VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )
Seite 639 von 796 Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 | ||||
Eröffnet am: | 19.08.07 12:37 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 20.883 |
Neuester Beitrag: | 10.01.11 16:04 | von: fishbet | Leser gesamt: | 2.196.282 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 746 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 637 | 638 | | 640 | 641 | ... 796 > |
dpa Goldbarren aus dem Bestand der Bundesbank Wer Gold kaufen will, muss dafür tiefer in die Tasche greifen als jemals zuvor: Erstmals überwand der Preis für das Edelmetall die Marke von 1100 US-Dollar. Eine Feinunze – das sind 31,1 Gramm – kostete am Freitag in der Spitze 1100,90 Dollar. Erst am Mittwoch hatte der Goldpreis einen Rekord bei 1097,25 Dollar erreicht.
Als Gründe für den Rekordkurs sehen Experten den schwächeren Dollar – er war nach einem enttäuschenden US-Arbeitsmarktbericht gefallen – und Goldkäufe von Notenbanken der Schwellenländer. „Die Gemeinschaft der Zentralbanken ist möglicherweise erstmals seit 20 Jahren wieder ein Nettokäufer am Goldmarkt“, sagte Michael Lewis, Leiter der Rohstoffanalyse bei der Deutschen Bank.
Glück auf !
Durch Kursmanipulationen und abdeckeln können Zittrige und Zocker aus der Aktie getrieben werden, nicht aber Langfristanleger, die an einen Goldproduzenten VG Gold glauben. Für den langfristigen Anleger ist es auch egal, ob die BE noch im November kommen oder auch später. Fakt ist, dass BE kommen werden.
Sollte VG irgendwann zum Produzenten mutiert sein, haben wir deutlich höhere Kurse. Aber bis dahin kann noch eine lange Zeit vergehen. Am Ende gewinnen immer die Geduldigen. Schaun wir einmal Anfang 2012 auf den Kurs und betrachten dieses Posting aus der Ferne. VG kann Pleite sein, oder auch mit 2-3€ bewertet. Ich bin optimistisch.
VG bleibt stille, tot!
Das hilft dem immer niedriger werdenden Kurs!
Gewollt, gemacht, wie immer!
Wenn der Kurs, wie am Schluss, in Canada bei 0,43 CAD liegt,
geht das Bid auf 0,425, das Óffer auf den letzten Kurs von 0,43!
So gibt es niemals ein Kursplus, sondern nur ein Minus!!
Und so läuft das Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat...seit Ende Juli!!!
Seitdem sind wir nicht weiter!!!
Auch Frankfurt und Stuttgart agieren Hand in Hand:
Schon seit längerer Zeit bietet Stuttgart immer billigere Kurse als Frankfurt!
Oft in identischer oder ähnlicher Stückzahl!
Damit wird verhindert, dass der höhere (kursrelevante) Kurs Frankfurt gekauft wird!
Auch ein seit einigen Wochen neuer Trick:
Frankfurt setzt den Offer-Preis indiskutabel hoch!
Damit kauft keiner, der alte (tiefe) Kurs bleibt eingefroren!
Stuttgart bleibt, wie immer, tiefer!
Ich habe schon früher eingestellt, dass ich in Stuttgart tief gepreiste Kurse Ende 2008 nicht erhalten habe!!!
Frankfurt und Toronto spielen mit allen Börsen-Tricks, die möglich sind!
Ich habe diese Methode über 2 Jahre beobachtet und hier dokumentiert!
Es war dieselbe Methode wie in Deutschland zuvor!
Es ist dieselbe!
Um mir juristische Konsequenzen zu ersparen, nenne ich keine Namen!
Wer das Forum verfolgt, kann es selbst benennen!
Konsequenz:
Wer sich verunsichern lässt, was beabsichtigt ist, wird verlieren!
So ein Gehabe kenne ich von keiner anderen Aktie!
Es kann nicht anders sein, als dass dies einen gewaltigen Grund hat!
Dieser große Aufwand kann nur einen großen, schon bekannten Wert rechtfertigen,
das ist schon längst kein Kinderspiel mehr!
Ich halte es mit Stockaddikted:
Mich bekommt Ihr auch nicht raus!
