Primacom bekommt wohl keiner mit
geh mal auf wallstreet-online, da wird einiges berichtet wann was und weshalb. sehr informativ das ganze und vor allem auch sehr vielversprechend, deswegen rate ich dir nur einzusteigen bevor hier DIE neu Meldung veröffentlicht wird. aber wie gesagt les es dir mal alles durch dann weißt du genau bescheid was los ist.

Ich bin seit 2000 in Prima und weiss von den Klagen.
Du solltest unsere Beamten/Richter/Gerichte und deren "Bearbeitsungsgeschwindigkeit"
können.
Ich erwarte vor Mitte/Ende März keine "Gerichtsnews" und bisdahin wird der Kurs so langsam
wieder Richtung 4,-- gehen.
Du solltest unsere Beamten/Richter/Gerichte und deren "Bearbeitsungsgeschwindigkeit"
können.
Ich erwarte vor Mitte/Ende März keine "Gerichtsnews" und bisdahin wird der Kurs so langsam
wieder Richtung 4,-- gehen.
4 Investors: - Trotz des Kursanstiegs weist die Aktie auf mittel- bis langfristiger Basis enormes Potenzial auf, wenn die bevorstehnde Entschuldung des Kabelnetz-Betreibers gelingt. Eine ausführliche und immer noch aktuelle Analyse zur Aktie haben
wir im 4investors veröffentlicht.
PrimaCom investiert bleiben
Nach Ansicht der Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" (frick) sollten Anleger in der Aktie von PrimaCom (ISIN DE0006259104/ WKN 625910) investiert bleiben.
Aktionärsschützer "ehren" Chase-Bank
Als "Bank-Räuber des Jahres" bezeichnet zu werden, ist eine seltene Ehre. Auf die die JP Morgan Chase-Bank sicher gerne verzichtet hätte. Doch Ehre, wem Ehre gebührt, meint die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger(SdK).
Die Aktionärsschützer vergeben alljährlich die zweifelhafte Ehrung, um, wie es in der Pressemitteilung der Organisation heißt, auf Kreditinstitute aufmerksam zu machen die "sich durch besondere Abzockerei, Dreistigkeit und Vorteilnahme zum Nachteil von Aktionären oder Anlegern profiliert haben".
Starker Tobak, den die SdK mit dem Fall des ehemaligen Neuer Markt-Unternehmens Primacom begründet. Bei dem Kabelnetz-Betreiber war JP Morgan Chase bereits vor dem Börsengang 1999 mit fünf Prozent beteiligt. Der Börsengang erfolgte zu 29 Euro. Nach Recherchen der SdK verkaufte die Bank ihren Anteil zu weit höheren Preisen. Die Primacom-Aktie rangierte zu den Hoch-Zeiten des Wachstums-Segments in Regionen um 100 Euro.
Horrende Beratungsgebühren
JP Morgan Chase war allerdings dem Unternehmen Primacom nicht nur als ehemaliger Großaktionär sondern auch als Kreditgeber verbunden. Nach Angaben der SdK nutzte die Bank eine Verbindung zum damaligen Vorstand Paul Thomason weidlich aus, um das Unternehmen bei seiner Kreditfinanzierung zu beraten und mit frischem Kapital zu versorgen.
Allein die Beratungskosten, die die Bank dabei einstrich, seien exorbitant gewesen. Berater- und Bankgebühren von mehr als 80 Millionen Euro seien an die Bank dabei gezahlt worden. Und am Ende dieser Beratung sei ein Kredit entstanden, der bei einem Volumen von 375 Millionen Euro eine jährliche Zins-Belastung von 20 Prozent pro Jahr nach sich gezogen habe. Den Kredit hatte Primacom für die Finanzierung einer Übernahme in den Niederlanden benötigt.
Übernahme gerade noch vereitelt
Als letzten Schritt habe JP Morgan Chase im April 2004 Primacom zusammen mit einem amerikanischen Geierfonds komplett übernehmen und Aktionäre mit 0,25 Euro je Aktie abfinden wollen. Um diese Übernahme zu ermöglichen, sind vor der entscheidenden Hauptversammlung laut SdK "gezielte Falschmeldungen" gestreut worden, um eine Insolvenz von Primacom nahezulegen und die Anteilseigner zum Verkauf zu bewegen.
Sehe ich das richtig? Wenn Prima MK verkauft, haben sie 125 mio mehr, egal ob sie die klage gewinnen oder verlieren. Aber wenn sie gewinnen kommen nochmals 80 mio dazu.
Man Bemerke, Primacom hat die 80 mio unter vorbehalt gezahlt!
Derzeitiges Marktkapital liegt bei 100 mio, Frick hält Aktien und Apollo will Primacom für den zusammenschluss von mehreren Kabelnetzbetreiber haben. 4 investors ist aufmerksam geworden und etliche Unbekanne haben ebenfals ihre finger im spiel (ICH ;).
