Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
Thema Sonderdividende: Das derzeitige ARP ist ja zunächst erst einmal als Ersatz für die ausgefallene Dividende für das GJ 2019 gedacht. Mal sehen, was man schlussendlich zur Verwendung der knappen 300 Mio. Sunriseüberschussgelder beschließen wird.
Ich kann den Preetz von Hertha, ist der da noch?, nicht ab.
300 Mio würden, bleiben wir im tierischen Metier, doch für nen veritablen Ochsenfrosch reichen.
So, bin weg. hab´ ne Date!
Jetzt aber mein Vorwurf: Nachdem Verkauf von Sunrise und dem ARP (kein Freund von, aber kann man machen), hätte ich einfach bei der stabilen Branche eine Langfristaussage bzgl. der Dividende bis 2023 erwartet als Wiedergutmachung. Also so wie Dt. Telekom und Telefonica Deutschland es gemacht haben und bis 2023 von einer "Mindestdividende" von 17, 18, 19 Cent (O²), oder von mind. 0.60 Cent (Dt. Telekom) bis 2023.
Wenn FNT sagen würde: Bis 2023 gibt es eine Mindestdividende von 1.50€. In der sicheren Telko-Branche erwarte ich schon mal so eine Ansage, erst recht in unsicheren Corona Zeiten. Ob man dann optisch am Ende dann bei:
1.50€ // 1.50€ // 1.50€
1.50€ // 1.51€ // 1.52€
1.50€ // 1.55€ // 1.60€
landet in den kommenden drei Jahren, soll mir egal sein. Aber bei so einer zuverlässigen Aussage würde Investoren sehr schnell für Kurse unter 20€/21€ ihr Geld in Freenet parken wollen, weil sichere 7-8% Rendite p.a. . Freenet Aktien sind im Sommer aus so vielen Fonds und Dividenden-ETFs geflogen durch die Kappung, die man aber mit Vertrauensstiftenden Maßnahmen wieder zurück gewinnen kann.
Bei freenet ist immer die Frage: was kommt als Nächstes, was führt CV im Schilde,
gibt es eine Strategie, die man als Anleger nachvollziehen und bejahen kann (??)
Bei der Allianz hat man natürlich auch extreme Kursschwankungen, aber
verlässliche Informationen, die man nachvollziehen kann und verlässliche Dividenden!
Der RD nimmt mit seinem Weiß-Blauen logo die Schwarz-Gelben und die Hertha mit ihren Blau-Weiß dann ein Logo von den Grünen FNT'lern. Farblich passt da aber jeweils auch gar nichts zueinander!
Was auch immer der Blödsinn soll. Eine Dividende von 0,04 EUR statt 1,65 EUR zahlen. Ein ARP machen, welches weit hinter den Möglichkeiten bleibt. Und nun so ein neues Geld verbrennen ohne Sinn und Verstand.
Man hebt 300 Mio. Extragewinn aus dem Sunrise-Deal und gibt dann die Kohle an den Lars statt an die Investoren. Also CV hat echt eine komische Art und Weise.
Das es deutlich weniger als die 7,5 Mio. die TEDI gezahlt hat, kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde mit 7 Mio. und somit ca 6 Cent/Aktie rechnen. Da geht die Steigerung des EPS durch das ARP, wenn man 4 Mio. Aktien zurückkauft, würde man ca. 5 Cent/aktie steigern komplett für die Hertha drauf.
Bin am Überlegen ob ich nicht mal die IR anschreibe, was der Mist soll. Gerade in der aktuellen Zeit ist das wenig sinnvoll.
@Roggi das ARP hat etwas zugelegt nach dem Sunrise-Deal. Man kauft mit 170 bis 260 K in den Wochen nach dem Deal mehr zurück als in den Wochen vom 22.09 bis 30.10. Hier waren es nie mehr als 165K. Leider tatsächlich weniger als ich dachte. Ich habe mit durchgängig 250 bis 300 K pro Woche gerechnet.
Aber ich sag mal so, nach dem ARP ist vor dem ARP. Wenn man nur 3 Mio. Aktien für gute 50 Mio. EUR bis Jahresende schafft, kann man das ARP jederzeit neu aufsetzen.
Eine Aussage zur Dividende der nächsten Jahre wäre aus unserer Sicht wünschenswert. Für ein ARP natürlich das natürlich hinderlich.
Mal schauen, ob man zum Jahresende noch mal volumentechnisch anzieht. Bei täglich 400 K gekauften Aktien sind die 35 K, die man tatsächlich kauft natürlich stark zu wenig.
über die man sich nur wundern kann und fast immer ärgern muss!!
Oder MB macht zur Finanzierung des Sponsoring, falls möglich, ein "Sale and lease back" der berliner Immobilien.
Ist aber schon interessant zu sehen wie hier die Wogen der Empörung in Bezug auf VC hochschlagen ohne auch nur eine gesicherte Information zu dem Deal.