Mc, Meredith, Maurice ...und Co!
Glück auf und ein gutes Wochenende!
niedriges Volumen führt nach Süden und wenn "etwas" das Volumen wieder antreibt, dann sollte es hier
wieder schnell nach oben gehen
- Testproduktion in DT und damit cash-flow ist zweitrangig
- geringere Umsätze lassen den Kurs nicht steigen
- die Unternehmenspräsentation wurde seit Juli 09 5x erneuert
- die derzeitige Marktkapitalisierung pro Unze ist marktgerecht
- die Bohrungen Phase II in PM sind richtungsweisend für die geplanten Tiefenbohrungen in 2010
- die vorhandenen Resourcen in DT bisher nur bis zu einer Tiefe von 250m
- die Genehmigungen für DT (open pit) liegen vor; mine closure plan für den Bergbau in Überarbeitung
- San Gold hat die 31,5 %ige Liegenschaft DT von Laurion übernommen (und damit das JV)
- unmittelbar danach erfolgte das "early exercise of warrants" duch Lexam
- dann erfolgte der Kauf Bell Creek West duch LSG
http://cnrp.marketwire.com/client/lake_shore_gold/...=0&year=2008
http://media3.marketwire.com/docs/lsgfi11022.pdf
- seht euch nocheinmal mein Posting #15795 an
- LSG/San Gold/VG mutieren jetzt zu unmittelbaren Nachbarn
- schließe mich PV´s Meinung an: Wer sich verunsichern lässt, was beabsichtigt ist, wird verlieren!
Allen ein schönes WO
Es scheint hier wirklich einige Fachleute zu geben, die wissen, was sie schreiben. Ich bin da eher unbedarft und gebe auch mal meinen Senf dazu. Ich kann nicht genau sagen, was es ist, aber zum einen ist mir eine derartige Aktie noch nie begegnet (seit 1985), zum anderen sagt mir ein Bauchgefühl, das wird noch ein ganz dickes Ding hier werden. Hoffen wir das Beste, erst mal ein schönes Wochenende, ich geh gleich mal ins Thermalbad in Bad Füssing.
Übrigens - mit 1 Euro und Gold bei 2000 wäre ich schon sehr zufrieden.
Viel wichtiger ist mir, das mein anteil in unzen gemessen mir nicht verloren geht, das ist meine größte sorge. Wenn ersteres so sein sollte, kann ich das leider nicht ändern, dafür habe ich dann physisches gold und silber, welches mir niemand nehmen kann.
wieder schnell nach oben gehen"""""""
ach wäre das Leben doch so einfach
wenn.... dann......
die letzten BE haben in dieses Schema nicht gepasst - letzte Hoffnung auf die nächsten BE....
- wir haben eine neue Unternehmensstrategie
nanu, wie denn das ? waren Explorer mit Probebohrungen... und sind es weiter geblieben - ich kann keinen Strategiewechsel erkennen
- Testproduktion in DT und damit cash-flow ist zweitrangig
da stimme ich dir zu
- geringere Umsätze lassen den Kurs nicht steigen
aha, .....und der Grund für die geringe Umsätze ????????
- die Unternehmenspräsentation wurde seit Juli 09 5x erneuert
hört sich gut erst mal an, aber wenn man bedenkt dass zuvor zwei Jahre nix gemacht wurde.... dann...
- die derzeitige Marktkapitalisierung pro Unze ist marktgerecht
finde ich nicht, normalerweise nimmt man 10% vom aktuellen Goldpreis
- die Bohrungen Phase II in PM sind richtungsweisend für die geplanten Tiefenbohrungen in 2010
- die vorhandenen Resourcen in DT bisher nur bis zu einer Tiefe von 250m
soweit richtig
- die Genehmigungen für DT (open pit) liegen vor; mine closure plan für den Bergbau in Überarbeitung
wurde schon oft diskutiert - permits (StückPapier für die Schaufel) bedeuten nix, solange man nicht fantastischen BEs präsentiert
- San Gold hat die 31,5 %ige Liegenschaft DT von Laurion übernommen (und damit das JV) - unmittelbar danach erfolgte das "early exercise of warrants" duch Lexam - dann erfolgte der Kauf Bell Creek West duch LSG http://cnrp.marketwire.com/client/lake_shore_gold/ - LSG/San Gold/VG mutieren jetzt zu unmittelbaren Nachbarn
naja, da versuchst du über zehn Umwegen eine GoldeneBrücke zu bauen, das alles beutet noch gar nix für VG
schaut euch die 4 Goldwerte an und auch den genannetn Goldpreiß, auch die erwähnten Übernahmen sind von bedeutung.
