SILVER
Seite 5958 von 6061 Neuester Beitrag: 28.01.25 09:05 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:37 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.509 |
Neuester Beitrag: | 28.01.25 09:05 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 21.323.736 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.629 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5956 | 5957 | | 5959 | 5960 | ... 6061 > |
Langfristige Anleger sollten jetzt erst mal eine Investitionspause einlegen, ein wenig vom Silber wieder auf den Markt werfen ... es wird eines Tages wieder günstigere Preise geben.
Man sollte in diesem Markt antizyklisch handeln und ja, man sollte auch Sitzfleisch mitbringen.
Der Hype der allein schon durch ständige Silver Thread Eröffnungen entstanden ist , ist unbegründet.
Viele schreiben vom anderen ab und posten fast alle das selbe Zeugs un d selbe Links.
Ich sehe zwar einen Aufwärtstrend, aber kein Grund auszuflippen oder einen auf Hype zu machen.
Nur meine Meinung.
Es wird sofort dagegen gehalten. Zusätzlich wurden ja nach dem Sprung gestern sofort die Margins erhöht. Was sie immer machen wenn der Preis steigt. Silber wird so lange das Geldsystem existiert nicht exorbitant steigen. Die einzige Möglichkeit ist, die Comex über die physische Nachfrage zu sprengen. Dazu müssten aber Leute mit extrem viel Geld Futures kaufen und auf physische Lieferung bestehen. Das einzig realistische Szenario das mir dazu einfällt ist, dass sich die Chinesen, dann aber wahrscheinlich über den Goldmarkt so viel sichern und den Kurs nach oben treiben.Aber noch haben auch die Chinesen kein Interesse an stark steigenden Preisen. Sie kaufen lieber zu den niedrigen Preisen weiter ein.
Deswegen wird sicher nicht Wall street Bets oder irgendwelche Privatleute den Silberpreis hoch jagen.
Man kann froh sein, wenn sich der Preis die nächsten Tage bei vielleicht 25 bis 27 einpendelt.
Kann nämlich auch gut sein, dass die FED jetzt richtig drauf haut um den Silberfunken richtig zu ersticken, damit keiner glaubt, mit Silber reich zu werden. Würde mich nicht wundern, wenn wir auch die 20 nochmal sehen. Aufmerksamkeit ist für Silber nie gut.
der Silber Bulle ist zwar wieder eingefangen aber er bricht demnächst noch in 21 aus.
Kein Rat zu was nur meine Meinung.
Ergo Schrottmetall horten und einfach warten (-:
Oder vererben, immer noch besser als es zum Pillepallekurs rauszuhauen.
Gegen Immobilien hat Silber den Vorteil, dass man es transportieren kann und im Gegensatz zu Aktien kann Silber eben auch keine Verluste machen.
Ich denke, dass Silber aber mehrere Funktionen hat. Es ist ein wichtiger Rohstoff und die Frage ist, ob langfristig der Bedarf durch die Förderung gedeckt werden kann. Dazu müsste man wissen, wie hoch der Bedarf in der Industrie ist und wie viel noch gefördert werden kann und zu welchem Preis.
Wenn die Förderkosten steigen, weil beispielsweise Energie, Löhne und Rohstoffe teurer werden, sollte das auch dem Preis für das Edelmetall helfen.
Der Ausbruch nach Oben wurde aber schnell gedeckelt. Dabei können ein paar Mrd. einiges bewegen.
25 000 000 kg werden im Jahr gefördert. Das sind aktuell ca. 20 Mrd. Euro. Ein überschaubarer Betrag.
VS . :
dies haste z.b. beim bitcoin, deshalb geht dieser so up. silber soweit ok, jedoch btc macht das rennen in der zukunft.
Buch: Vorbereitung auf den finalen Crash von Volker Nied, Kopp Verlag
dann kommens unterschwellig mit Impfdruck.....und Bussgeld Drohung.
Kein Rat zu etwas. Eine Schande.
Kleinanleger treiben Silberpreis, Establishment hält mit Futures-Manipulationen dagegen
02.02.2021 10:25
Der Preis für Silber war am Montag erstmals seit Jahren über die Marke von 30 Dollar gestiegen, gerät derzeit aber wieder unter Druck.
DEUTSCHE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
>
Kleinanleger drängen verstärkt in den Silbermarkt. Am Montagvormittag stieg die Notierung für eine Feinunze (31,1 Gramm) Silber erstmals seit Anfang 2013 über die Marke von 30 US-Dollar. Der starke Preisanstieg setzte bereits am vergangenen Donnerstag ein und hatte zwischenzeitlich ein Ausmaß von etwa 15 Prozent erreicht.
