Brennstoffzelle made in Germany - PROTON
Seite 7 von 55 Neuester Beitrag: 23.03.22 03:17 | ||||
Eröffnet am: | 09.11.20 21:33 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 2.361 |
Neuester Beitrag: | 23.03.22 03:17 | von: Stakeholder2 | Leser gesamt: | 624.263 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 122 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 4 | 5 | 6 | | 8 | 9 | 10 | ... 55 > |
Die Mutti sitzt in England, das eigentlich Geschäft, die Produktion der Brennstoffzellensysteme, das Marketing und die Buchhaltung sitzen in Puchheim bei München.
https://www.proton-motor.de/
https://www.proton-motor.de/
Jetzt kommt so ein klein bisschen Kaufdruck hier auf.
Es werden mehr Aktien gekauft, als gerade nachgedruckt werden können... es geht aufwärts Richtung 0,90 Euro.
Vielleicht sehen wir nach Weihnachten die 1,00 Euro.
Wäre doch noch ein schönes Geschenk.
Es werden mehr Aktien gekauft, als gerade nachgedruckt werden können... es geht aufwärts Richtung 0,90 Euro.
Vielleicht sehen wir nach Weihnachten die 1,00 Euro.
Wäre doch noch ein schönes Geschenk.
UK says Brexit 'deal is done' - report
[23.12.20] 12:06:00
The trade deal between the United Kingdom and the European Union has been reached, Sky News reported on Wednesday, citing a source within the British government.
The report comes after multiple outlets hinted that the deal between London and Brussels could be close. Soon afterward, Sky News stated that the initial report was premature, as other Downing Street sources confirmed that the tasks are still in progress.
RTE cited its sources from the EU side, unveiling that the deal hasn't been struck yet, but signaling that it could happen "in the next 24 hours
[23.12.20] 12:06:00
The trade deal between the United Kingdom and the European Union has been reached, Sky News reported on Wednesday, citing a source within the British government.
The report comes after multiple outlets hinted that the deal between London and Brussels could be close. Soon afterward, Sky News stated that the initial report was premature, as other Downing Street sources confirmed that the tasks are still in progress.
RTE cited its sources from the EU side, unveiling that the deal hasn't been struck yet, but signaling that it could happen "in the next 24 hours
Der Kurs hätte sich bestimmt schon verdreifacht, wenn Proton international bekannt wäre. Daher wäre doch ein logischer Schritt, die Aktien endlich an der US-Börse zu listen und dabei nochmal bisschen Cash einsammeln. Xpeng hat das gemacht und vor ein paar Tagen dadurch über 2 Milliarden Dollar eingenommen, doppelt so viel wie beim Börsengang :-)
Also liebes Proton-Management: Bitte kommt mal aus eurer fetten Komfortzone und tut was für euer Geld. Internationalisierung, neue Großprojekte und eine neue Homepage sind gefragt und gefordert.
Also liebes Proton-Management: Bitte kommt mal aus eurer fetten Komfortzone und tut was für euer Geld. Internationalisierung, neue Großprojekte und eine neue Homepage sind gefragt und gefordert.
Du wirst mir immer unheimlicher. Erstens ist Xpeng eine US Aktie und zweitens ist der Kurs von denen kräftig gefallen.
Vielleicht kommt noch ein Folgeauftrag von Vonovia? Oder von Shell? Oder von Apex? Oder von Skoda hier?
https://vision-mobility.de/news/...-proton-motors-erweitern-1342.html
Zu doschauher:
Xpeng ist aus China und hat an der Nasdaq über 2 Milliarden Dollar eingenommen, mehr als beim Börsengang. Darum geht es: Proton soll an die US-Börse, ein paar Millionen einsammeln, ein Werk in USA errichten und endlich Plug Power, FuelCell und Ballard international die Stirn bieten.
Ich glaube an die Power von Proton und bin mir sicher, dass sie langsam aber sicher erfolgreich werden können :-)
https://vision-mobility.de/news/...-proton-motors-erweitern-1342.html
Zu doschauher:
Xpeng ist aus China und hat an der Nasdaq über 2 Milliarden Dollar eingenommen, mehr als beim Börsengang. Darum geht es: Proton soll an die US-Börse, ein paar Millionen einsammeln, ein Werk in USA errichten und endlich Plug Power, FuelCell und Ballard international die Stirn bieten.
