Der USA Bären-Thread
Ich frage mich, wo die ganzen Billionen hinkommen? Bei sinkender Wirtschaft und gleichzeitiger Gelddruckerei, muss doch zwangsläufig Inflation entstehen... Wie, können wir bei so einem Zustand deflationäre Tendenzen hervorbringen?
https://www.marketwatch.com/story/...ensus-on-output-cuts-11606828179
Oil falls as OPEC+ delays meeting in bid to build consensus on output cuts
Mit der Ölbestellung sollte man auch nicht mehr warten: MWST auf 19% und 8 cent pro Liter Aufschlag durch den CO2 Wahn.
Der CO2 Wahn spielt auch wieder Tesla in die Hände; allein Fiat/Chrysler soll 1,7 Milliarden an Tesla überweisen, um Strafsteuern bei sich wegen der CO2 Vorschriften bezüglich ihrer Fahrzeugflotte zu vermeiden. Ihre neue Fabrik in Brandenburg ist schon finanziert.
Hierzulande versuchen die Autohersteller nun vermehrt aucf die Elektrokarren umzuschwenken wegen der Vorgaben 90 aus Brüssel.
Der Kunde wird aber nur kaufen, wenn er die Karren auch aufladen kann.
Man stelle sich das Bild in einer Großstadt vor, die Autos parken unter der Laterne und aus den Wohnzimmerfenstern hängen die Kabel runter zu den Karren auf der Straße. Im Keller sitzt einer, der immer die Haussicherungen wieder reindrückt.
allerdings ... kommt jetzt erstens noch etwas window-dressing im dezember und, gut festhalten al, wird tesla in den sp 500 aufgenommen. es gibt enorm viele etf welche die sp500 entweder ausschliesslich oder neben anderem enthalten. dazu kommen viele family offices von ultrareichen, nationalbanken und auch ganz viele kleinere oder private vermögensverwalter, welche den sp500 von sich selber aus abbilden. die müssen alle noch im dezember tesla kaufen....
stichtag der aufnahme von tesla in den sp 500 ist der 18. dezember. warte doch mit shorten bis dahin, für anfang 2021 würde mich ein tesla nicht wundern, wenn dann endlich die vakzine ausgeliefert werden dürfte sowieso ein grosser wechsel in valuewerte, reise-, vergnügungs- und infrastruktur anstehen.
;-)
jetzt gehts aber schnell. gb erteilte gerade notfallzulassung für impfstoff.
"Die britische Aufsichtsbehörde für Arzneimittel hat nach Angaben des Mainzer Pharma-Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer eine Notfallzulassung für deren Corona-Impfstoff erteilt. Das teilten die beiden Unternehmen mit. Damit bekommen die Briten früher grünes Licht für einen Corona-Impfstoff als die EU und die USA."
https://www.handelsblatt.com/politik/...h-und-pfizer-zu/25471608.html
Antwort: Es ist derselbe Chartisten-Quark, der bei Wirecard die "enormen Kursanstiege" bestaunte und schlimmstenfalls mit Nachkäufen honorierte.
Weiteres Gegenargument ist die Korrelation von EUR/USD mit Aktien-Indizes bzw. mit "risk on". Die Börsen sind auf Mondkurs. Sobald der überfällige Rücksetzer kommt, dürfte auch EUR/USD wieder (via "risk off") mit den Börsen fallen.
Entweder Tesla wird abverkauft von scharfen Rebounds begleitet wenn die Shorties zwischendrin covern, oder es gibt einen VW-Moment, wo die Shorter gezwungen werden ihre Position zu covern. Natürlich wird man an so einem Tag nicht einen Put-Optionsschein kaufen können, denn die Banken möchten ja nicht, dass andere verdienen!
Moderation
Zeitpunkt: 02.12.20 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 02.12.20 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
- 95% Schutz
- keine ernsten Nebenwirkungen
- Infektion und Übertragung unklar
Wie will man das eigentlich nach großzügig geschätzten 6 Monaten wissen? Es gibt einen Grund, warum Arzneimittel so eine lange Testphase haben (hatten)...
Hier der komplette Text, der Tickermeldung. Ich persönlich bleibe skeptisch.
Die britische Aufsichtsbehörde für Arzneimittel hat nach Angaben des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer eine Notfallzulassung für deren Corona-Impfstoff BNT162b2 erteilt. Damit bekommen die Briten früher grünes Licht für einen Impfstoff als die EU und die USA. Zudem ist es die erste Zulassung für BNT162b2 weltweit. Die ersten Lieferungen sollen schon in wenigen Tagen im Vereinigten Königreich eintreffen, teilten beide Unternehmen mit. „Die erste Notfallzulassung für einen Covid-19-Impfstoff ist ein bahnbrechender wissenschaftlicher Meilenstein“, hieß es. Ein Sprecher des britischen Gesundheitsministeriums bestätigte die Zulassung am Mittwoch in London. Gesundheitsminister Matt Hancock sagte im Gespräch mit dem Sender Sky News, dass ab Anfang kommender Woche Menschen geimpft werden sollen.
