VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )
Seite 626 von 796 Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 | ||||
Eröffnet am: | 19.08.07 12:37 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 20.883 |
Neuester Beitrag: | 10.01.11 16:04 | von: fishbet | Leser gesamt: | 2.197.397 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 540 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 624 | 625 | | 627 | 628 | ... 796 > |
VG Gold drills 0.9 m of 1,390 g/t Au at Paymaster West
2009-10-19 07:12 ET - News Release
Mr. Tom Meredith reports
VG GOLD CORP.: IMPRESSIVE GOLD GRADES INTERSECTED AT PAYMASTER WEST IN TIMMINS, ONTARIO
VG Gold Corp.'s new core drilling from its Paymaster West project in Timmins, Ont., has successfully intersected high-grade, near-surface gold mineralization, including 1,390 grams of gold per tonne (g/t) over 0.9 metre, or 40.54 ounces of gold per ton, over three feet. VG Gold has the option to earn a 60-per-cent interest in Paymaster West project from Goldcorp. The project is situated next to Goldcorp's Dome mine, which has produced 17 million ounces of gold.
DRILL RESULT HIGHLIGHTS
Hole No. Gold grade Interval Gold grade Interval
(g/t) (m) (oz/t) (ft)
VGP-09-20 1,390.00 0.9 40.54 3.0
VGP-09-19 11.6 2.0 0.338 6.6
These positive results followed the initial drill hole results released in Stockwatch on Sept. 8, 2009, which returned 41.67 g/t over 1.8 metres (1.22 ounces per ton over 5.9 feet). Drilling at Paymaster has confirmed the presence of near-surface, widespread gold mineralization hosted within altered quartz feldspar porphyry, which is a favourable geological environment for the large gold deposits in Timmins.
Die Ergebnisse liegen vollständig vor und @Zockie hat lediglich die Highlights eingestellt. Wem die nicht passen kann ja verkaufen!
Hoffe, der link funktioniert!
Ansonsten, bitte um Geduld!
NICHt WIR hier!!!!
Was denkst Du denn was die machen? Die können die Ergebnisse der Bohrlöcher austauschen wenn sie wollen (alles was jetzt im Bohrprogramm II gelaufen ist) für die nächsten Meldungen um Zeit rauszuschlagen.
Wir sollten wenn es geht dazukaufen (meine Meinung) - bei mir geht aber leider nix mehr.
(ft) (m) (m) (m) (m) (gpt)
VGP-09-16 6181 9144 1355 413.0 -50 172 176.4 177.4 1.0 6.06
259.9 282.9 23.0 1.40
294.5 296.1 1.6 2.26
VGP-09-17 6181 9144 1169.6 356.5 -68 174 107.5 109.3 1.8 2.37
VGP-09-18 5997 9091 1000.7 305.0 -50 180 39.6 41.1 1.5 1.39
186.5 188.1 1.5 1.03
236.1 237.7 1.6 1.19
284.4 285.9 1.5 1.03
VGP-09-19 5997 9091 1335.3 407.0 -69 180 114.6 116.6 2.0 11.60
208.5 210.0 1.5 3.07
383.4 385.4 2.0 3.56
VGP-09-20 5797 8848 675.9 206.0 -50 165 41.5 42.4 0.9 1,390.00
155.0 156.5 1.5 1.66
VGP-09-21 5797 8848 764.4 233.0 -70 165 158.5 162.3 3.8 1.20
177.9 181.7 3.9 1.66
6 holes 1,920.5 m
VGP-09-16
176.4 177.4 1.0 6.06 §
259.9 282.9 23.0§1.40
294.5 296.1 1.6§2.26
VGP-09-17
107.5 109.3 1.8 2.37§
VGP-09-18
39.6§ 41.1 1.5 1.39
186.5 188.1 1.5§1.03
236.1 237.7 1.6§1.19
284.4 285.9 1.5§1.03
VGP-09-19
114.6 116.6 2.0 11.60 §
208.5 210.0 1.5§3.07
383.4 385.4 2.0§3.56
VGP-09-20
41.5§ 42.4 0.9 1,390.00
155.0 156.5 1.5§1.66
VGP-09-21
158.5 162.3 3.8§1.20
177.9 181.7 3.9§1.66
6 holes 1,920.5 m
VG Gold Corp.: BEEINDRUCKENDE GOLDGEHALTE ENTDECKT IM PAYMASTER WEST GEBIET IN TIMMINS, ONTARIO, KANADA
14:48 19.10.09
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
BEEINDRUCKENDE GOLDGEHALTE ENTDECKT IM PAYMASTER WEST GEBIET IN TIMMINS,
ONTARIO, KANADA
1390,0 g/t Gold auf einer Länge von 0,9 m bzw. 40,54 oz/t Gold auf 3,0 ft
19. Oktober 2009, Toronto, Ontario, Kanada. VG Gold Corp. (TSX:VG, FWB:VN3)
gibt hiermit bekannt, dass eine neue Kernbohrung im Paymaster West Gebiet
in Timmins, Ontario, Kanada erfolgreich eine Goldmineralisierung von hoher
Qualität nahe der Oberfläche durchschnitten hat; so wurden insbesondere
1390,0 Gramm Gold pro Tonne (g/t) auf einer Länge von 0,9 Metern (m), bzw.