mathi
... andere hüten sich ...
http://www.youtube.com/watch?v=dELTytsEzSk
2009-11-09 08:17 ET - News Release
Mr. Tom Meredith reports
VG GOLD DRILLING EXPANDS GOLD MINERALIZATION AT PAYMASTER; PAYMASTER WEST DRILLING EXPANDS GOLD MINERALIZATION; HIGHER GRADE AT DEPTH: 9.4 GPT OVER 4.6 M; OPEN PIT POTENTIAL: 1.0 GPT OVER 44.2 M
VG Gold Corp. has released assays from five additional core holes at its Paymaster West project in Timmins, Ont. The result of these holes were to do the following:
Expand the mineralization at depth;
Target areas closer to surface with bulk-tonnage, open-pit potential.
The Paymaster West project is situated next to Goldcorp's Dome mine that has produced over 17 million ounces of gold from underground and open-pit mining.
"These results demonstrate that there is good potential to expand the mineralization at depth and closer to surface. We will continue to drill at depth in order to expand upon these results in addition to evaluating a potential open-pit resource. With two drills operating, a good treasury and excellent projects, we will strive to become the next significant junior gold explorer in Timmins," stated Tom Meredith, president and chief executive officer.
Sonstiges
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
BOHRUNGEN IM PAYMASTER WEST GEBIET BESTÄTIGEN AUSDEHNUNG DER
GOLDMINERALISIERUNG IN DER TIEFE
HOHE GOLDGEHALTE IN DER TIEFE: 9,4 g/t Gold auf 4,6 m
POTENTIAL FÜR TAGEBERGBAU: 1,0 g/t Gold auf 44,2 m
9. November, 2009, Toronto, Ontario, Kanada. VG Gold Corp.(TSX: VG; FWB:
VN3) gibt hiermit die Untersuchungsergebnisse von Erzproben aus fünf
weiteren Kernbohrlöchern in der Paymaster West Liegenschaft in Timmins,
Ontario, Kanada bekannt. Aus den Bohrungen ergeben sich für VG Gold zwei
Schlussfolgerungen: 1.) Die Goldmineralisierung erweitert sich in der
Tiefe; und 2.) speziell die Bereiche nahe der Oberfläche, welche ein
mögliches, großes Potential für den Tagebergbau aufweisen, werden in
Zukunft anvisiert. Das Paymaster West Gebiet befindet sich direkt neben dem
bekannten Dome-Bergwerk von Goldcorp, aus dem bis heute mehr als 17 Mio.
Unzen Gold im Rahmen von sowohl Untertagebergbau als auch Tagebergbau
gefördert wurde.
'Diese Ergebnisse zeigen auf, dass hier ein hohes Potential für eine
Ausdehnung der Gold-Mineralisierung im Gestein sowohl in der Tiefe als auch
nahe der Oberfläche besteht. Wir werden die Bohrungen in der Tiefe
fortsetzen, um an diesen Ergebnissen anzuknüpfen und parallel dazu werden
wir zusätzlich das Potential für den Tagebergbau evaluieren. Mit zwei
Kern-Bohrtürmen, welche derzeit im Einsatz sind, einer starken
Cash-Position und unseren ausgezeichneten Projekten werden wir anstreben,
der nächste maßgebliche Junior-Goldexplorer im Timmins Gold Camp zu
werden', sagte Tom Meredith, Präsident und CEO von VG Gold Corp.
