ADX Energy (WKN: 875366): Millionenchance?????
Seite 65 von 495 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:37 | ||||
Eröffnet am: | 27.05.10 16:54 | von: DukeLondon8. | Anzahl Beiträge: | 13.36 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:37 | von: Klaudialfbda | Leser gesamt: | 2.079.879 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 670 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 62 | 63 | 64 | | 66 | 67 | 68 | ... 495 > |
Wenn das Lambouka-Gasfeld wirklich so gut ist wie in dem Bohrbericht vermutet würde es sich anbieten das Dougga-Projekt auf Eis zu legen und dafür in Lambouka eine weitere Bohrung niederzubringen.
für mich ist diese bude höchstens noch einen zock wert. mit verlaub, ich habe alle berichte bezüglich lambouka nochmals aufmerksam durchgelesen. alles nur luftnummern!
übrigens, auch firmen wie gulfsands greifen mal ins klo. beispiele gibt es die letzten jahre zu hauf. aber das weißte sicherlich selber, oder doch nicht?
Außerdem wird die Rig in wenigen Tagen abgebaut, dann ist auf Lambouka definitiv Schluß. Nix mit zweiter Bohrung.....Die können höchstens versuchen, das ganze zu verkaufen, aber naja...da muß man auch erst jemanden haben, der's macht!
Bloß weil ein Projekt nicht klappt heißt es noch lange nicht daß da böse Absicht hintersteht.
@chris: Dougga ist m.W. noch nicht finanziert sondern Sidi Daher.
Und eine zweite Bohrung wird es dort mit Sicherheit geben denn dort unten ist offenbar Gas. Ob ADX auch an der Bohrung beteiligt sein wird oder ob andere das machen weil ADX die Finanzierung nicht hinbekommt ist ein anderes Thema.
scheinen das Ergebnis eher positiv zu sehen:
“Although this morning’s drilling update is far from perfect ... it is certainly not definitively bad,” said Werner Riding, Ambrian Securities’ oil and gas analyst. Fox-Davies analyst Lionel Therond said the news was broadly positive, as it “provides much needed exploration success and potential upside to the investment story”. The analyst also highlighted that the Lambouka-1 discovery somewhat de-risks the other prospects in the licence, and furthermore the potential discovery of additional reserves nearby would help the economics of field development. Therond emphasised that the presence of condensates would improve the economics of the gas discovery. Although given the lack of data, Therond said the discovery is not yet “of a nature to materially affect the share price on a risked adjusted basis”. Earlier, in its ‘Morning Newsflash’, Fox-Davies estimated that the discovery’s impact could be in the order of 15p per share. Seymour Pierce was more upbeat, in valuation terms. “Whilst a decision on whether or not to test the well has yet to be taken, the company is offering scoping figures on potential reserves at this stage of 74 million barrels ... Our preliminary view is that this worth approximately 75 pence a share,” said Alan Sinclair, Seymour Pierce oil & gas analyst.
http://proactiveinvestors.co.uk/companies/news/...ulfsands-20810.html
Allein, wenn man dass hier schon liest (Auszug):
"Aufgrund der laufenden Freisetzung von Bohrflüssigkeit und des zunehmenden Verfalls des Bohrlochs war es nicht möglich, auf sichere Weise Flüssigkeitsproben oder Druckdaten von der Abiod-Formation zu gewinnen. Die laufenden Arbeiten im bestehenden Bohrloch sind zunehmend schwieriger geworden. Die Produktivität des Reservoirs dieser Bohrung ist sehr wahrscheinlich negativ beeinflusst worden und zwar durch Verluste und die Verwendung von verlorenem Kreislauf-Material, wodurch es zunehmend unmöglich ist, repräsentative Produktivitätsdaten von irgendwelchen Tests zu gewinnen."
Zeitpunkt: 08.09.10 12:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - Unterstellungen - Pöbelposting
Ich habe hier sachlich und emotionslos die Situation dargelegt weiter nichts, von dir kommen nur Frechheiten und leere Behauptungen.
"Nichts Fundamentales" trifft einzig und allein auf deine substanzlosen aber wahnsinnig überheblich-klugscheisserischen "Beiträge" hier zu.
@male : klar du hast bei 0,14 verkauft, selten so gelacht. Du hast zu keinem Zeitpunkt eine einzige ADX-Aktie besessen, das konnte man sehr gut an deinen Beiträgen hier sehen.
danke für deine reaktion, schneeschieber. jetzt kann ich dich richtig einordnen.
kann ich eigentlich noch keine schwarzen Sternchen verteilen? Ich erfülle doch die Mindestanforderung.
Ich kann nicht verstehen, wieso sich nach minder guten News die Leute immer so derart an die Gurgel springen. Wir haben doch alle ein und den selben Wunsch oder irre ich mich da? Wieso zerhackt ihr euch dann ständig?
Dieser Thread ist zum Ende hin sehr zugespamt mit teilweise sehr großem Bullshit. Also Leute, bleibt cool und wartet es ab, ich ärgere mich auch über diese Nachrichten, dennoch bleibe ich, da ADX bisher einen guten Eindruck auf mich gemacht hat.
Also an statt euch an die Gurgeln zu springen, springt lieber mal auf eure Frauen/Männer ;-)
Aber wenn noch in diesem Monat das nächste Projekt angefasst wird, kann der Kurs auch schnell wieder anders aussehen.
