liebsten 100 Schwarze für deine blöde Aussage geben, aber auf das gleiche Niveau möchte ich nicht kommen.
Die Vertragsbestandteile der JV - Optionsvereinbarung mit Goldcorp im Einzelnen: • die Vereinbarung ist wirksam seit dem 13. Juni 2008 • VG Gold hat die Option 60% der Paymaster West Liegenschaft von Goldcorp zu erwerben, falls das Unternehmen bis zum Juni 2012 insg. 6 Mio CAD an Explorationsaufwendungen in die Liegenschaft investiert • bis zum Ende des zweiten Jahres muss von VG Gold ein Bohrprogramm in einem Umfang von mindestens 10.000m Länge in dem Gebiet durchgeführt werden
Sobald VG Gold die Option für den Erwerb von 60% der Liegenschaft ausübt, verfügt Goldcorp in einem begrenzten Zeitraum von 6 Monaten über ein sogn. Back-In-Recht, welches dem Unternehmen ermöglicht, 30% des Gebietes von VG Gold zurück zu erwerben, um somit der Operator eines Joint Ventures (70/30) zu werden .
sollte Goldcorp das Back-In-Recht ausüben, verpflichtet sich das Unternehmen damit zu einer Zahlung i.H.v. 710.000 CAD an VG Gold sowie zu umfangreichen Explorationsaufwendungen in die Liegenschaft in Höhe von 8,25 Mio CAD sowie zu der Fertigstellung einer Projekt-Realisierbarkeitsstudie innerhalb von 3 Jahren.
So wie wir ihn kennen gelernt haben, neigt er nicht zur Schadenfreude und will auch niemandem etwas reinwürgen.
Er teilt uns mit, dass er verkauft hat und auf einen guten Zeitpunkt zum Neueinstieg wartet.
Das ist durchaus eine Information, die interessant ist, denn ein Kursanstieg kann nur erfolgen, wenn Anleger erneut einsteigen.
Deine Reaktion ist absolut überzogen und tut dem Charakter dieses Forums auch nicht gut, das sich in letzter Zeit deutlich verbessert hat. (Ist meine Meinung - ich jedenfalls empfinde das so)
Schönen Sonntag und vergesst mir das Schneeschippen nicht...
Obwohl schon seit 2005 investiert, beginne ich mit dem Jahresanfang 2007:
Die bekannten "Raketen" hatten zum Halali geblasen und der Kurs kletterte in der Folge zum zweiten Mal (nach 2006) auf rund den halben Euro!
Im Spätherbst, dann verschoben auf November, sollte ein 18-monatiger, ständiger "Newsflow", nach den Worten Tom Merediths, beginnen, Investoren wollten das so!
Der Newsflow blieb aus, es wurde still und stiller um VG - mit der Folge, dass der Kurs mit minimalem Volumen über die nächsten 18 Monate (!) im Tief bis 0,025 Euro (ich habe noch solche im Depot) zurückgeführt wurde!
Immer wieder habe ich meine Beobachtung ins Forum gestellt, dass dies nicht normal sei, wenn der Brief ständig mit dem zuletzt gehandelten Kurs deckelt, immer wieder sogar darunter geht - nicht an ein, zwei Tagen, sondern permanent!
Niemand konnte es sich das erklären, teilweise wurden meine Bemerkungen auch skeptisch gesehen!
Im Dezember 2008 machten Tom und Freunde eine "Überbrückungsfinanzierung", im Juli 2009 hatten wir dann beim Kurs von etwa 0,07 Euro die Erklärung:
McEwen steigt bei VG groß ein, macht zwei "geschenkte" Finanzierungen zu 0,07 CAD und 0,15 CAD und hält 42% dann an VG! VG muss hier wohl mit dem Rücken an der Wand gestanden sein!
Damit war klar, wer hinter dem gewaltigen, nicht normalem Kursverfall stand und was der Grund dafür war!
Der Kurs machte sofort Freudenhüpfer, in der Spitze bis auf 0,36 Euro, ich und alle anderen Aktionäre auch!
