Freenet AG, Übernahmeziel?


Seite 61 von 74
Neuester Beitrag: 19.03.09 12:36
Eröffnet am:03.03.07 11:51von: FrankeAnzahl Beiträge:2.835
Neuester Beitrag:19.03.09 12:36von: BozkaschiLeser gesamt:341.609
Forum:Börse Leser heute:18
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 58 | 59 | 60 |
| 62 | 63 | 64 | ... 74  >  

744 Postings, 6236 Tage Thomas_KölnGewinnwarnung

 
  
    #1501
3
05.08.08 21:30

Der Markt ist schon merkwürdig, im Wertpapierprospekt war die "Gewinnwarnung" schon am 8 Juli bekannt und erst heute regt man sich drüber auf und straft Freenet mit -6 % ab. Selbst Analysten brauchen Ihre Zeit um 500 Seiten durch zu lesen :-)

Ich bin mal gespannt was sich Finanzvorstand Axel Krieger diesmal für die Halbjahreszahlen einfallen läßt. Wenn es einen gibt der aus einer Billanz alles rauskitzelt, dann ist Axel Krieger nicht zu toppen. Im Wertpapierprospekt hat er die KE von 128 Millionen Aktien wie folgt positiv für den Aktionär angepriesen:

Seite 63

Auf Grundlage des ungeprüften Konzern-Zwischenabschlusses der Gesellschaft nach IFRS zum 31. März 2008 betrug der Buchwert des bilanziellen Eigenkapitals (abzüglich Minderheitenanteile) der freenet € 383,8 Mio. Das entspricht auf der Grundlage der 96.061.016 vor der Durchführung der Kapitalerhöhung 2008 ausgegebenen Aktien einem Buchwert je Aktie in Höhe von rund € 4,00. Wäre zu diesem Zeitpunkt die debitel-Akquisition vollzogen gewesen, so hätte der Buchwert des bilanziellen Eigenkapitals der freenet nach der im Abschnitt „Pro Forma-Finanzinformationen“ wiedergegebenen Pro Forma Konzernbilanz der Gesellschaft zum 31. März 2008 unter den für die Zwecke der Erstellung der Pro Forma-Konzernbilanz angenommenen Bedingungen € 795,5 Mio. betragen. Dies entspricht unter Berücksichtigung der im Zuge der Durchführung der Kapitalerhöhung 2008 ausgegebenen Neuen Aktien einem Buchwert von € 6,21 je Aktie. Hieraus resultiert eine Erhöhung des Buchwerts je Aktie um € 2,21.

Da der Buchwert des Eigenkapitals kein geeigneter Indikator für den wirklichen Wert der Aktien und für ihre Wertschätzung auf dem Kapitalmarkt ist, kann aus der Erhöhung des auf jede Aktie entfallenden Nettobuchwertes nicht auf eine effektive Steigerung des Aktienwerts geschlossen werden.

Also hatte vor der KE eine Freenetaktie einen Eigenkapitalbuchwert von 4 Euro, so hat sich der Eigenkapitalbuchwert jeder Freenetaktie nach der KE auf 6,21 Euro erhöht !!!

Auf deutsch: Durch die Debitelübernahme hat jeder Freenetaktionär 2,21 Euro mehr EK Buchwert !!! *Echt Toll*

Leider hat Axel Krieger vergessen zu erwähnen wie hoch das Fremdkapital pro Freenetaktie nun ist.

