Bernanke scheisst die Märkte mit Geld zu
Andere Möglichkeit ist die grossen Vermögen drastisch zu besteuern.
Damit will man sich noch 2 Jahre Zeit lassen, so der Beschluss von Ende Dezember im Us-Senat.
Damit will man sich noch 2 Jahre Zeit lassen, so der Beschluss von Ende Dezember im Us-Senat.
in Flammen steht. Warum sollen die Menschen nur in Tunesien und Ägypten protestieren, in Amerika wird es meiner Meinung nach auch nicht mehr lange ruhig bleiben. Der Arbeitsmarkt macht keine Fortschritte und die Arbeitslosen müssen sich jeden Tag ansehen wie die Finanzelite feiert und sie selbst Haus und Hof verloren haben und sich von der Hand in den Mund durchschlagen müssen.
Vieleicht denke ich zu negativ oder nur realistisch. maybe
Vieleicht denke ich zu negativ oder nur realistisch. maybe
"Auch die Inflation verharre auf einem Niveau, das die Notenbank langfristig für zu niedrig halte. "
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/international/...-457828/index.do
Aha 100 Dollar für Öl, hohe Nahrungsmittelpreise sind also noch nicht hoch genug.
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/international/...-457828/index.do
Aha 100 Dollar für Öl, hohe Nahrungsmittelpreise sind also noch nicht hoch genug.
bin schon gespannt wie die Fed die Zinsen bei der nächsten Rezession senken will.
Es könnte sein das der US-Präsident Rezessionen verbietet.
Es könnte sein das der US-Präsident Rezessionen verbietet.
kannst du Englisch?
http://www.marketwatch.com/livevideo
Das klingt alles sehr reasonable und educated.
http://www.marketwatch.com/livevideo
Das klingt alles sehr reasonable und educated.
und dann runter zur 3600. Mein Pessimismus war berechtigt. Ist schön sich das im Nachhinein reinzuziehen. :))
Fed balance sheet grows to record $2.86 trillion
The Federal Reserve's balance sheet expanded to a record $2.86 trillion in the week ended June 22 from $2.83 trillion in the prior week, the central bank said Thursday. The Fed balance sheet continues to set weekly records as the central bank completes its plan to purchase $600 billion in Treasurys by the end of June. The Fed is buying bonds to try to ease financial conditions and lower long-term interest rates under its plan, dubbed quantitative easing or QE2.
http://www.marketwatch.com/story/...on-2011-06-23?link=MW_latest_news
The Federal Reserve's balance sheet expanded to a record $2.86 trillion in the week ended June 22 from $2.83 trillion in the prior week, the central bank said Thursday. The Fed balance sheet continues to set weekly records as the central bank completes its plan to purchase $600 billion in Treasurys by the end of June. The Fed is buying bonds to try to ease financial conditions and lower long-term interest rates under its plan, dubbed quantitative easing or QE2.
http://www.marketwatch.com/story/...on-2011-06-23?link=MW_latest_news
Steigende Rohstoffpreise, steigende Schulden, steigende Armut, steigende US-Arbeitslosigkeit und über 5 Bill Dollar neue Schulden.
Als Preis wurde ein Downgrading durch S&P verliehen. Die Tea Party wird sich ins Fäustchen lachen.
Danke Ben, Klasse gemacht.
Als Preis wurde ein Downgrading durch S&P verliehen. Die Tea Party wird sich ins Fäustchen lachen.
Danke Ben, Klasse gemacht.
bis Mitte 2013 niedrig halten wird.
Weiter 24 Monate 0% Zinsen. Wenn die Amis diese niedrigen Zinsen nutzen um ihre Verschuldung zu reduzieren wäre das OK. Aber daran glauben kann ich noch nicht.
Weiter 24 Monate 0% Zinsen. Wenn die Amis diese niedrigen Zinsen nutzen um ihre Verschuldung zu reduzieren wäre das OK. Aber daran glauben kann ich noch nicht.
Hoffentlich nutzen sie das Geld aber sinnvoller und investieren in Nachhaltigkeit und weniger Abhängigkeit von Ölstaaten.
Wall St jumps on Fed speculation
http://www.businessspectator.com.au/bs.nsf/...OpenDocument&src=mp
http://www.businessspectator.com.au/bs.nsf/...OpenDocument&src=mp
Dow könnte die 12000 Punkte nochmal von unten anvisieren.
Die US-Notenbank kann den Leitzins zwar kaum noch senken, doch das Pulver ist noch lange nicht verschossen! Was glaubt ihr, was passiert, wenn Bernanke andeutet, dass die Notenbanken selbst Aktien großer Unternehmen kaufen könnte und sie in einigen Monaten mit Gewinn wieder verkauft... das würde die Aktienmärkte beflügeln...glaube ich.
Außerdem sitzen fast alle Länder dieser Welt auf riesigen Goldreserven! Hey! Fast 2000 Dollar pro Unze! Damit lassen sich doch ruckzuck Schulden begleichen, oder?
