Löschung
Seite 65 von 612 Neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.08 16:21 | von: Mr.Esram | Anzahl Beiträge: | 16.288 |
Neuester Beitrag: | 20.04.23 11:20 | von: AlexBoersian. | Leser gesamt: | 2.048.502 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 659 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 62 | 63 | 64 | | 66 | 67 | 68 | ... 612 > |
Da Sie kein Insolvenzgläubiger sind, nehmen Sie auch nicht an einer Quotenverteilung teil und können auch keine Forderung im Insolvenzverfahren anmelden. [red]Lediglich soweit sich nach der Schlussverteilung ein Überschuss ergibt, wäre dieser Überschuss gemäß § 199 Satz 2 InsO unter Beachtung der Beteiligungsverhältnisse an die Aktionäre zu verteilen.[/red]
Ob es dazu kommt, wird frühestens am Ende des Verfahrens klar sein, wenn alle Forderungen der Gläubiger befriedigt und Kosten des Verfahrens gezahlt worden sind. Verbleibt nach der Schuldentilgung noch ein Überschuss, wird dieser an die Aktionäre ausbezahlt.[red][/red]"
Daher meine Rechnung mit: Erlös 150 Mio abzgl 30 Mio Verlust = 120.000.000 : 21.192.130 Aktien = 5,67€ als Barabfindung !!!!
http://www.insolvenz-ratgeber.de/forderungsausfall/aktionaer…
Und die deppen die hier andauernd erzählen die gmbh hat nichts mit der ag zu tuen:
http://www.thielert.com/
Es ist schon echt amüsant zu sehen, welches Niveau in diesem Forum hier herrscht, Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das ein Konsolidierter Börsenumsatz von Freitag und heute von über 10 Millionen Euro auf einige W.O. Zocker zurückzuführen ist....ich habe das Gefühl das in diesem Forum Von Hausfrauen, über Hartz4 Empfänger (nicht persönlich nehmen könnte mich auch jederzeit treffen) bis hin zu Kioskbetreibern, alle meinen was zu wissen dabei können die meisten noch nicht mal was mit der Begriff Ökonomie anfangen....
Die einen bekommen sie halt früher mit, die anderen später. Hat auf die aktuelle Entwicklung lediglich den Einfluss, dass mehr Leute aufmerksam werden und Gewinnmitnahmen wittern.
Bisher gibt es nichts, was aus dem Zock was Gehaltvolles werden lässt.
Daher empfehle ich, das Ding weiter kritisch zu beobachten und rechtzeitig den Absprung zu sichern.
http://www.happyyuppie.com/cgi-bin/de/...sin=DE0006052079&typnr=3
Diese Computergesteuertes Program hat Tria-Aktie vor etwa Zeit ins Wahnsinn getrieben
@magnum61
Was is mit Dir los ? Du willst doch nicht unsicherheit breiten?
Der Zeitpunkt für Ausstieg etscheiden wir selber.
Nein, Unsicherheit will ich nicht breiten (breiten? Was soll das überhaupt sein?), sondern lediglich den bei ein paar Anlegern scheinbar verwässerten Blick etwas aufklaren.
Natürlich darfst Du selbst Deinen Ausstieg entscheiden. Aber ich halte es da mit Olaf Schubert: "Ich mahne und erinnere".
Guck Dir mal die Prognosen unten links auf Onvista an:
http://www.onvista.de/aktien/...SI=12200258&SEARCH_VALUE=thielert
Kursentwicklung der nächsten 5 Monate:
2,04
3,19
6,00
7,83
12,26
Das ist doch Musik in Deinen Ohren, oder?
Jeder liest eben das, was er lesen will. Und was will der alte Nörgler magnum nun sagen? Dass eine Prognose für so eine volatile Aktie auch durch Glaskugel-Lesen erstellen lässt.
Überall wird das Rad neu erfunden und gerade dieser Thread zeigt in den letzten Tagen, wie wahr das ist.
Du bist ja angeblich der Mahner und Warner, aber den richtigen Durchblick scheinst Du doch nicht zu haben:
1. Dein Onvista-Link ist nichts anderes als die Prognose von HappyYuppie.
2. Die Zahlen von einer Kapitalgesellschaft bekommst Du beim zuständigen Amtsgericht, auch wenn die Gesellschaft sich wehren sollte.
3. Die Centurion ist im Handelsregister schon seit 02/2009 eingetragen
4. Selbstverständlich hat die Centurion Verpflichtungen an die Thielert AG
5. Nicht umsonst verweist der Insoverwalter der Thielert AG auf die noch schwebende Entwicklung bei der Centurion.
Wäre alles für alle nachzulesen in diesem Thread!
Aber erst mal posten mit Nicht- oder Halbwissen ist ja heutzutage "on vogue".
Bis auf Deinen Hinweis mit dem Amtsgericht habe ich doch auch nix anderes geschrieben?
Auf ein schwebendes Verfahren (zu Recht) hinweisen ist doch nichts anderes als Fakten zurückhalten. Aber egal, lass hier noch ein paar auf den Zug aufspringen, die dann die Schultern hängen lassen, weil genau darauf ein paar Zocker warten und dann abgreifen.