Seite 99 ff Pro Forma Bilanz

Bilanzsumme - Eigenkapital = Fremdkapital

3206 Mio - 796 Mio = 2410 Mio

2410 Mio / 128 Mio Aktien = 18,83 Euro

Alleine die Debitelübernahme von 1300 Mio / 128 Mio Aktien schlägt mit 10,15 Euro zu Buche

Decken wir den Mantel des Schweigens drüber :-) Ich bin auf die Bilanz der Halbjahreszahlen gespannt und was uns Axel Krieger diesmal verkaufen will *gg*

744 Postings, 6236 Tage Thomas_KölnFreenet malt düsteres Bild nach Debitel-Übernahme

 
  
    #1502
2
05.08.08 21:56

Also da kann Freenet nun wirklich nichts dafür, wenn unsere "Heiligen" Analysten zu faul sind, ein Wertpapierprospekt von knapp 500 Seiten zu lesen *lacht*

Ich zitiere aus

http://de.reuters.com/article/companyNews/idDEL566142120080805

Dienstag, 5. August 2008, 16:24 Uhr

Hannover, 05. Aug (Reuters) - Der Gewinn des Mobilfunk- und Internet-Dienstleisters Freenet(FNTG.DE: Kurs) ist im April und Mai fast auf Null geschrumpft. Das Ergebnis vor Steuern brach auf 1,9 (Vorjahr: 39,5) Millionen Euro ein, wie aus dem Wertpapierprospekt zu einer Kapitalerhöhung hervorgeht, mit der Freenet dem Finanzinvestor Permira[PERM.UL] den Einstieg ermöglichte. Der Umsatz sank auf 288,5 (303,8) Millionen Euro. Besserung sei vorerst nicht in Sicht, räumte das Unternehmen aus Büdelsdorf bei Rendsburg mit. In den kommenden Quartalen sei mit steigenden Belastungen durch die teure Kundengewinnung zu rechnen, die hohe Abschreibungen mit sich bringe.

Anleger setzten Freenet-Aktien auf ihre Verkaufslisten. Das Papier verbilligte sich am Dienstag um fünf Prozent und führte damit die Verliererliste im TecDax an. "Wir glauben, Freenet wird einen Verlust im zweiten Quartal melden", sagte DZ Bank Analyst Joeri Sels. Viele Analysten hätten bei ihren Schätzungen die April/Mai-Zahlen nicht berücksichtigt, die Freenet still und heimlich in dem Prospekt veröffentlicht habe. Quartalszahlen will Freenet am Donnerstag vorlegen. Branchenexperten erwarteten zuletzt im Schnitt einen Vorsteuergewinn von 19 Millionen Euro.

Freenet sieht sich Märkten ausgesetzt, die von einem ständigen Preisverfall geprägt sind. "Die Gesellschaft rechnet in nächster Zeit nicht mit einer Verlangsamung oder einer Umkehr dieses Trends", heißt es in dem Prospekt. Wie Freenet sei der von Permira übernommene Mobilfunkdienstleister Debitel in einer wettbewerbsintensiven Branche tätig. "Es ist damit zu rechnen, dass bei debitel die Vermarktungsziele im Geschäft der Vermittlung von Originalverträgen der Mobilfunknetzbetreiber nicht erreicht werden, was zu entsprechenden Ergebnisbelastungen führt."

Mit Debitel legt Freenet den Schwerpunkt auf den Mobilfunk, während das Geschäft mit dem schnellen Internet (DSL) verkauft werden soll. Freenet bekräftigte, es gebe Interessenbekundungen für das Breitband-Segment und auch für andere Bereiche wie das Webhosting-Geschäft. "Wenn sich diese weiter konkretisieren, kann es zu einem Verkauf weiterer Geschäftsfelder oder einer strategischen Partnerschaft kommen. Das Ergebnis dieser Prozesse kann maßgeblichen Einfluss auf die weitere Entwicklung von freenet im Jahr 2008 haben."aos/axh

81 Postings, 8547 Tage hwaldi1Das was ich Euch gesagt habe trifft ein!

 
  
    #1503
05.08.08 22:51
Jetzt haben wir alle den Salat. Bravo! Die einzige Lösung heisst MSP. Macht bitte die Augen auf. Freenet wird am Donnerstag und Freitag weiter tauchen.
Es kommt noch soweit, dass Spörr besser freenet verschenkt. Von Euro 22.- können wir froh sein wenn wir 10 bis 13 Euro pro Aktie bekommen. Ist wird zum Desaster kommen.
Dass hier einige die Augen nicht öffnen kann ich nicht verstehen.  

