was ist denn hier los?
Seite 625 von 708 Neuester Beitrag: 11.12.23 17:21 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.10 10:06 | von: hedgeyoursto. | Anzahl Beiträge: | 18.689 |
Neuester Beitrag: | 11.12.23 17:21 | von: schnuffel | Leser gesamt: | 1.932.921 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 810 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 623 | 624 | | 626 | 627 | ... 708 > |
Markus Rockstädt-Mies ist ein ehemalige Brightstar-Manager
http://www.crn.de/etail/artikel-91267.html
http://www.crn.de/etail/artikel-91267.html
"Ein Unternehmen, bei dem es seit fünf Jahren steil nach oben geht, hat in Frankfurt (Oder) seinen Sitz: "as good as new" ("so gut wie neu") verkauft wiederaufbereitete Handys und Computer im Internet. 100 Mitarbeiter zählt die Firma, 20000 Geräte werden monatlich verkauft. "Gebrauchte Technik findet immer mehr Abnehmer", sagt Marketingleiter Sven Töpfer.
Er hat wie Firmenchef Christian Wolf an der Frankfurter Viadrina studiert. Zuletzt konnte "as good as new" zahlreiche Jobs schaffen - so kamen ehemalige Mitarbeiter von First Solar und Conergy dort unter. "Wir haben in Frankfurt beste Bedingungen vorgefunden, die Fördermöglichkeiten sind optimal", lobt Töpfer."
http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/...artikel9/dg/0/1/1231268/
Fehlt nur ein Mantel:
http://asgoodasnew.com/
Er hat wie Firmenchef Christian Wolf an der Frankfurter Viadrina studiert. Zuletzt konnte "as good as new" zahlreiche Jobs schaffen - so kamen ehemalige Mitarbeiter von First Solar und Conergy dort unter. "Wir haben in Frankfurt beste Bedingungen vorgefunden, die Fördermöglichkeiten sind optimal", lobt Töpfer."
http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/...artikel9/dg/0/1/1231268/
Fehlt nur ein Mantel:
http://asgoodasnew.com/
gehört es auch noch AG?
http://blog.wirkaufens.de/tag/christian-wolf/
http://blog.wirkaufens.de/tag/christian-wolf/
waren/sind auf der Homepage als "Partner" gelistet, aber dass sie zur GetGoods-AG gehören, dazu finde ich nirgendwo einen Hinweis.
Sind in der selben Stadt und man kennt sich bestimmt und hat gemeinsam Geschäfte gemacht.
Sind in der selben Stadt und man kennt sich bestimmt und hat gemeinsam Geschäfte gemacht.
gehört, aber so ist damals ganze Geschichte gelaufen:
Hinter dem Eigentümerwechsel der HoH von Cancom zu Getgoods.de steckt zudem ein abenteuerliches Spekulantenstück: So hat nominell die Düsseldorfer Beteiligungen AG (Dübag) den Etailer für den Kaufpreis von drei Millionen Euro erworben. Bei der Dübag handelt es sich um einen sogenannten Börsenmantel, eine seit 2003 existierende AG ohne eigene Geschäftstätigkeit, in welche erst in diesem Jahr Bewegung gekommen ist: So wurde nach dem Antritt des Kaarster E-Commerce Beraters Armin Schulz als Vorstand unter anderem »The Phone House«-Geschäftsführer Reinhard Krause in den Dübag-Aufsichtsrat berufen.
Ende Juni 2011 beschloss die Dübag auf einer Hauptversammlung die Ausgabe neuer Aktien im nominellen Wert von 10 Millionen Euro. Als alleiniger Käufer zugelassen wurde die TM Investment GmbH aus Frankfurt/Oder, der alleinige Besitzer der HTM GmbH. TM Investment bezahlte den Kauf des Aktienpakets durch die Einbringung sämtlicher Anteile an HTM. Die HTM GmbH wurde damit zur 100-prozentigen Tochter der Dübag AG, welche wiederum mehrheitlich an die TM Investment GmbH überging. Um den Deal perfekt zu machen beschloss die Dübag AG schließlich noch ihre Umfirmierung in Getgoods.de AG.
Hinter dem Eigentümerwechsel der HoH von Cancom zu Getgoods.de steckt zudem ein abenteuerliches Spekulantenstück: So hat nominell die Düsseldorfer Beteiligungen AG (Dübag) den Etailer für den Kaufpreis von drei Millionen Euro erworben. Bei der Dübag handelt es sich um einen sogenannten Börsenmantel, eine seit 2003 existierende AG ohne eigene Geschäftstätigkeit, in welche erst in diesem Jahr Bewegung gekommen ist: So wurde nach dem Antritt des Kaarster E-Commerce Beraters Armin Schulz als Vorstand unter anderem »The Phone House«-Geschäftsführer Reinhard Krause in den Dübag-Aufsichtsrat berufen.
Ende Juni 2011 beschloss die Dübag auf einer Hauptversammlung die Ausgabe neuer Aktien im nominellen Wert von 10 Millionen Euro. Als alleiniger Käufer zugelassen wurde die TM Investment GmbH aus Frankfurt/Oder, der alleinige Besitzer der HTM GmbH. TM Investment bezahlte den Kauf des Aktienpakets durch die Einbringung sämtlicher Anteile an HTM. Die HTM GmbH wurde damit zur 100-prozentigen Tochter der Dübag AG, welche wiederum mehrheitlich an die TM Investment GmbH überging. Um den Deal perfekt zu machen beschloss die Dübag AG schließlich noch ihre Umfirmierung in Getgoods.de AG.
gut laufen, man ersetzte nur Dübag auf Getgoods AG und HoH auf Pauldirekt oder Wirkaufenes, oder XYZ-dabei ist ja auch egal, ob es vorher AG gehört hat oder auch nicht.
