Freenet AG, Übernahmeziel?


Seite 64 von 74
Neuester Beitrag: 19.03.09 12:36
Eröffnet am:03.03.07 11:51von: FrankeAnzahl Beiträge:2.835
Neuester Beitrag:19.03.09 12:36von: BozkaschiLeser gesamt:339.926
Forum:Börse Leser heute:60
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 61 | 62 | 63 |
| 65 | 66 | 67 | ... 74  >  

408 Postings, 6436 Tage TuncFreenet-Hauptversammlung

 
  
    #1576
1
08.08.08 11:00
http://www.finanznachrichten.de/...chten-2008-08/artikel-11478683.asp

..
Spoerr bekräftigte die Erwartungen für das kommende Jahr, wonach der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) bei 450 Millionen Euro liegen soll. Nicht mehr eingerechnet ist dabei die DSL-Sparte, die bis zum Jahreswechsel unter den Hammer gebracht werden soll. Für das laufende Geschäftsjahr hielt Spoerr sich mit einer Prognose zurück. Am Donnerstag hatte das Unternehmen aus Büdelsdorf für das 2. Quartal einen Gewinneinbruch bekanntgegeben./ir/mur/tw  

3844 Postings, 6639 Tage knuspri@Thomas

 
  
    #1577
2
08.08.08 11:52
schönen Gruss Euch dreien!

Gibt einer von Euch ein Statement ab??

Macht Sie fertig *gg*  

465 Postings, 6141 Tage sunwaysfreenet...einsteigen bitte

 
  
    #1578
1
08.08.08 12:09
Freenet-Kurs steigt...UI fällt...ich will heute noch die 13!!! vor dem Komma sehen, verdammt nochmal!!!
 

465 Postings, 6141 Tage sunwaysfreenet...einsteigen bitte

 
  
    #1579
08.08.08 12:34
die UI vom Prof.Do(u)mmermuth kackt ganz schön ab  

1529 Postings, 8252 Tage TigerRsunnyboy träum weiter

 
  
    #1580
08.08.08 12:39
solange Spörr im Ruder ist wirst du die 13 nicht sehen
MSP macht den Kurs und sonst niemand
sollten sie heute nicht die Mehrheit bekommen und den VV swie AR
absetzen können wirst Du Kurse sehen Zwischen 9-11€ bis zur
nächsten HV.  

219 Postings, 6389 Tage Johann.Westnerkann aber auch anders kommen

 
  
    #1581
2
08.08.08 12:46
vorausgesetzt spoerrs strategie geht auf und er kann synergien heben
und ein bitda von 450 mio erziehlen. aber spätestens nach dem dsl verkauf (kein Verschenken an ui) wird der kurs bestimmt über 12 euro sein.
was denn kurs kaputt macht und gemacht hat ist die unsicherheit die ui und dri mit msp stiften.  

8566 Postings, 7284 Tage steffen71200#1581,

 
  
    #1582
2
12.08.08 07:46
der kursverlauf ist hausgemacht. kam/kommt msp ins gespräch, geht der kurs hoch und kam/kommt debitel ins gespräch, gings runter. selbst du musst das mitbekommen haben. was die synergien angeht, stehen den 50 millionen gut 92 millionen zinsen gegenüber. das war der deal schlechthin. toll. einfach genial daneben.

s.

40359 Postings, 6661 Tage biergottSpoerr und Krieger wegen Insiderhandel vor Gericht

 
  
    #1583
3
12.08.08 08:40
HAMBURG (dpa-AFX) - Freenet-Chef  Eckhard Spoerr sowie der Finanzvorstand des
Mobilfunkdienstleisters, Axel Krieger, kommen nach einem Pressebericht wegen des
Verdachts des Insiderhandels vor Gericht. Das Landgericht Hamburg habe die
Anklage der Staatsanwaltschaft in vollem Umfang zur Hauptverhandlung zugelassen,
zitiert die 'Financial Times Deutschland' (Dienstag) eine Gerichtssprecherin.
Einen Termin für die mündliche Verhandlung gebe es noch nicht.

Spoerr und Krieger wird ein Verstoß gegen das Wertpapierhandelsgesetz
vorgeworfen, wonach es verboten ist, mit Insiderwissen Wertpapiere zu kaufen
oder zu verkaufen. Mit der Eröffnung der Hauptverhandlung stellt das Gericht der
Zeitung zufolge fest, dass es die beiden Angeschuldigten für hinreichend
verdächtig hält, den Insiderhandel begangen zu haben. Beweisanträge der
Verteidigung, die das Gericht umstimmen sollten, seien abgelehnt worden, sagte
die Sprecherin. Insiderhandel wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren
oder mit Geldstrafe geahndet.

