Der USA Bären-Thread
Dumm allerdings, dass der nun konsoliderte (aktuell 74) ohne dass die Kurse nennenswert konsolidierten. Das ist in der Historie ein untrügliches Zeichen, dass die Longparty ungebrochen weitergeht. Zumal wie von AL neulich geschrieben (#460) das Smart Money Sideline ist und damit im Januar die nächste FOMO-Raketenstufe zünden wird, falls die Kurse wider Erwarten der Profis doch nicht runterkommen.
Ich hoffe nur für AL, dass der strong long ist. Ansonsten ist wäre im Januar pleite. Dieser Thread wäre somit unter "Gespaltene Persönlichkeit - Geschichte einer Gruppentherapie" zu verorten.
Aber Spaß macht er, ich als Bulle bin ja auch gerne Bär - klingt nämlich einfach smarter. Ich freue mich als Kryptobullen also auf schöne Feiertage im Bärenlager. Merkt ja keiner, wenn ich schön doomig poste.
Was nützt ein Impfstoff, wenn sich die Impfungen über viele Monate hinziehen und unterdessen die Totenzahlen explodieren? US-Mediziner rechnen in USA bis zum Frühjahr mit 250.000 WEITEREN Toten.
https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=6058#jumppos151472
---------------
Was ist eigentlich aus deinen agressiven Puts geworden? Aktuell ja "keine Positionen vorhanden"
Wie üblich nach gefühlt 2 Minuten mit Fracksausen geschmissen und 1157 glückliche Zocker-Euros mitgenommen? Weil in der Not frisst der Bär auch Fliegen?
Was ist mit der Ansage "für Dez.2020"? Ist der Dezember schon vorbei?
P.S. Dieser Thread hat schon seine Schenkelklopfer-Momente. Die eigentlich Komik ist aber, dass manche Protagonisten nicht schnallen, dass das was sie posten für andere urkomisch klingt.
Indoor dining in New York City will close on Monday, Gov. Andrew Cuomo announced, as cases and hospitalizations from the coronavirus illness COVID-19 continue to rise. "Hospitalizations have not stabilized, and with a rising infection rate and NYC's density, this means that indoor dining is too high of a risk," Cuomo said in a tweet. New York state has had 743,242 confirmed cases of the deadly virus, according to the state health department, and at least 35,266 people have died, the most of any state.
Noch Fragen, Kienzle?
Nein, nicht wirklich.
Noch Fragen, Hauser?
Vielen Dank nochmals.
Warum hab ich das am 8.12. gschrieben? Weil ich da zufällig aus dem Arivaknast kam. Per BM teilte ich dir schon 2 Wochen vorher mit, es ginge hoch. Das war dann wohl kein Kontrasignal...
--------
Wie die Corona-Schulden von allein verschwinden könnten
Laut einer neuen Studie könnte der Schuldenstand Deutschlands binnen weniger Jahre sogar unter den Stand vor der Krise fallen – und das ohne Steuererhöhungen.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...4rbMOYcPdEW0p-ap3
Deshalb schrieb ich auch "Bärenwochen" - und ich meine damit die Zeitspanne bis Ende Januar. Das Kursziel ist erreicht, wenn der Fear/Gread-Indikator wieder bei 5 steht (aktuell 76, von 92 kommend).
Die Begründung ist auch nicht charttechnisch (obwohl der RSI des SPX vor zwei Tagen kurz unter 70 notierte), sondern fundamental: Es geht um ständig und rapide steigende Covid-Totenzahlen auf der Nordhalbkugel, die sich trotz ersten Impfungen fortsetzen dürften.
Der Impfstoff-Hype sollte mit Setzen der ersten Spritzen in GB übrigens ein fait acompli (= eingepreist) gemäß Kostolany sein.
Aside from the fact that Mayor Bill de Blasio has actively turned Manhattan into a (crime infested) ghost down through a combination of his pandemic response and his "social justice" policies, the city's iconic commercial real estate may wind up looking far better from the outside than it does on the inside.
This is because a host of major corporations, including names like Goldman Sachs, are leaving new year in favor of states like Florida and Texas. Kathy Wylde, president of the Partnership for New York City told Bloomberg: “All the banks, insurance companies and hedge funds are considering options.”
In New York, the amount of office space available for rent in Manhattan has now hit the highest level in 2003, as subleases have "flooded" the market. This is on top of local stores and restaurants which have been struggling mightily throughout the course of the year. Even Broadway remains shuttered.
https://www.zerohedge.com/personal-finance/...3-goldman-flees-florida
Moderation
Zeitpunkt: 12.12.20 18:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 12.12.20 18:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
...US equity markets are unhappy about it (Dow is only outperforming thanks to DIS's ridiculous squeeze higher - up 16% adding 125 points to The Dow)...
And bond yields are sliding fast with 2Y at its lowest since August...So what is on traders mind? The answer, as we detailed previously, seems a supply-demand imbalance: increasing bank reserves and an expected steep drop in Treasury bill supply.
https://www.zerohedge.com/markets/...-send-2y-yields-near-record-lows
Wenn ich von "Bären warm anziehen" sprach meinte ich den mittel- bis langfristigen Trend. 4 tag down sind lachhaft.
Warum wirfst du mir vor, was du für dich selbst in Anspruch nimmst? Weil ich dir ebenso ein Kontrasignal nachwies? Beleidigt?