Ein ehemalige Brightstar-Manager ist, könnte irgendwie in der ganze Geschichte mit Brightstar irgendeine Bedeutung haben. Vor allem, kann ich mir schlecht vorstellen, dass er nötig hätte, dort irgendetwas zu unterschlagen. Sie dagegen, können mit ihm eine offene Rechnung haben...
Solange diese Schulden nicht (mit Zinsen) beglichen sind, bzw. die Zinszahlung wieder aufgenommen wird, oder eine Gläubigerversammlung anderweiten Massnahmen zustimmt wird hier gar nichts passieren.
Die Wiederaufnahme bzw. das Nachholen der Zinszahungen wäre ein Zeichen, das GG wieder solvent ist. Allerdings berechtigt alleine der Ausfall der Zahlung bislang die Anleihegläubiger zur ausserdordentlichen Kündigung mit Rückzahlung zu 100%. Nicht wenige würden das wohl tun.
benötigt... Und für den Rest, braucht man Mehrheit bei Anleihen-deswegen eventuell auch so eine Anfrage (bzw. Angebot an Anleihen-Besitzer)
hat, warum wird dann da so verblüffend ähnlich, das GGO-Style (Farben) eingehalten.
Und diese Robot-Figur..., ist das nicht die selbe Figur wie bei GGO?
Und diese Robot-Figur..., ist das nicht die selbe Figur wie bei GGO?
scheint der selbe Web-Entwickler zu sein, der die Shops hergestellt hat.
Ist bestimmt auch beabsichtigt.
Vielleicht war ja geplant, den Laden zu übernehmen, oder GG ist tatsächlich Teilhaber oder hat FK beigesteuert.
Wenn der Laden aber zu GG gehören würde, hätte Miesen's Rockstädt das bestimmt in irgendeinem Interview rausgelassen. Denn Wirkaufenes scheint ja wirklich zu laufen. (Werde das demnächst mal testen mit dem alten iPhone meiner Frau :-) )
Ausserdem müßte die Gesellschaft und die 100+ Mitarbeiter ja in der AG konsolidiert sein. Sind sie aber nicht im HJ bericht 13:
http://www.ag.getgoods.de/downloads/...resbericht%202013%20final2.pdf
WISSEN tue ich natürlich nichts, wie jeder hier. Wir werden ja alle kurz gehalten vom IV. Aber demnächst wird er das alles mal aufdröseln müssen, spätestens im Februar.
Ist bestimmt auch beabsichtigt.
Vielleicht war ja geplant, den Laden zu übernehmen, oder GG ist tatsächlich Teilhaber oder hat FK beigesteuert.
Wenn der Laden aber zu GG gehören würde, hätte Miesen's Rockstädt das bestimmt in irgendeinem Interview rausgelassen. Denn Wirkaufenes scheint ja wirklich zu laufen. (Werde das demnächst mal testen mit dem alten iPhone meiner Frau :-) )
Ausserdem müßte die Gesellschaft und die 100+ Mitarbeiter ja in der AG konsolidiert sein. Sind sie aber nicht im HJ bericht 13:
http://www.ag.getgoods.de/downloads/...resbericht%202013%20final2.pdf
WISSEN tue ich natürlich nichts, wie jeder hier. Wir werden ja alle kurz gehalten vom IV. Aber demnächst wird er das alles mal aufdröseln müssen, spätestens im Februar.
hat übrigens den angekündigten Widerstand von 7,00 - 7,75 nicht übersprungen, gab bislang keine Anschlusskäufe und alles zurück auf 6,3-6,65. Spread in Stuttgart im Moment 6,35/7,5
ist wohl tatsächlich ein einzelner Aufkäufer, der jetzt abwartet bis das Ask wieder runterkommt-.
ist wohl tatsächlich ein einzelner Aufkäufer, der jetzt abwartet bis das Ask wieder runterkommt-.
solche Sachen wie Design, Style usw. nach der Entwicklung auch geschützt.
Sieht mehr nach Corporate Identity aus. Und so etwas kommt nicht ohne Grund.
Sieht mehr nach Corporate Identity aus. Und so etwas kommt nicht ohne Grund.
aber es gibt im GB keinen Hinweis darauf, dass wirkaufenes konsolidiert wäre.
Weiss jemand ob die das design vor kurzem geändert haben, was darauf hindeuten würde dass ein Zusammenschluss zumindest geplant war?
Weiss jemand ob die das design vor kurzem geändert haben, was darauf hindeuten würde dass ein Zusammenschluss zumindest geplant war?
aber nicht wegen Inhalt, sondern wegen Autor/Verfasser:
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/55817/0/...endler-getgoods-de
Und diese Corporate Identyty scheint auch übergreifend eingesetzt zu werden:
http://asgoodasnew.com/
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/55817/0/...endler-getgoods-de
Und diese Corporate Identyty scheint auch übergreifend eingesetzt zu werden:
http://asgoodasnew.com/