Der USA Bären-Thread


Seite 6116 von 6257
Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
Eröffnet am:20.02.07 18:46von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:157.419
Neuester Beitrag:06.07.25 13:32von: Frieda Friedl.Leser gesamt:25.632.313
Forum:Börse Leser heute:3.885
Bewertet mit:
468


 
Seite: < 1 | ... | 6114 | 6115 |
| 6117 | 6118 | ... 6257  >  

1379 Postings, 4200 Tage Mr. GantzerZanoni

 
  
    #152876
2
05.02.21 17:41
Eine dead cat bounce müsste bei so einem steilen Absturz sicherlich auftreten. Ist aber schwierig zu reiten und das Risiko in Long ist deutlich höher bei einem fallenden Messer.  

14478 Postings, 4949 Tage Zanoni1... ist wie gesagt auch nur

 
  
    #152877
05.02.21 17:51
eine kleine Solidaritätsposition, wenn's daneben geht,  macht das nichts.
 

14478 Postings, 4949 Tage Zanoni1..die große Frage ist, ob die HF ihre Shorts

 
  
    #152878
3
05.02.21 18:17
tatsächlich covern konnten. Habe nun lange darüber nachgedacht und hin und her überlegt, ich kann es mir kaum vorstellen. M.E. ist es deutlich wahrscheinlicher, dass die Shorts hin und her geschoben, und dabei lediglich der Preis nach unten gedrückt werden konnte. (Siehe die ganze Diskussionen über short-ladder-attacks)

Die Shorts können m.E. auch gar nicht real gecovert werden. Die Aktien dafür sind nunmal nicht vorhanden. Die einzige reale Möglichkeit für die HF dort am Ende aus der Nummer  noch rauszukommen, wäre m.E. eine Insolvenz von Gamestop, dann müssten sie nämlich nicht mehr Covern.

Ansonsten können sie ihre Shortpositionen m.E. lediglich genau auf die oben in dem Link beschriebene Art und Weise hin und herschieben.

Man stelle sich  mal vor, wenn alle 8 Mio WSB-Member pro Person auch nur einige wenige Shares halten würden.

Wenn die Shorts den Float übersteigen, dann übersteigen sie den Float, ...ich wüßte nicht, wie dort real gecovert werden könnte. Es ist m.E. technisch unmöglich

Einige Restfragezeichen bleiben natürlich dennoch. 100% sicher bin ich mir da natürlich auch nicht.
Es ist aber eine Wette, die man mit wenigen Shares m.E. ruhig mal eingehen und damit etwas supporten kann.
 

820 Postings, 2590 Tage birkensaftLöschung

 
  
    #152879
05.02.21 18:32

Moderation
Zeitpunkt: 06.02.21 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

17008 Postings, 2888 Tage Shlomo SilbersteinDie Aktien dafür sind nunmal nicht vorhanden.

 
  
    #152880
1
05.02.21 19:26
Aktie Covern, der Beitzer erhält sie zurück und verkauft sie für ein zweites covern.  Ist ja beim Doppelsjorten genauso gelaufen, nur umgekehrt.  Eine Aktie wurde damals 2x verkauft  

14478 Postings, 4949 Tage Zanoni1... stimmt, so könnte es u.U. auch laufen

 
  
    #152881
1
05.02.21 20:19
Ein guter Einwand, Schlomo!

Dann müsste man als Shortseller dann allerdings auch das Glück haben, das a) derjenige seine frisch zurückerhaltenen Aktien auch zum Verkauf anbietet und b) das buying interest gerade gering ist, so dass diese Aktien nicht von einem anderen erworben werden.

Es ist zwar grundsätzlich vorstellbar, das geringe Handelsvolumen diese Woche passt allerdings eher nicht  mit einem solchen Verlauf zusammen.
Man kann natürlich überlegen, ob genau das nicht schon letzte Woche stattgefunden haben könnte...
Ich kann mir das aber nur schwer vorstellen, die Frage wäre zudem auch in welchem Umfang.

Dieses Spiel müsste in diesem Fall schon in einer größeren Schlaufe gelaufen sein können, der Besitzer müsste die in kleinen Chargen bei ihm zurückgegebenen Aktien immer wieder gleich auf den Markt werfen, so dass Melvin sie immer wieder erneut kaufen und dann zurückgeben kann, während andere als Käufer gleichzeitig fern bleiben müssten...