Ich glaube an die Power von Proton und bin mir sicher, dass sie langsam aber sicher erfolgreich werden können :-)
Proton Motor und Schäfer Elektronik wollen mit dem Joint Venture NEXUS-e GmbH auch den Elektroauto-Markt bedienen, indem sie Brennstoffzellen-Schnellladestationen für batteriebetriebene Fahrzeuge produzieren und vermarkten.
https://www.proton-motor.de/...n-motor-fuel-cell-gmbh-und-schaefer-e/
https://www.proton-motor.de/...n-motor-fuel-cell-gmbh-und-schaefer-e/
@Alibabagold:
Von dir hört man nur den Aufruf zu schneller, höher, weiter.... weißt du eigentlich welche Verpflichtungen für ein Unternehmen mit dem listing an der US Börse einhergehen? Das würde zu deutlich höheren Kosten für Themen wie Investor/Public Relations, Compliance Anforderungen, die Erfüllung von Regularien der US Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) führen, und und und...
Des Weiteren herrscht ein deutlich höheres Klagerisiko in den USA. Ein listing an der US Börse sollte wohl überlegt sein. Im Vorstand von Proton sitzen Männer, die eindrucksvolle Posten begleitet haben und eine wrstklassige Vita vorweisen können. Ich persönlich möchte mir nicht anmaßen, diesen Personen strategische Inkompetenz vorzuwerfen! Die aktuellen Kooperationen mit namhaften Unternehmen finde ich mehr als beachtlich und es ist nur eine Frage der Zeit bis endlich ein Großauftrag vermeldet wird. Man hat sich diesen Stack Roboter schließlich nicht zum Spaß gekauft.
Wer keine Geduld hat, soll gerne Proton verkaufen und in „bessere“ oder amerikanische Unternehmen investieren. Auch ich finde, dass der Internetauftritt alles andere als zeitgemäß ist. Die Firma hat aber offensichtlich andere Prioritäten zu verfolgen. Wegen mir bleibt der Internetauftritt zweitklassig, solange die Aufträge reinkommen....
In diesem Sinne, zurücklehnen und einfach mal vertrauen.
Von dir hört man nur den Aufruf zu schneller, höher, weiter.... weißt du eigentlich welche Verpflichtungen für ein Unternehmen mit dem listing an der US Börse einhergehen? Das würde zu deutlich höheren Kosten für Themen wie Investor/Public Relations, Compliance Anforderungen, die Erfüllung von Regularien der US Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) führen, und und und...
Des Weiteren herrscht ein deutlich höheres Klagerisiko in den USA. Ein listing an der US Börse sollte wohl überlegt sein. Im Vorstand von Proton sitzen Männer, die eindrucksvolle Posten begleitet haben und eine wrstklassige Vita vorweisen können. Ich persönlich möchte mir nicht anmaßen, diesen Personen strategische Inkompetenz vorzuwerfen! Die aktuellen Kooperationen mit namhaften Unternehmen finde ich mehr als beachtlich und es ist nur eine Frage der Zeit bis endlich ein Großauftrag vermeldet wird. Man hat sich diesen Stack Roboter schließlich nicht zum Spaß gekauft.
Wer keine Geduld hat, soll gerne Proton verkaufen und in „bessere“ oder amerikanische Unternehmen investieren. Auch ich finde, dass der Internetauftritt alles andere als zeitgemäß ist. Die Firma hat aber offensichtlich andere Prioritäten zu verfolgen. Wegen mir bleibt der Internetauftritt zweitklassig, solange die Aufträge reinkommen....
In diesem Sinne, zurücklehnen und einfach mal vertrauen.
Habe mich aber am Ende für Xebec entschieden, weil die Bewertung doch deutlich günstiger ist. Nächstes Jahr sind die auch wieder profitabel. Allerdings das mit den Ladestationen ist hier der Pluspunkt und könnte zu sehr hohen Umsätzen in Zukunft sorgen. Bleibt auf der WL
Also: Das Positive zuerst. Ich freue mich sehr, dass dieses Forum nun aufwacht und endlich mehr Diskussionen hier stattfinden. Deshalb vielen Dank an alle für euer Engagement!
Während Proton in den letzten sechs Monaten schläfrig und müde seitwärts gelaufen ist, haben Plug 300%, Ballard 200% und FuelCell 600% zugelegt. Der Grund dürfte ist, dass alle Mitbewerber mit positiven news und neuen Großaufträgen punkten konnten, während das Management bei Proton anscheinend geschlafen hat. Keine Großaufträge, die Homepage sieht noch immer aus wie von einer billigen Bude und man hat das Gefühl, dass die Konkurrenz einfach erfolgreicher ist.
Dennoch bleibe ich in Proton investiert und glaube an den Erfolg. Das wird schon.
Schade nur, dass Proton immer wieder frische Aktien druckt und diese auf den Markt wirft. Das verwässert den Wert. Mir fehlt stattdessen eine klare Strategie, wie man endlich internationale Großaufträge gewinnen will, wie Proton seinen Bekanntheitsgrad steigern will und wann Proton endlich mal seriöse News veröffentlichen will, als immer nur über Pressebox oder irgendwelche unseriösen Verteiler news streut.
PROTON ist ein super Laden mit vielen sehr fähigen Leuten und gigantisch hohem Potenzial. Nutzt es, Leute! Legt mal einen Gang zu und schließt auf in die 1. LIGA. Regionalliga mag schön und bequem sein, aber 1. Liga ist einfach mega!
Also: Ich drück Proton und uns die Daumen! Auf ein erfolgreiches Jahr 2021! Auf dass wir den Pennystock-Bereich für immer verlassen und bald schon über 1 Euro stehen! ...oder 2... oder 3 :-)
Während Proton in den letzten sechs Monaten schläfrig und müde seitwärts gelaufen ist, haben Plug 300%, Ballard 200% und FuelCell 600% zugelegt. Der Grund dürfte ist, dass alle Mitbewerber mit positiven news und neuen Großaufträgen punkten konnten, während das Management bei Proton anscheinend geschlafen hat. Keine Großaufträge, die Homepage sieht noch immer aus wie von einer billigen Bude und man hat das Gefühl, dass die Konkurrenz einfach erfolgreicher ist.
Dennoch bleibe ich in Proton investiert und glaube an den Erfolg. Das wird schon.
Schade nur, dass Proton immer wieder frische Aktien druckt und diese auf den Markt wirft. Das verwässert den Wert. Mir fehlt stattdessen eine klare Strategie, wie man endlich internationale Großaufträge gewinnen will, wie Proton seinen Bekanntheitsgrad steigern will und wann Proton endlich mal seriöse News veröffentlichen will, als immer nur über Pressebox oder irgendwelche unseriösen Verteiler news streut.
PROTON ist ein super Laden mit vielen sehr fähigen Leuten und gigantisch hohem Potenzial. Nutzt es, Leute! Legt mal einen Gang zu und schließt auf in die 1. LIGA. Regionalliga mag schön und bequem sein, aber 1. Liga ist einfach mega!
Also: Ich drück Proton und uns die Daumen! Auf ein erfolgreiches Jahr 2021! Auf dass wir den Pennystock-Bereich für immer verlassen und bald schon über 1 Euro stehen! ...oder 2... oder 3 :-)
Helmut Gierse, Non Executive Director, kaufte am 23. Dezember 2020 50.000 Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 0,58 GBP. Der Direktor hält jetzt 4.006.183 Aktien.
https://www.stockmarketwire.com/article/7189241/...stems-PLC-PPS.html
Auf der Homepage von Apex Energy gibt es 2 interessante Videos über das Unternehmen. In einem Video wird auch die bereits gelieferte Brennstoffzellenanlage von Proton Motor gezeigt.
https://apex-group.de/de/web/...nergy-teterow-gmbh-wer-wir-sind-video
Sowie das untere Video auf der folgenden Seite:
https://apex-group.de/de/web/wasserstoff-ist-die-zukunft
Unternehmenspräsentation:
https://apex-group.de/de/web/...raesentation-apex-energy-teterow-gmbh
https://apex-group.de/de/web/...nergy-teterow-gmbh-wer-wir-sind-video
Sowie das untere Video auf der folgenden Seite:
https://apex-group.de/de/web/wasserstoff-ist-die-zukunft
Unternehmenspräsentation:
https://apex-group.de/de/web/...raesentation-apex-energy-teterow-gmbh
Meldung von Oktober 2020 und auf der Homepage von Apex Energy nachzulesen.
Für 9 Projekte gibt es bereits Verträge - Apex ist damit führend in Deutschland.
Man will national und international Wasserstoffprojektierer werden.
https://apex-group.de/de/web/...rgy/artikel-in-der-ausgabe-mv-magazin
Vielleicht darf Proton Motor weitere Brennstoffzellen für diese Projekte liefern.
Das wäre ein echt schönes Ding!! ;-)
Für 9 Projekte gibt es bereits Verträge - Apex ist damit führend in Deutschland.
Man will national und international Wasserstoffprojektierer werden.
https://apex-group.de/de/web/...rgy/artikel-in-der-ausgabe-mv-magazin
Vielleicht darf Proton Motor weitere Brennstoffzellen für diese Projekte liefern.
Das wäre ein echt schönes Ding!! ;-)
Aus einem anderen Forum:
Proton produziert ja Brennstoffzellen zur sauberen Energiegewinnung. Wisst ihr, wer viel Geld hat, kontinuierlich sehr viel Energie braucht und ein ganz schlechtes Image wegen dem hohen Stromverbrauch hat? Bitcoin-Rechenzentren! Das Schürfen nach Bitcoins kostet unfassbar viel Energie! Großartige Geschäftsfelder für Proton! Wenn Vonovia schon Interesse hat, wieso dann nicht sämtliche Rechenzentren mit sauberer Energie versorgen? Das Potenzial ist gigantisch und Proton kann so direkt vom Blockchain-Boom profitieren!
Ich sollte als Business Developer bei Proton arbeiten, stattdessen gebe ich hier kostenlose Tipps, die vielleicht Millionen wert sind ;-)
--> weiß jemand, ob man mit Brennstoffzellen Rechenzentren betreiben könnte? Blockchain, Rechenzentren, Cloud-Computing, KI... all das braucht Energie - wieso nicht über statiinäre Brennstoffzellen-Systeme?
Proton produziert ja Brennstoffzellen zur sauberen Energiegewinnung. Wisst ihr, wer viel Geld hat, kontinuierlich sehr viel Energie braucht und ein ganz schlechtes Image wegen dem hohen Stromverbrauch hat? Bitcoin-Rechenzentren! Das Schürfen nach Bitcoins kostet unfassbar viel Energie! Großartige Geschäftsfelder für Proton! Wenn Vonovia schon Interesse hat, wieso dann nicht sämtliche Rechenzentren mit sauberer Energie versorgen? Das Potenzial ist gigantisch und Proton kann so direkt vom Blockchain-Boom profitieren!
Ich sollte als Business Developer bei Proton arbeiten, stattdessen gebe ich hier kostenlose Tipps, die vielleicht Millionen wert sind ;-)
--> weiß jemand, ob man mit Brennstoffzellen Rechenzentren betreiben könnte? Blockchain, Rechenzentren, Cloud-Computing, KI... all das braucht Energie - wieso nicht über statiinäre Brennstoffzellen-Systeme?
Als Notstromversorgung sinnvoll, jedoch als permanente Versorgung eher nicht geeignet. Der Wirkungsgrad bei der Umwandlung Strom zu H2 + Speicherung und Rückverstromung ist der Knackpunkt. Frohes Fest euch allen!
Das sieht nach einem fetten Ausbruch nach oben aus. Die 0,80 sind durchbrochen. Vielleicht sind wir bis Jahresende kein Pennystock mehr. Proton hat einiges aufzuholen im Vergleich zu Plug Power, Ballard Power und den anderen Brennstoffzellen-Perlen.