Die US-Notenbank kann den Leitzins zwar kaum noch senken, doch das Pulver ist noch lange nicht verschossen! Was glaubt ihr, was passiert, wenn Bernanke andeutet, dass die Notenbanken selbst Aktien großer Unternehmen kaufen könnte und sie in einigen Monaten mit Gewinn wieder verkauft... das würde die Aktienmärkte beflügeln...glaube ich.
Außerdem sitzen fast alle Länder dieser Welt auf riesigen Goldreserven! Hey! Fast 2000 Dollar pro Unze! Damit lassen sich doch ruckzuck Schulden begleichen, oder?
Die Bank der Banken hat ganz andere Probleme wie kann der Staat enorme Mengen an Anleihen platzieren ohne das die Zinsen steigen.
zu #163
kleines aber wichtiges Problem, die Staaten verkaufen dann ihr Gold für wertlose Scheinchen. Das wäre dumm, nur andersherum macht es Sinn.
Noch dazu kommt, daß der Markt nur bei höchster Inflation in der Lage wäre, die Goldmengen zu absorbieren, daraus resultiert, daß Geld was die Staaten erhalten, ist fast sofort wertlos.
Bernanke will also Aktien kaufen? Wozu soll er das tun? Die US Banken haben bereits mit völlig wertlosem Geld alles gekauft, was es zu kaufen gibt. Sie haben mit dem Geld Kriege geführt und Ressourcen gesichert. Die Schulden sind nichts anderes, als das gehebelte Sparvermögen der Bevölkerung. Wollen diese ihr Geld, schauen sie in die Röhre.
Die Umverteilung von unten nach oben war nur möglich, durch aktive Mitarbeit der Politik, Lobbyismus, Korruption und mafiösen Bankenstrukturen. Das Werk ist fast vollendet, daß Finale wird spannend, wenn die Menschen in der Masse revoltieren, wird es eng. Deswegen die Anti Terror Gesetze, der Patriot Act, die Propaganda und die Pläne zur Reduzierung der Menschheit um die Ressourcen zu schützen. Daraus resultieren dann zwei Kasten, die immerwährenden Arbeitssklaven und die Hochwohlgeborenen.
Dumm zu glauben, die Politiker und Eliten wären dumm, oder wollten irgendetwas beflügeln, oder gar das Wohl der Menschen. Die wollen nur eines, Macht und Herrschaft ausweiten.
kleines aber wichtiges Problem, die Staaten verkaufen dann ihr Gold für wertlose Scheinchen. Das wäre dumm, nur andersherum macht es Sinn.
Noch dazu kommt, daß der Markt nur bei höchster Inflation in der Lage wäre, die Goldmengen zu absorbieren, daraus resultiert, daß Geld was die Staaten erhalten, ist fast sofort wertlos.
Bernanke will also Aktien kaufen? Wozu soll er das tun? Die US Banken haben bereits mit völlig wertlosem Geld alles gekauft, was es zu kaufen gibt. Sie haben mit dem Geld Kriege geführt und Ressourcen gesichert. Die Schulden sind nichts anderes, als das gehebelte Sparvermögen der Bevölkerung. Wollen diese ihr Geld, schauen sie in die Röhre.
Die Umverteilung von unten nach oben war nur möglich, durch aktive Mitarbeit der Politik, Lobbyismus, Korruption und mafiösen Bankenstrukturen. Das Werk ist fast vollendet, daß Finale wird spannend, wenn die Menschen in der Masse revoltieren, wird es eng. Deswegen die Anti Terror Gesetze, der Patriot Act, die Propaganda und die Pläne zur Reduzierung der Menschheit um die Ressourcen zu schützen. Daraus resultieren dann zwei Kasten, die immerwährenden Arbeitssklaven und die Hochwohlgeborenen.
Dumm zu glauben, die Politiker und Eliten wären dumm, oder wollten irgendetwas beflügeln, oder gar das Wohl der Menschen. Die wollen nur eines, Macht und Herrschaft ausweiten.
Kleinanleger am Aktienmarkt, die sich beim letzten überraschenden Einbruch nicht
verabschiedet haben und die noch auf bessere Kurse warten um aus dem Markt herauszugehen.
Vielleicht passiert das diesen Monat.
Die schlechten Arbeitsmarktdaten in den USA, die Anklage gegen die Banken, das könnte helfen, dass sie die Geduld verlieren und es wieder Einstiegskurse gibt.
verabschiedet haben und die noch auf bessere Kurse warten um aus dem Markt herauszugehen.
Vielleicht passiert das diesen Monat.
Die schlechten Arbeitsmarktdaten in den USA, die Anklage gegen die Banken, das könnte helfen, dass sie die Geduld verlieren und es wieder Einstiegskurse gibt.
Vorab die heute Rede von Berni:
Bernanke wird zum 100sten mal sagen das das US Wirtschaftswachstum schwach ist aber man auf einem guten Weg ist, die Zinsen werden niedrig bleiben weil es keine Inflation gibt, und man wird wenn erforderlich Anleihen kaufen.
same procedure as every month
bla bla bla
Bernanke wird zum 100sten mal sagen das das US Wirtschaftswachstum schwach ist aber man auf einem guten Weg ist, die Zinsen werden niedrig bleiben weil es keine Inflation gibt, und man wird wenn erforderlich Anleihen kaufen.
same procedure as every month
bla bla bla