Für den Biontech/Pfizer-Impfstoff ergaben umfangreiche Testreihen nach Angaben der Unternehmen eine Wirksamkeit, die einen 95-prozentigen Schutz vor der Krankheit Covid-19 bietet. Das Vakzin funktioniere über alle Altersgruppen und andere demografische Unterschiede hinweg ähnlich gut und zeige praktisch keine ernsten Nebenwirkungen, teilten die Firmen nach Abschluss letzter Analysen mit. Der Impfschutz bei Menschen, die über 65 Jahre alt sind, liege bei über 94 Prozent. Diese positiven Ergebnisse beziehen sich auf den Schutz vor einer Covid-19-Erkrankung. Inwiefern der Impfstoff auch vor der Infektion und einer möglichen Weitergabe des Virus schützt, ist noch nicht klar.
Auch die Europäische Arzneimittel-Agentur Ema will noch im Dezember über eine Zulassungsempfehlung für den Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer entscheiden. Bis spätestens 29. Dezember soll ein Ergebnis der Prüfung vorliegen, teilte die Agentur am Dienstag mit.
Ein weiterer Anstieg des Euros zum Dollar wäre das letzte, was die exportabhängige und stark von Covid gebeutelte europäische Wirtschaft jetzt gebrauchen kann. Man denke nur an Airbus.
Es wird daher nicht mehr lange dauern, bis die lockere Christine erstens die Euro-Negativzinsen nocht tiefer ins Minus drücken und zweitens weitere Anleihenaufkäufe (inkl. Junk) der EZB veranlassen wird.
Dadurch wird das Zinsgefälle EUR/USD (bezogen auf Langläufer) noch unvorteilhafter. Euros zu halten bedeutet somit zunehmend, Zins-Verluste zu generieren - sowohl kurz- als auch langfristig.
Außerdem rechne ich ab spätestens Anfang 2021 mit einer größeren Börsen-Korrektur. Obwohl zur Jahreswende die Covid-Impfungen wie geplant (so gestern auch Spahn) beginnen werden, dürfte sich in der stark angeschlagenen Realwirtschaft auf Sicht der nächsten Monate merklich wenig tun. Daher sollte der Impfstoff-Hype, der die Börsen in den letzten Wochen auf Mondkurs getrieben hat, dann wieder auspreist werden.
Bei größeren Börsen-Korrekturen steigt die Nachfrage nach US-Dollar in der Regel deutlich an ("risk off"). Nicht ohne Grund fiel EUR/USD in der ersten Corona-Welle, die den SP-500 auf 2200 absacken ließ, bis 1,065 (Stand Ende März).
Merkliche Eindämmungen der Covid-Verbreitung sind erst zu erwarten, wenn schätzungsweise die Hälfte aller Erdenbürger eine Impfung erhalten hat.
Allerdings dürfte die Seuche im Frühjahr auch auf natürliche Weise abklingen - so war es auch bei der zweiten Welle der Spanischen Grippe. Diesen natürlichen Rückgang werden sich die "Impfer" (teils zu unrecht) auf ihre Fahnen schreiben.
die weltweite eindämmung wird aber sicher länger brauchen, da hast du völlig recht.
aber erstmal reicht eine impfung der risikopatienten bei uns, weil für alle anderen hier ist es eben praktisch nie ernsthaft gefährlich gewesen.
wenn es heisst: "malle nur mit impfausweis", dann wird sich noch mancher skeptiker doch impfen lassen...
Ich lass mir einiges eingehen aber irgendwann ist's genug.
Die Sparer bekommen die Zwangsimpfung gegen den Erhalt ihres angesammelten Wohlstandes.
Also WAS daran so "bahnbrechend" sein soll, entzieht sich meiner Logik !?
Das ist eher unverantwortlich, da hier NUR aus wirtschaftlichen Gründen (plötzlich geht das Geld VOR der Gesundheit !!) diese Impfung durchgedrückt wird. Bezüglich Gesundheit hat man sich in die Sackgasse begeben, Angstmache pur betrieben.
Man tauscht ein minimales Rest-Risiko von Covid (vor allem für Junge und Gesunde) gegen einen möglichen schweren Impfschaden ein. Sogar eine Unfruchtbarkeit bei Frauen kann nicht ganz ausgeschlossen werden. Mögliche schwere Langzeitschäden sind natürlich nicht erforscht. Auch die mögliche Gefährlichkeit einer anderen Corona-Infektion NACH der Impfung (Überreaktion des Immunsystems) ist nicht abgeklärt, WEIL man dafür VIEL Zeit benötigt.
Wir werden sehen wie weit die Staaten die Bürger bezüglich Reisen und Arbeit "erpressen" werden können. Schließlich könnte ein Bürger auch einfach einmal eine Zeit lang das Reisen "verweigern"!
Mal schauen was dann z.B. in AT mit dem Fremdenverkehr (ein wichtiger Wirtschaftsfaktor!) passiert?