Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Das mit der Bank war natürlich auf ne Anspielung von J.U. auf den Büdelsdorfer TSV und einem seiner Sponsoren. Hätte aber auch die VR Schleswig-Mittelholstein eG sein können. Die geben auch ne paar Euro dem Verein. Hauptsponsor scheint, lt. Trikot auf der HP, die Fa. Göbel zu sein.
Lassen wir uns von den Plänen der FNT bis zum Jahresende und darüber hinaus einfach überraschen. Auch ein CV darf Fehler machen. Nur nicht den gleichen ein 2. Mal.
Ob die Hertha eine KGaA oder GmbH oder private AG ist, spielt keine Rolle. Im Zweifel heißt es "über die Höhe des Sponsorings wurde Stillschweigen vereinbart". Diese Formulierung ist nicht unüblich und kenne ich nur zu gut von meinen heimischen Vereinen.
Und bei 140 Mio. Etat von Hertha sind 7 Mio. nur 5% und somit nicht unbedingt so relevant, Und im Werbeetat von FNT sind die 7 Mio. vermutlich auch von untergeordeneter Bedeutung. DRI hatte z. B. 2019 426 Mio. als Vertriebskosten (wo Kundenaquise und Werbung die beiden größen Positionen sind) und steigt dieses Jahr dank dem BVB-Deal Richung 450 Mio. Bei FNT werden Vertriebskosten ja nicht angegeben. Sind vermutlich im Materialaufwand enthalten...
Telcos gehören in jedes Langfristdepot - gerade jetzt in der Pandemie, weil die Umsätze sehr stabil sind.
Freenet hat für mcih ein Alleinstellungsmerkmal nachdem Drillisch 5G gekauft hat.
Mein Telco Basket sieht wie folgt aus vom WUNSCH: einige Posis habe ich andere nicht.
- VOD wegen dem hohem EK /Buchwert - da kommt bei Verlusten jede Menge tax benefits
- Telefonica SA weil Sie zum Kurs sehr ertragsstark sind.
. BT Group als Beimischung mittelfristig
und Freenet als ABsicherung!
Alle haben ordentliche Dividende mittel bis langfristig.
Freenet hat kaum Schulden DER Hauptunterschied zu den anderen Telcos - steigen die Zinsen (auch wenn es niemand vermutet) ist Freenet der "Gewinner" - Genauso wenn die EU mal wieder ab regulieren ist - ohne eigenen Netz...........
Mit deiner Vermutung zu den Sponsorengeldern via Trikot liegst du wohl richtig. Die größten Werbeeinnahmen kommen von der TV-Branche. Habe im letzten Jahresabschluss der Hertha, auf englisch, auch nichts finden können. Muss aber nix bedeuten.
(Bei mir sind nur Titel mit grünen Vorzeichen im Depot)
Straffere Strukturen, Synergien ... und vor allem weniger Querelen!
Das ist eine positive Nachricht (für Freenet - und damit auch für uns!)
Das Börsengeflüster
Wenn ARP und ... nicht wären würden wir evtl. im Bereich 14 bis 15 Euro rumkrepeln?!
Sind doch in den Threads Leute unterwegs die die Abkürzungen eigentlich aus dem jeweiligen Kontext des Geschriebenen und Gemeinten erkennen müssten. Brandner Kaspar hin oder her!
Grißgoddle! und Hallķle! to you!
2020 kann (wie sagt man) mit einem weinenden und einem lachenden Auge sicher abschließen.
Ich behaupte mal jetzt, wenn die EZB die Währungsunion nicht mit der expansiven Geldpolitik killt, dann dürfte freenet im kommenden Jahr gut performen.
Die Dividende macht schon mal Lust auf 2021.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...my-saturn-mediamarkt-101.html
Dividende: an mindestens 80 Prozent des FCF wird sicher nicht gerüttelt, eine konkrete Zahl gibt es wohl erst Ende Februar mit den Jahreszahlen.
ich denke auch an eine Dividende so um die 1,50. nur der Markt hat das aktuell meiner Meinung nach nicht eingepreist.
Freitag ist zudem noch großer Verfall, das Windowdressing der Fonds zum Jahresende (gut gelaufene Aktien rein, schlecht gelaufene Aktien raus aus den Depots) läuft und man eiert an einer charttechnisch wichtigen Marke herum. Mehr vermeintlich negative Gründe fallen mir nicht ein, aber es reicht wohl zumindest kurzfristig, dass sich nichts bewegt.
Zumindest kennt ihr auch viertel und dreiviertel auf der Uhr. So wie diejenigen, die aus meiner Ecke.