Wenn dem so ist, wäre das noch äußerst glücklich für Melvin gelaufen. Der Zweifel daran ist bei mir allerdings groß genug, um da mal eine Position in Größe einer hochwertigen Konzertkarte in der ersten Reihe, zum sehen einzugehen.  

16041 Postings, 4534 Tage NikeJoe@Katjuscha: Warum keine Influenza

 
  
    #152882
2
05.02.21 20:24
OT, aber bezüglich Bären gibt es ohnehin nicht so viel zu berichten. ;-)
Dass man Corona und Influenza (über PCR) unterscheiden kann, daran zweifle ich nicht, ABER WARUM kann man Corona NICHT über all die Maßnahmen eindämmen, aber (Annahme) Influenza schon? Nein, das kauf ich nicht ab!

Das hängt schon viel eher damit zusammen, dass Grippe-Viren nicht unbedingt parallel auftreten, sondern sich anscheinend auch konkurrenzieren (meine Theorie).  D.h. da es jetzt Corona-Viren gibt, haben vielleicht die Influenza Viren keine Chance ???

Aber daraus kann man sicher nicht schließen, dass all die Maßnahmen die Influenza Viren abhalten sich zu verbreiten. Selbst die Influenza Impfung hat gezeigt, dass sie nur sehr begrenzt wirkt. Siehe Todeszahlen in den Influenza Jahren. Jeder der möchte, der sich gefährdet fühlt und der daran glaubt, kann ja in Zukunft den gesamten Winter mit Maske herumlaufen, aber bitte FREIWILLIG!



@fws: Es sterben statistisch im Jahr X Menschen. Zu behaupten, dass die Menschen die MIT der Grippe (jetzt Covid)  gestorben sind ALLE sonst nicht gestorben wären, ist schlicht und einfach pure Angstmache und durch nichts belegt! Ein Großteil davon wäre auch ohne Covid gestorben, weil wir eben nicht EWIG leben. Ich bleibe den Beweis einmal schuldig. Also hier vergleicht man z.B. Unfalltote (Gesunde jeden Alters, deren Tod wirklich NUR wegen dem Unfall passierte) mit Grippetoten, wo die sehr Kranken und sehr Alten die Risikogruppe sind. Das ist leider ein typischer Äpfel-Birne Vergleich. An irgend etwas sterben wir am Ende unserer Tage. So ist das Leben...
Vermeiden wir wirklich JEDES Risiko um Unfälle (unnötige und sehr tragische Tote) zu verhindern? Nein, weil dann wäre das Leben nicht mehr lebenswert.

Ausnahmen BESTÄTIGEN die Regel!
Triathlon Teilnehmerin erkrankt schwer. Das ist für mich leicht verständlich, da ich auch Leistungssport betrieben habe. Wenn du deinen Körper sehr massiv belastet (zu viel Training und solche extremen Wettkämpfe), dann sind deine Batterien danach ein Weile total leer. Wenn dich dann irgend so ein aggressiveres Virus erwischt, bist du fast schutzlos, weil dein Immunsystem auch so schwach reagiert. Die Energie muss für all die andere Regeneration aufgewendet werden.
So ein Beispiel bedeutet nicht, dass es die Regel ist, dass Gesunde ein erhöhtes Risiko hätten. Es ist ein irre-führendes Beispiel.
Und am Ende kann JEDER etwas FÜR sein Immunsystem tun. Ja, das ist nicht so einfach, aber es ist machbar. Das wird leider nicht propagiert, weil das bringt Pharma-Unternehmen  kein Geld und den Politikern keine Macht, im Gegenteil.

 

16041 Postings, 4534 Tage NikeJoe@fws: Einfluss der Grippe Impfung

 
  
    #152883
3
05.02.21 20:42
Ich bin da anderer Meinung.

Die Impfung birgt auch einige Risiken: Dazu zählen unangenehme bis auch gefährliche Nebenwirkungen. Mögliche Langzeitschäden der mRNA und DNA Impfstoffe sind noch nicht bekannt, denn die "Menschenversuche" laufen noch. Dann kann es zur Interferenz der Influenza-Impfung (oder Corona Impfung) mit anderen Atemwegs-Viren kommen. D.h. WEGEN der Impfung können eventuell andere Viren stärker angreifen.
Die Wirksamkeit der Grippe Impfung ist selbst unter Fachleuten umstritten, da diese Viren rasch mutieren, siehe auch SARS CoV2. Plötzlich ist man überrascht, dass Mutationen auftreten ???