Ich würde mir auch wünschen, wenn bei diesem Wert Stabilität reinkommt. Mit jedem Tag wird es ja ruhiger. Aber ich glaube noch nicht so ganz dran.
fest steht
1. es gibt ein fast konkurenzloses produkt daß die früheren kinderkrankheiten (untersetzungsgetriebe) abgelegt hat und deutlich standfester ist
2. der potenzielle markt wird (dank geplantem verbot von AVGAS) immer größer - das ist für lycoming und conti erst mal ne herausforderung
3. das unternehmen ist marktführer
4. selbst das militär verlässt sich auf den laden (wobei das natürlich nen fragliches argument ist)
5. es gibt operative schwarze zahlen
warum ist thielert in der insolvenz? wegen vorwürfen der bilanzmanipulation, die noch nicht ganz geklärt sind (ist ja wohl ne ziemlich sumpfige angelegenheit) , und wegen riesen kosten aus den garantieleistungen (aber das ist ja auch weitgehend geheilt)
Die GA fachpresse urteilt jedenfalls sehr positiv...
wäre thielert nicht in der insolvenz würde das papier doch in einer ganz anderen region notieren.. und aus der insolvenz soll thielert ja in absehbarer zeit herausgeführt werden..
auch wenn der gap um die 0,90 existiert - wer drunter eingestiegen ist kann die sache sowas von entspannt verfolgen und sich auf 2011 wie ein schnitzel freuen, wenn die rendite dann vierstellig wird ;-)
Dieser Teil der Pressemitteilung interessiert mich
Der Insolvenzverwalter des Flugzeugmotoren-Herstellers THIELERT Aircraft Engines GmbH, Bruno M. Kübler, hat einen neuen Investorenprozess für das Unternehmen eingeleitet. Der deutsche Weltmarktführer für Diesel-Kolbenflugmotoren schreibt nachhaltig schwarze Zahlen und hat seine Motoren technisch stark verbessert. Gleichzeitig bereitet sich die General Aviation-Branche auf den Aufschwung vor.
"Der Zeitpunkt für einen neuen Investorenprozess ist günstig", sagte Insolvenzverwalter Bruno M. Kübler. "THIELERT ist ein saniertes, gesundes Unternehmen und weltweiter Markt- und Technologieführer bei Dieselmotoren für die General Aviation. Gleichzeitig erholt sich das wirtschaftliche Umfeld und die ‚Big Player’ der Branche beginnen wieder zu investieren, um am Aufschwung teilzuhaben." Die THIELERT Aircraft Engines GmbH wird seit April 2008 von Kübler in der Insolvenz fortgeführt.
Wie kann der Investoren-Prozess für die Findung eines Investors für die GmbH so einen Einfluss auf die Aktie der AG haben? Ist jetzt Thielert als ganzes insolvent oder reden wir hier die ganze Zeit nur von der GmbH?
meine theorie ( die sich von der praxis unterscheiden kann) : das ganze operative geschäft wird direkt an einen investor verkauf, der erlös fliesst der AG zu (denn kein investor wird die AG haben wollen und sich dann mit den aktionären rumprügeln wollen)
meine erwartung (konservativ) : ca. 100 mio EUR, davon abzüge verschiedenster art, der rest wird ausgeschüttet und der laden zugemacht. sagen wir mal konservativ 70 mio bleiben über, auf ca. 20 mio aktien - das sind dann 3,50 euro.. wenn man dann bei 3 euro aussteigt ärgert man sich nicht über die restlichen 20% sondern freut sich über die rendite p.a. ;-)
mein persönlicher ansatz - wer rechen - tipp- oder denkfehler findet darf sie behalten
Nachfrage zieht schon deutlich an, da wohl höherer Verkaufspreis im Raum steht. Deine Theorie liegt gar nicht so schlecht.
Morgens hatten mal welche abgestoßen, kann passieren, - nicht jeder kann damit umgehen wenn er das 1. Mal es zu tun hat mit einer "Cash - Cow" die ihm die Verdoppelung oder Vervielfachung bescherte; da wird dann einfach mal verkauft um einfach mal wieder durchatmen zu können, die Gewinne zu sichern, - auch wenn man sich Abends dann ärgert!
- Nix Wildes Also!!!
Klickt man den Gesamtchart, sieht man ja sofort wo der Kurs hinwill, - oder?
Wäre auch bei 20 % Minus heut' Moin drin geblieben!
Ist ja schließlich eher weniger ein Zock hier, sondern ein Paradebeispiel des Wiederaufstiegs....
Deswegen mein Engagement auch nicht kurzfristig, muß man auch mal 'nen Monat Zeit mitbringen, sich entwickeln lassen!
Halbe Mio Umsatz bis jetzt, - das wird schon!!!
Grüße Euch
M!
Sowohl die Thielert AG als auch die GmbH sind insolvent und werden von Insolvenzverwaltern geführt. Die GmbH von Hr. Kübler, die AG von Hr. Ahrendt (beides Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter). Die AG ist die "Konzernmutter" und die GmbH die untergeordnete Gesellschaft.
Die GmbH stellt schon seit geraumer Zeit wieder Personal ein, was mit Sicherheit kein unprofitables Unternehmen in der Insolvenz verantworten könnte. Also hör doch mal bitte auf mit Deinem inkompetenten Rumgestänkere, das nervt echt!
Gruß Jorgos311