Massive Verluste beim Windkraft Anbieter Prokon
Prokon-Insolvenz - ein mahnendes Beispiel
(boerse.de) - Für viele Anleger klang es so verlockend. 6 bis 8 Prozent Rendite pro Jahr und das mit einem total grünen Gewissen. Doch Genussrechts-Anleger des Windanlagenbetreibers Prokon stehen vor dem Scherbenhaufen ihrer grünen Geldanlage.
http://www.boerse.de/top-news/...lvenz-ein-mahnendes-Beispiel/7480480
(boerse.de) - Für viele Anleger klang es so verlockend. 6 bis 8 Prozent Rendite pro Jahr und das mit einem total grünen Gewissen. Doch Genussrechts-Anleger des Windanlagenbetreibers Prokon stehen vor dem Scherbenhaufen ihrer grünen Geldanlage.
http://www.boerse.de/top-news/...lvenz-ein-mahnendes-Beispiel/7480480
bsp. Nordex 2002: 100 Euros! So ist Börse.... man muss immer das Umfeld betrachten, und Wind geht nunmal grad weltweit! Guck auch Gamesa
Darüber hinaus sollen die stimmrechtslosen Genussscheinbesitzer entweder ihre Anlage in Eigenkapital umwandeln können und somit stimmberechtigte Gesellschafter werden. Oder sie können die Genussrechte in handelbare Anleihen umwandeln. Laut Penzlin müssen Anleger mit Verlusten zwischen 30 und 60 Prozent rechnen. Gegen Rodbertus ermittelt die Staatsanwaltschaft Lübeck wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung, Betrug und Untreue.
http://www.finanzen.net/nachricht/...-Paukenschlag-bei-Prokon-3752907
http://www.finanzen.net/nachricht/...-Paukenschlag-bei-Prokon-3752907
Auch zu den Gründen nahm er Stellung: „Immer mehr Anleger werden durch Beratungen der Anlegeranwälte motiviert, mich privat auf Schadenersatz zu verklagen.“ Zugleich betonte Rodbertus, er habe sich nie persönlich bereichert, sondern ebenfalls „alle meine Ersparnisse und meine vollständige Rente bei Prokon in Genussrechten angelegt.“ Ein Grund, „weshalb die Privatinsolvenz noch nicht eingeleitet wurde, ist der Umstand, dass ich meinen Wohnsitz verlegen werde“, so Rodbertus
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...privatinsolvenz/10735888.html
Also geht Rodbertus selber schon mal davon aus, die Schadensersatzforderungen bezahlen zu müssen.
Dann wird aber sein Wohnsitz bald das kleinere Problem sein, dass er bekommen wird
Ich sag nur ...Anlegerbetrug. Denn wäre es keiner, müsse er auch nicht mit Zahlungen an seine "Gläubiger" rechnen
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...privatinsolvenz/10735888.html
Also geht Rodbertus selber schon mal davon aus, die Schadensersatzforderungen bezahlen zu müssen.
Dann wird aber sein Wohnsitz bald das kleinere Problem sein, dass er bekommen wird
Ich sag nur ...Anlegerbetrug. Denn wäre es keiner, müsse er auch nicht mit Zahlungen an seine "Gläubiger" rechnen
hintergruende/enthuellungen/edgar-gaertner/windraeder-machen-taub-und-zerstoeren-artenvielfalt
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/...463AE106219034EF93CC9A423
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/...463AE106219034EF93CC9A423
eigentlich Prokon bei NORDEX zu suchen ? Außerdem war diese Firma NIE an der Börse und deren Konstruktion so aufgebaut , daß jeder , der sich halbwegs auskennt , sich an 5 Finger ausrechnen konnte , daß das , wenn einmal weniger ZUSÄTZLICHE Einzahler da sind als sie auszahlen müssen, in den Graben geht ! Die haben doch die Wind und Alternativenergien nur als Vehikel benützt , um gutgläubige " ANLEGER " abzuzocken !
ist heute schon ganz klar zu erkennen, dass es auch eine Menge an ARBEIT in Zukunft geben wird, diese Windräder zu verschrotten, und die Fundamente zu renaturieren. Kostet sicher auch einiges, wie die Atomkraftwerke zu entsorgen.... und wer zahlt das dann alles ???
Immerhin gibt jetzt eine bekannte Firma zu, dass es in absehbarer Zeit möglich sein wird, mit der Kernfusion gigantische Mengen an Strom auf einfache Art zu produzieren.