3844 Postings, 6649 Tage knuspriDie Analysten schreiben lieber

 
  
    #1504
05.08.08 23:02
voneinander ab, wozu denn Wertpapierprospekte lesen!

looollll

Dabei wurde im Drillisch Thread der Prospekt eingestellt!

Da haben die Leute wenigstens gelesen!

Hier tut man überrascht und folgt Spoerr wie ein Schaf auf die Schlachtbank!  

11328 Postings, 7407 Tage Frankedas is mal ne woche

 
  
    #1505
1
05.08.08 23:05

8566 Postings, 7294 Tage steffen71200die märchentante heike pauls vornan oder?

 
  
    #1506
05.08.08 23:32

31 Postings, 5832 Tage Alex1805Löschung

 
  
    #1507
06.08.08 06:10

Moderation
Zeitpunkt: 06.08.08 09:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

631 Postings, 5867 Tage XetraparasitANALyst

 
  
    #1508
1
06.08.08 06:55

Viele Analysten hätten bei ihren Schätzungen die April/Mai-Zahlen nicht berücksichtigt, die Freenet still und heimlich in dem Prospekt veröffentlicht habe.

Die Frage - wozu man Analysten dann überhaupt benötigt - ist durchaus berechtigt.

 

1529 Postings, 8262 Tage TigerRalex

 
  
    #1509
06.08.08 07:31
meinst du vieleicht pro FRN nur mit MSP?? ohne Spörr??  

40359 Postings, 6671 Tage biergottdas läßt er ja offen, Tiger! ;)

 
  
    #1510
3
06.08.08 07:44
Hast du denn Argumente, Alex, das es FRN unter Spoerr irgendwann wieder besser geht??? Seit mindestens 4 Quartalen ist der Gewinn wirklich stark rückläufig, siehe #1502. Und du weißt das der Aktienkurs in erster Linie an der Gewinnentwicklung hängt, oder??? Klar kann/wird es Synergien mit Debitel geben, nur in welchem Ausmaß und wann kann keiner sagen. Außerdem wird das nur ein Einmaleffekt sein, der Abwärtstrend wird so und so wieder einsetzen. Weils der Spoerr nicht kann!!!! Und die avisierten 450 Mio. waren eh haltlos und aus der Luft gegriffen, nur um sich Debitel kaufen zu können ("das wird ein super Geschäft!"). Wie sollen die denn herkommen??? Debitel ist rot und Freenet im nächsten Quartal sicherlich auch. Und nur aus Synergien 450 Millionen?? Never.  

31 Postings, 5832 Tage Alex1805So wie

 
  
    #1511
1
06.08.08 08:42

ich es schreibe meine ich es auch, das muss man nicht abändern. Also Tiger, wenn im Text steht das ich nicht Eure Meinung vertrete, was heisst dann wohl Pro freenet!!!???

Biergott, ich weiß nicht wie viele Seiten, aber es ist auch egal, seit Wochen höre ich immer nur die zahlen gehen runter. Und Biergott ich kann es nicht glauben das ich dies schreibe, aber ja Du hast recht in dieser einen Sache. Seit einem Jahr sinken die Zahlen. Aber Dir ist klar was mit den zahlen, die ich weiß nicht genau, in den letzten acht Jahren passiert ist. 

Jetzt nochmal für die unter Euch die mich entweder nicht verstehen oder nicht verstehen wollen. 

Spörr ist durchaus bekannt das die Zahlen nicht rosig ausschauen, ist ja auch schwer zu übersehen. Spörr ist auch bekannt, dass das DSL Geschäft nicht Gewinnbringend ist, sondern ein netter Firmenbonus. Spörr setzt auf Mobilfunk, denn dort ist ordentlich Kapazität. Ja ich weiß auch das war mal anders. Selbst noch nie die Meinung geändert?