Und Ihr streitet euch um die 5 € marke, hmm.
Ich nehme an, dass die Aktien noch richtig Rar werden.
Ich leg mich wieder hin und schlaf mich Reich!
Nickitas
wir im 4investors veröffentlicht.
PrimaCom investiert bleiben
Nach Ansicht der Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" (frick) sollten Anleger in der Aktie von PrimaCom (ISIN DE0006259104/ WKN 625910) investiert bleiben.
Aktionärsschützer "ehren" Chase-Bank
Als "Bank-Räuber des Jahres" bezeichnet zu werden, ist eine seltene Ehre. Auf die die JP Morgan Chase-Bank sicher gerne verzichtet hätte. Doch Ehre, wem Ehre gebührt, meint die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger(SdK).
Die Aktionärsschützer vergeben alljährlich die zweifelhafte Ehrung, um, wie es in der Pressemitteilung der Organisation heißt, auf Kreditinstitute aufmerksam zu machen die "sich durch besondere Abzockerei, Dreistigkeit und Vorteilnahme zum Nachteil von Aktionären oder Anlegern profiliert haben".
Starker Tobak, den die SdK mit dem Fall des ehemaligen Neuer Markt-Unternehmens Primacom begründet. Bei dem Kabelnetz-Betreiber war JP Morgan Chase bereits vor dem Börsengang 1999 mit fünf Prozent beteiligt. Der Börsengang erfolgte zu 29 Euro. Nach Recherchen der SdK verkaufte die Bank ihren Anteil zu weit höheren Preisen. Die Primacom-Aktie rangierte zu den Hoch-Zeiten des Wachstums-Segments in Regionen um 100 Euro.
Horrende Beratungsgebühren
JP Morgan Chase war allerdings dem Unternehmen Primacom nicht nur als ehemaliger Großaktionär sondern auch als Kreditgeber verbunden. Nach Angaben der SdK nutzte die Bank eine Verbindung zum damaligen Vorstand Paul Thomason weidlich aus, um das Unternehmen bei seiner Kreditfinanzierung zu beraten und mit frischem Kapital zu versorgen.
Allein die Beratungskosten, die die Bank dabei einstrich, seien exorbitant gewesen. Berater- und Bankgebühren von mehr als 80 Millionen Euro seien an die Bank dabei gezahlt worden. Und am Ende dieser Beratung sei ein Kredit entstanden, der bei einem Volumen von 375 Millionen Euro eine jährliche Zins-Belastung von 20 Prozent pro Jahr nach sich gezogen habe. Den Kredit hatte Primacom für die Finanzierung einer Übernahme in den Niederlanden benötigt.
Übernahme gerade noch vereitelt
Als letzten Schritt habe JP Morgan Chase im April 2004 Primacom zusammen mit einem amerikanischen Geierfonds komplett übernehmen und Aktionäre mit 0,25 Euro je Aktie abfinden wollen. Um diese Übernahme zu ermöglichen, sind vor der entscheidenden Hauptversammlung laut SdK "gezielte Falschmeldungen" gestreut worden, um eine Insolvenz von Primacom nahezulegen und die Anteilseigner zum Verkauf zu bewegen.
Sehe ich das richtig? Wenn Prima MK verkauft, haben sie 125 mio mehr, egal ob sie die klage gewinnen oder verlieren. Aber wenn sie gewinnen kommen nochmals 80 mio dazu.
Man Bemerke, Primacom hat die 80 mio unter vorbehalt gezahlt!
Derzeitiges Marktkapital liegt bei 100 mio, Frick hält Aktien und Apollo will Primacom für den zusammenschluss von mehreren Kabelnetzbetreiber haben. 4 investors ist aufmerksam geworden und etliche Unbekanne haben ebenfals ihre finger im spiel (ICH ;).
Und Ihr streitet euch um die 5 € marke, hmm.
Ich nehme an, dass die Aktien noch richtig Rar werden.
Ich leg mich wieder hin und schlaf mich Reich!
Nickitas
Habe ich noch vergessen.
Ich habe (als Selbständiger) leider schon oft die Erfahrung gemacht:
recht haben und recht bekommen
sind in Deutschland leider immernoch 2 Paar Schuh.
Ich habe (als Selbständiger) leider schon oft die Erfahrung gemacht:
recht haben und recht bekommen
sind in Deutschland leider immernoch 2 Paar Schuh.