Wie zuvor bei den heiß gehandelten Aktien angeschlagener Firmen wie Gamestop oder der Kinokette AMC führen Marktbeobachter die Kursrally maßgeblich auf konzertierte Käufe von Privatanlegern zurück, die sich in Internetforen organisieren. Angetrieben von Hobby-Spekulanten auf der Onlineplattform Reddit waren die Aktien von Gamestop, AMC und einigen anderen Unternehmen zuletzt extrem in die Höhe geschossen. Auch die Papiere von Varta erwiesen sich als Spielball. Sie waren in der Vorwoche zeitweise um über ein Drittel nach oben geschossen waren, rutschten am Montag aber wieder ab.
Durch die enorme Kursrally erlitten einige große Hedgefonds, die gegen Gamestop und Co. gewettet hatten, hohe Verluste. Einer davon, auf den sich die Reddit-Community stark eingeschossen hat, ist Melvin Capital. Dessen verwaltetes Vermögen sank nach Informationen des "Wall Street Journal" im Januar zeitweise um mehr als die Hälfte - vor allem wegen der gescheiterten Wette gegen Gamestop. Nach einer Finanzspritze von anderen Hedgefonds verfüge Melvin Capital inzwischen aber wieder über Mittel von rund 8,0 Milliarden Dollar.
Establishment hält mit Futures-Manipulationen dagegen
Inzwischen sind die Preise für Silber wieder auf rund 28 Dollar pro Feinunze gesunken. Dahinter stehen konzertierte Aktionen großer Banken im Futuresmarkt sowie eine Anhebung der Sicherheitshinterlegungen bei der Chicago Mercantile Exchange.
Der Finanzdienstleister Solvecon kommentiert den Sachverhalt in seinem aktuellen Forex-Report:
Die gerichtlich mehrfach nachgewiesene und seit Jahren offenkundige Manipulation über die Future-Märkte (Papiersilber) sah sich Angriffen der „kleinen Marktteilnehmer“ ausgesetzt, die sonst regelmäßig wurden. In der Folge konnte Silber kurzfristig die 30 USD-Marke überspringen. Dann folgte der gewöhnliche „Modus Operandi“ seitens des Finanzestablishments. Die CME (Chicago Mercantile Exchange) erhöhte die erforderliche Sicherheitsleistung pro Future-Kontrakt um 18% (Initial Margin).
Regelmäßig werden Investitionswellen im Edelmetallsektor über dieses Mittel der erhöhten liquiden Einschüsse gebrochen. Für die Verkäufer (Establishment) stellt die erhöhte Liquiditätsanforderung regelmäßig kein Problem dar, für die restliche Marktkulisse sehr wohl (ansatzweise Zwangsliquiditation). In der Folge verlor der Silberpreis an Boden (aktuell (28,51 USD). Um die Divergenz zwischen dem physischen Markt und dem Papiermarkt zu verdeutlichen, wenden wir uns Fakten zu: Gestern handelte 1 Unze Silber (Silver Eagle) bei USD 43,20. Dieser Preis liegt sage und schreibe mehr als 51% über dem Papierpreis. Fraglos ist das eine Momentaufnahme und überzeichnet das Problem. Diese Momentaufnahme beschreibt das Problem dennoch trefflich. Vergleichbar ist die Situation mit den Preisen für Güter, die in den DDR-Läden offiziell ausgewiesen wurden, aber kaum zu diesen Preisen verfügbar waren und dem, was der freie Markt bezahlte. Wer hätte sich schon vorstellen können, dass nach dem Fall des Kommunismus 1990 mit seiner Mangelwirtschaft 2021 derartige Zustände im Finanzsektor des Kapitalismus in Teilen Raum greifen. „Chapeau!“
Future-Märkte wurden einmal ins Leben gerufen, um den physischen Markt effizienter zu gestalten (Preis, Flexibilität). Das war auch lange der Fall. Erst seit der zweiten Hälfte der 90er Jahre lassen sich auch durch den Konzentrationsprozess der entscheidenden US/UK-Banken (circa 7), die den FutureMarkt faktisch kontrollieren, in diversen Märkten Anomalien feststellen (=monopolistisches Oligopol- perfekter Markt erfordert ein Polypol!). Am offensichtlichsten waren die Anomalien über die letzten 20 Jahre am Edelmetallmarkt. Trotz einer Phalanx von Urteilen gegen die Manipulatoren mit grundsätzlich überschaubaren Strafzahlungen (!) änderte sich bis heute nicht wirklich etwas. Was sagt das über die Börsenaufsicht und das System in den USA aus? Futures wurden nach meiner Kenntnis nicht ins Leben gerufen, um Preise zu manipulieren.
da sind hier keinerlei Händla zu sehen und auch auf gold.de nichts und NULL davon.
Also wo ?