In dem Ermittlungsverfahren ging es um die Frage, ob Spoerr und Krieger im Jahr
2004 unter unrechtmäßigen Umständen Aktien aus umgewandelten Aktienoptionen
verkauft haben. Spoerr hatte die Anschuldigungen in der Vergangenheit
zurückgewiesen./mur/wiz  

3844 Postings, 6639 Tage knuspriSauber, sauber Herr Lohrke :-))

 
  
    #1584
3
13.08.08 08:58
Spoerr und Freenet angezählt
08:49 13.08.08

Großspurig ist der Vorstandschef der Freenet AG Eckhard Spoerr letzte Woche Freitag ans Rednerpult getreten, um dort den Aktionären mitzuteilen, dass es keinen Show Down geben wird. Wobei er auf die kurze Frist, also in der Hauptversammlung im CCH in Hamburg Recht behalten sollte. Wenngleich er mit nur 57 % der Stimmen der Anwesenden entlastet wurde. Was ein grottenschlechtes Ergebnis ist. Aber Entlastung ist nun mal Entlastung. Und Mehrheit nun mal Mehrheit. Ob mit 100 % der Stimmen oder nur mit 50 % plus eine Stimme.

Nun ist Herr Spoerr und sein Finanzchef Krieger von der zuständigen Staatsanwaltschaft in Hamburg wegen des Verdachts auf Insiderhandel angeklagt worden. Wobei die zuständige Wirtschaftsstrafkammer übrigens die Anlage in vollem Umfang zugelassen hat. Nur zur Information: die Zulassung einer Klage bedeutet nach der Strafprozessordnung, dass der für die spätere Hauptverhandlung zuständige Richter eine Verurteilung für wahrscheinlich hält.

Die Anklage geht auf eine Begebenheit im Sommer 2004 zurück. Kurz vor Veröffentlichung der wenig schmeichelhaften Halbjahreszahlen im August 2004 wurden Auffälligkeiten im Handel mit Freenet Aktien entdeckt. Kurz darauf brach die Freenet Aktie ein. Daraufhin hat das Bundesaufsichtsamt für Finanzwesen BaFin den Vorfall untersucht und schließlich Strafanzeige gestellt.

Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass unsere beiden Noch-Saubermänner von der Freenet namens Spoerr und Krieger kurz zuvor zusammen rund 130.000 Anteile, die aus Aktienoptionen stammten, verkauft hatten. Die verteidigen sich jetzt damit, dass sie „ihre Optionen lediglich zu diesem Zeitpunkt umwandeln hätten können“ und die „Geschäfte wie vorgeschrieben gemeldet hätten“.

Ich bin schon erstaunt, was sich diese Herren an Dreistigkeit alles erlauben dürfen. Es mag ja sein, dass die Optionen zu diesem Zeitpunkt fällig waren. Aber ich wüsste nicht, wo steht, dass damit automatisch ein Verkauf erforderlich wird. Das liegt doch im freien Belieben desjenigen, der die Aktien erhält. Und so wie es scheint, wollte man noch kurz vor Verkündung der schlechten Zahlen den fetten Reibach machen. Die Kursverluste sollten wohl sozialisiert werden, d.h. durch die anderen blöden Aktionäre getragen werden. Ob man so mit seinen Gesellschafter umgehen sollte?

Aber die Freenet Aktionäre sind schließlich Kummer gewöhnt. Geduldig bzw. mit einer großen Portion Masochismus ertragen sie seit Jahren die Kapriolen, die sich der Vorstandschef leistet. Dabei kümmert es sie nicht, dass die Freenet seit Jahren dahindümpelt, das operative Geschäft immer mehr in den Hintergrund gerät und es seit letztem Jahr deutlich abwärts geht. Im Gegenteil. Herr Spoerr bekommt für diese „Meisterleistung“ auch noch ein Spitzengehalt von 4,4 Mio. Euro, das ihn zu den Spitzenverdienern unter den deutschen Vorständen macht. Für welche Leistung frage nicht nur ich mich?

Wieder einmal stellt sich hier die Frage nach der Aufsicht und Kontrolle und damit dem Aufsichtsrat. Wobei man sich durchaus fragen kann, ob Prof. Dr. Helmut Thoma der Bezeichnung Aufsichtsratsvorsitzender je gerecht geworden ist. Was durch diesen Aufsichtsrat alles durch gewunken wurde, ist schon erstaunlich. Angefangen von völlig überdotierten Aktienoptionen bis hin zu den Deals der letzten Jahre. Die - wie auch der Debitel Deal mit seiner Change of Control Klausel – schon einmal einen tieferen Blick wert wären. Aber vielleicht kommt das ja schneller als man denkt.

