Der USA Bären-Thread
Die Schuldenbremse hat einzig und allein den Zweck zu verhindern, dass die Politik Geschenke auf Pump macht, um Wahlen zu gewinnen (wenn man die Äußerungen verfolgt zu recht). Leider hat es auch viele notwendige Investitionen ausgebremst - ich gehe aber davon aus, dass man sie sich für die Krise als Wirtschaftsstimulus aufgespart hat... es konnte ja niemand mit dem längsten Aufschwung der Geschichte rechnen.
(*) Dieses irgendwann hängt von der Wirtschaftskraft des Währungsraumes ab. Zumindest mahnte einer der EZBler auf dem letzten Forum, dass ihre Bilanz nicht beliebig ohne Folgen negativ werden kann, d.h. sehen auch Notenbänker diesbezüglich die Grenzen ihres Handlungsspielraums.
Scheint daran zu liegen, dass Trump, zu dessen Zentralorgan Zerohedge sich peinlicherweise entwickelt hat, nicht mehr zahlen kann oder will.
Die bisherige Gratis-Website soll allerdings parallel dazu erst mal weiter bestehen bleiben, mit "Weichgespülterem".
------------------------
https://www.zerohedge.com/markets/introducing-zerohedge-premium
Introducing ZeroHedge Premium
...Until now.
When Google suspended us in June we said that a standalone website was in the works, one which is funded not by advertising - and is thus beholden to the biased internet titans of the world - but by you, our readers.
We are launching that website today, call it ZeroHedge Premium for lack of a better word.
Here's what will happen next.
We will maintain the traditional zerohedge.com website as is, without a paywall and with ads... but since it has ads, it will also maintain the comment moderation - that, as we explained in June, was a prerequisite demand by Google. But parallel with that we are launching a "premium" website, where subscribers will not only never again have to see one more ad but more importantly will have access to a fully unmoderated comment section.
Our hope is to eventually have enough subscribers so we can do away with advertising altogether...
Vom Pharao erhielt Josef den Auftrag, aus dem Überfluss der Ernten das Getreide zu sammeln und zu speichern. Josef wurde ein Berater des Pharao und alle achteten und ehrten ihn. Was Josef vorausgesagt hatte trat dann auch tatsächlich ein. Sieben Jahre lang herrschte Überfluss im Lande. Josef ließ große Speicher bauen um den Auftrag des Pharaos zu erfüllen.
Und als dann nach sieben Jahren die Zeit der großen Dürre kam wurde die Nahrung immer knapper und die Menschen begannen zu hungern. Da ließ Josef die Getreidespeicher öffnen und das Korn an die Bewohner verteilen. So konnten sie die sieben Jahre der Not überleben.
Der Josef von heute ist Lagarde, und ihre Kornspeicher sind leer. Dennoch öffnet Sie die Speicher und lindert die Not mit virtuellem Getreide, damit die Jahre der Not überlebt werden können. Am Ende der Not sollte das Getreide zudem zurück in den Speicher fliessen, weil es nur eine Leihggabe ist.
"Weihnachtsrally an den Börsen hat bereits im November stattgefunden"
Im cash-Interview erklärt Pictet-Chefstratege Anastassios Frangulidis, warum die Schweiz 2021 nicht zu den weltweit besten Börsenplätzen gehören wird und wo sich für Anleger Chancen auf ein starkes Kurswachstum ergeben.
....
cash: Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA wird vermutlich sehr bald eine Notfallzulassung für einen Impfstoff gutheissen. Dieses Ereignis ist wohl hingegen an den Märkten schon eingepreist?
Frangulidis: Ja, es wird die Märkte nicht stimulieren. Im November war die gute Nachricht von Pfizer unerwartet gewesen. Das bedeutet, dass das Weihnachtsrally nicht im Dezember, sondern im November stattgefunden hat. Insbesondere der amerikanische Aktienmarkt ist aktuell leicht überkauft und muss sich konsolidieren.
Zeitpunkt: 11.12.20 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 11.12.20 20:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
(oben: US-Gesundheitsbehörde gibt per Notmaßnahme den Biontech/Pfizer-Impfstoff frei)
...kam genau passend zum Handelsbeginn an den US-Börsen.
Bemerkenswert: Rund 150.000 neue Arbeitsplätze wurden in den Bereichen Transport-(Auslieferdienste) und Lagerwesen geschaffen - wohl wesentlich im Zuge der "Black Friday" Wochen. Hierbei dürfte es sich wohl hauptsächlich um schlecht bezahlte Aushilfskräfte handeln.
Consumer sentiment jumps in December on Democratic euphoria after Biden win
The first of two readings in the consumer sentiment index for December rose to 81.4 from 76.9 in the prior month, the University of Michigan said Friday.
--------------
Das oben Unterstrichene wage ich zu bezweifeln.
Das US-Verbrauchervertrauen stieg zwar tatsächlich, aber nur minimal von 76,9 auf 81,4. Das ist schon mal kein "Jump", sondern nur ein leichtes Hochkriechen (siehe orangen Kringel im Chart).
Anfang 2020 stand das US-Verbrauchervertrauen noch bei über 100.
Von "Euphorie" kann da wohl auch nicht ernsthaft die Rede sein, und es ist nicht mal sicher, ob der Mini-Anstieg um 4,5 Punkte an Bidens Kommen liegt oder an der Erleichterung über Trumps Gehen.
Sicher hingegen ist, dass gleichzeitig mit Trumps Abwahl die positiven Impfstoff-News kamen, die US-Börsen auf ATHs hievten. Da die Höhe der Ami-Rente von den Börsenständen abhängt, wirken Index-Anstiege grundsätzlich stimmungs- und konsumfördernd.
Eine echte Rezession sah man z. B. von März 2000 bis November 2002. In der Zeit ist der Nasdaq von 5000 auf 1000 gefallen (- 80 %).
Bin gespannt auf deine Erkenntnisse. Über Weihnachten ist ja genug Ruhe, mal in sich zu gehen und seine Hausaufgaben zu machen.
Deine "Shortwarnung" vom 8.12. kam bei einem SP-500 Stand von 3702.
Aktuell steht der SP-500 bei 3640. Das ist 62 Punkte tiefer.