40,54 Unzen Gold pro Tonne (oz/t) auf 3,0 Fuß (ft) entdeckt.
VG Gold Corp. hat die Option, 60% der Paymaster West Liegenschaft von
Goldcorp zu erwerben. Das Gebiet befindet sich in unmittelbarer Nähe zu dem
Dome-Bergwerk von Goldcorp, in dem bis heute 17 Mio Unzen Gold abgebaut
wurden.
Bohrergebnisse - Highlights
Bohrloch Nr. Goldgehalt Intervall Goldgehalt Intervall
(g/t) (m) (oz/t) (ft)
VGP-09-20 1390,00 0,9 40,54 3,0
VGP-09-19 11,6 2,0 0,338 6,6
Diese guten Resultate knüpfen an die Bohrergebnisse zu Beginn des
Bohrprogramms von VG Gold in der Paymaster West Liegenschaft an
(Unternehmensveröffentlichung vom 8. September 2009). In der Anfangsphase
wurden in einem Bohrloch 41,67 g/t Gold auf 1,8 m Länge (bzw. 1,22 oz/t
Gold auf 5,9 ft) entdeckt..
Die Bohrungen im Paymaster Gebiet haben die Präsenz einer weit
ausgedehnten, oberflächennahen Goldmineralisierung im Gestein bestätigt.
Die Goldmineralisierung wird von einer sich abwechselnden
Quartz-/Feldspat-/Prophyr-Gesteinsschicht eingeschlossen, welche allgemein
als eine günstige geologische Umgebung für die großen Goldlagerstätten in
Timmins bekannt ist.
Die Ergebnisse der 6 Bohrlöcher finden Sie in einer Tabelle am Ende dieser
Unternehmensmeldung. Die Bohrlöcher haben eine Goldmineralisierung in dem
Bereich zwischen 150 m und 300 m unter der Oberfläche anvisiert.
Die Goldmineralisierung im Paymaster West Gebiet wird von Abschnitten mit
sich stark abwechselnden, gut mineralisierten
Quartz-/Feldspat-/Prophyr-Gesteinsschichten eingeschlossen. Die sich
abwechselnden Gesteinsschichten basieren auf weit verbreitetes Ankerit-
sowie Serizit-Mineral mit lokalem Turmalin; beide Gesteinsschichten
verlaufen verstreut und in Adern. Ferner findet sich durchgehend eine
Pyrit-Mineralisierung im Gestein, mit einer örtlichen Konzentration von bis
zu 20%. Sichtbares Gold wurde in Bohrloch VGP-09-20 entdeckt.
Aufgrund der bislang erfolgreichen Bohrergebnisse plant VG Gold eine
Ausweitung des derzeit 6000 m umfassenden Bohrprogramms. Die Bohrungen
werden fortgesetzt, um die von Prophyr-Gestein eingeschlossene hochgradige
Mineralisierung zwischen 150 m und 300 m unterhalb der Oberfläche
anzuvisieren. Derzeit werden zwei Kern-Bohrtürme im Paymaster Gebiet
eingesetzt.
HISTORISCHE ARBEITEN IM PAYMASTER GEBIET
Die Paymaster-West Liegenschaft befindet sich im Zentrum des Timmins Gold
Camp (hist. Produktion: 70 Millionen Unzen Gold). Das Gebiet liegt in
unmittelbarer Nähe zu dem bekannten Dome-Bergwerk, in dem bisher 17
Millionen Unzen Gold abgebaut wurden. Die Bergwerke im Timmins Gold Camp
wurden bis in eine Tiefe von mehr als 2000 m ausgebaut und betrieben.