Genau das habe ich bei Vilanek befürchtet; Wieder so eine schwachsinnige Schnapsidee wie seinerzeit Jamba und dgl.
Ja, auch ich war für dein ARP. Das das Prozedere allerdings so abläuft, hätte ich nicht erwartet.
Auch eine Divikürzung auf EUR 0,04 von EUR 1,65 kann ich noch zähneknirschend mitgehen. Aber wenn jetzt Hertha BSC die Kohle in den Hals gesteckt wird - und seien es nur EUR 0,04 each share - dann ballt sich mir die Faust in der Tasche. Was für eine völlig verblödete Idee! Für mich ist das de facto eine Vorführung der shareholder. Es glaubt doch wirklich kein Mensch, dass mit derartige Massnahmen auch nur ein Kunde mehr gewonnen wird. Zudem interessiere ich mich für Fussball nicht ein bisschen. wirklich gar nicht. auch nicht für EM U. WM. Umso erbosster bin ich über so eine dreckfreche Aktion!
Da kann man das Geld auch gleich vom Kirchturm runterschmeißen. Weg ist es dann auch. Das ist die Gefahr bei Vilanek: Hat der Geld zwischen den Fingern, muss das irgendwie rausgedonnert werden. Was für ein crétin! Das wäre den Choulidis Brüdern NIE UND NIMMER passiert. Aber diese schönen Zeiten sind ja nun auch Gerschichte....
Wirklich sehr ärgelich das Ganze!
Joss
Weil ich mich nicht mehr ärgern wollte, hatte ich vor 2 Jahren
die Reißleine gezogen ... und das keinen Tag bereut!
In Sachen Kapitalallokation muss das Management noch einiges lernen, die haben Glück, dass sie mit Sunrise auch mahl eine "dicke Kartoffel" geerntet haben .)
zum Trikotsponsoring!
https://www.google.com/...n.html&usg=AOvVaw2fdiDaOS7YjYh21FKpQzzK
Und diese gratis dazu:
https://www.google.com/...102786&usg=AOvVaw3sCtP5CKmhXvO0Kh5YzxP4
Da ist nix von "grün" und Freenet zu lesen.
Ergo, ich erwähnte es schon mal: Nix als Gerüchte!
Deine Links sind aus dem September. Da ist das Gerücht von letzter Woche doch wohl wesentlich plakativer. Irgendwo über #13862 sind sie zu finden.
Und wie viel sich CV im Buhlen gegen Amazon und Tesla aus den Fingern ziehen lässt, wissen wir alle nicht. Die beiden aus deinem 2. Link sind ja nach der neuen Wasserstandmeldung vom 07.12 ja wohl raus aus dem Rennen um die Brust.
Werde auch mal die IR anschreiben. Wer eine Antwort hat, darf die hier gern posten...
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...-PL-59968161/unternehmen/
Sie wollen ruhig erfahren, dass man mit solchen idiotischen Ideen, willige Investoren verscheucht anstatt anzulocken. By the way. Hat einer die akt E-Mail Adresse auf dem Schirm?
Ein Bekannter hatte tatsächlich vor 10k shares von FRN zu kaufen. Es ging ihm um die Divi für das GJ 2020. Nach diesen Aktionen habe ich ihm allerdings DRINGENST davon abgeraten. Man weiss ja nicht, was Vilanek, nach dem hastigen Genuss einer Flasche Küstennebel, noch für verblödete Einfälle hat. Ich bin seit über 10 Jahren hier investiert - aber das macht mich, ehrlich gesagt, stinksauer.... Denn die Kohle ist DEFINITIV weg und das OHNE irgendeinen Mehrwert!
@Mindblog: Natürlich muass man FRN nicht haben. Aber zu den akt. Kursen verkaufe ich auf keinen Fall. Da muss noch merh Fleisch an den Knochen. Inzwischen würde auch ich einer Sonderdivi ganz klar den Vorzug einräumen. Man sieht ja, was mit dem Geld sonst passiert. Da laufen ein paar Trottel mit über den Rasen - habe ich nur so gar nichts von. Und wenn man sich in Erinnerung ruft, was alles schon für "Supergelegenheiten" seitens Vilanek umgesetzt wurden - tw. zum Schaden der shareholder - dann ist das Geld bei mir sowie den aanderen shareholdern doch eindeutig besser aufgehoben....
Der echauffierte
Joss
Zu welchem Kurs hast dun denn vor zwei Jahren verkauft?
(Garantiert nicht für EUR 17,00 od. 18,00? Liege ich da richtig?)
Da ja offensichtlich weder eine gute, operative Performance ... noch außerordentliche Gewinne in dreistelliger Mio.-Höhe ... noch Aktienrückkäufe ... oder eine attraktive Dividendenaussicht eine positive Wirkung auf den Kurs haben, sollte man es eben halt so versuchen wie 1&1 Drillisch !!