Es schien das klamme, bange Warten auf Besserung im Kurs und Unternehmensaktivität vorbei zu schein!
Das Gegenteil war der Fall: anstatt nach einer Korrektur sich zu erholen, sank der Kurs immer weiter ab!
Und siehe da, wie sich die Ereignisse gleichen:
Anstatt "aggressivem Drilling" wurden laue Sandkasten-Buddel-Ergebnisse vermeldet, über Monate,
und siehe da, der Kurs wird auf dieselbe Art und Weise, diesmal primär in Canada zurückgeführt:
Geld geht immer tiefer, Offer bleibt beim zuletzt gehandelten Kurs, geht manchmal sogar darunter!
Deutschland wartet mit einer neuen Variante auf: Der Kurs in Frankfurt geht zurück, damit er am Abend nicht mehr steigt, bieten die Nebenbörsen den Brief zumindest teilweise billiger als Frankfurt, beispielsweise Freitag, 29.1.:
Berlin 17500 Stücke für 0,207....Stuttgart 17500 für 0,207....Frankfurt für 0,217!!! Die kauft keiner mehr, wenn
man sie woanders billiger bekommt! So geht das schon seit Monaten: Frankfurt deckelt entweder ganz billig (tagsüber) oder ist viel teurer (am Abend)!
So oder so: Wieder wird der Kurs mit System nach unten gezogen. Da die Methode mit der zusätzlichen neuen Variante dieselbe ist, bleibt für mich keine Frage, dass, auch nicht, von wem!
Aber: warum und wie lange noch und wie weit?
Diese Frage beschäftigt mich immer wieder, auch, dass keine Ruhe in die Aktie kommen mag!
Die Warum-Frage hat noch keiner beantworten können, meine einzig mögliche Erklärung ist eine neue Finanzierung durch McEwen, die dann auch die Mehrheit an VG bringen würde, zum wiederum billigst-möglichen Kurs!
Ab Januar 2010 sollten häufigere Bohrergebnisse und andere News vermeldet werden -ich weiß, das Jahr ist noch jung-
aber bisher ist keine häufigere Frequenz erkennbar!
Hervorragende Ergebnisse würden schlagartig das Kursdrücken beenden - an dem hat man sich aber festgehangen, also kommt hier auch noch nichts. Auch viele Investoren würden mit viel Volumen dies beenden - doch die will man eben auch noch nicht!
Wenn hier ebenfalls zum zweiten Mal auf Enttäuschung gespielt wird, dann ist es möglich, dass die Abwärtsspirale bis nahe an den letzten Finanzierungskurs von McEwen - das wären 0,15 CAD oder 0,10 Euro - geht!
Heute sind wir nicht weiter als im Juli 2009 - der Chart spricht Bände, dass es nicht höher gehen darf, runde 50% im Minus seit den Hochs!
Ins Minus wird er seinen Millionen Stücke nicht fahren, bis dahin aber ist e r immer noch im Plus!
Bis dies so weit ist, können noch gut und gern einige Monate ins Land gehen - und dann kommen auch die News, auf die wir warten!
In den Sand setzt dieser smarte Geschäftsmann seine Millionen nicht, da bin ich mir ganz sicher!
Aber: Es ist ein übles Spiel mit uns Kleinaktionären - ein "dirty game"!
Glück auf und einen guten Start in die neue Woche!
Annahme: Wenn der Kurs weiter so abrutscht wie in den letzten Wochen, sind wir in 2-3 Wochen bei dem von PV postulierten "McE-Boden" von 0.10 Euro und es wird sich zeigen, ob McE dann nochmals "zuschlägt". Bleibt nur noch die Frage, was macht "Lexam" mit dem Mehrheitsbesitz und wann?
