Takata - WKN: A0LCVH - Aktie - Automobilzulieferer
Korrekt. :o) Aber auch da gilt, es kann dies nicht als Verlust geltend gemacht werden. Daher wenn es vor dem Delisting im Minus ist, lieber verkaufen, da man den erzielten Verlust wenigstens anderen Gewinnen gegen rechnen kann...
, womöglich erhellend:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...weiter/4551278-2.html
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...weiter/4551278-2.html
Hallo VerlustExperte:
ich glaubet einer takata AG=Aktiengesellschaft (deutsches Wording) ist ganz wohl klar dass Sie an der Börse stecken.
Von meiner seite geht es wie oben beschrieben schon lange nicht mehr darum, ob die Aktie wert hat oder nicht sondern nur noch um die offenen Fragen des "Delisting".
Ob Takata es weiß oder nicht, habe ich ja bereits meine Bank zitiert, dass angeblich Takata vor dem Delisting ein Anerbot unterbreiten muss.
Meine Fragen lauteten deshalb:
- Wie lange vorher muss man die Aktien besitzen
- Jemand Erfahrung mit Delisting
- Wann muss das Angebot unterbreitet werden
- Jemand Erfahrung über die Höhe gemacht?
ich glaubet einer takata AG=Aktiengesellschaft (deutsches Wording) ist ganz wohl klar dass Sie an der Börse stecken.
Von meiner seite geht es wie oben beschrieben schon lange nicht mehr darum, ob die Aktie wert hat oder nicht sondern nur noch um die offenen Fragen des "Delisting".
Ob Takata es weiß oder nicht, habe ich ja bereits meine Bank zitiert, dass angeblich Takata vor dem Delisting ein Anerbot unterbreiten muss.
Meine Fragen lauteten deshalb:
- Wie lange vorher muss man die Aktien besitzen
- Jemand Erfahrung mit Delisting
- Wann muss das Angebot unterbreitet werden
- Jemand Erfahrung über die Höhe gemacht?
Ohne Deiner Bank zu nahe treten zu wollen, aber da sehe ich seitens Takata keine Veranlassung.
Lass uns noch einmal die Chronologie betrachten:
am 26. Juni beantragt Takata Gläubigerschutz, DANACH setzt die Tokyo Stock Exchange (TSE) das Datum fest für ein Delisting, weil eben ein Unternehmen, das Gläubigerschutz beantragt nicht an der TSE notiert sein kann. Also hat nicht Takata ein freiwilliges Delisting erwirkt und muss folglich auch niemanden entschädigen oder Angebote machen, denn wenn sie solvent wären hätte sich Schritt 1 direkt erübrigt...
Wenn es Dir aber eh nicht mehr um den Wert der Aktie geht, dann musst Du auch keine Aktien verkaufen, sondern kannst sie einfach als Erinnerungsposten im Depot belassen. Sollte es wider Erwarten bei Liquidation der "Alt-Takata" dann noch einen Restwert geben (nicht sehr wahrscheinlich) würdest Du eine entsprechende Abfindung erhalten oder aber, wie hier auch schon beschrieben, bucht die Bank die Stücke einfach wertlos aus...
Lass uns noch einmal die Chronologie betrachten:
am 26. Juni beantragt Takata Gläubigerschutz, DANACH setzt die Tokyo Stock Exchange (TSE) das Datum fest für ein Delisting, weil eben ein Unternehmen, das Gläubigerschutz beantragt nicht an der TSE notiert sein kann. Also hat nicht Takata ein freiwilliges Delisting erwirkt und muss folglich auch niemanden entschädigen oder Angebote machen, denn wenn sie solvent wären hätte sich Schritt 1 direkt erübrigt...
Wenn es Dir aber eh nicht mehr um den Wert der Aktie geht, dann musst Du auch keine Aktien verkaufen, sondern kannst sie einfach als Erinnerungsposten im Depot belassen. Sollte es wider Erwarten bei Liquidation der "Alt-Takata" dann noch einen Restwert geben (nicht sehr wahrscheinlich) würdest Du eine entsprechende Abfindung erhalten oder aber, wie hier auch schon beschrieben, bucht die Bank die Stücke einfach wertlos aus...
Also den ersten großen Abschnitt fand ich informativ. Vielen Dank.
Gibt es irgendwo die Möglichkeit genau so etwas irgendwelche Experten zu fragen?
Gibt es irgendwo die Möglichkeit genau so etwas irgendwelche Experten zu fragen?
Aber eine Sache versteh ich noch nicht.
Die Takata AG ist ja nicht insolvent gegangen. Wird das Delisting dann Anteilmäßig auf den nicht insolventen Teil umgerechnet?