Wer daran "glaubt", dass ihn das besser schützt, soll sich impfen lassen, aber wie gesagt, bitte FREIWILLIG. Das man gesunde Ungeimpfte schon bald fast wie Aussätzige behandeln möchte (Merkel hat das durchblicken lassen!) macht mich wirklich besorgt bezüglich der radikalen gesellschaftlichen Entwicklungen.



 

16041 Postings, 4534 Tage NikeJoe@relaxed; #862: Halten während der GFC (2008)

 
  
    #152884
05.02.21 21:39
Also wenn man Langzeitinvestor ist, dann wird man eher in einem Crash/Bärenmarkt nicht verkaufen, sondern versuchen ein wenig zuzukaufen. Das wäre der Idealzustand.

Dass das mental ENORM schwierig ist, ist klar. Ich habe das 2000 und 2008 live miterlebt.
Wovon ich nichts halte ist das digitale Verhalten, also voll drinnen oder voll draußen. WEIL wir kennen nicht die Zukunft. Ich mag es die Gewichtung (bei sehr hohen oder niedrigen Bewertungen) ein wenig anzupassen, aber IMMER meinen Basisanteil zu halten.

In diesen Zeiten ist es aber auch schwierig hohe Bewertungen zu identifizieren, weil bei "risikolosen" Nullzinsen nur mehr der Risiko-Aufschlag auf die zukünftige Rendite verlangt wird. Und dieser wird durch so viel Konkurrenz (oder durch Euphorie und scheinbare Alternativlosigkeit) immer weiter nach unten gedrückt.

Zusammengefasst: JA, die Performance des Index ist THEORIE, aber ist trotzdem auch erreichbar. Viele möchten ja MEHR als der Index machen, und daran scheitert dann der große Teil --- siehe Warren Buffets Äußerungen dazu.



 

1577 Postings, 2585 Tage BamzilloGME Echokammer

 
  
    #152885
06.02.21 13:03
was wirklich interessant war zu erleben war das ab einem bestimmten Punkt eine Masse von Menschen ins Wsb reddit geströmt sind die nur noch Parolen gegrölt haben oder emojis pfosten. We like this Stock! We like this Stock! Wie auf einer Afd Montagsdemo oder Maga-Demo. Andere Ansichten werden kollektiv runter ins Nirvana gevotet, jeder versucht den anderen zu überschreien, die Übertreibung steigt ins unermessliche bis man sich sogar selbst den Blödsinn glaubt weil alle dasselbe brüllen.
 

7320 Postings, 4477 Tage gnomon#880

 
  
    #152886
06.02.21 14:28
short-ladder-attacks:  verschwörungstheoretische erfindung von der kein shortseller zuvor jemals ghört hat. shlomo's "doppelshorten" scheint in eine ähnliche phantasie-kerbe zu schlagen.

https://www.institutionalinvestor.com/article/...hey-re-Talking-About

 

Optionen

7320 Postings, 4477 Tage gnomonshort selling

 
  
    #152887
06.02.21 14:33

820 Postings, 2590 Tage birkensaft#888

 
  
    #152888
2
06.02.21 14:50
Es ist leicht das als Verschwörungstheorie abzutun. Früher hat man von linke Tasche rechte Tasche geredet, natürlich ist es illegal. Wer hätte also ein Interesse das öffentlich zuzugeben? Natürlich wird man immer versuchen, so etwas als Verschwörungstheorie abzutun. Man wäre schön blöd, wenn man es nicht machen würde. Inzwischen sind die Market-Making-Algorithmen sehr ausgefeilt, mich würde es nicht erstaunen, wenn solche Algorithmen irgendwo existieren, die das umsetzen. Gerüchte dazu gibt es zumindest schon lange. Ich habe auch schon Aktien beobachtet, bei denen es so aussah und bei denen die Bewegungen für mein Empfinden auf nicht-menschlichen Handel hindeuteten. Das Problem ist doch, dass die Algorithmen von Market Makern und algorithmischen Tradern Black-Boxen sind, die nicht wirklich kontrollierbar sind.  

