Der USA Bären-Thread
Geht ja gar nicht und wird aus diesem Grund wohl nicht kommen...
Wo würden wir auch mit einem soliden Zahlungsmittel in der heutigen Zeit hinkommen?Da gäbs wahrscheinlich auch physische Grenzen. Die Futures und Aktienmärkte könnten auch nicht mehr hochgejubelt werden.
Schrecklich
Nicht nur Aktien sammeln, sondern auch Börsenwissen. Danke.
Es ist der Traum derer die BC's besitzen ihren eigenen Reichtum zu erhöhen, auf kosten anderer aber das stört die Egos natürlich nicht.
Ich finde schon die zunehmende Abschaffung von Papiergeld schade. Banknoten haben was schönes, was kulturelles, etwas was dieses Digitalzeug nicht hat.
Also muss immer die Geldmenge mit der Wirtschaft mitwachsen? Wenn Kryptowährungen beliebig vermehrbar sind, machts ja wieder keinen Sinn.
Überlege dir einfach was passiert wenn die Geldmenge nicht mit der Gütermenge mitwachsen kann. Dann bleibt pro Gut immer weniger Geld übrig, das ist Deflation. Die Folge ist, dass die verbraucher ihr Geld horten und die Umflaufgeschwidigkeit einbricht. Das wäre eine Wirtschaftskrise aus der Hölle.
Das ist aktuell bei BC sehr gut zu verfolgen, weil die Blockchain ja den Umlauf protokolliert. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass 99% der BC in den Wallets verschimmeln, aus Spekulationsgründen. BC erfüllt damit seinen geplanten Zweck als Währung überhaupt nicht.
„Wäre Bc offiziell würde es deflationär wirken.“
staaten wie japan erkennen bitcoins als zahlungsmittel an,
ist das nicht offiziell genug?
„Wer wünscht sich denn eine Deflation?“
gläubiger und sparer, ja, diese menschen gibt es tatsächlich.
ein schuldner und kreditnehmer wünscht sich natürlich keine daflation.
#207
„Nicht nur Aktien sammeln, sondern auch Börsenwissen. Danke.“
wer beides nicht hat kann leicht theoretisieren.
da werd ich vorher zu goldmünzen und tauschhandel ausweichen als mein vermögen ein paar computerprogrammieren und hackern zu übergeben. plötzlich pleite wegen eines computervirus, einer ransomattacke oder eines grossen sonnensturms, der die platinen aller computer löscht? nee, kein bedarf.
wenn man nun unbedingt die aktuelle bitcoinspekulationswelle reiten will, wäre es womöglich keine schlecht idee anfang januar an gewinnmitnahmen zu denken. ;-)
wollen wir wetten?
https://www.derbrutkasten.com/...ile-der-bekanntesten-kryptowaehrung/
Darin wird allerdings nicht auf einen mE ganz wesentlichen Punkt Bezug genommen: Fiat-Währungen sind weitgehend durch die Wirtschaftskraft der Staaten bzw. Staatenbünde (z.B. Eurozone) gedeckt, die diese ausgeben - können allerdings von Zeit zu Zeit inflationieren oder deflationieren. Ein solche Deckung fehlt jedoch bei Kryptos vollkommen.
Anfreunden kann ich mich solchen Plänen absolut nicht.
Wie auch immer, mit der "Geldmasse" dürften wir der Wirtschaft eine Zeit lang vorraus sein...
gnomon, zumindest meine Aktienanzahl kannst nicht kennen. Ansonsten ist mir Deine Meinung zu meinem Börsenwissen relativ egal.
#119999 fws: Vernichtende Niederlage der Republikaner bei den Senatswahlen in Georgia wahrscheinlich?
Es wäre für die Demokratie in den USA jedenfalls m.E. jetzt einfach mal richtig wünschenswert, wenn die Republikaner (Trump und seine Konsorten), bei den in Georgia am 5. Januar 2021 anstehenden beiden Stichwahlen für die Senatssitze, von den Wählern für ihre haltlosen Lügen um angeblichen Wahlbetrug durch die Demokraten und ohne jegliche Beweise zu präsentieren, mal einen richtigen Denkzettel bekommen würden. Und zwar einen, daß ihnen dabei das Hören und Sehen völlig vergeht und sie sich dann in Zukunft mindestens zweimal überlegen, ob sie noch einmal so ein betrügerisches Lügengebäude à la Trump aufbauen wollen.
