SILVER
Seite 5851 von 6062 Neuester Beitrag: 25.02.25 08:38 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:37 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.525 |
Neuester Beitrag: | 25.02.25 08:38 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 21.663.129 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7.168 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5849 | 5850 | | 5852 | 5853 | ... 6062 > |
Spucknapf haben *träum*. Und wenn ich zu Goldie auf den Flohmarkt muss... ;-)
Mein Wiedereinstieg Schein
UX8S9V
kein Rat zu etwas nur meine Meinung.
schwarzgebrannten Mandellikör und grasen danach
zusammen die kanarischen Flohmärkte nach Silbärschrott, den niemand haben will, ab.
(-: Yeahhh
gerade durch die Flohmärkte bin ich u.a. in 2000 und 2001 auch zum Assmetall gekommen. Warum sollt mich die Reise nicht wieder dahin führen ? Aber warum Teneriffa ? Schön ist es zwar dort schon, aber mir ist die Heimat lieber. Mit Heimat meine ich ganz D von ...bis an die Ostsee. Austria ist dabei eingeschlossen. Komplett.
Nur so einen Spucknapf aus Silbär habe ich noch nicht )-:
Goldieeeeeeeeeeeeeeeeeeeee hilf mir!!!
er sah noch schlimmer aus als dieser hier
https://www.google.com/...mp;biw=320&bih=545#imgrc=yeHQbxa57JjirM
auf ewig in meinem Schuhkarton verschwinden zu lassen...
Wirklich pfui-bah, diese Teile. Und unhygienischer als Bargeld noch dazu...
sind die ausm Museum gestohlen worden ? Und als Hehlerware aufm Flohmarkt aufgetaucht ?
Nimmt man das gesamte Silber, das jährlich in Minen gefördert wird (ca.25000 Tonnen) und teilt das durch die Anzahl der Erdenbürger (ca. 7,8 Mrd.), bekommt man eine Menge von ca. 3,2 Gramm heraus.
Das entspricht einem aktuellen Wert von ca. 1,5 Euro je Person. Ist das nun viel?
Mit anderen Worten: Der Markt ist sehr eng.
Mit ein paar Milliarden Dollar Spielgeld könnte man hier einiges bewegen. Das ist fast eine Einladung für Spekulanten.
"Whatever it takes", und das sollten wir alle wörtlich nehmen.
Die Aussage wage ich zu hinterfragen:
Was Silberbesteck und Becherlein angeht: Entweder ich zahle die künstlerische Bewertung, oder den Wert des Metalls. Im ersteren Fall, ist der Metallwert meist zu niedrig gegenüber dem kunsthandwerklich/künstlerischen bzw. antiken Wert im letzteren Fall ist das Metall meist zu unrein, um nahe an den Edelmetallwert zu kommen und ich zahle für den handwerklichen Teil auch noch ( obwohl ich darauf wohl eher verzichten kann )
Wenn ich mir von Silber etwas verspreche, dann kommt wohl nur reines Silber als Barren oder Münze infrage. Wenn ich dazu noch damit rechne, dass unser Wirtschaftssystem den besseren Teil bereits vor langer Zeit gesehen hat und unsere kapitalistische Zukunft eher Deflation und folgende Inflation ist, muß ich den Gedanken des Kapitalerhalts gegenüber unserer Währung ( egal ob Euro, Dollar oder Yen ) noch berücksichtigen.
Da macht es dann Sinn, Münzen mit 1oz Silber, deren Preis möglichst nahe beim derzeitigen Börsenkurs liegt, zu horten. Deren Wert liegt heute bei rund 20/Münze und wird auch dann wenn die Inflation zugeschlagen hat noch ihren heutigen Wert haben. Spätestens zu Inflationszeit wird der Metzger mir dann noch - genau wie heute für 20 - ~ 2kg Rindfleisch verkaufen.
Aber wie sagt man so schön in der Schweiz und Österreich, wie der Herr so sein Gscher.
Im Gegensatz der DDR kann man als Bundesbürger seine Vertreter frei wählen.
Truthähne und Weihnachten.