Übrigens, nach 4 Tagen down Bärenwochen (mehrzahl) anzusagen ist für mich ein klares Kontrasignal. Der F&G fällt stark und die Jahrezeit sowoe die Zinsentwicklung sprechne klar für Long. Eher würde ich an deiner Stelle 30 Grad im Schatten in St- Pauli vorhersagen, da wirst du richtiger liegen.
Die EU-Kommission hat deshalb inzwischen einen Vorschlag für eine Übergangslösung vorgelegt, um ein abruptes Ende des Bahnverkehrs durch die einst symbolträchtige Tunnelstrecke zwischen Insel und Kontinent zu vermeiden. Auch ansonsten treibt die Europäische Kommission die Vorbereitungen für den Fall eines Scheiterns voran. Am Donnerstag hat sich eine Reihe von Vorschläge gemacht, um Störungen nach einem dann endgültig „harten Brexit“ zumindest in den Sektoren zu vermeiden, die davon überproportional stark betroffen wären. Es geht um den Straßen- und Flugverkehr sowie den Zugang von Fischerbooten zu den Gewässern der anderen Seite.
Immer mehr Mitgliedstaaten aber haben in den vergangenen Tagen Druck gemacht, dass die Kommission handelt. Die Zeit bis zum 31. Dezember sei schlicht zu knapp, um noch zu taktieren, sagten Diplomaten. .....
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...-brexits-17095183.html
https://www.zerohedge.com/geopolitical/...d-drop-20-brexit-talks-fail
https://taz.de/Debatte-Geldschoepfung-der-EZB/!5422477/
....Mainstreamökonomen mokieren sich über diese Tatsache gern mit der Sentenz, es sei Unsinn, „eine Schuldenkrise mit neuen Schulden zu bekämpfen“. Es mag zwar paradox sein, aber genau so funktioniert die Welt des Geldes, wie die Bundesbanker nun dargelegt haben.
EZB-Chef Mario Draghi hat als langjähriger Notenbanker schon weit früher als die Bundesbank verstanden, dass neue Staatsschulden nötig sind. Keine Rede, in der er nicht dazu aufruft, dass die starken Euroländer, vorneweg Deutschland, „Fiskalpolitik“ betreiben sollen. Damit ist gemeint: Schäuble soll endlich Kredite aufnehmen. Investitionsprojekte gäbe es genug. So sind sich alle einig, dass das Internet die ökonomische Zukunft ist (LOL, A.L.) – aber leistungsfähige Internetverbindungen fehlen an vielen Orten Deutschlands....
-----------------------
FAZIT: Wir nehmen jetzt einfachs Lagardes frisch gedruckte 1,85 Billionen und bauen überall in Europa ein schnelles Internet, dann wird die Wirtschaft steigen wie Sau.
Leider nur haben Staatsinvestitionen die Eigenschaft, meist deutlich weniger wieder einzubringen, als sie gekostet hatten. Sie sind, kurz gesagt, meist unrentabel.
So wie die glorreiche Idee der spanischen Staatsplaner, möglichst viele EU-geförderte Flughäfen zu bauen. Nur die wenigsten davon sind profitabel.
https://www.airliners.de/...ens-flughafen-schreiben-rote-zahlen/20078
Spaniens Flughäfen schreiben rote Zahlen
Die meisten Flughäfen in Spanien sind nicht rentabel. Laut den aktuellen Bilanzen der staatlichen Flughafenbehörde AENA erwirtschafteten 2009 lediglich 9 der 48 Airports Gewinne. Als besonders defizitär erwiesen sich die Flughäfen Madrid-Barajas und Barcelona-El Prat.
Mitnichten. Die ersten Spritzen wurden bereits gesetzt.
Zudem wird sich die Impfung 1-2 Jahre hinziehen, ist also kein punktuelles Ereignis.
Faktisch ist das Coronathema an der Börse "durch" und vergessen. Gahandelt wird ein Zukunft mit Impfung, die ist eingepreist. auch dass sie lange dauern wird.
Das einzige worauf AL noch hoffen und beten kann ist, dass massive Nebenwirkungen auftreten oder die Impfung versagt. Sollte das aber nicht passieren werden sich sie Zinsen und die guten Wirtschatdaten (ex Corona) an der Börse durchsetzen. Aktuell gibt es daher keinen Grund mehr, Short zu gehen.
Ganz im Genteil, der IPO-Wahnsinn aktuell beweist, dass das Longpotenzial noch enorm ist. Kein Wunder, ist viel Geld aus den Stimuli auf der Sideline.
Dass AL im Stundenchart (Trades die er leider nicht im "Dax quo vadis" postet, obwohl er selbiges von mir erwartet) mal einen Short im Gewinn schließt tut dem Bullen langfristig keinen Abbruch.
Wenn Wall Street "sieht", dass die Impfbeginne die überall steigenden Covid-Totenzahlen nicht aufhalten können, wird der Impfstoff-Hype noch wieder ausgepreist. Man sollte auch nicht übersehen, dass die Realwirtschaft in USA und Europa buchstäblich auf dem Zahnfleisch geht. Der Stimulus, so er denn in USA kommt, stopft nur die gröbsten Löcher.
Ist aber egal, jeder lebt in seinem eigenen Film an der Börse, siehe AL
Leider hat er das falsche Kinoticket gelöst, sein Film ist eine Tomate.