Microsoft - long-Chance
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ufe-dividendenerhoehung
60 Mrd Rückkaufprogramm. Das macht auf den heutigen Kurswert 1.8% der Marktkapitalisierung. Nach Daumenregel würde ich auch genau diese Kurssteigerung heute erwarten.
60 Mrd Rückkaufprogramm. Das macht auf den heutigen Kurswert 1.8% der Marktkapitalisierung. Nach Daumenregel würde ich auch genau diese Kurssteigerung heute erwarten.
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Microsoft Corp." aus der ARIVA.DE Redaktion.
Google hat bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen Microsoft eingereicht, da der Software-Gigant seine Marktmacht bei Windows Server ausnutze, um Kunden an seine Cloud-Plattform Azure zu binden. Dies belaste europäische Unternehmen mit zusätzlichen Kosten von einer Milliarde Euro pro Jahr.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Google reicht bei EU Beschwerde gegen Microsoft ein
Mich haben die Geschäftszahlen gestern überzeugt. Ich gehe zwar auch davon aus, dass die Aktie weiter seitwärts tendiert, dennoch ein solides Basisinvestment und bis 2030 erwarte ich hier auch noch eine Verdoppelung des Kurses.
Mit einem Kursverlust von fast -5% ist die Microsoft-Aktie (WKN: 870747) am Donnerstagmorgen der schwächste Wert im Technologindex Nasdaq. Hat der IT-Gigant mit seinen Quartalszahlen die Börse so enttäuscht?
https://www.finanznachrichten.de/...-trotz-glaenzender-zahlen-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-trotz-glaenzender-zahlen-486.htm
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...egs-von-General-48573722/
Microsoft erwartet 800 Millionen Dollar Wertberichtigung in Q2 2025 wegen des Ausstiegs von General Motors aus Cruise
Am 11. Dezember 2024 um 22:39 Uhr
Microsoft erwartet 800 Millionen Dollar Wertberichtigung in Q2 2025 wegen des Ausstiegs von General Motors aus Cruise
Microsoft rechnet im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit einer Wertminderung in Höhe von rund 800 Millionen Dollar wegen des Ausstiegs von General Motors aus dem Geschäft mit dem autonomen Fahren Cruise, teilte der Tech-Riese am Mittwoch in einem Bericht mit.
General Motors sagte am Dienstag, dass es die Entwicklung von Robotaxis, in die es seit 2016 mehr als 10 Milliarden Dollar investiert hat, unter Berufung auf den Wettbewerb auf dem Robotaxi-Markt und die "Zeit und Ressourcen", die für die Skalierung des Geschäfts erforderlich wären, beendet.
Microsoft erwarb im Januar 2021 eine Minderheitsbeteiligung an Cruise im Rahmen einer neuen Kapitalbeteiligung von insgesamt mehr als 2 Milliarden Dollar, an der auch institutionelle Investoren wie Honda Motor Co.
Der Windows-Hersteller sagte auch, dass die Wertminderung einen negativen Einfluss von etwa 9 Cent auf den Gewinn pro Aktie im zweiten Quartal haben wird.
Microsoft erwartet 800 Millionen Dollar Wertberichtigung in Q2 2025 wegen des Ausstiegs von General Motors aus Cruise
Am 11. Dezember 2024 um 22:39 Uhr
Microsoft erwartet 800 Millionen Dollar Wertberichtigung in Q2 2025 wegen des Ausstiegs von General Motors aus Cruise
Microsoft rechnet im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 mit einer Wertminderung in Höhe von rund 800 Millionen Dollar wegen des Ausstiegs von General Motors aus dem Geschäft mit dem autonomen Fahren Cruise, teilte der Tech-Riese am Mittwoch in einem Bericht mit.
General Motors sagte am Dienstag, dass es die Entwicklung von Robotaxis, in die es seit 2016 mehr als 10 Milliarden Dollar investiert hat, unter Berufung auf den Wettbewerb auf dem Robotaxi-Markt und die "Zeit und Ressourcen", die für die Skalierung des Geschäfts erforderlich wären, beendet.