Frage: Welches Projekt steht als nächstes an und was wird erwartet? Habe ich bislang keine News zu gefunden. Wann startet Dougga (ist doch sehr vielversprechend)?
Und wie der Vorschreiber sagt, das nächste Projekt ist Sidi Daher und wird noch in diesem Jahr losgehen. Die Bohrung dort kostet übrigens 5 Mio wovon ADX aber nur 1 Mio trägt, wegen der Finanzierung muß man sich also keine Sorgen machen.
Na das wage ich mal eher zu bezweifeln. Aber mir egal ich habe keinen Bock auf unsinnige Kleinkriege hier.
Woher beziehst Du deine Weisheit? Gibt es eine Quelle, auf die man sich berufen kann? Mir ist nur diese Quelle bekannt. Zusätzlich wurde mehrfach kolportiert, dass bereits in diesem Monat diew Omshore-Bohrung in Angriff genommen werden soll!
http://www.audax.com.au/documents/...Chorbane%2022%20March%202010.pdf
und
http://www.gulfsands.com/i/pdf/2010-05-investor-presentation.pdf
Seite 15
Wie es dann weitergeht bleibt abzuwarten. Wenn die Ergebnisse von Sidi gut sind kommt man sicher problemlos an FK. Ansonsten müßte man über eine KE gehen was natürlich nicht so toll wäre. Außerdem sollen ja noch Minenaktivitäten in Australien veräußert werden.
Anhand der bisherigen Informationspolitik von ADX, besonders bei privaten Anfragen, sehr erstaunlich daß du da so genaue Auskunft bekommen hast (wenn es denn stimmt).
Kohlenwasserstoff fuehrende Schichten gefunden wurden. Die Bohrarbeiten und Bohrlochmessungen wurden bei einer Gesamttiefe von 2786 Meter beendet.
Die Analyse aller abschliessenden Bohrlochmessungen (wire line logging) hat die frueheren Resultate der kontinuierlichen Messungen (logging while drilling) bestaetigt, dass mindestens zwei Kohlenwasserstoffuehrende Zonen in den Abiod Schichten – dem Hauptziel von Lambouka – existieren. Es handelt sich bei den Kohlenwasserstoffen wahrscheinlich um Gas und im unteren Bereich moeglicherweise um Kondensate, basierend auf den Ölanzeichen und den registrierten Gasanzeichen.
Aus technischen Gruenden waren diese Gasanzeichen geringer als im Abiod Interval der Dougga‐1 Fundbohrung. Im Gegensatz zu Dougga wurden jedoch waehrend des Bohrens der Abiod Schichten keine Anzeichen von CO2 registriert.
In diesen zwei Lagerstaettenzonen wird eine Gesamtmaechtigkeit von 23 Meter interpretiert. Das ist vergleichbar mit der nahegelegenen Dougga Fundbohrung wo eine Maechtigkeit von 14 Meter interpretiert und ein Durchnittsvolumen von 74 Million Barrels Oelaequivalent errechnet wurde.
Die Interpretation der 3D Seismik zeigt, dass ein strukturhoeheres Potential von Lambouka 1 zum Top der Struktur von weiteren 250 Meter existiert. Die erste wasserfuehrende Schicht wurde bei der Interpretation der Bohrlochmessungen erst etwa 230 Meter unterhalb der oberen Kohlenwasserstoff fuehrenden Zone
gefunden.
Spezielle Bohrlochmessungen zusammen mit der Bohrdaten weisen weiters darauf hin, dass die Abiod Kalksteine sehr zerklueftet sind – ein weitere positive Indikation auf Lagerstaettenproduktivitaet.
Bedingt durch die kontinuierlichen Spuelungsverluste und der zunehmenden Verschlechterung der Bohlochstabilitaet war es aus sicherheitstechnischen Gruenden nicht moeglich, Fluessigkeitsproben und Druckdaten vom Abiodintervall zu nehmen.
Die Bohrlocharbeiten wurden in den letzten Tagen zunehmend schwieriger und die Produktivitaet der Lagerstaette aus diesem Bohrloch ist mit groesster Wahrscheinlichkeit durch die Spuelungsverluste negativ beinflusst. Deshalb wird auch nicht erwartet, dass representative Zuflussdaten durch einen Test erzielt
werden koennten.
Das Konsortium erwaegt derzeit ob das Lambouka 1 Bohrungloch zementiert und verschlossen oder fuer zukuenftige Arbeiten konserviert werden soll. Diese Entscheidung haengt von der Einschaetzung ab, ob eine Wiederverwendung des Bohrlochs die beste Moeglichkeit ist Anlagenzeit zu minimieren und
Lagerstaetteninfomation bei einem Abiodtest zu maximieren.
Wie schon erwaehnt hat die Lamboukastruktur weiteres strukturhohes Potential oberhalb der Lambouka 1 Lokation. Aus diesem Grund ist es moeglich dass ein zukuenftiger Bohrlochverlauf dieses strukturhohe Potential zusammen mit den poroesen Sandsteinen testet welche im unteren Teil der Bohrung angetroffen
wurden.
Die in dieser Boersennotiz berichteten Resultate sind vorlaeufig. ADX Energy wird kontinuierlich die erhaltenen Daten der Lambouka 1 Bohrung zusammen mit den 3D Seismikdaten auswerten und über die Einschaetzung des Potentials des Lambouka Fundes berichten.
http://www.audax.com.au/documents/...Bohrergebnisse%20%207%20Sept.pdf