VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )


Seite 625 von 796
Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04
Eröffnet am:19.08.07 12:37von: harry74nrwAnzahl Beiträge:20.883
Neuester Beitrag:10.01.11 16:04von: fishbetLeser gesamt:2.197.611
Forum:Hot-Stocks Leser heute:754
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 623 | 624 |
| 626 | 627 | ... 796  >  

825 Postings, 6383 Tage fishbetflüssiges gold

 
  
    #15601
1
17.10.09 14:26

36496 Postings, 7202 Tage Jutoso wat?

 
  
    #15602
2
17.10.09 14:32
hier,
zum antörnen ;-))  
Angehängte Grafik:
fluessiges_gold.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
fluessiges_gold.jpg

764 Postings, 6955 Tage supergianniAntwort:

 
  
    #15603
3
17.10.09 14:51
Die klassische Antwort wäre: "Diese Frage ist flüssiger als Wasser, sie ist sogar überflüssig."

Wenn man jetzt etwas mehr in die chemische Richtiung geht, dann kann man aus allen Stoffen wählen, die einen typischen Viskostätswert von unter P=1,0 haben. (1,0 hat Wasser bei 20°).

z.B.: Petroleum (0,65), Chloroform (0,56) oder Diethylether (0,24)

Aber auch Wasser selber hat bei 25° einen P-Wert von 0,891.


Schönes Wochenende..

2565 Postings, 6519 Tage PaiMeisupergianni: Deine Antwort ist verdammt gut ...

 
  
    #15604
1
17.10.09 15:12

... und im Sinne (D)einer klassischen Antwort 50% korrekt.

... physikalisch 100% korrekt: 

Mir fehlt noch die "Verbindung" zu VG Gold.

 

fishbet: Leider falsche Antwort, aber Du hast da 'was angestossen ...

2565 Postings, 6519 Tage PaiMeiKorrekte Antwort: "Fritz und Franz"

 
  
    #15605
2
17.10.09 15:28

 

 

... die sind absolut: ÜBERFLÜSSIG!

 

Nachdem supergianni so nah' d'ran war, will ich die Frage jetzt auflösen. Danke für's mitraten!

764 Postings, 6955 Tage supergianni@PaiMei: Willst jetzt Hg hören?

 
  
    #15606
1
17.10.09 15:36

2565 Postings, 6519 Tage PaiMei@supergianni: Was meinst Du mit Hg?

 
  
    #15607
17.10.09 15:41
... wahrscheinlich nicht Hausaufgaben, oder?
... wahrscheinlich auch nicht Handelsgesetz, oder?
... habe die Frage in einem völlig anderen Zusammenhang gehört und hab' mich fast weggeschmissen !

764 Postings, 6955 Tage supergianniHg steht für...

 
  
    #15608
17.10.09 15:50
... Quecksilber.

Nachdem du die Antwort von fishbet schon als in die richtige Richtung weisend bestätigt hast, habe ich nach etwas aus dem Bereich "flüssiges Gold" gesucht. Da bin ich auch Quecksilber gekommen: schaut aus wie flüssiges Gold, wird / wurde (leider) zum Abbinden von Gold im Bergbau eingesetzt.

Weitere möglich Antoworten mit überflüssig wären noch: "Einspruch gegen das Water-Permit." (Frist läuft ja auch die Tage aus.)

Von der Fritz und Franz Paranoia halte ich gar nix, nur so nebenbei. Ist aber sehr unterhaltsam...

2565 Postings, 6519 Tage PaiMeiDas war mein Ziel ...

 
  
    #15609
1
17.10.09 15:57
... s'iss einfach 'n schöner Thread!

Allen noch ein schönes Wochenende!

5 Postings, 5610 Tage boonrak@boersenonkel und Dankeschön !!

 
  
    #15610
4
17.10.09 19:59
für Deine Statistik:

1.Kauf war 01.2006, dann noch etwas verbilligt           Stückzahl   10'000

mal ein Dankeschön an alle Aktiven hier. Konnte hier in schweren Momenten (Depot im Superminus) als Mitleser immer wieder etwas Power und Durchhaltewillen sammeln.

Allen Gute Kurse !  und ein schönes Wochenende  

559 Postings, 6297 Tage HectorPascalInteressante Sache

 
  
    #15611
11
17.10.09 20:58
Ich finde das interessant und auch wichtig, was Du schreibst: Dass es etliche Mitleser von solchen boards gibt, die auch, wenn sie nichts schreiben wichtige Infos und Impulse aus der Diskussion bekommen. Das ist insbesonders wichtig in Hinblick auf solche Diskussionen, wie wir sie hier auch schon geführt haben, wo man doch häufig den Eindruck hat, dass einige ihrer Profilneurose wegen auf den Putz hauen und eine Aktie schlecht reden. Man sieht: Das kann eben nicht harmlos sein und einige zu falschen Entscheidungen verführen, die für sie teuer sind. Und man komme jetzt bitte nicht mit dem Satz: Jeder ist für sich selber verantwortlich! Diesen Satz sollte jeder mal für sich selber beherzigen, bevor er hier schreibt. Meinungen, Einschätzungen etc sind wichtig, aber immer auch an die Verantwortung für andere denken!

