Epoxy Inc.
Seite 598 von 763 Neuester Beitrag: 22.03.22 12:19 | ||||
Eröffnet am: | 04.08.14 18:32 | von: nordküstenba. | Anzahl Beiträge: | 20.053 |
Neuester Beitrag: | 22.03.22 12:19 | von: BorsaMetin | Leser gesamt: | 2.978.951 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 469 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 596 | 597 | | 599 | 600 | ... 763 > |
Vergleich Revenues erstes Halbjahr 2013/2014/2015
2013 : 5,290 $ = ca. 18 zahlende Locations
2014 : 7,734 $ = ca. 25 zahlende Locations
2015 : 15,645 $ = ca. 52 zahlende Locations
§
Zugewinn von 2014 auf 2015 .... 27 Locations.
§
Trotz aller Gefahren denke ich nicht, dass bei EPOXY in nächster Zeit die Lichter ausgehen.
Es ist eine große Errungenschaft im Internet für seine Leistungen Geld zu erhalten. Trotzdem sind Markteintrittsbarrieren wie die 50 $ oder gar 100 $ (die EPOXY zu erhalten versucht) extrem schädlich für das Wachstum.
Für das Geschäftsmodell ist es daher am besten mit den Gebühren erst zu beginnen, wenn tatsächlich eine kostendeckende Nutzung vorliegt - z.B. nach mindestens 20-fachem Einsatz pro Monat usw.
Andererseits bekommt EPOXY jedoch durch die 50 $ die wirklich interessierten Kunden, die auch ihre Ressourcen und Mitarbeit zur Verfügung stellen und nicht nur solche, die meinen "nutzt es nichts, schadet es auch nichts" und EPOXY ohne ihre Mitwirkung werken lassen.
vor 1-2 Tagen hast du noch von einer großen Chance gesprochen und nun sprichst du davon dass bald die lichter ausgehen.....?
kannst du das erklären?
"...bekommt EPOXY jedoch durch die 50 $ die wirklich interessierten Kunden,"
Dave möchte zum jetzigen zeitpunkt ehrliches feedback über seine app bekommen. Er will sie ja auch laufend verbessern. Das kriegt er nur, wenn er sich seine app vergüten lässt. Er macht ja auch regelmäßig seine "focus group" anaylsen. Das ganze ist start up management wie aus dem lehrbuch. Auch wenn einige oben das ganz anders sehen. Die erfolgreichen apps, die heute jeder auf sein smartphone hat und die von anfang an kostenlos waren, hatten ganz andere ressourcen. Die sind mit geld zugeballert worden. Epoxy lässt sich aber leider auf kosten der aktionäre finanzieren. Nicht schön. Aber andererseits wäre man sonst nicht dabei, wenn ein durchbruch schneller als erwartet kommen sollte.....
von leuten, die ek irgendwo jenseits von gut und böse haben.....
10 cent, 8 cent, 6 cent bis 4 cent...... die wollen eben nochmal dick
verbilligen und hoffen, dass ein hype kommt. warum auch immer.
um dann ggf. bei 3 cent oder so mit nem blauen auge rauszukommen.
wie nun schon mehrfach gesagt, wenn epoxy perfekt funktioniert,
sign in auch via facebook, auf allen smarties läuft, zuverlässig auch
die cards und käufe nachhält, die user wie locs sich einfach und
kostenlos schnell anmelden können..... dann würde es in meinen augen
sogar sicher was werden mit der company. so aber sicher nicht! IMO
Moderation
Zeitpunkt: 24.08.15 15:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Provokationen bitte einstellen.
Zeitpunkt: 24.08.15 15:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Provokationen bitte einstellen.
Moderation
Zeitpunkt: 25.08.15 08:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Provokationen bitte einstellen.
Zeitpunkt: 25.08.15 08:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Provokationen bitte einstellen.
Hast Du das "nicht" überlesen?
Der Aktienkurs von EPOXY signalisiert eine Entwicklung, die nicht gerade Erfolg widerspiegelt. Und nur das Sommerloch und die Hitze in Las Vegas sind daran auch nicht schuld.
Meine Haltung ist unverändert: ich setze darauf, dass es EPOXY schafft Franchiseketten zu gewinnen. Gelingt dies, habe ich einen großen Erfolg. Gelingt dies nicht, erwarte ich den Totalverlust. Die Chancen sehe ich deutlich größer als die Risiken, obwohl die Risiken in den letzten Wochen und Monaten zugenommen haben.
Nur weiß ich, dass eine APP von ihren Geschäftsprozessen her rund zum Laufen zu bringen und auf die spezifischen Erfordernisse von Franchiseketten zu adaptieren ihre Zeit braucht und dass danach einem großen Erfolg nichts im Weg steht.
Die Geschäfte haben hohe Fixkosten für Personal, Mieten, Energie u.v.a.
Das Marketing ist das Um und Auf! ... insbesondere in den U.S.A.!
10 % mehr Umsatz kann 50 % mehr Gewinn bedeuten und neue Stammkunden zu gewinnen, ist mehr als wertvoll und da rechnet sich die EPOXY APP hundertfach...
Überlege einmal, wie Du Deine Lieblingsrestaurants kennengelernt hast, wieviel Du dort bereits ausgegeben hast.
Es ist egal, ob sie Dir ein physischer Freund oder ein elektronischer Freund wie EPOXY zum ersten Mal gezeigt hat. Diese Leistung Dir diesen Restaurant nahezubringen, war eine große Leistung für den Restaurantinhaber.
EPOXY macht dann noch das Followup - eine wertvolle Kundenbindung bzw. CRM wie man es so schön nennt.
Dabei kann EPOXY gezielt freie Ressourcen des Restaurants nutzen und Dir dann Gutscheine zukommen lassen, wenn die Zeiten mit wenig Gästen sind - das happy hour Konzept maßgeschneidert auf jeden app user
http://www.yelp.com/...nd_desc=&find_loc=Las+Vegas%2C+NV&ns=1
wenn man eine app entwickelt macht man zuerst eine marktanalyse. man spricht mit leuten und schaut ob sie es annehmen würden und unter welchen bedingungen. dann erstellt man ein minimum viable product und baut die app mit den basis features mithilfe des feedbacks zum endprodukt schrittweise aus.
das wurde hier offensichtlich nicht gemacht sonst würden nicht so langsam neue geschäfte dazukommen. wer ist denn der CMO bei epoxy?
Einen cmo gibt es noch nicht. Vielleicht kommt mit der neuen version ja einer.
Solche leute sieht man auf ariva nur äußerst selten.
Aber ob ceo oder cmo.......Hier kämpft ein start up ums überleben, hop oder top. Ist kein blue chip.
Mein benchmark ist ende 2015 mit 1000 locations.
dave kommt mit einer wirklich großen kette ins geschäft.
ansonsten eher nicht machbar. 5 zu 95 die chance.
Er war selbst in der Branche tätig.
Gemäß obiger Meinungen kommt man zu der Schlußfolgerung:
Grundlage der app ist fast ausschließlich die Vorstellung von D.G.
was storeowners benötigen und sich an Features wünschen.
Diese würde sich nicht mit dem Rest der Welt decken und
die app ist am Bedarf vorbei entwickelt.
Ob es so ist, wird die Zukunft zeigen.