Spörr baut gerade freenet "neu" auf und die einzigen die das nicht wollen, ist die MSP, denn wenn es was wird, wovon ich ausgehe, wird es als erstes DRILL an den kragen gehen. Das ist denen auch definitiv klar. Wenn das Konzept was Spörr anstrebt aufgeht, werden die zahlen steigen. Das Konzept heisst, das was man erkennen kann, mir liegt auch keins vor. Spart Euch den Eintrag "wo ist das Konzept."

Das ein Kurs auch mal nach unten geht ist doch nichts ungewöhnliches. Klar die Ausschüttung und die Kohle die wir jetzt als Aktionär zu erwarten haben, sind beschissen, aber ich denke da auch eher an die nächsten fünf Jahre. 

Also, nochmal zum mitschreiben, derzeit sind die Zahlen scheiße, aber ich baue auf das Konzept Mobilfunk. DeBiTel hat rote zahlen geschrieben, ja stimmt, warten wir erstmal ab was Spörr aus der Fusion macht.

Ich sehe dem Unternehmen freenet, besonders ohne den Störenfried MSP, sehr gut entgegen.

Bitte Konstruktive Beiträge und nicht so etwas Langweiliges wie, Pro freenet und 100%MSP, das wiederspricht sich etwas. 

Biegott, Dein letzter Eintrag war endlich mal Lesenswert, wäre schön wenn es so weiter geht. 

Alex 

 

11328 Postings, 7407 Tage Frankewäre steil nicht der bessere Mann?

 
  
    #1512
06.08.08 08:47

1529 Postings, 8262 Tage TigerRAlex

 
  
    #1513
06.08.08 08:54
jetzt habe ich fast einen Lachkrampf bekommen
Spörr und FRN neu aufbauen und wenns' was wird (wird aber nichts wie alle seine Projacte)
gehts Drillisch zuerst an den Kragen!hahahahaha
Darf ich dich an P.C's Worte erinnern!!
im Notfall können wir eine Übernahme FRN alleine stemmen die Banken
sind uns gewogen....!!
Also macht euch keine Hoffnungen im Falle einer Abstimmungsniederlage am 08.08.08
wird Drillisch weiter zukaufen!! und warum wohl? genau Bingo tschüss Spörrle
in diesem Sinne -- einen schönen Tag allen FRN & Drillisch Aktionären  

81 Postings, 8547 Tage hwaldi1Alex Du bist naiv!

 
  
    #1514
06.08.08 10:28
Spörr hat seit Jahren rückläufige Umsatzzahlen. Konzept? Er hat seit Jahren kein konzept! Doch eines: Mobilcom mit freenet zu fusionieren und kaum ist die Fusion da wollte er sie wieder trennen! Weil er die DSL Sparte verkaufen will. Ist das ein Manager mit Konzept? Dann der Debitel Deal wahooo Super gau. Das sind Spörrs Konzepte. Spörr hat den Zug verpasst. United lebt vom Geschäft mit DSL weil sie zur richtigen Zeit Konzepte verwirklicht haben. Spörr hingegen lehnt sich zurück und meint der Wagen der rollt.
Wir nehmen doch Alex und Fliege in den Verwaltungsrat dann kann uns niggs mehr passieren.  

31 Postings, 5832 Tage Alex1805hwaldi

 
  
    #1515
1
06.08.08 11:17

das ist doch sowas von Blödsinn was Du da niederschreibst. Sorry.

Du haust hier Dinger raus die nicht ganz der tatsache entsprechen. Spörr hat nicht gesagt er will DSL verkaufen, sandern Gesprächbereitschaft signalisiert. Man könnte auch sagen er hat eine Anzeige geschaltet, "gebt mit angebote."

Hätte er es verkaufen wollen, hätte er es auch getan. Ihr jammert rum Spörr hätte verkaufen sollen bei 22€ und nun, sagst Du der Verkauf währe ein dummer Konzeptweg gewesen. Sorry überleg bitte mal was Du hier los lässt.