Ist nur am Rande auf VG bezogen, aber zentral auf das, was wir (und andere) hier in solchen Foren machen.
Das war mein Wort zum Sonntag.  

498 Postings, 6552 Tage Börsenonkel@Anzahl der Aktionäre und Aktien

 
  
    #15612
4
18.10.09 08:12
Die Anzahl der Aktien und Aktionäre hat sich wie folgt geändert.


                      87 Aktionäre halten 9.221.473 Aktien

Somit hält jeder Aktionär im Durchschnitt  105.994 Aktien

Allen noch einen schönen Sonntag

Viele Grüße Börsenonkel  

549 Postings, 6478 Tage WeggefährteFrage zum Sonntag...

 
  
    #15613
1
18.10.09 09:10
...Hat jemand eine Vorstellung, wo unsere Reise kursmäßig hin führt (seit dem Einstieg vom McEwen)?

LG an alle VG-Investrierten und diejenigen, die es werden möchten.  

1062 Postings, 6353 Tage RubelJohnykuirsmäßig.....

 
  
    #15614
6
18.10.09 09:30
zeitlich ..... sollte man aber auch nicht vergessen
will man reich werden wenn man noch relativ jung ist ?
oder gibt man sich mit der goldenen Rente zufrieden ?
100% Gewinn in einem Jahr ?
oder 200% erst in drei Jahren ?
VG 1€ in 2009 ?
oder VG 2€ - aber erst in 2012 ?
jeder Kurs wird früher oder später erreicht
die Frage ist nicht OB, sondern WANN ?
kann man dann sein Leben noch richtig geniessen
oder geht die ganze Kohle fürs Altersheim, die Pflege und den goldenen Rohlstuhl drauf ?
VG in 2009 ist genauso von einem 1€ entfernt wie VG in 2005 in 2006 in 2007 in 2008  

24234 Postings, 7865 Tage harry74nrwGold in der Bams 18/10

 
  