Fast 70 % der Trumpwähler, die laut Umfragen an die Wahlmanipulation glauben, sind zwar wahrscheinlich völlig unbelehrbar und werden auch in Georgia ganz gestimmt wieder die beiden republikanischen Trump-Kandidaten wählen. Und weitere werden aus purer Tradition nichts anderes wählen. Falls sich aber nur 10% bis 20% angesichts des "versuchten Coups" (muß man fast schon so bezeichnen) von den Trumpschen Senatorenkandidaten angewidert abwenden würden, wäre dies völlig ausreichend, damit dies künftig nicht noch einmal versucht wird.
Für die Demokraten würden die zwei gewonnenen Sitze dann zusammen mit der Stimme der Vizepräsidentin die Mehrheit im Senat bedeuten, die auch eine gute Regierungsfähigkeit für Biden bedeuten und ermöglichen würde. Denn dann wäre die ziemlich sichere Zustimmung für Gesetze erreichbar, die den Senat passieren müssen. Zwar hat Biden auch auf andere Weise ganz gute Möglichkeiten seine Politik durchzusetzen, mit Hilfe von Gesetzen wäre dies aber eindeutig besser.
www.stuttgarter-zeitung.de/...0d7-4f14-aada-5788239dc0a5.html
www.sueddeutsche.de/politik/us-wahl-trump-biden-1.5110162
#119999 fws: Destructive Republican defeat in Georgia's Senate elections likely?
In my opinion, it would be desirable for democracy in the U.S. if the Republicans (Trump and his cohorts) would be given a real lesson by the voters for their unsubstantiated lies about alleged fraud by the Democrats and without any evidence in the upcoming two runoffs for the Senate elections in Georgia on January 5, 2021. One that would make them completely lose sight and hearing, and that they would think twice in the future whether they would want to build up another of these fraudulent lies à la Trump.
Almost 70% of the Trump voters who believe in the election rigging according to the polls are probably completely unteachable and will vote for the two Republican Trump candidates in Georgia as well. And others will vote for nothing else out of pure tradition. But if only 10% to 20% would turn away disgusted in view of the "attempted coup" (one must almost call it that) of the Trump senator candidates, this would be completely sufficient so that this would not be tried again in the future.
For the Democrats, the two seats won, together with the vote of the vice-president, would then mean the majority in the Senate, which would also mean and make possible a good governability for Biden. For then a fairly secure approval would be achievable for laws that have to pass the Senate. Although Biden has quite good opportunities to push through his policies in other ways, this would clearly be better with the help of laws.
www.stuttgarter-zeitung.de/...0d7-4f14-aada-5788239dc0a5.html
www.sueddeutsche.de/politik/us-wahl-trump-biden-1.5110162
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Naturgemäß wird da nur derjenige reicher, der schon reich ist. Arbeitskraft inflationiert nicht, daher bleibt die große masse aussen vor und wird eher ärmer.
Ich persönlich sehe kein ende dieser Entwicklung solange die Inflation nit auf die Güter durchschlägt. Da reden wir schon seit 10 Jahren von und passiert ist nichts. Keine Ahnung, warum es also gleich morgen passieren sollte.
https://www.forbes.com/sites/jackkelly/2020/09/23/...?sh=219899bf1524
https://www.federalreserve.gov/releases/z1/...z/dfa/distribute/chart/
(Hier wird ersichtlich, dass die unteren 50 % der Amis kaum Anteil an dem Vermögenszuwachs hatten. Hierzu werde ich im Folgeposting eine etwas bearbeitete Grafik zeigen.)
https://dqydj.com/average-median-top-net-worth-percentiles/
Republican Senator Pat Toomey said Brann’s ruling “exhausted all plausible legal options” for Trump in Pennsylvania, and he urged the president to “accept the outcome of the election.” Toomey also congratulated Biden and Vice President-elect Kamala Harris and referred to them as “dedicated public servants.”
Liz Cheney, a member of the Republican leadership team in the House of Representatives, earlier called on Trump to immediately present evidence of widespread voter fraud or otherwise respect “the sanctity of our electoral process.” ..."
https://www.reuters.com/article/us-elections-2020/idUSKBN28205H
https://www.spiegel.de/politik/ausland/...3af5-4e50-9832-20c070dd0dab
Rudy Giuliani in seiner schon legendären Pressekonferenz: