SILVER
Seite 5909 von 6061 Neuester Beitrag: 04.02.25 08:57 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:37 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.511 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 08:57 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 21.350.366 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.798 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5907 | 5908 | | 5910 | 5911 | ... 6061 > |
Wir Südeuropäer werden auch des Deutschen Klimperei anzapfen, falls ihm der Euro ausgeht.
Aber über Silber reden wohl beide nicht.
Verständlich, es ist zu billig. Das will keiner, zum Frauen verwöhnen, als Schmuck auch nicht geeignet, da diese dann denken, was ? mehr kann der nicht bieten , als Graumetall ?
Mit dem Schweden reden wie über Wein, Frauen und Musik, aber der Russe ist schlimm. Der zählt bestimmt seine Münzen mehrmals am Tag.
Das wär doch mal was , eine etwas bessere "Fallhöhe " haahaha.........haahaha.....
Kein Rat zu was.
LIn k: https://www.mmnews.de/gold/...nkel-vor-der-silber-preisexplosion-2020
Aber es hat durchaus Vorteile. Zum Preis, ob über oder unterbewertet, kann ich nichts sagen.
Kein Rat zu was.
Platin vs. Silber
- Silber hat 10.000x mehr Anwendungsmöglichkeiten
- Silber hat mehr Aufholpotential
- Silber hat neben den Industriellen nutzen auch immer ein monetären gehabt und das wird auch in Zukunft so bleiben
- Platin mit Silber zu verwechseln ist wahrscheinlicher als umgekehrt
- An wen willst du dein Platin irgend wann mal verkaufen?
- Ankaufpreise von gängigen Bullionmünzen liegen oft Nahe am Verkaufspreis und können sich vom Spot-Preis abkoppeln und jeder Händler oder privater Silber-Kenner kauft diese an. Da diese weltweit bekannt und akzeptiert werden und zu jeder Zeit genügend Käufer / Nachfrage dafür da ist.
- Platin unterliegt bei der einzig sinnvollen Vorsorge (physisch) einer 19% (16%) Mehrwertsteuer, Silber gibts fast überall Differenzbesteuert, was einen Bruchteil ausmacht
- Platin kaufen vermutlich nur Experten an, Otto normal hat kein Plan davon und kann es nicht prüfen und wird keine großen Summen und Tauschwerte hergeben für ein silbrig aussehendes Stück wo "Platin" drauf steht, Ankaufstellen sind extrem begrenzt
- Historische Silbermünzen sind in Krisenzeiten Vertrauenserweckender bei Gegenparteien, aufgrund der Abnutzung, der kleinen Stückelung die sich nicht lohnt zu fälschen usw.
- Historische, numismatische Silbermünzen sind gegenüber fast nicht existenden Platinmünzen ein zusätzlicher Schutz, bei einem möglichen, aber unwahrscheinlichen Silberverbot für Privatbesitz, werden wie in der Geschichte zuvor geschehen vermutlich numismatische Stücke ab einer bestimmten Jahreszahl ausgenommen sein.
- Überirdisch ist kaum mehr Silber als Gold in physischer Form verfügbar.
Wenn ich noch länger überlege, fallen mir sicher noch mehr Gründe ein. Aber andere können gern ergänzen.
Grüße
Ringi
Kein Rat zu was , machts selber was wollts auf eigenes Risiko, aber lallt nicht rum, das was abgaggt. das ist nicht der Fall. ( nur Wunschdenken mancher )