    #15615
4
18.10.09 10:02
Auszug

Ob als ritueller Gegenstand, Schmuck oder als Zahlungsmittel, Gold ist seit Menschengedenken ein Symbol für Reichtum,
Wertstabilität und Schönheit. Seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten machen das glänzende Edelmetall
zu einem begehrten und kostbaren Gut, welches bis heute nichts von seinem Reiz verloren hat und als Anlageform
wieder hoch im Kurs steht. Dabei wird in Kauf genommen, dass Gold anders als Aktien oder Anleihen keine laufenden
Erträge wie Dividenden oder Zinsen abwirft.
Goldene Zeiten
für Anleger?
Doch für Anleger gilt Gold vor allem wegen
seiner Wertbeständigkeit als krisensicher und
besitzt unter dem Gesichtspunkt der Portfolioallokation
und als Schutz vor Inflation einen
wichtigen Stellenwert. Zwar bewegt sich
die Inflation in Europa oder den USA derzeit
noch auf einem sehr niedrigen Niveau, trotzdem
ist dieses Problem nur aufgeschoben,
denn mit einer Erholung der Konjunktur
wird auch die Teuerung wieder zulegen.
Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
Nach einem Hoch bei 1.032 US-Dollar im
März 2008 kam es bei Gold zu einer Korrektur,
welche das Edelmetall auf 680,50
US-Dollar zurückwarf. Die anschließende
Erholung führte auf 1.006 US-Dollar, wo
die Kursnotierung auf Widerstand traf und
daraufhin konsolidierte. Das dabei gebildete
symmetrische Dreieck wurde Anfang September
2009 durch einen Anstieg über die
obere Begrenzung bullish aufgelöst. Damit
wurde die vorherige Aufwärtsbewegung bestätigt
und kann sich nun in Richtung 1.135
US-Dollar fortsetzen. In dieser Woche markierte
Gold mit 1.051 US-Dollar ein neues
Allzeithoch. Das alte Hoch bei 1.032 USDollar
dient nun als Unterstützung. Unter
das letzte Zwischentief bei 984 US-Dollar
sollte der Preis für das Edelmetall jedoch
nicht mehr zurückfallen.
fonds (IWF), aus seinen Beständen 403 Tonnen
Gold verkaufen zu wollen, um den Erlös von
etwa 13 Mrd. US-Dollar zur Entschuldung
armer Länder einzusetzen. Die Auswirkungen
des Verkaufs auf den Goldpreis sollen dabei jedoch
gering gehalten werden. So will der IWF
vor allem unter den Notenbanken und großen
Geschäftsbanken nach Abnehmern suchen und
den Rest möglichst marktschonend platzieren.
Auch China wird als Interessent für die Goldbestände
des IWF gehandelt, denn das Land ist
bestrebt, einen Teil seiner in US-Dollar gehaltenen
Währungsreserven von rund zwei Billionen
US-Dollar in Gold umzuschichten und tritt am
Goldmarkt daher verstärkt als Käufer auf. In
den vergangenen Jahren hat das Reich der Mitte
seine Goldreserven bereits deutlich erhöht. Wie
die staatliche Devisenbehörde jüngst berichtete,
hat man die Bestände seit 2003 von 600 auf
mehr als 1000 Tonnen ausgebaut. Damit ist
China in den exklusiven Club der fünf größten
Goldbesitzer weltweit vorgestoßen und hat
dabei die Schweiz, Japan und die Niederlanden
hinter sich gelassen. Da die Devisenreserven in
US-Dollar aufgrund des schwachen Dollars gegenüber
anderen Währungen an Wert verlieren,
will sich China durch den Kauf von Gold vor
einem weiteren Wertverfall schützen, denn der
Goldpreis und der US-Dollar korrelieren in der
Regel negativ zueinander. Angesichts der milliardenschweren
Neuverschuldung der USA, >>
Minenbetreiber lösen
Absicherungen auf
Angesichts der positiven Entwicklung des Goldpreises
hat die weltweit größte Goldminengesellschaft
Barrick Gold jüngst angekündigt, ihre
Hedging-Bücher innerhalb der nächsten zwölf
Monate schließen zu wollen. Um die Absicherungsgeschäfte
gegen einen fallenden Goldpreis
rückgängig zu machen, sollen drei Millionen
Feinunzen Gold zurückgekauft werden. Darüber
hinaus will man weitere 6,5 Millionen Feinunzen
an variablen Kontrakten teilweise auflösen.
Auch Anglogold Ashanti, weltweit die Nummer
drei unter den Goldminengesellschaften, will
ihre Hedging-Bücher um 800.000 Unzen verkleinern
und bis 2014 sogar ganz schließen, was
dafür spricht, das die Minenbetreiber künftig zumindest
mit einem stabilen Goldpreis rechnen.
Auf der anderen Seite befürchtet die indische
Schmuckindustrie negative Folgen durch den
Anstieg des Goldpreises für die dortige Schmucknachfrage.
So rechnet der größte Schmuckproduzent
des Landes mit einer erheblich schwächeren
Nachfrage in der diesjährigen Feiertagssaison,
sofern der Goldpreis nicht auf 960 bis 970 USDollar
zurückfällt. Im September hatte Indien
noch bis zu 50 Tonnen Gold importiert.
IWF verkauft Gold
Zu einer nur kurzfristigen Belastung führte die
Ankündigung des Internationalen Währungs-

1346 Postings, 6677 Tage uli68@weggefährte

 
  
    #15616
5
18.10.09 13:57
meine vorstellung ist das maximum an gewinn :-(

ob ich es erreiche, wie einige pusherblätter es immer schaffen, am höchstkurs auszusteigen wird sich zeigen.

auf die zu erwartenden bohrergebnisse bezogen, erwarte ich einen kurzf-/mittelristigen höchstkurs von 1 C$  

683 Postings, 6526 Tage BargteVielleicht geht es ja nur mir so...

 
  
    #15617
6
18.10.09 15:45
aber ich verliere beim Analysieren der Veränderungen (Fakten) der letzten Wochen allmählich den Überblick.
Mit welcher Wertigkeit soll/kann man was beurteilen.
Damit ihr seht was ich meine nachfolgende Gedanken.

1) Im Juli 09 hieß es noch:

Produktionspllanung - Phase 1
• Die vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudien der drei Projekte gehen von einem
Produktionsplan mit 8 Jahren Laufzeit aus (davon zunächst 2 ½ Jahre Open-Pit
Produktion und im Anschluss 5 ½ Jahre Untertagebergbau)
• Davidson Tisdale: geplanter Produktionsstart Mitte 2009
– Investitionskosten (Aufbauphase): 3 Mio CAD, Betriebskosten: 495 CAD/Unze
– Geplante Testproduktion mit einem Umfang von 10.000 Unzen
– Fortsetzung der Produktion anschließend in 2011 durch Nutzung einer vorhandenen Rampe.
Damit verbunden sind 25.000 Unzen jährliche Produktion
• Buffalo Ankerite: geplanter Produktionsstart Ende 2009
– Investitionskosten (Aufbauphase): 3 Mio CAD, Betriebskosten: 495 CAD/Unze
– Produktion von 25.000 Unzen jährlich, zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren
• Fuller: geplanter Produktionsstart Ende 2011
– Investitionskosten (Aufbauphase): 9 Mio CAD, Betriebskosten: 435 CAD/Unze
– Produktion von 40.000 Unzen jährlich, zunächst für einen Zeitraum von 4 Jahren


2) Im Sept. 09

Die Bohrungen im Paymastergebiet haben begonnen.
Unser Ziel: mehr hochgradige Goldvorkommen im Gestein entdecken!