Ausdehnung der Goldmineralisierung in der Tiefe
9,4 g/t (0,274 oz/t) auf 4,6 m (15,1 ft)
Zwei Kernbohrlöcher dienten dazu, die bekannte Mineralisierung in der Tiefe
zu erweitern. Das beste Ergebnis war ein Abschnitt mit 9,4 Gramm Gold pro
Tonne (g/t) (0,274 Unzen Gold pro Tonne (oz/t)) auf 4,6 Metern (15,1 Fuß)
bei einer vertikalen Tiefe von ca. 215 m (700 ft). Das Geologen-Team von VG
Gold ist der Meinung, dass dieses Ergebnis wichtig ist, denn hiermit konnte
die bisherige, ehemals ermittelte Mineralisierung im Gestein erfolgreich um
weitere 140 m (450 ft) tief abfallend erweitert werden und diese Ausdehnung
verbleibt offen in der Tiefe und entlang der Stoßrichtung. Drei zusätzliche
Kernbohrlöcher sind derzeit in Planung, um an diesem viel versprechendem
Ergebnis anzuknüpfen.
Ein zweites Kernbohrloch wurde 600 m (1.975 ft) tief weiter östlich gebohrt
(näher zum Dome-Bergwerk von Goldcorp). Das Bohrloch durchschnitt 5,72 g/t
(0,167 oz/t) Gold auf 1,4 m (4,6 ft) in einer Tiefe von etwa 340 m (1.125
ft). Das Ergebnis zeigt damit Goldvorkommen, welche bisher am tiefsten in
der Liegenschaft von VG Gold vorgefunden wurden seit Beginn der
Explorationsarbeiten durch das Unternehmen im August diesen Jahres.
Suche nach einer Möglichkeit für umfangreichen Tagebergbau
1,0 g/t (0,029 oz/t) auf 44,2 m (144,9 ft)
Nach der Prüfung von historischen Daten aus der Paymaster West Liegenschaft
ist das Geologen-Team von VG Gold der Meinung, dass hier Potential besteht,
im Rahmen des Projektes eine große Quelle für einen zukünftigen Tagebergbau
zu entwickeln. Bereits früher veröffentlichte Ergebnisse vom September und
Oktober können diese Theorie bestätigen. So wurden bereits damals 1,40 g/t
(0,041 oz/t) Gold auf 23,0 m (75,5 ft) sowie 5,25 g/t (0,153 oz/t) Gold auf
10,6 m (34,8 ft) entdeckt.
Neue Bohrungen von VG Gold stoßen kontinuierlich auf weite Abschnitte einer
Goldmineralisierung nahe der Oberfläche. Die neueste Bohrung durchschnitt
einen Abschnitt mit 1,0 g/t (0,029 oz/t) Gold auf 44,2 m (144,9 ft),
welcher etwa 120,0 m (390,0 ft) unter der Oberfläche beginnt. Das Bohrloch
konnte die Goldmineralisierung in nord-östliche Richtung um 30 m (100 ft)
weit ausdehnen. Im oberen Bereich dieses Bohrloches wird eine weitere,
unabhängige Zone mit einer Goldmineralisierung vermutet, hier wurden 4,1
g/t (0,120 oz/t) Gold auf 2,3 m (7,5 ft) entdeckt.
Die Goldmineralisierung im Paymaster West Gebiet wird von Abschnitten mit
sich stark abwechselnden, gut mineralisierten
Quartz-/Feldspat-/Prophyr-Gesteinsschichten eingeschlossen. Die sich
abwechselnden Gesteinsschichten basieren auf weit verbreitetes Ankerit-
sowie Serizit-Mineral mit lokalem Turmalin; beide Gesteinsschichten
verlaufen verstreut und in Adern. Ferner findet sich durchgehend eine
Pyrit-Mineralisierung im Gestein, mit einer örtlichen Konzentration von bis
zu 20%.
VG Gold Corp. hat die Option 60% der Paymaster West Liegenschaft im Rahmen
eines Joint Ventures mit Goldcorp zu erwerben, falls VG Gold 6 Mio. CAD an
Explorationsausgaben bis Juni 2012 in die Liegenschaft investiert. Sobald
VG Gold den Erwerb von 60% des Gebietes bekannt gibt, hat Goldcorp 6 Monate
Zeit, um zu entscheiden, ob das Unternehmen seinen Besitz von 40% auf 70%
erhöhen möchte, durch Zahlung von 710.000 CAD an VG Gold sowie die
Übernahme von Explorationskosten für das Gebiet im Umfang von 8,25 Mio. CAD
innerhalb von zwei Jahren und die Durchführung einer
Projekt-Realisierbarkeitsstudie bis zum Ende des 3. Jahres.