Du kannst Dich nicht beschweren, das er nicht verkauft und dich dann beschweren das er es in Erwegung zieht. 

Stimmt er hat immer miese gemacht, daher ging der Wert ja auch nach oben. Wo ist denn da bitte Deine Logik?

Nur weil Deine Landsleute, eine Bank, nicht in der Lage sind ein Mobilfunkunternehmen nach vorne zu bringen heisst das nicht, das Spörr genauso nichtsnutzig ist.  

Das "neue" in Anführung heisst nicht neu, nur, ein anderer Weg. Etwas neues ins Unternehmen bringen. Willst Du wirklich sagen, das es schlecht ist ein Unternehmen für die Zukunft zu rüsten? Willst Du mir sagen DSL ist Zukunftsweisend und Profitbringend.

Ui verdient kein Geld mit DSL. Mach Dich mal ein wenig schlau über diese Branche. UI will die freenetkunden haben um Ihren Aktionären eine noch größe Kundenzahl vorlegen zu können, damit diese weiter beruhigt sind.

Spörr hat DSL abgehakt, weil man damit kein Geld mehr machen kann.

DeBiTel kann er aber mit MobCom zusammen zu etwas bringen, aber natürlich auch auf die Nase fallen. Das weiß jedoch keiner von uns, ausser Dir natürlich.

Du solltest in diesem Geschäft mal etwas nach vorne schauen und nicht immer nur gucken, wo kann ich jemanden schlecht reden. Das ist alles was Du hier machst, über Spörr herziehen. 

*ggg*

Alex 

 

81 Postings, 8547 Tage hwaldi1Alex

 
  
    #1516
06.08.08 11:36
Du liest meine Berichte nicht richtig! Ich sagte Unit lebt mit dem Geschäft mit DSL weil sie zur rechten Zeit das Konzept geändert hat. Das heisst für mich: DSL ist nicht das Hauptstandbein, aber man lebt mit dem. Konzept Aenderung Standbeinwechsel. Aber sie verdienen ihr Geld auch übers Internet. Nicht mehr soo wie früher aber es kommt dort auch rein. Durch die Konzept änderung konnte man es verschieben. Aber egal.
Alex ich weiss nicht ob Du weisst was Du da quaselst. Du bist wie eine Fahne die im Wind dreht so redest Du. Kommt der Wind von hinten weht die Fahne vorne.
Spörr wollte verkaufen. Er wollte auf seinen Profit schauen und die 28 Euro rausholen.
Nun ist ihm das nicht gelungen versucht er Euch zu beruhigen, dass er nicht verkaufen wollte.
Wer sagte, als die Fusion mit Mobilcom da war. Wir müssen die beiden wieder trennen, damit wir DSL verkaufen können? Spörr ist wie Du er redet auch wie eine Fahne gerade so wie der Wind dreht. Warum wollte er DSL trennen wenn er nicht verkaufen will? Warum gabs Gespräche mit Drill und Unit wenn er nicht verkaufen will? Ahh ich verstehe einfach ein Kaffekränzli im Schwarzwald und die Landschaft geniessen. Nein Alex ich glaub Du verguckst Dich sehr. Biergott, Steffen usw. die sehens. Du willst es nicht sehen. Du gibst ja selber zu da ist ein Fehler passiert und da ist ein Fehler passiert. Wieviele Fehler müssen noch passieren? Es gibt was ganz grosses. Super! Wir sind Nummer 3 mit mehr als 1300 Millionen Schulden.
Ich sagte man kann nicht eine Marode Firma reinziehen wenn der eigene Laden nicht rund läuft. Das darf msn nie machen. Aus 2 Kranken wird keiner gesund!  

31 Postings, 5832 Tage Alex1805das einzige

 
  
    #1517
06.08.08 12:02

was Du machst, ist ständig meine Beiträge zu verdrehen. Aber macht nix.

Ich rede also wie eine Fahne? eine Fahne wechselt ständige Ihre Richtung, für mich gibt es aber nur eine, die Richtung heisst freenet.

