Hensoldt AG - Thread!
Wer rational und emotionslos handelt, der steigt im extrem überhitzen Peak aus und (falls man wirklich mit der Materie von Derivaten hinreichend vertraut ist) switcht gegebenenfalls auf Short, um dann eben solche Korrekturen wie jetzt auch noch als Profitquelle zu nutzen. Ich hatte das ja schon klar angemahnt in Posting #1644 am 6. März, als man in der 80er Region ankam und die nahende Chart-Grenze und der krankhaft überhitzte Indikator klar zu sehen waren. ( => https://www.ariva.de/forum/...dt-ag-thread-571365?page=65#jumppos1644 ). Börse ist eigentlich nicht schwer, wenn man nur die nötige Flexibilität mitbringt, sich weit weghält von Analysten und schmierigen Lemming-Portalen wie "Der Aktionär" Co. und dafür mehr auf charttechnischte Dinge achtet.
Nach einer spürbaren Kurskorrektur erleben Rüstungsaktien eine neue Aufwärtsbewegung. Investitionen, Insiderkäufe und EU-Fördermaßnahmen setzen klare Signale.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Wiederbelebung der Rüstungswerte: Rheinmetall, Hensoldt und Renk profitieren von politischer Aufrüstung und EU-Finanzierungsimpulsen
Zeitpunkt: 20.06.25 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
19.06.2025
RHEINMETALL - Bundeswehr will auch verstärkt im Ausland einkaufen
Im Zuge der massiven Aufstockung des Verteidigungsetats stellt die Bundeswehr ihre Beschaffungsstrategie grundlegend um. Künftig wird bei Rüstungsaufträgen nicht mehr die nationale Herkunft des Anbieters im Vordergrund stehen, sondern einzig die Liefergeschwindigkeit.
Das kündigte Annette Lehnigk-Emden, Generaldirektorin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, in einem Interview mit Reuters an: „Von welchem Land wir kaufen, hängt davon ab, wer das benötigte Material schnell liefern kann.“ Auch andere europäische Hersteller von Rüstungsgütern und vor allem die starke US-Rüstungsindustrie könnte daher von der deutschen Aufrüstung stark profitieren. Vor allem dann, wenn Rheinmetall nicht genug Kapazitäten aufbauen können, um der Nachfrage Herr zu werden.
https://www.finanznachrichten.de/...aktie-jetzt-wieder-kaufen-486.htm
und die Phantasie kennt keine Grenzen....
sehe auch kein Abverkauf, nur ansteigende Kurse seit (ewig)
klar ist das keine Einbahnstrasse,....
Durch die Euphorie die die Politiker und Lobbyisten geschürt wurde, hat man eben viele Zocker in die Rüstung getrieben, denn die Goldgräber Stimmung lockt eben viele Holzköpfe an und das nicht nur Kleinanleger. Aber die Blase mit KGV von 98-105 aktuell und KGV von 40-50 im Jahr 2027, müssen erst noch mit FAkten untermauert werden.
Bis Jetzt werden nicht die fAkten gehandelt, sondern nur die Phatasie und die Euphorie.
Das legt sich aber bald und dann sehen wir Kurse deutlich unter 1.000 €.
Die Regierung hat keine Geld für die Wirtschaft, Techische Industrie, Automobil Sektor, Schulen, Brücken, Pflege, Infrastrukur, Datenbahnen, Stromkraftwerke, günstigen Strom für die Unternehmen und Bevölkerung. Tuen aber so, als ob sie einfach lapidar 1000 Milliraden Schulden für Rüstung ausgeben und aufnehmen können.
Blaue Briefe aus Brüssel sind deshalb noch lange nicht ausser Kraft gesetzt und da ist der Regierung die Handlungsfähigkeit eingeschränkt.
Glaubt ihr nicht und wollt ihr nicht glauben.... Verstehe ich, denn ihr wollt auch Dollarzeichen in den Augen haben. verständlich.
Aber die Realität kommt schneller als ihr denken könnt
Laaach
JPMorgan hat das Kursziel für Hensoldt angehoben und die „Overweight“-Einstufung bestätigt. Analyst David Perry sieht das Unternehmen für den deutschen Aufrüstungsmarkt hervorragend positioniert, insbesondere in den Bereichen gepanzerte Fahrzeuge und Luftverteidigung.
Lesen Sie den ganzen Artikel: JPMorgan hebt Kursziel für Hensoldt an – Positive Aussichten für deutsche Rüstungsindustrie