Lockheed-meldet-Durchbruch-bei-der-Kernfusion
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/...ruch-bei-der-Kernfusion.html
Lockheed-meldet-Durchbruch-bei-der-Kernfusion
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/...ruch-bei-der-Kernfusion.html
du hast doch keine Ahnung..genausowenig wie unsere Regierung, wieviel eine "Verschrottung"
der AKW´s uns..den Steuerzahlern ..kosten wird.
Wer rechnen kann, der kann heute die Deponiekosten für das Metall und die Fundamente der WA.´s sehr konkret berechnen.
Atomkraftwerke:
Kennst du konkret eine Deponie für die strahlenden Teile des Kraftwerks, für die abgebrannten
Brennstäbe....???
Hast du eine Ahnung
welche Kosten entstehen, wenn die Bauarbeiter mit Strahlenschutzanzügen diese Arbeiten verrichten müssen? Welche gesundheitlichen Risiken durch die Staubentwicklung entstehen?
Warum versuchen wohl die AKW-Betreiber einen Deal über die Stilllegung mit der Regierung?
Ich kenne keine genauen Zahlen. Ich wage aber zu behaupten, das Geld, um nur 1 AKW zu"verschrotten" ,reicht um über 50 % der WEA. in Deutschland wieder in den "Naturzustand zurückzuführen. Und wir haben in Deutschland 32 AKW´s die innerhalb der nächsten 30 Jahre verschrottet werden.
Ich gebe dir nur in einem recht....leider werden wir für die AKW´s im Gegensatz zu den WEA
als Steuerzahler noch arg bluten müssen.
der AKW´s uns..den Steuerzahlern ..kosten wird.
Wer rechnen kann, der kann heute die Deponiekosten für das Metall und die Fundamente der WA.´s sehr konkret berechnen.
Atomkraftwerke:
Kennst du konkret eine Deponie für die strahlenden Teile des Kraftwerks, für die abgebrannten
Brennstäbe....???
Hast du eine Ahnung
welche Kosten entstehen, wenn die Bauarbeiter mit Strahlenschutzanzügen diese Arbeiten verrichten müssen? Welche gesundheitlichen Risiken durch die Staubentwicklung entstehen?
Warum versuchen wohl die AKW-Betreiber einen Deal über die Stilllegung mit der Regierung?
Ich kenne keine genauen Zahlen. Ich wage aber zu behaupten, das Geld, um nur 1 AKW zu"verschrotten" ,reicht um über 50 % der WEA. in Deutschland wieder in den "Naturzustand zurückzuführen. Und wir haben in Deutschland 32 AKW´s die innerhalb der nächsten 30 Jahre verschrottet werden.
Ich gebe dir nur in einem recht....leider werden wir für die AKW´s im Gegensatz zu den WEA
als Steuerzahler noch arg bluten müssen.
Planer-fordern-eine-neue-Oekostrom-Abgabe
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/...e-neue-Oekostrom-Abgabe.html
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/...e-neue-Oekostrom-Abgabe.html
bayern/Ilse-Aigner-Energiewende-geht-nur-mit-Bayerns-Buergern
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/...uergern-id31769872.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/...uergern-id31769872.html
rettet-den-stadtwald.de/zu-windkraft-im-wald
http://www.rettet-den-stadtwald.de/zu-windkraft-im-wald.html
http://www.rettet-den-stadtwald.de/zu-windkraft-im-wald.html
such doch mal ob sich im Stadtwald irgendein "hirschkäfer"tummelt.
Dann kannst du dich als Held feiern lassen...
Dann kannst du dich als Held feiern lassen...
http://www.welt.de/wirtschaft/article134513753/...ig-vom-Ex-Chef.html
Prokon verabschiedet sich endgültig vom Ex-Chef
Carsten Rodbertus brachte Tausende Prokon-Anleger beinahe um ihr Geld. Doch jetzt verschwindet der Ex-Chef endgültig aus dem Windenergie-Unternehmen. Rodbertus könnte aber noch eine Klage drohen.
Prokon verabschiedet sich endgültig vom Ex-Chef
Carsten Rodbertus brachte Tausende Prokon-Anleger beinahe um ihr Geld. Doch jetzt verschwindet der Ex-Chef endgültig aus dem Windenergie-Unternehmen. Rodbertus könnte aber noch eine Klage drohen.
M.a. ist die Presse mit ihren ständigen negativen Berichterstattungen schuld an der Insolvenz!
Wenn die Hälfte der Geldgeber auf ein mal ihr Geld zurück will, geht jede Fa. pleite!
Wenn die Hälfte der Geldgeber auf ein mal ihr Geld zurück will, geht jede Fa. pleite!
Ohne die Presse wäre die Insolvenz später gekommen und die Anleger hätten nur mehr maximal 20% bekommen