Der USA Bären-Thread
Seite 6083 von 6257 Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:46 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.419 |
Neuester Beitrag: | 06.07.25 13:32 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 25.765.900 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6.064 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6081 | 6082 | | 6084 | 6085 | ... 6257 > |
.. das ist nun wirklich verdammt nahe an versuchter erpressung und machtmissbrauch, was er da abgezogen hat mit dem anruf in georgia...
Das ist Verhalten von Nazi- und Dritte-Welt-Despoten. Es wäre eine Schande, wenn Trump dieser Coup in USA gelänge. Der breite Protest dagegen ist allerdings ermutigend.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/...dbf6-4adf-a197-3a92621acf3f
Ehemalige US-Verteidigungsminister warnen Trump vor Missbrauch des Militärs
In einem Meinungsartikel haben alle zehn noch lebenden ehemaligen US-Verteidigungsminister Donald Trump dazu aufgerufen, das Wahlergebnis zu respektieren. Ein Einschalten des Militärs würde die USA in »verfassungswidriges Gebiet bringen«.
Zehn ehemalige US-Verteidigungsminister haben Donald Trump davor gewarnt, an den Betrugsvorwürfen zur Präsidentschaftswahl festzuhalten. In einem Meinungsartikel, den sie in der »Washington Post« veröffentlichten, schrieben die früheren Minister, dass es vorbei sei, die Ergebnisse der Wahl infrage zu stellen.
An dem Artikel beteiligten sich alle noch lebenden Ex-Verteidigungsminister: Ashton Carter, Dick Cheney, William Cohen, Robert Gates, Chuck Hagel, Leon Panetta, William Perry, Donald Rumsfeld – sowie James Mattis und Mark Esper, die jeweils unter Trump das Pentagon leiteten. Neben der Aufforderung an die Republikaner, das Wahlergebnis zu akzeptieren, schrieben sie auch, dass das US-Militär keine Rolle beim Ausgang der Wahl spielen dürfe.
Grund für den Artikel ist offenbar, dass einige Republikaner planen, die Zertifizierung der Wahlmänner-Abstimmung am Mittwoch anzufechten. Noch immer erkennt Trump das Ergebnis der Wahl nicht an...
...Aufgrund Trumps Verhaltens mehrten sich zuletzt die Bedenken, dass der US-Präsident das Militär nutzen könnte, um ihn auch nach dem 20. Januar im Amt zu halten. Dann zieht der designierte Präsident Joe Biden ins Weiße Haus ein.
»Die US-Streitkräfte in die Lösung von Wahlstreitigkeiten einzubeziehen, würden uns in gefährliches, ungesetzliches und verfassungswidriges Gebiet führen«, heißt es in dem Meinungsartikel der ehemaligen Verteidigungsminister. Sie warnten zugleich potenzielle Komplizen eines solchen Putschversuchs. »Amtsträger, die solche Maßnahmen anordnen oder durchführen, würden für die schwerwiegenden Folgen ihres Handelns zur Rechenschaft gezogen.«
Als die Tonbandaufnahme veröffentlicht wurde, waren die Schlüsse schnell gezogen: "Donald Trump redet wie ein Mafiaboss, und nicht einmal wie ein besonders gescheiter Mafiaboss", sagte der Verfassungsrechtler Neal Katyal dem TV-Sender MSNBC.
Die hohe Vola könnte ein Zeichen aufkommender Skepsis und mMn ein Top-Signal sein.
Bitcoin selbst interessiert mich nicht, aber Bitcoin scheint mir ein guter Gradmesser für irrationalen Überschwang im Gesamtmarkt zu sein.
https://wolfstreet.com/2021/01/01/...ger-unload-its-hoard-of-dollars/
The amount of “currency in circulation” – the paper dollars wadded up in people’s pockets and purses, stuffed under mattresses, or packed into suitcases and safes overseas – jumped again in the week ended December 30 to a new record of $2.09 trillion, according to the Federal Reserve’s balance sheet, where currency in circulation is a liability, not an asset. This was up by 16%, or by $293 billion, from February before the Pandemic. The amount has doubled since 2011 (Chart unten).
This amount of currency in circulation is a function of demand – and that demand has been red hot: US Banks have to have enough paper dollars on hand to satisfy demand at ATMs and bank branches. Foreign banks will also request paper dollars from their correspondent banks in the US, or return unneeded cash to them.
When there is demand for paper dollars, banks buy more of them from the Fed. They pay for them usually with Treasury securities they hold or with excess reserves they have on deposit at the Fed.
The surge of paper dollars is a sign of hoarding, not of increased payments. In the US, the share of paper dollars for payments has been declining for years, replaced by electronic payment methods, such as credit and debit cards, PayPal, Zelle and similar systems, all kinds of smartphone-based payment systems, the automated clearinghouse (ACH) system, and checks every now and then.
During periods of uncertainty, people load up on cash, as they have done leading up to Y2K, during the Financial Crisis, and now during the Pandemic.
But much of the hoarding of US dollars takes place overseas, with demand for those paper dollars then winding its way to the US banking system via the correspondent banks. These paper dollars also lubricate all kinds of corruption, drug trafficking, and other activities – and laundering this cash is a big profitable industry.
But these paper dollars overseas can pose their own challenges, such as in Mexico where the Bank of Mexico is now facing off against the government over the paper dollars at a Mexican bank that can no longer unload them...