Das war auch nicht als Vorwurf, sondern einfach nur als Feststellung, zumal der User der die Wegstaben verbuchselt hat eher aus meiner Nähe kommt, wie wir per BM feststellen durften.
Man darf gespannt sein. Auf eine Antwort der IR warte ich nunmehr seit 7 Tagen. Ich gehe davon aus, dass man mir, ob der provokanten Fragen nicht antworten wird. Das kriegen andere IR-Abteilungen wesentlich besser hin. Und mit meiner Meinung halte ich selten hinterm Berg. Ceconomy ist gut und schön. Aber der Kurs steht bei etwas über 5 EUR. Und gezeichnet hat man für 8,5 EUR. Das sind immer noch weit über 120 Mio. Buchverluste.
Bei der Dividende bin ich bei dir. Die Aussage von 80% vom FCF soll die Dividende sein. Und bei 250 Mio. FCF und 125 Mio. Aktien ergibt sich bei mir eine Dividende von 1,6 EUR pro Aktie (200 Mio/125 Mio.). Aber gut wir werden sehen, wann da einige Ansage kommt, was mit dem ARP bis Jahresende passiert, ob dan Fonds einsteigen u. u. u. Es ist ggf. auch der Ausblick für 2021. Die Dividende von Sunrise fällt weg. Da darf man gespannt sein, wie es das Ergebnis belastet. Diese Unsicherheiten (aktuelle Dividendenstrechung, Prognose 20201 steht noch nicht und außerdem ist immer noch Corona) schmälern den Kurs.
i.d.R. antwortete die Freenet IR bisher immer.
Es kam aber schon vor, dass es doch mal etwas länger dauerte. Schicke doch einfach mal einen Reminder raus.
" ... Die Parteien sollen bei den finanziellen Vorstellungen viel zu weit auseinander liegen ... "
https://fussball.news/a/...-herthas-sponsoren-deal-droht-zu-scheitern
Das Börsengeflüster
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/...ock-74472770.bild.html
https://www.kapitalerhoehungen.de/kommentare/...hzuege-werden-belohnt
"Freenet ist weit mehr als Telekommunikation. Prägend für den Konzern ist ganz klar das Mobilfunkgeschäft. Daneben haben die Norddeutschen seit 2016 das zweite Standbein TV und Medien aufgebaut, Home Entertainment (Musik- und Videoangebote) sowie Smart Home Anwendungen sind einige Stichworte. Die Verbindung der beiden Geschäftsbereiche formt Freenet als "Digital Lifestyle Provider". Über eine Mehrmarkenstrategie (Discount bis Premium) können die Bedürfnisse nahezu aller Kundengruppen abgedeckt werden. Rund 13 Mio. Kunden spiegeln den Erfolg wider.
Auf Grundlage der aktuellsten Zahlen kann man sagen, dass der Konzern sich mit leichten Umsatz- und Gewinnzuwächsen nach neun Monaten gegenüber dem Vorjahr wacker hält. Einzig die schwächere Entwicklung bei TV-Kunden enttäuschte. Der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr wurde bestätigt.
Klug und vorausschauend verzichtete Freenet auf die Zahlung einer Dividende im Sommer und erlöste durch einen Beteiligungsverkauf rund 1,1 Mrd. Euro. Damit ist die Entschuldung deutlich verbessert worden. In den letzten Monaten kaufte Freenet zudem eigene Aktien zurück. Sollte das Geschäft wieder an Fahrt aufnehmen, dann profitieren Aktionäre gleich mehrfach mit steigenden Gewinnen bei sinkender Aktienanzahl und einer Dividende."
Muppets und J.U: Ich habe bzw. hatte zu beiden von euch sehr gute Kontakte via BM. Das Südlicht mag auch durchaus die nördlichen Gefilde, so ich mich richtig erinnere.
Vielleicht liegt es auch an den jeweiligen Professionen wie Humor interpretiert wird. Wichtig ist, ihn nicht zu verlieren. Egal in welcher Ausprägung und durch welche Worte. Ob "very british and black" oder "baumelnd am ...."! Anlässe gibt es genug.
In diesem Sinne und in Anlehnung an Trappatoni: "Was erlauben Preetz et.al.?" Nur weil Hauptstadtclub noch lange nicht 1.Wahl!
Dieses Jahr war in Bezug auf Aussagen zur Dividende die Ausnahme. In dieser Richtung ist Vilanek aber zuverlässig und F.v.S. wird kein zweites Jahr verzichten wollen.