Ein Anwalt namens Koester, der sich als Redner auf der Hauptversammlung der Freenet zu Wort meldete, hat diesen Blick hinter die Kulissen riskiert. Und sorgte damit für große Nervosität auf dem Podium. Selbst Aufsichtsratschef Thoma rutschte während des Vortrags von dem „David“ Rechtsanwalt Koester sichtlich nervös auf seinem Stuhl hin und her. Koester führt nämlich seit  Jahren ein Verfahren gegen freenet/mobilcom in Sachen France Telecom vor dem LG Kiel. Dabei geht es um eine Kapitalerhöhungen und die Frage, welchen Nominalwert die neuen Aktien hatten. Unseren Informationen zufolge, kann der Freenet Vorstand einen entsprechenden Aufsichtsratsbeschluss vor dem Landgericht Kiel derzeit nicht vorlegen. Was sich so unscheinbar anhört, könnte nach Kennern der Materie im Worst Case zu einem Milliarden-Haftungsrisiko der freenet-Organe führen.

Auf dieser Hauptversammlung wurde Dommermuth vorgeworfen, dass er kein Übernahmeangebot gemacht hätte und sich günstig die Assets der Freenet unter den Nagel reißen wollte. Er und United Internet wurden als die großen Verlierer der Schlammschlacht hingestellt. Kaum jemand hat den beiden abgenommen, dass die Absetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands im Interesse des gesamten Unternehmens und nicht nur in ihrem eigenen Interesse ist. Und Spoerr freute sich über das „superklare“ Votum und das nicht ein institutioneller Investor auf deren Seite war.

Ich wäre mir da über diese offensichtlich auf der Hand liegende Einschätzung nicht so sicher. Ich wage zu bezweifeln, ob das was Spoerr und die anderen institutionellen Investoren derzeit mit der Freenet machen, wirklich im Interesse der Aktionäre ist. Und ebenfalls bezweifle ich, dass Herr Dommermuth der große Verlierer ist.

Eine verlorene Schlacht ist schließlich noch kein verlorener Krieg. Und vielleicht wird Dommermuth noch eines Tages froh sein, dass er hier nicht zum Zuge kam.

Wer weiß denn schon, was sonst noch alles hinter den grellgrünen Werbeplakaten der Freenet verbirgt. Und welche Anklage als nächstes hochpoppt?

Spoerr wurde, auch wenn er es nicht wahrhaben will, erst einmal auf die Bretter geschickt und ist angezählt. Ob er sich davon erholen, wird abzuwarten sein. Meines Erachtens wird es langsam Zeit, dass einer das Handtuch für ihn in den Ring wirft. Oder muss der Schaden für die Freenet noch größer werden?

Einen schönen Tag und hohe Renditen wünscht Ihnen.

Ihr Norbert Lohrke
 

1815 Postings, 5813 Tage holly1000Puh, Herr Lohrke

 
  
    #1585
1
13.08.08 09:45

das ist ziemlich starker Tobak, aber danke für die Ausführungen.

Die Frage die sich in der Tat stellt ist der genaue Plan den Dommi und Drill verfolgen. Wie in einer Meldung zu lesen ist, belastet die freenet Beteiligung das Ergebnis von UI nicht unerheblich. Dies liegt nicht zuletzt an dem schwachen Kurs von freenet. MSP/UI haben die freenet Anteile zu höheren Kursen erworben, dies belastet somit die Bücher und das Ergebnis von UI

...doch was ist nun der Plan von MSP/UI...UI könnte nun nach und nach seine freenet Anteile verkaufen und die Verluste steuerlich geltend machen, sofern sie innerhalb der Jahresfrist liegen. Ein späterer Erwerb der DSL Sparte von freenet wäre davon unberühert.

Für Drill dürfte eine übernahme nun schwerer werden. Die Übernahme von DEBITEL passt zwar in die geplante Konsolidierung des Mobilfunkmarktes, aber der Drops ist doch schon sehr groß. Hier könnte die gleiche Taktik wie bei UI gelten...Verluste realisieren und sich im Rahmen ein Konsolidierung teuer kaufen lassen...

Kurzfristig dürfte der Kurs der freenet stark unter Druck bleiben. Es gelingt keinem der Beteiligten Ruhe in das Umfeld zu bringen. Vielleicht muss Spoer im Rahmen seiner Klage bald den Rückzug antreten, aber ob das nicht nochmehr Unruhe in den Kurs bringt bleibt abzuwarten....warten auf bessere Zeiten!