UI hatte eine Konzeptänderung, welche denn? Muss ich wohl verpasst haben.

Naja wie auch immer, egal was ich sage, Du gehst ja gegen an und redest UI dann in den Himmel. 

Meine Frage hast Du noch nicht beantwortet, sehen wir uns am Freitag oder kann ich die Kamera zu Hause lassen?!

Alex 

 

93 Postings, 6477 Tage golfern-1entspannt euch alle mal wieder etwas...

 
  
    #1518
06.08.08 12:05

93 Postings, 6477 Tage golfern-1Zitat Handelszeitung.ch

 
  
    #1519
06.08.08 14:10

Freenet stiegen um 1,19 Prozent auf 11,10 Euro. Ein Aktienhändler verwies auf den Börsenbrief "Platow Brief", dem zufolge der britische Fonds und Freenet-Grossaktionär Hermes auf den schnellen Verkauf der DSL-Sparte des Internet- und Mobilfunkanbieters drängt. Dem Börsenbrief zufolge ist Vodafone Favorit für die Übernahme des DSL-Geschäfts und die Transaktion könnte schon bald nach der Freenet-HV am kommenden Freitag über die Bühne gehen. In der Branche werde sogar bereits eine Summe von 700 Millionen Euro als Übernahmepreis herumgereicht.

http://www.handelszeitung.ch/artikel/...Vorgaben-stuetzen_375722.html

700 Millionen für die DSL-Sparte um Schulden abzubauen zaubern doch bestimmt ein Lächeln in Choulidis freundliches Gesicht, bei Dommermuth wird es wohl nur Sorgenfalten verursachen. Aber die Zwei sind sich ja so GRÜN und es ist ja alles schon beschlossene Sache, man zieht an einem Strang, mal sehen wie lange noch...

 

31 Postings, 5832 Tage Alex1805auch an diese Damen und Herren sollte man hier denken

 
  
    #1520
06.08.08 14:26

   HAMBURG (dpa-AFX) - Die Betriebsräte und Mitarbeiter des Telekommunikationsanbieters Freenet  haben sich am Mittwoch in einem offenen Brief an die Aktionäre gegen eine Zerschlagung des Unternehmens ausgesprochen. "Wir stehen hinter dem Freenet-Vorstand mit seinem Vorsitzenden Eckhard Spoerr. Wir sagen Nein zu den Zerschlagungsplänen von United Internet  und Drillisch ", heißt es in dem Brief, der als großformatige Anzeige in der Tagespresse erschien.  

Die Beschäftigten fordern die an diesem Freitag in Hamburg zur Hauptversammlung eingeladenen Aktionäre auf, mit den Mitarbeitern zusammenzuhalten und die "Erfolgsgeschichte von Freenet gemeinsam weiterzuschreiben". Beim dem Treffen will Spoerr seine Strategie darlegen und sich damit gegen Kritik der beiden Großaktionäre United Internet und Drillisch zur Wehr setzen. Spoerr hatte deren Pläne zur Übernahme von Freenet durchkreuzt, indem er den Mobilfunk-Anbieter Debitel übernahm. Nun wollen die Konkurrenten bei der HV dem Vorstand das Vertrauen entziehen lassen. Sollte dies gelingen, hoffen sie, dass der Aufsichtsrat den Vorstand entlässt.

Zuvor veröffentlicht die Freenet AG an diesem Donnerstag ihre Halbjahreszahlen. Das Unternehmen verzeichnete nach Angaben aus einem Wertpapierprospekt in den ersten beiden Monaten des zweiten Quartals einen Gewinneinbruch./ak/DP/edh

 

1529 Postings, 8262 Tage TigerRso könnt euch mal Drillisch Zahlen anschauen

 
  
    #1521
06.08.08 14:27
06.08.2008

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Maintal, 06. August 2008 - Der Mobilfunk Service Provider Drillisch (ISIN
DE 0005545503) hat im ersten Halbjahr 2008 seinen Wachstumskurs
fortgesetzt. Mit 2,3 Millionen Teilnehmern (Vj.: 2,1 Millionen) stieg der
Umsatz um 2,3 Prozent auf 173,8 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA
(Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) legte um 19,4 Prozent auf
20,3 Millionen Euro zu. Die Konzern-EBITDA-Marge (bereinigt) liegt mit 11,7
Prozent im Halbjahr im langfristig geplanten Rentabilitätskorridor.