Microsoft erwarb im Januar 2021 eine Minderheitsbeteiligung an Cruise im Rahmen einer neuen Kapitalbeteiligung von insgesamt mehr als 2 Milliarden Dollar, an der auch institutionelle Investoren wie Honda Motor Co.
Der Windows-Hersteller sagte auch, dass die Wertminderung einen negativen Einfluss von etwa 9 Cent auf den Gewinn pro Aktie im zweiten Quartal haben wird.
Konkurrent. schlägt Open ai und hat nur 6 Millionen gekostet und ist Open Source. Das lässt die Investitionen von Milliarden hinterfragen.
https://youtu.be/WEBiebbeNCA?si=fu6ntoUBCX1E9fTE
https://youtu.be/WEBiebbeNCA?si=fu6ntoUBCX1E9fTE
Mit einem Kursverlust von über -3% hält die Microsoft-Aktie am Donnerstagmorgen die rote Laterne im US-Technologieindex Nasdaq 100 fest in der Hand. Fielen die Zahlen des IT-Giganten für das zweite Quartal so enttäuschend aus? Und wie sollten Anleger am besten darauf reagieren?
https://www.finanznachrichten.de/...-bitte-dieser-kursverlust-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-bitte-dieser-kursverlust-486.htm
" ...
Die Erlöse im Cloud-Geschäft stiegen im Jahresvergleich um 21 Prozent auf 40,9 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 41,1 Milliarden Dollar gerechnet.
...
Der Konzernumsatz insgesamt legte in den drei Monaten bis Ende Dezember um zwölf Prozent zu auf 69,6 Milliarden Dollar (66,8 Mrd Euro). Der Gewinn stieg um zehn Prozent auf 24,1 Milliarden Dollar. Operativ verdiente der Konzern fast 32 Milliarden Dollar und damit 17 Prozent mehr als vor einem Jahr.
... "
Quelle: https://www.onvista.de/news/2025/...mit-cloud-umsaetzen-0-10-26353388
Das sind 0,49% weniger, als erwartet. Das rechtfertigt einen derartigen Kursrückgang? Okay, wir sind alle Investoren, und entsprechend gierig. Aber wenn mir nochmal jemand erzählt, dass Banken, Broker, und alle Profis >unverschämt gierig< sind, werde ich ihm sagen, er möge nicht so UNTER-treiben. 32 Milliarden, das sind 32.000.000.000, sind enttäuschend? Ganz ehrlich? Ich fasse es nicht!
Die Erlöse im Cloud-Geschäft stiegen im Jahresvergleich um 21 Prozent auf 40,9 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 41,1 Milliarden Dollar gerechnet.
...
Der Konzernumsatz insgesamt legte in den drei Monaten bis Ende Dezember um zwölf Prozent zu auf 69,6 Milliarden Dollar (66,8 Mrd Euro). Der Gewinn stieg um zehn Prozent auf 24,1 Milliarden Dollar. Operativ verdiente der Konzern fast 32 Milliarden Dollar und damit 17 Prozent mehr als vor einem Jahr.
... "
Quelle: https://www.onvista.de/news/2025/...mit-cloud-umsaetzen-0-10-26353388
Das sind 0,49% weniger, als erwartet. Das rechtfertigt einen derartigen Kursrückgang? Okay, wir sind alle Investoren, und entsprechend gierig. Aber wenn mir nochmal jemand erzählt, dass Banken, Broker, und alle Profis >unverschämt gierig< sind, werde ich ihm sagen, er möge nicht so UNTER-treiben. 32 Milliarden, das sind 32.000.000.000, sind enttäuschend? Ganz ehrlich? Ich fasse es nicht!
Dann ist das glaub ich die einzige denkbare Situation, wo du darüber angefressen sein solltest. Entweder nachkaufen oder 3-5 Tage warten. Die beruhigen sich schon wieder.
Vlt gibts ja Verkäufer, die einfach aus regulatorischen Gründen nicht vor den Zahlen verkaufen wollte, es aber sonst schon unbedingt als Jahresziel auf der Agenda stehen hatten, den Anteil wieder zu verringern.
Vlt gibts ja Verkäufer, die einfach aus regulatorischen Gründen nicht vor den Zahlen verkaufen wollte, es aber sonst schon unbedingt als Jahresziel auf der Agenda stehen hatten, den Anteil wieder zu verringern.