US-Senat Stichwahl Georgia:
Hier wird um Amerika gekämpft
In Georgia entscheidet sich, ob der US-Senat künftig demokratisch oder republikanisch dominiert wird. Unterwegs in einem Wahlkampf, in dem es um mehr geht als zwei Sitze.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...0-Dollar-Marke-article22266353.html
dem kurs nach könnte man es fast meinen, vor dem jahreswechsel hoch und heute runter...
ob die steuerbehörden dieser welt solchem tun noch lange zuschauen wage ich zu bezweifeln.
Der Alibaba-Gründer, der öffentlich immer loyal zur Kommunistischen Partei stand, ist nach scharfer Kritik an dem chinesischen Finanzsystem in Ungnade gefallen. Inzwischen ist nicht nur der Börsengang der Finanztochter Ant Group vom Tisch, sondern der Tech-Milliardär ist seit Monaten spurlos verschwunden.
Der Fall erinnert an den im März verschwundenen Immobilien-Mogul Ren Zhiqiang. Er hatte den Präsidenten wegen seines Umgangs mit der Corona-Krise zuvor als "Clown" bezeichnet und wurde im September dann zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt. Er soll laut Gericht "freiwillig" verschiedene Korruptionsdelikte gestanden haben.
-------------------
Historische Parallele in Russland:
https://www.welt.de/politik/ausland/...ehn-Jahre-Haft-ueberstand.html
Im Oktober 2003 wurde Michail Chodorkowski vom reichsten Mann Russlands zum berühmtesten Gefangenen des Landes. An ihm wollte Präsident Wladimir Putin ein Exempel für andere Oligarchen statuieren, die seine Macht herausfordern könnten. Der frühere Chef des Ölkonzerns Jukos wurde zwei Mal wegen Steuerhinterziehung und Diebstahls verurteilt.
Zehn Jahre verbrachte er in russischen Gefängnissen und Straflagern: in Moskau, in Sibirien an der chinesischen Grenze und im Norden an der Grenze zu Finnland....
https://www.n-tv.de/der_tag/...den-4-Januar-2021-article22267970.html
Ich sehe starke Parallelen zu 2008:
https://www.ariva.de/forum/lemmings-anti-rohstoff-thread-340852
Auch 2008 wurde versucht, mit einer Asset-Preisblase im Bereich Öl/Rohstoffe (via Future-Gepumpe) den ökonomischen Kollaps durch die drohende Bankenkrise zu verhindern. Es brachte jedoch nur ein paar Monate Aufschub, bis im Herbst die Lehmanpleite folgte.
Der Unterschied zu 2020 ist, dass heute nicht Rohstoff-Futures die Preise heben, sondern Zentralbanken das frisch gedruckte Spielgeld liefern, vor allem die Fed, was Sprüchen von "Der Dollar wird wertlos" passenderweise neue Nahrung gibt. Was aktuell droht, aber von Wall Street/Fed "nicht zugelassen" wird, ist der Corona-Meltdown an den Börsen, der in der Realwirtschaft längst grassiert (siehe Pleitewellen).
Was die Frage aufwirft: Sehen wir 2021 einen "Corona-Absacker", analog zum "Lehman-Absacker"? Er droht dann, wenn die Pumperei an Momentum verliert und sich gleichzeitig die Fundamentals eintrüben. Denn wenn die Kurse sacken, sackt bekanntlich auch die Wahrnehmung des Börsengeschehens.
Mögliche Stolpersteine: Die Herdenimmunität durch die Impfungen könnte zu lange auf sich warten lassen, was a) entweder einen Lockdown nach dem anderen nach sich zieht (Europa) oder b) Millionen Menschen für den "Fortbestand der Wirtschaft" geopfert werden (USA/Schweden).
----------------------------
Hier die Anzeichen der neuesten Rohstoff-Rallye (FTSE). Ich glaube allerdings kaum, das Wall Street in der aktuellen globalen Gemengelage, die von Corona-Schrumpf und dessen langfristigen Nachwirkungen geprägt ist, einen neuen Rohstoff-Zyklus (mit Dollarverfall) "durchziehen" kann. So vollmundig Goldman und Co. auch ihren Muppets die Rotation in zyklische Werte ("deep value") vorschwärmen.
https://www.marketwatch.com/story/...d-other-metals-surge-11609757557
U.K. stocks surged on Monday, buoyed by a rally for the mining sector as metals futures jumped.
The FTSE 100 UKX, 2.57% rose 2.6%, its best single day of gains since the 4.7% surge after U.S. drug company Pfizer first announced the effectiveness of its coronavirus vaccine.
(Der Hinweis auf Pfizer ist hier natürlich grober Unfug. Aber "Hurra der Impfstoff kommt und wirkt" ist eben das zweite Standbein von Wall Streets "Der Dollar wird wertlos"-Arie.)
Mining giant Rio Tinto RIO, 5.36% had the largest upward pull on the FTSE 100, as miners including Polymetal International POLY, 6.38%, Fresnillo FRES, +9.61%, Glencore GLEN, 6.85% and Anglo American AAL, 5.65% all surged with commodity prices in demand. The dollar fell to its lowest level since April 2018, and there were big gains for gold GCF21, +1.93%, copper HG00, 2.20%, silver SI00, 3.80% and platinum PL00, 2.81%.
Der Rentenbezug liegt in den Südländern bis zu 5 Jahre länger als bei uns. Kürzung wegen Corona? Warum, wenn Deutschland zahlt?