Der Vorstand der Drillisch AG erwartet eine weiterhin positive Entwicklung
des Geschäftsjahres 2008 und bestätigt die Jahresprognose mit 40 Millionen
Euro EBITDA und 2,35 Millionen Teilnehmer.

Vorläufige Kennzahlen des Drillisch-Konzerns für das 1. Halbjahr


In Mio. Euro                  30.30.06.200806.2008   30.30.06.200706.2007Umsatz                        173,8                  169,9EBITDA                        20,0                   17,0EBITDA-Marge in %             11,5%                  10,0%EBITDA bereinigt              20,3                   17,0EBITDA-Marge bereinigt in %   11,7%                  10,0%Teilnehmer (in Mio.)          2,281                  2,076
Das Verhältnis Prepaid zu Postpaid liegt im Konzern bei ca. 64 Prozent zu
36 Prozent.

Sie können den vollständigen Halbjahresbericht am 14. August 2008 unter dem
folgenden Link abrufen

htthttp://www.drillisch.de/....php?page=berichte&group=investor:berichte

Maintal, den 06. August 2008

Drillisch AG

Der Vorstand


Kontakt:
Oliver Keil
Head of Investor Relations
Mail: ir@drillisch.de


06.08.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: Drillisch AG
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181 412 200
Fax: +49 (0)6181 412 183
E-Mail: ir@drillisch.de
Internet: www.drillisch.de
ISIN: DE0005545503
WKN: 554550
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service


 

1529 Postings, 8262 Tage TigerRwie gesagt ferngelenkte Spörr Lemminge

 
  
    #1522
2
06.08.08 15:37
Eine Sprecherin von Freenet betonte, dass das Geld privat gesammelt worden sei.
unglaublich was da gelogen wird.....




ROUNDUP: Freenet-Chef Spoerr gerät intern unter Druck
15:15 06.08.08

STUTTGART/HAMBURG (dpa-AFX) - Freenet-Chef Eckhard Spoerr ist vor den entscheidenden Hauptversammlung des Telefonanbieters intern in die Kritik geraten. Es könne nicht angehen, dass die Mitarbeiter instrumentalisiert würden, um über die Medien die Entscheidungen der Aktionäre bei der Hauptversammlung zu beeinflussen, schreibt der Betriebsratschef der kürzlich übernommenen Debitel AG, Carsten Hügin, in einem am Mittwoch veröffentlichten Brief an Spoerr. Freenet-Mitarbeiter hatten sich in einer Zeitungsanzeige gegen eine Zerschlagung des Unternehmens ausgesprochen. Die IG Metall schloss sich der Kritik an dem Freenet-Vorstand an.

Die Anzeige wurde nach Angaben von Arbeitnehmervertretern von der Konzernführung initiert, dabei sollen nur Mitarbeiter der alten Freenet AG befragt worden sein. Hügin vermutet, dass die Kosten für die Kampagne vom Unternehmen getragen wurde. "Wir können uns nicht vorstellen, dass eine Anzeige im Gegenwert von 36.000 Euro allein durch Mittel der Mitarbeiter finanziert worden ist – der Wirtschaftsausschuss behält sich daher vor, dies zu prüfen", schreibt er. Eine Sprecherin von Freenet betonte, dass das Geld privat gesammelt worden sei.