Noch eine Randbemerkung:"More recently, exploration conducted by VG Gold (formerly Vedron Gold Inc.) during the period 2003 to 2005 consisted of 56 drill holes with a total of 12,138 meters". Dieser Text stammt von einer San Gold News in Zusammenhang mit dem JV mit VG Gold. Die Bohrungen beziehen sich auf Davidson Tisdale. Man hat also zwischen 2003 und 2005 (3 Jahre) 56 Löcher von einer gesamten Länge von 12.138 gebohrt, d.h. im Durchschnitt ca. 4.000m pro Jahr und für Paymaster West sind insgesamt 10.000 angesagt! Das bedeutet für mich, dass VG Gold in diesem Jahr kaum noch in anderen Liegenschaften ausser Paymaster West wird bohren können. Also muss San Gold in DT 'ran und mit einigen Leckerbissen (BEs) aufwarten, die dann von VG Gold PR-mäßig ausgeschlachtet werden könnten.
Insgesamt doch eine ROSIGE Zukunft, vorrausgesetzt der Goldpreis spielt mit (siehe posting von RubelJohnny).
Muß meine Befürchtungen von oben korrigieren. Nach Durchsicht der letzten News zum Thema BE Paymaster West ist mir aufgefallen, dass die kompletten Phase II Ergebnisse vorliegen. Insgesamt war ein Phase II Programm (Paymaster West) von 6000 m geplant. Ob diese mit den bisher gelaufenen Bohrungen wirklich abgedeckt wurden, müßte ich nochmals nachlesen. Wieviel "m" in Phase I gebohrt wurden, habe ich nicht heraus finden können. Schätzungsweise bleiben also "nur" noch etwas unter 4000 m "Pflichtbohrungen" in Paymaster West, so dass noch ausreichend Kapazität vorhanden sein sollte, um noch in anderen Liegenschaften, wie vom VG Gold Management geplant (siehe News vom 3. Dez. 2009) zu bohren.
Die "Phase II Bohrung"-Übersichten stelle ich in den Fakten-Thread.
Gute Woche euch allen.
feliz
Ich glaube nicht, dass dieses Tempo des Abrutsches so weiter geht!
2-3 Wochen sind hier viel zu kurzfristig!
Man muss bedenken, dass es Zeit bedarf, nicht nur den Kurs zu senken, sondern auch die Aktien der Aufgebenden, die man haben will, aufzunehmen!
So wurden auch Mathis rund 200000 Aktien aufgenommen!
So wurden auch die Aktien 2008/2009 zu Kursen bis 0,05 CAD aufgenommen und jetzt mit enormen Gewinn zu 0,40CAD...0,30 CAD scheinbar billig in den Markt geworfen! Genial!
Die Drücker haben unter dem Gesichtspunkt der Gewinnmaximierung alles richtig gemacht!
Nein, sie werden das Nervenspiel ausreizen bis zum Geht-Nicht-Mehr!
Das heißt:
Der Kurs wird ganz langsam weiter fallen, dazwischen, vielleicht schon morgen, sich um 1-2 Cent erholen, danach weiter fallen, bis die Nerven der Letzten ausgereizt sind und die Aktien geschmissen werden!
Das könnte so bis in den Sommer gehen, währenddessen weiter enttäuschende Bohrergebnisse gemeldet werden!
In dieser Zeit geht der Kurs Richtung 0,15 CAD, wahrscheinlich nur bis gegen 0,20 CAD, weil die Finanzierung dann sowieso billiger, angenommene 0,15 CAD erfolgt!
Es könnte dann zum einjährigen Jubiläum McEwen die neue KE erfolgen! So etwa im Juli!
Der Kurs könnte es erneut positiv bestätigen!
Wenn in der Folge endlich positive "aggressive drilling Ergebnisse" vermeldet würden, könnte VG und deren Aktie endlich erwachsen werden,will heißen: durch natürliche Ergebnisse sich weiterentwickeln, nicht mehr künstlich begrenzt!
Weiter verfolgt würde das heißen:
Im Verlauf von 2011 aufgrund ungebremster Exploration und Kursentwicklung Überschreitung des 1 Euro,
2012 Showdown, alles ist exploriert, Joint Ventures ausgeführt, Übernahme durch Goldcorp, Goldkurs bei mehr als 1500$... 2 Euro plus X!
Alles meine Meinung!
Wer wann was tut, ist dafür selbst verantwortlich!
Nochmals : Glück auf!