Von 1910-1928 wurden Explorations- und Produktionsarbeiten im Paymaster
West Gebiet bis in eine Tiefe von etwa 245 m durchgeführt. In den 1940er
und 1950er Jahren wurde damals bereits anhand einer Serie von
Kernbohrlöchern erfolgreich eine hohe Goldmineralisierung im Gestein über
weite Abschnitte in der Tiefe entdeckt. Diese Bohrungen fanden in einer
Tiefe von 460 m und 760 m unter der Oberfläche statt und konnten das
außergewöhnliche Explorationspotential des Paymaster West Projektes
nachweisen.
Historische Bohrergebnisse vom Paymaster-West-Projekt können auf dieser
Seite eingesehen werden:
http://www.vggoldcorp.com/downloads/Drill_Hole_Table_Paymaster.pdf
VG GOLD..WE ARE GOLD
QUALIFIZIERTE PERSON
Alle Explorationsarbeiten wurden unter der Leitung von Herrn Kenneth Guy,
P. Geo. durchgeführt (dieser ist designierte qualifizierte Person für VG
Gold Corp.), welcher diese Unternehmensveröffentlichung überprüft hat. Die
Goldanalyse der gesammelten Proben von VG Gold wurde von ALS Chemex
durchgeführt. Die Goldbestimmung erfolgte im Rahmen einer
Feuer-Metallanalyse mit einer 30-Gramm Probe und
Atomabsorptionsspektrometrie (AAS). Proben mit mehr als 10,0 g/t Gold
werden erneut überprüft mittels gravimetrischer Analyse. Proben welche
sichtbares Gold aufweisen werden im Rahmen der 'total metallic assay
method' untersucht. Eine strenge Qualitätskontrolle sowie eine
Qualitätssicherung (QA/QC) ist vorhanden, bei der freie und standardisierte
Kontrollproben sowie zweifache Überprüfungen angewendet werden. Ferner
werden zweifache Untersuchungen von 10% der Proben im Rahmen einer
Prüfungsanalyse von einem Drittlabor bestätigt.
Für weitere Informationen können Sie Tom Meredith, President und CEO von VG
Gold Corp. unter der Tel. (+1) 416 368 0099, sowie in Deutschland Maurice
Höwler (Investor Relations Europe) via email unter mhoewler@vggoldcorp.com
erreichen.
Um mehr über VG Gold Corp. zu erfahren, besuchen Sie unsere Homepage:
www.vggoldcorp.com
Die TSX Exchange hat den Inhalt dieser Unternehmensmeldung nicht geprüft
und übernimmt keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder
Genauigkeit der Angaben. Für die Richtigkeit dieser deutschen Übersetzung
wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie die englische
Original-Pressemitteilung.
Bohrloch Ost Nord Länge Länge dip az von bis Weite Goldgehalt
Nr. (ft) (m) (m) (m) (m) (g/t)
VGP-09-16 6181 9144 1355 413,0 -50 172 176,4 177,4 1,0 6,06
259,9 282,9 23,0 1,40
294,5 296,1 1,6 2,26
VGP-09-17 6181 9144 1169,6 356,5 -68 174 107,5 109,3 1,8 2,37
VGP-09-18 5997 9091 1000,7 305,0 -50 180 39,6 41,1 1,5 1,39
186,5 188,1 1,5 1,03
236,1 237,7 1,6 1,19
284,4 285,9 1,5 1,03
VGP-09-19 5997 9091 1335,3 407,0 -69 180 114,6 116,6 2,0 11,60
208,5 210,0 1,5 3,07
383,4 385,4 2,0 3,56
VGP-09-20 5797 8848 675,9 206,0 -50 165 41,5 42,4 0,9 1390,00
155,0 156,5 1,5 1,66
VGP-09-21 5797 8848 764,4 233,0 -70 165 158,5 162,3 3,8 1,20
177,9 181,7 3,9 1,66
6 Bohrlöcher 1.920,5 m
Anm.:
- Die angegebenen Längenangaben sind Kern-Durchschnittslängen und stellen
keine tatsächlichen Weiten dar.
- Es ist zu erwarten, dass genaue Längenschätzungen durch zusätzliche
Bohrungen möglich werden.
(c)DGAP 19.10.2009
Hammmmmmmmmmmmmmer !!!!!!!!!!!!!!!!!!
1390,0 g/t Gold auf einer Länge von 0,9 m bzw. 40,54 oz/t Gold auf 3,0 ft
So ein Fund (ist ein Druckfehler) oder ....
ich kann es kaum glauben...
1,4 pro t , hab ich bis jetzt nur einmal gelesen ... Ich such noch welche Mine es war.