In der Anzeige heißt es unter anderem: "Wir stehen hinter dem Freenet-Vorstand mit seinem Vorsitzenden Eckhard Spoerr. Wir sagen Nein zu den Zerschlagungsplänen von United Internet (Profil) und Drillisch (Profil)". Die Beschäftigten fordern die an diesem Freitag in Hamburg zur Hauptversammlung eingeladenen Aktionäre auf, mit den Mitarbeitern zusammenzuhalten und die "Erfolgsgeschichte von Freenet gemeinsam weiterzuschreiben".

Beim dem Aktionärstreffen will Spoerr seine Strategie darlegen und sich damit gegen Kritik der Großaktionäre United Internet und Drillisch zur Wehr setzen. Spoerr hatte deren Pläne zum Kauf von Freenet durchkreuzt, indem er den Mobilfunkanbieter Debitel übernahm. Nun wollen die Konkurrenten bei der Hauptversammlung dem Vorstand das Vertrauen entziehen lassen. Sollte dies gelingen, hoffen sie, dass der Aufsichtsrat den Vorstand entlässt.

Zuvor veröffentlicht die Freenet AG an diesem Donnerstag ihre Halbjahreszahlen. Das Unternehmen verzeichnete nach Angaben aus einem Wertpapierprospekt in den ersten beiden Monaten des zweiten Quartals einen Gewinneinbruch./mur/ak/DP/wiz

http://www.ariva.de/...err_geraet_intern_unter_Druck_n2707411?secu=83

 

81 Postings, 8547 Tage hwaldi1Oh Mann oh Mann!

 
  
    #1523
06.08.08 16:28
Ahh jetzt weiss ich warum Fliege gegen MSP ist. Er hat doch mal gesagt er arbeite für Freenet. Ha ha ha. Er muss so schön reden Alex anscheinend auch sonst sind, die ihre Stelle los. Alles klaro! Aber nun wirds interessant, wenn die Mitarbeiter die machenschaften von Spörr nicht mehr mitmachen, dann Haleluja.
Drillisch hat schöne Zahlen gebracht.
Alex ich verdreh Deine Beiträge nicht. Du redest eben wie eine Fahne so wie der Wind kommt diese Richtung gehts. Dann Wind wechsel und andere Richtung gehts.
Ist schon komisch Du sagst selbst mit DSL verdient man kein Geld. Also nehmen wir mal an United wäre nur auf das DSL angewiesen dann verdienen sie ja niggs. Nur eben dank der Konzept änderung zur richtigen Zeit, sind sie nicht auf das DSL-Geschäft angewiesen, sonst würden sie heute keine Gewinne machen. Nun United macht aber Gewinne. Ich hoffe das dies nicht zu hoch für Dich ist um nachzukommen. Hingegen Spörr redet von Konzept änderung die er machte und machen will, aber er fährt immer nur weniger Umsatz rein. Dann ist er nicht der Richtige Mann an dem Platz wo er jetzt ist. Somit gibts nur eins: Bye bye Spörr. Uff in einer amerikanischen Firma wäre der längst draussen! Ein, zweimal die Zahlen nicht erreicht, sowie der Umsatz zurück geht  adios.  

214 Postings, 5816 Tage thai06Leider ist es fuer mich zu weit zur HV...

 
  
    #1524
06.08.08 17:09

......fordern die  zur Hauptversammlung eingeladenen Aktionäre auf, mit den Mitarbeitern zusammenzuhalten und die .........(dpa-afx oder Tiger) man STAUNE:

"Erfolgsgeschichte von Freenet gemeinsam weiterzuschreiben".    ...NA dann PROST ...meine Performance seit 2004  M I N U S  57%...(plus S-Div)....???

 

81 Postings, 8547 Tage hwaldi1Die fairen machenschaften von Spörr

 
  
    #1525
06.08.08 18:27
http://www.ariva.de/...aet_intern_unter_Druck_n2707411?secu=100133226

zum Glück haben wir da noch Debitel Chef, der alles aufgedeckt hat.  

Seite: < 1 | ... | 58 | 59 | 60 |
| 62 | 63 | 64 | ... 74  >  
   Antwort einfügen - nach oben