14478 Postings, 4949 Tage Zanoni1#888

 
  
    #152889
06.02.21 18:02
Solche Naivität hätte ich Dir gar nicht zugetraut, Gnomon.
XD



 

4588 Postings, 2636 Tage walter.euckenunverhofft kommt oft

 
  
    #152890
4
06.02.21 18:27

so, ihr lieben impfparanoiker, es scheint bald hilfe zu kommen. roche (aussprache: rosch) und atea geben gas mit einem neuem antiviralem medikament, günstig und in grossen mengen einfach produzierbar:

"Roche testet breit einsetzbare Covid-19-Pille
Der Basler Pharmakonzern testet ein antivirales Medikament. Es soll breit eingesetzt und schnell in grossen Mengen produziert werden können.
Zusammen mit dem US-Pharmaunternehmen Atea Pharmaceuticals ist er daran, eine Pille gegen Covid-19 zu entwickeln. Es handelt um ein einfaches chemisches Molekül, das sich im Gegensatz zu den Antikörpertherapien, die heute zur Behandlung von Covid-19 eingesetzt werden, sehr schnell und sehr einfach hergestellt werden könnte.

AT-527, so die vorläufige Bezeichnung der möglichen Anti-Covid-19-Pille wird zur Zeit in unterschiedlichen Dosierungen in klinischen Studien der zweiten und dritten und letzten Phase parallel getestet; ähnlich wie das bei einigen Impfstoffen der Fall war. Das sei ungewöhnlich, entspreche aber den ungewöhnlichen Zeiten, die wir erlebten, sagt Bill Anderson.

Gleichzeitig ist das Unternehmen bereits daran, die Produktionskapazitäten bereitzustellen, damit der Wirkstoff möglichst schnell in gossen Mengen zur Verfügung gestellt werden kann, sollte es zu einer Zulassung kommen.
Die Covid-19-Pille könnte sehr breit eingesetzt werden

Die Covid-19-Pille könnte, anders als die bereits verfügbaren Covid-19-Medikamente, sehr breit eingesetzt werden. Nicht nur bei Patienten, die bereits an Symptomen leiden, sondern auch bei solchen, die zwar positiv auf Corona getestet wurden, die aber noch keine Symptome entwickelt haben. Denkbar ist auch, dass das Medikament präventiv bei Personen eingesetzt werden könnte, bei denen eine Infektion zu befürchten ist, weil sie mit Infizierten in Kontakt waren. "Ich denke dabei zum Beispiel an Familienmitglieder positiv Getesteter", sagt Bill Anderson."

https://www.cash.ch/news/top-news/...nsetzbare-covid-19-pille-1709006


 

10180 Postings, 6056 Tage Eidgenosse882, wenn man die Aktie zurückkauft

 
  
    #152891
06.02.21 18:27
und wieder verkauft hat man sie trotzdem nur einmal verkauft.
Insgesamt kann man nicht mehr Aktien verkaufen als man hat.  

4588 Postings, 2636 Tage walter.euckenach ja?

 
  
    #152892
2
06.02.21 18:36
aktionär a kauft aktie
leerverkäufer b leiht aktie von a und verkauft sie an c.
c verleiht aktie an leerverkäufer d.
leerverkäufer d verkauft die geliehene aktien an e.

das liesse sich beliebig so weiterbasteln, die selbe aktie wird mehrfach gekauft, verliehen und leerverkauft.....

 

820 Postings, 2590 Tage birkensaft#891

 
  
    #152893
06.02.21 18:42
https://digitalcommons.wcupa.edu/cgi/...e=1001&context=acc_facpub

Schon älter und natürlich nicht klar belegt, allerdings von zwei Professoren, der eine "KPMG Professor of Accounting at Virginia Polytechnic Institute and State University in Blacksburg", d.h. vermutlich kein Kleinanleger BS. Ob seitdem wohl die Regulation besser geworden ist und die Trading-Algorithmen ausgefeilter?

#893
Zurückkaufen, Leihe zurück abwickeln, dann noch einmal kaufen und die zweite Leihe zurück abwickeln. So wird ein Schuh raus. Theoretisch ist das denkbar. Irgendwo las ich jetzt aber, dass das nicht erlaubt sein soll, dass dieselbe Aktie zweimal verliehen wird? Vielleicht weiß da jemand mehr?
Ansonsten gelten auch uncovered Short Call Optionen als Short-Position. Diese Position kann wohl auch mit einer synthetischen Long-Position gedeckt sein. Nur dumm, wenn man die Aktie dann liefern soll und diese am Markt nicht zu haben ist.  