Microsoft (Microsoft Aktie) hat im vergangenen Quartal die Erwartungen der Börse an das Wachstum seiner Cloud-Sparte verfehlt. Der Software-Konzern sieht Kapazitätsengpässe, wegen derer die Nachfrage der Kunden nach Angeboten mit Künstlicher Intelligenz nicht ganz erfüllt werden könne. Das werde auch noch im laufenden Geschäftsjahr zu spüren sein, sagte Finanzchefin Amy Hood.
https://www.ariva.de/news/...enttaeuscht-mit-cloud-umsaetzen-11519772
https://www.ariva.de/news/...enttaeuscht-mit-cloud-umsaetzen-11519772
Nicht nur das Ergebnis der Cloud Geschäfte enttäuscht.
Auch die Konkurrenz a la DeepSeek und weiterer wird auf den Kurs drücken.
Bin gespannt wie weit es runter geht damit der Kurs wieder realistische Züge annimmt.
Allen Investierten viel Glück.
Ich warte weiter unten.
Meine persönliche Meinung.
Auch die Konkurrenz a la DeepSeek und weiterer wird auf den Kurs drücken.
Bin gespannt wie weit es runter geht damit der Kurs wieder realistische Züge annimmt.
Allen Investierten viel Glück.
Ich warte weiter unten.
Meine persönliche Meinung.
Ich kann ja verstehen, dass man in so einen Top-Wert gerne (tiefer) reinmöchte. Aber die Zahlen waren m.E. trotzdem top, auch wenn bei den Cloud-Zahlen marginal darunter lag. Und ein KGV von ca. 30 halte ich für ein erstklassiges Unternehmen nun wahrlich nicht für unrealistisch.
Man wird sehen, ich gebe jedenfalls kein Stück ab ;-)
Nur meine Meinung, keine Anlageempfehlung.
Man wird sehen, ich gebe jedenfalls kein Stück ab ;-)
Nur meine Meinung, keine Anlageempfehlung.
Nach dem DeepSeek-Schock hat sich die Microsoft-Aktie noch nicht sonderlich erholt. Ist das eine günstige Gelegenheit für Anleger, die bisher gezögert haben?
https://www.finanznachrichten.de/...t-sich-jetzt-der-einstieg-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...t-sich-jetzt-der-einstieg-486.htm
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Microsoft Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Elon Musk hat mit einem Bieterkonsortium überraschend ein Angebot über 97 Milliarden Dollar für 50 % an OpenAI vorgelegt. Doch hinter dem abgelehnten Angebot steckt womöglich ein taktischer Schachzug, der den Expansionsplänen von CEO Sam Altman einen Strich durch die Rechnung machen könnte.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Elon Musk bietet 97 Milliarden Dollar für OpenAI – strategischer Schachzug oder juristische Finte?
Der Microsoft-Aktie scheint die Luft ausgegangen zu sein. Seit gut einem Jahr dümpelt das Papier des IT-Giganten in einem Seitwärtstrend zwischen 400 und 470 US$ auf und ab. Kann diese Meldung Microsoft wieder zu einem nachhaltigen Aufschwung verhelfen und ist die Aktie einen Kauf wert?
https://www.finanznachrichten.de/...ung-durch-quantencomputer-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ung-durch-quantencomputer-486.htm
Das dürfte nicht der einzige Grund sein für einen Kursrückgang. Dazu kommt das Damoklesschwert einer Digital Steuer als Antwort auf die dreisten Zollgebühren des Chaoten. Ich bin hier raus und allen noch Investierten weiterhin viel Glück.
Lustig, das hab ich auch grad bei Amazon gechrieben .. https://www.ariva.de/forum/...-ein-kaufen-514367?page=173#jumppos4345
time in the market beats timing in the market. Irgendwann ist auch Trump wieder weg --und wenn nciht, ist das verlorene investierte Geld unser geringstes Problem.
Fazit: bei den magnificent seven ist auch Risiko drin
time in the market beats timing in the market. Irgendwann ist auch Trump wieder weg --und wenn nciht, ist das verlorene investierte Geld unser geringstes Problem.
Fazit: bei den magnificent seven ist auch Risiko drin