Die Takata AG ist ja nicht insolvent gegangen. Wird das Delisting dann Anteilmäßig auf den nicht insolventen Teil umgerechnet?
anteilsmäßige Umrechnung ? falls Du immer noch von einer wie auch immer gearteten Abfindung ausgehst - die wird es nicht geben... der Deal ist zwar noch nicht vollzogen, aber der Plan ist das operative Geschäft Takatas an Key Safety Systems zu verkaufen, den alten Mantel aber pleite gehen zu lassen, so dass die Forderungen der Geschädigten und Automobilhersteller gegen Takata ins Leere laufen... es ist durchaus vorstellbar, dass Takata in 1 oder 2 Jahren wieder an die Börse gebracht wird, aber davon werden die Altaktionäre nichts haben...
vgl. doch einmal den Verlauf bei Japan Airlines, die gingen so um 2010 in die Insolvenz, wurden delisted und haben dann die neue Japan Airlines im September 2012 wieder an die Börse gebracht... geflogen sind deren Maschinen aber immer... denn darum geht es ja auch bei Takata, die Existenzsicherung der 50000 Mitarbeiter und deren Familien sicher zu stellen... dann kommen die Gläubiger der Anleihen und am Ende stehen dann die Eigentümer...
also, ich empfehle einen Verkauf der Aktien bis zum 25. Juli und eine Investition in prosperierende Unternehmen
vgl. doch einmal den Verlauf bei Japan Airlines, die gingen so um 2010 in die Insolvenz, wurden delisted und haben dann die neue Japan Airlines im September 2012 wieder an die Börse gebracht... geflogen sind deren Maschinen aber immer... denn darum geht es ja auch bei Takata, die Existenzsicherung der 50000 Mitarbeiter und deren Familien sicher zu stellen... dann kommen die Gläubiger der Anleihen und am Ende stehen dann die Eigentümer...
also, ich empfehle einen Verkauf der Aktien bis zum 25. Juli und eine Investition in prosperierende Unternehmen
Ich hab` letzte Woche den Ausstieg genutzt...mit Verlust....; da dies für mich sinnvoller war als das Risiko einer wertlosen Depot-Leiche.
Die Zeiten von z.B. Bremer-Vulkan gibt`s nicht mehr, d.h. keine Aushändigung effektiver Stücke um Papierflieger o.ä. zu bauen
Die Zeiten von z.B. Bremer-Vulkan gibt`s nicht mehr, d.h. keine Aushändigung effektiver Stücke um Papierflieger o.ä. zu bauen
Olaf Scholz würde jetzt sagen: " Das konnte nun wirklich keiner vorhersehen, dass es so endet..."
;-)
;-)
In Frankfurt wurde leider der Fehler gemacht, die Notierung heute noch einmal zu öffnen. Am maßgeblichen Börsenplatz in Tokyo wurde heute letztmalig gehandelt. Möglicherweise stellt "Lang&Schwarz" noch Preise auf eigenes Risiko. Da mich der weitere Verlauf interessieren würde, kann vielleicht jemand, der noch Aktien im Depot hat, hier in ein paar Monaten noch einmal ein Update geben... Vielen Dank und alles Gute!
Hallo Leute, weist Jemand zufällig , wie es mit der Takata Aktien weitergeht ? hab nämlich noch unzählige Aktien in Depot, der Handel wurde leider ausgesetzt seit dem 26 .07. ist das Geld jetzt auch futsch ?
Das ist schlecht. Denn
1. ist das Geld futsch und
2. hast du nicht einmal die Möglichkeit, diese Verluste zur Reduzierung von KErSt von Gewinnen gegenzurechnen.
Siehe Beitrag 151 (manchmal sind die Foren hier schon hilfreich)
Viel Glück, vielleicht gibt es ja noch einen Weg über den ausserbörslichen Handel. Gestern gab es ja auch noch Kurse bei L&S.
1. ist das Geld futsch und
2. hast du nicht einmal die Möglichkeit, diese Verluste zur Reduzierung von KErSt von Gewinnen gegenzurechnen.
Siehe Beitrag 151 (manchmal sind die Foren hier schon hilfreich)
Viel Glück, vielleicht gibt es ja noch einen Weg über den ausserbörslichen Handel. Gestern gab es ja auch noch Kurse bei L&S.
ok danke erstmal für die schnelle Antwort,L&S handelt leider nicht mehr mit der Aktie..hab es gerade telefonisch erfahren. Wie komme ich aus der Nummer raus ? was hat es mit außerbörslichen Handel? oder was habe ich noch für Möglichkeiten ?für Vorschläge wäre ich sehr Dankbar