Ok. Leuchtet mir ein. Unternehmenswertsteigerung durch weitere Ressourcen.
Sollten die sehr hoch sein wird sich GC weitere 30% vom Kuchen abschneiden.

Was geschieht in der Zwischenzeit mit Fuller u. Buffalo ?


3) Im Okt. 09



Wem gehört denn nun was ??
Gibt es jetzt schon zwangsläufig Überschneidungen und somit zukünftig eine Zwangsgemeinschaft ??
Schaut euch doch mal die PEA DT Seite 7 von Oktober 07 an.  
Angehängte Grafik:
dt-san_gold_corp.jpg (verkleinert auf 88%) vergrößern
dt-san_gold_corp.jpg

683 Postings, 6526 Tage BargtePEA Oktober 07

 
  
    #15618
4
18.10.09 15:51
 
Angehängte Grafik:
dt-pea.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
dt-pea.jpg

683 Postings, 6526 Tage BargtePDAC 2009: DAF-Interview mit R. D. Ginn, San Gold

 
  
    #15619
4
18.10.09 17:11

549 Postings, 6478 Tage Weggefährte@Bargte,...

 
  
    #15620
2
18.10.09 18:11
...ich habe die "Sonntagsfrage" deshalb gestellt, weil mir auch den Gesamtüberblick fehlt! Es wurde mit viel Euphorie der Einstieg McEwen aufgenommen, und dann... hängte irgendwie plötzlich die "klare Planung" (außer: "man will jetzt weiterhin "aggressiv drillen")...

Das unverbindliche "Weiterdrillen" können sie ja noch weitere 90 Jahre, wie sie es bereits seit der Firmengründung ohnehin schon machen...

Über die Produktionsziele wird plötzlich überhaupt nicht mehr geredet... Zufall?

Ich denke, die wollen sich noch ein weiteres Jahr irgendwie "durchmogeln" und die Aktienzahl zwischendurch mal nochmal kräftig erhöhen... Dann wird uns keine weitere Ressourcenerhöhung helfen.  

24234 Postings, 7865 Tage harry74nrwBewertungsansatz

 
  
    #15621
2
18.10.09 20:41
ja Rob Mc hat kalt analysiert das der mit einem Minigeldeinsatz hier eine hohe zahl nachweisbare recoursen
in die hände bekommt, die regulär mit 100 C$ oder mehr bewertet werden, auf diesem weg befinden wir uns!!!

derzeit ist can ohne weitere NI-stands oder BE mindestens luft bis zu den 0,82 C$ aus reports.
mit guten oder sehr guten BE entsprechend höher noch

Geld hat man in 2009 nur 1 v 3 Mio ausgegeben

der chart sieht in CAN jedenfalls in meiner einschätzung nach Nachhaltigkeit aus, einzige Bedingung
hoher Goldpreis
Angehängte Grafik:
chart2006.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
chart2006.gif

1346 Postings, 6677 Tage uli68für

 
  
    #15622
18.10.09 22:19
den hohen goldpreis sorgt die finanzpolitik1

also kann es nur aufwärts gehen, mit vg!  

7974 Postings, 6950 Tage louisaneraber...

 
  
    #15623
18.10.09 22:49
...750$ würden trotzdem genügen und unser vorläufiges Ziel - 0,82can$ würden auch erreicht.

Locker!

378 Postings, 6587 Tage pappnasse@pamei

 
  
    #15624
19.10.09 11:14
wie lautet denn nun die genaue "wasser"lösung?  

591 Postings, 6618 Tage feliz07Kurs zwar im Moment im Minus

 
  
    #15625
3
19.10.09 11:16
könnte aber ein guter Tag für uns werden, seit heute Morgen schon schöne Käufe (das können (werden wohl) auch Instis sein),
bin gespannt auf Canada.

                                               
Times & Sales (Frankfurt)
Zeit Kurs Stück
10:42:14 0,332 30.000
10:07:07 0,34 37.000
09:32:25 0,34 75.000
09:27:34 0,339 30.000
09:25:05 0,339 25.000
09:13:34 0,335

Glück auf

feliz  

Seite: < 1 | ... | 623 | 624 |
| 626 | 627 | ... 796  >  
   Antwort einfügen - nach oben