10180 Postings, 6056 Tage Eidgenosse894,

 
  
    #152894
1
06.02.21 18:53
a kauft die Aktie. Und wenn b sich die Aktie von a leiht hat sie a nicht mehr. Und wenn b sie an c verkauft hat b keine mehr. Wenn c sie an d verleiht hat c sie nicht mehr usw.
Die Aktie ist nur bei jeweils einer Person.  

820 Postings, 2590 Tage birkensaftRichtig

 
  
    #152895
2
06.02.21 19:46
in dem Szenario ist sie dennoch mehrfach leerverkauft  

14478 Postings, 4949 Tage Zanoni1Eidi, so wird es vielleicht etwas klarer:

 
  
    #152896
1
06.02.21 20:16
Ich leihe mir eine Aktie von A und verkaufe sie an B.
Dann leihe ich mir dieselbe Aktie nochmal, nämlich von B, und verkaufe sie dann an C.

Jetzt habe ich mir dieselbe Aktie also 2 x geliehen und sie dann auch 2x mal verkauft und muss sie auch tatsächlich 2x mal zurückgeben.

Wenn diese eine Aktie nun z.B. dem gesamten freien Flow entspräch, so hätte ich auf diese Weise 200% des gesamten flows geshortet.

Entweder gibt das zumindest bei einem der beiden, denen ich ihre Aktie noch zurückgeben muss, nun einen failed-of-delivery, oder aber - und das war dann Schlomos kluger Einwand oben, ich habe riesengroßes Glück, und ich schaffe es, die Sache bei der Rückgabe nach dem gleichen Muster abzuwickeln.

Ich kaufe mir die Aktie also von C zurück und geben sie dann an A zurück.
Dann kaufe ich dieselbe Aktie hinterher wieder dem A ab und gebe sie dann B zurück.

Das alles wäre im übrigen nicht nur technisch möglich sondern dabei auch völlig legal.

...anders im übrigen als bei sogenannten Ladder-shorts, da dabei in der Regel naked-short Positionen zwischen 2 Seiten hin und her getradet werden müssten.

In meinem WSB-Link weiter oben wird allerdings erklärt, in welchen besonderen Fällen sowas auch auf legale Weise konstruiert werden könnte.
 

7320 Postings, 4477 Tage gnomon#891

 
  
    #152897
1
07.02.21 11:20
"Solche Naivität hätte ich Dir gar nicht zugetraut, Gnomon."

tja, klassischer fall von fehleinschätzung, das kann jedem passieren. wie man in #898 gut sehen kann, auch in sachfragen: "Ich leihe mir eine Aktie von A und verkaufe sie an B. Dann leihe ich mir dieselbe Aktie nochmal, nämlich von B, und verkaufe sie dann an C."

A ist dein broker, B & C wohl ebenso. aktien haben kein mascherl, vergiss das mit "derselben aktie".
du bist ganz offensichtlich noch nie eine eigene short position eingegangen, sei also etwas zurückhaltend mit worten wie naivität.  

Optionen

820 Postings, 2590 Tage birkensaftDas ist doch nur ein Beispiel

 
  
    #152898
1
07.02.21 11:39
Wenn es in dem Beispiel nur eine Aktie gibt, ist es offensichtlich, dass es die gleiche Aktie ist, zumindest so lange Naked Shorts verboten sind und eine Aktie vorher geliehen werden muss.  

7320 Postings, 4477 Tage gnomonDas ist doch nur ein Beispiel

 
  
    #152899
07.02.21 11:49
wenn ein beispiel auf einer falschen hypothese basiert und in der praxis so nicht existiert,  kann es mit fug und recht beeinsprucht werden.  

Optionen

80400 Postings, 7748 Tage Anti LemmingFreut mich, dass wir für das Wochenende

 
  
    #152900
2
07.02.21 13:04
ein neues Streitthema für nichtsnützige Rechthabereien gefunden haben.  

Seite: < 1 | ... | 6114 | 6115 |
| 6117 | 6118 | ... 6257  >  
   Antwort einfügen - nach oben