VG GOLD...WE ARE GOLD!
QUALIFIZIERTE PERSON
Alle Explorationsarbeiten wurden unter der Leitung von Herrn Kenneth Guy,
P. Geo. durchgeführt (dieser ist designierte qualifizierte Person für VG
Gold Corp.), welcher diese Unternehmensveröffentlichung überprüft hat. Alle
Bohrungen wurden mit Verwendung von sogn. NQ-Kerngrößen abgeschlossen. Die
Goldanalyse der gesammelten Proben von VG Gold wurde von ALS Chemex
durchgeführt. Die Goldbestimmung erfolgte im Rahmen einer
Feuer-Metallanalyse mit einer 30-Gramm Probe und
Atomabsorptionsspektrometrie (AAS). Proben mit mehr als 10,0 g/t Gold
werden erneut überprüft mittels gravimetrischer Analyse. Proben welche
sichtbares Gold aufweisen werden im Rahmen der 'total metallic assay
method' untersucht. Eine strenge Qualitätskontrolle sowie eine
Qualitätssicherung (QA/QC) ist vorhanden, bei der freie und standardisierte
Kontrollproben sowie zweifache Überprüfungen angewendet werden. Ferner
werden zweifache Untersuchungen von 10% der Proben im Rahmen einer
Prüfungsanalyse von einem Drittlabor bestätigt.
Für weitere Informationen können Sie Tom Meredith, Präsident und CEO von VG
Gold Corp. unter der Tel. (+1) 416 368 0099, sowie in Deutschland Maurice
Höwler (Investor Relations Europe) via email unter mhoewler@vggoldcorp.com
erreichen.
Um mehr über VG Gold Corp. zu erfahren, besuchen Sie unsere Homepage:
www.vggoldcorp.com
Paymaster West Projekt - Ergebnisse der Kernbohrungen
Bohrloch-Nr. Ost Nord Länge Länge dip az von bis Weite Goldgehalt
(ft) (m) (m) (m) (m) (g/t)
VGP-09-22 5600 8975 1084,3 330,5 -45 175 keine
signifi-
kanten Werte
VGP-09-23 5600 8975 912 278,0 -70 175 222,2 223,1 0,9 2,34
239,3 243,9 4,6 9,40
VGP-09-24 5400 9000 1049,9 320,0 -45 175 138,8 143,0 4,2 1,46
VGP-09-31 6300 8900 1128 343,8 -50 180 146,7 152,6 5,9 2,4
einschliesslich 2,3 4,1
166,1 210,3 44,2 1,00
einschliesslich 2,4 5,37
VGP-09-32 6300 8900 1532,2 467,0 -70 180 36,3 38,1 1,8 2,00
198,1 204,4 6,3 1,79
371,6 373,0 1,4 5,72
5 Bohrlöcher 1.739,3 m
Anm.:
- Die angegebenen Längenangaben sind Kern-Durchschnittslängen und stellen
keine tatsächlichen Weiten dar.
- Es ist zu erwarten, dass genaue Längenschätzungen durch zusätzliche
Bohrungen möglich werden.
Die TSX Exchange hat den Inhalt dieser Unternehmensmeldung nicht geprüft
und übernimmt keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder
Genauigkeit der Angaben. Für die Richtigkeit dieser deutschen Übersetzung
wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie die englische
Original-Pressemitteilung.
(c)DGAP 09.11.2009
... gut, dass BE entsprechend der "Ankündigung" (NOWEMBER) berichtet wurden!
Ich bin gespannt, wie das in CAN heute abend ausgeht!
Best of luck! | Glück auf!
und sagte man nicht ENDE NOV, heute ist der 09. Nov ..... ?
und das bescheidene Volumen spricht auch eine eigene Sprache
Harry on the Watchside
http://www.ariva.de/Greystar_Resources_Ltd_New_WKN_920658_t360038