 

2747 Postings, 6185 Tage boersenmannGute Arbeit lieber Vorstand

 
  
    #1586
13.08.08 10:22
ohne Worte  
Angehängte Grafik:
freenet13.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
freenet13.jpg

1529 Postings, 8252 Tage TigerRja wenn

 
  
    #1587
13.08.08 10:26
man so einen VV + CFO hat kann man Stolz sein und die Großaktionäre außer Dri/UI
werden es ihen danken haben ihnen schließlich das Vertrauen ausgesprochen. gggg
 

81 Postings, 8537 Tage hwaldi1Jetzt bekommt MSP Freenet schon für 13 Euro

 
  
    #1588
13.08.08 10:58
Ich denke MSP wird sich noch mit den restlichen Aktien jetzt eindecken um die Mehrheit zu haben (51%) Schliesslich ist nun Freenet nur noch halb so teuer als sie die 26% kauften. Somit wäre der durchschnittliche Kaufpreis bei ca Euro 13.-. Das wäre ein schnäppchen für die! Und wenn sie warten dann bekommen sie den Rest noch zu Euro 8 und somit sinkt der durchschnittliche Kaufpreis dann auf ca Euro 11.-.  

40359 Postings, 6661 Tage biergottnee, Waldi....

 
  
    #1589
1
13.08.08 11:03
also WENN MSP über 30% geht (was nicht passieren wird), dann kommt ein Pflichtangebot zum Durchschnittskurs der letzten 3 Monate, hieße runde 11,50 Euro vielleicht. Einige wären dann wohl froh, ihr Paket zu dem Preis los zu haben. Aber wie gesagt, wird nicht passieren.  

81 Postings, 8537 Tage hwaldi1biergott warum nicht? o.T.

 
  
    #1590
13.08.08 11:10
 

40359 Postings, 6661 Tage biergottwegen

 
  
    #1591
13.08.08 11:38
den Verlustvorträgen der Freenet.  

81 Postings, 8537 Tage hwaldi1Ich würde folgendes machen

 
  
    #1592
1
13.08.08 11:58
Ich würde Strohmänner nehmen oder die Ehe-Frauen engere Bekannte und würde die anderen 25% über diese kaufen lassen. Dann alles in MSP reintun und sagen MSP hält nun 51 %. Dann ade Spörr und Aufsichtsräte. Den Freenet Aktionären müsste man kein Angebot machen und hat die Mehrheit des Ladens. So einfach. Man hat dann alles auf einen Schlag.  

40359 Postings, 6661 Tage biergottnee, so einfach gehts net.

 
  
    #1593
13.08.08 12:02

2638 Postings, 6610 Tage Orthacting in concert

 
  
    #1594
13.08.08 12:44
siehe um #1289  

2171 Postings, 7375 Tage reliablyFrage in die Runde,

 
  
    #1595
13.08.08 12:48
muss das sein ,das hier jeder Club seinen eigenen Thread aufmacht?
Meine Antwort: NEIN
Das nervt tierisch.
Ich betrachte diesen hier als Hauptthread.
Wer was wichtiges hat solls hier rein posten,DANKE.

 

3844 Postings, 6639 Tage knuspriI am free....

 
  
    #1596
1
13.08.08 12:58
free falling ....  

2747 Postings, 6185 Tage boersenmannSchön langsam ein Fall für die Banf

 
  
    #1597
13.08.08 13:00
Dieser Kurs eine Frechheit! Wer sind die Spieler?  
Angehängte Grafik:
freenet_mittag.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
freenet_mittag.jpg

2747 Postings, 6185 Tage boersenmannVerückt!!

 
  
    #1598
13.08.08 13:05
 
Angehängte Grafik:
freen3.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
freen3.jpg

1815 Postings, 5813 Tage holly1000Der Laden

 
  
    #1599
1
13.08.08 13:07

wird sturmreif geschossen...nur die Frage wer den Mut hat zu kaufen wenn die Kanonen ballern...

Denke die Aussage von MSP sie würden weiter zukaufen war eine Finte...die realisieren Verluste...mein schönes Geld - aber das sitze ich aus!

 

2747 Postings, 6185 Tage boersenmannwer kauft den Schrott?

 
  
    #1600
1
13.08.08 13:15

Seite: < 1 | ... | 61 | 62 | 63 |
| 65 | 66 | 67 | ... 74  >  
   Antwort einfügen - nach oben