Verstehe gar nicht ,warum mann sich in etwas komischer Art beschreibt.Fakt is doch,das Primacom sollte der Verkauf Reibungslos vonstatten geht wieder richtig geld hat. Das sollte den kurs meines Erachtens stärken.Sollte mann dann den Prozess wegen der überhöhten Zinsen gewinnen dürfte das den Kurs eventuell weiter nach oben drücken.Aber es sollte doch allen Klar sein,das auch diese Aktie nur ein Spekulationsobjet ist und auch bleibt genau wie alle anderen auch.Sicher freut sich ein jeder wenn der kurs steigt. aber mit solchen Aussagen wir werden heute die 7euro sehen ist hier mit Sicherheit keinem gedient.Wenn mann Sachen weiß oder eventuell eine meldung hat die neu ist,begrüße ich das sicher sehr.Alles andere ist in meinen augen nur Geschwafel und dient hier keinem etwas. Dies ist meine persönliche Meinung.
ich denke das mit den neuen News ist tatsächlich nötig. Aber bis dahin sollte man die Infos von den Bankräubern mal einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen. An alle Tagezeitungen und Wochenblätter schichen. Dann kommt auch jetzt schon nochmal Schwung in den Kurs. Augenblicklich ist das alles doch eher eine Insider Angelegenheit.
die News aus der Gerichtaecke sollte nicht so lange auf sich wartzen lassen. Hier handelt es sich ja um eine einsweilige Verfügung, diese werden schneller verhandelt als ein gewöhnliches Verfahren. Einstweilige Verfügungen werden ja erlassen, weil die sache eilbedürftig ist. genauso schnell muss dann aber auch der Widerspruch verhandelt werden....

Ich sehr diese Woche eher die 3,50 als die 6,-.
Die Erwartung wurde letzte Woche nicht erfüllt.
Die News kommen auch nicht.
Was einen verwundert ist doch, das PRIMA der Verkaufspreis für MK offen gelegt hat.
Bei so grossen Deals wird doch bis zum perfekten Abschluß, das Preis geheim gehalten.
Werden wir alle von PRIMA erarsc.... ??
Ich hoffe ich täusche mich.
Die Erwartung wurde letzte Woche nicht erfüllt.
Die News kommen auch nicht.
Was einen verwundert ist doch, das PRIMA der Verkaufspreis für MK offen gelegt hat.
Bei so grossen Deals wird doch bis zum perfekten Abschluß, das Preis geheim gehalten.
Werden wir alle von PRIMA erarsc.... ??
Ich hoffe ich täusche mich.
Diese Mail habe ich gerade an PRIMA abgeschickt und bin mal auf deren Antwort gespannt.
Sehr geehrte Damen,
sehr geehrte Herren,
bereits im November stellte ich die Frage: Wann wird die Finanzanalyse veröffentlicht?
Ich erhielt als Antwort: Wir rechnen noch im Dezember mit der Fertikstellung.
Nun haben wir Mitte Februar und haben noch immer keine Analyse gesehen.
Wir als Anlager fragen uns seit längerem, ob wir nur hingehalten werden.
Es wurde auch schon vom Verkauf von MultiKabel berichtet.
Mich wundert nur, warum die Summer aber nicht der Käufer genannt wurde.
Werden die Verkaufssummen nicht eigentlich solange nicht veröffentlicht, bis der Verkauf/Kauf perfekt ist?
MfG
Frank Siegert
Sehr geehrte Damen,
sehr geehrte Herren,
bereits im November stellte ich die Frage: Wann wird die Finanzanalyse veröffentlicht?
Ich erhielt als Antwort: Wir rechnen noch im Dezember mit der Fertikstellung.
Nun haben wir Mitte Februar und haben noch immer keine Analyse gesehen.
Wir als Anlager fragen uns seit längerem, ob wir nur hingehalten werden.
Es wurde auch schon vom Verkauf von MultiKabel berichtet.
Mich wundert nur, warum die Summer aber nicht der Käufer genannt wurde.
Werden die Verkaufssummen nicht eigentlich solange nicht veröffentlicht, bis der Verkauf/Kauf perfekt ist?
MfG
Frank Siegert
ich habe nämlich auch heute an Primacom geschrieben:
Sehr geehrter Herr Chojnacki,
könne Sie mir mitteilen, ob das Rechtsmittel gegen die einsweilige Verfügung der Apollo Management bereits eingereicht wurde. Falls ja, wann die Sache verhandelt wird?
Beste Grüße
Nun wollen wir mal sehen, was sie so antworten
Sehr geehrter Herr Chojnacki,
könne Sie mir mitteilen, ob das Rechtsmittel gegen die einsweilige Verfügung der Apollo Management bereits eingereicht wurde. Falls ja, wann die Sache verhandelt wird?
Beste Grüße
Nun wollen wir mal sehen, was sie so antworten
Der Chart sieht weiter fallend aus, wenn hier noch Stoploss bei 4,00€ und 3,50€ liegen und diese fallen geht es schnell bis auf 3,30€ runter. Mal sehen was die grossen Player anstellen, um die Kleinanleger rauszuschütteln.