Läuft zwar unternehmerisch bescheiden ... aber der Kurs schlägt sich besser !?!
-------------
Ich habe echt schon Kopfschmerzen davon, mir hier täglich vor die Stirn zu schlagen ... weil ich einfach nicht begreife, was die Börse eigentlich für ein fu..ing Problem mit Freenet hat ??
Mit Abstand die frustrierenste Aktie, die ich JEMALS in meinem 20-jährigen Börsenleben in Besitz hatte! ... Egal was das Unternehmen macht, es hat auf den Kurs keinen (positiven) Effekt!
Und jetzt kommt mir nicht mit den (eventuellen) 5-Mio.-Sponsoring bei Hertha !!
Erstens sind das "Peanuts" ... zweitens kann man die sogar noch teils steuerlich geltend machen!
Dieses Thema wird hier dermaßen übertrieben besprochen (viel zu heiß gekocht) ... *rolleye*
Das Börsengeflüster
Bei 19,70 Euro war ungefähr mein Einstandskurs, ich hatte also
meine Anteile mit Verlust verkauft.
Das Schwierige bei meiner Entscheidung war allerdings die Nachversteuerung
meiner steuerfrei erhaltenen Dividenden.
Das führte zusätzlich zu hohen Abschlägen ...
Wenn man sieht, wo der Kurs heute steht: es hätte für mich alles noch
viel schlimmer kommen können!!
In Asbach Uralt steckt der Geist des Weines! Und der schlauen antiken Griechen.
Die letzte Nachricht ist immer auch die aktuellste. Oder glaubst du, das ein Lokalblatt wie die Berliner Nachrichten nicht das Trapsen der Amsel hören würden? Wenn, dann sind die, BILD vielleicht auch noch, wahrscheinlich am nächsten an der Hertha dran.
Aus einem meiner Links. Zitat: "Ein Kandidat: ein Finanzdienstleister, für den sich 374-Millionen-Investor Lars Windhorst sicher mehr begeistern kann als für eine Billig-Ladenkette. Interessant: Die Firma hat ein blau-weißes Markenzeichen. Das würde vor allem viele Fans freuen, denen das gelbe Logo der vergangenen Jahre ein Dorn im Auge war."
Dem ist Nichts hinzuzufügen.
Oder doch mehr als ein Gerücht? Mir immer noch zu viel "soll" und "scheint"
https://www.google.com/...124106&usg=AOvVaw2ynoZq633I61tBUWK1VOOg
Auf die aufschlussreichen Antworten der IR auf zahlreiche Fragen bin ich gespannt.
Solche Weltkonzerne kann Hertha doch garnicht bezahlen. Die wollten einfach zuviel Kohle haben und sind deswegen aus dem Rennen. Da braucht VC, um im Rennen zu bleiben, nix extra drauflegen.
So wie ich die Lage einschätze ist ja wohl die Hertha eher an einem Sponsor interessiert und nicht umgekehrt ein Geldgeber an einem Verein.
Interessant ist, dass die Herthatrikots ohne Sponsor, sondern bedruckt mit einem sozialen Motto, wohl wie dumm gekauft werden. Halt ziemliche Unikate. Und auch, um dem finanziell klammem Verein ein wenig unter die Flügel zu greifen.
Und der Finanzinvestor mit Blau-Weißen Logo wäre dann wohl die Allianz. Die hat aber meines Erachtens einen Rückzieher angetreten.
Meinetwegen kann die AOK wie auf dem schwarzen Trikot sich da ran machen oder die Volksbank...
@Börsengeflüster Sicherlich kann man das Sponsoring als BA absetzen. Aber das sind trotzdem 7 Mio. Cash der weg ist. Und die 12% Steuerersparnis (wegen Verlustvortrag) sind nunmal gerad 1 Mio. zum Kompensieren. Und wenn es auch Zugang zu Logen etc. gibt, sind teile vom Sponsoring steuerlich nicht abzugsfähig. Gibt da einen schicken VIP-Logen -Erlass vom BMF.
Mit dem Sponsoring macht man direkt die EPS-Steigerung, die aus dem ARP resultiert komplett zunichte.
Ansonsten wenn 5 oder 7 Mio. für dich Penauts sind Börsengeflüster. Dann schreib mir eine BM. Dann gebe ich dir meine Kontonummer zum Überweisen. Wenn du nicht weißt wohin mit deinem Geld.
Trotzdem sind die der einige Finanzdienstleister mit Blau-Weißem Logo, welches ich kenne (außer natürlich Wirecard, aber die stehen da nicht zur Agenda *haha).
Und es soll Firmen geben, die im Zweifel mehrgleisig beim Sponsoring fahren.
Die Lebensversicherungssparte sitzt ja in Berlin. Da wäre ein Unterstützen der Hertha durchaus sinnvoll.
Aber gut, wir werden sehen, wer sich durchsetzt. Ich rechne vor Weihnachten mit einer Präsentation, da jetzt um die Zeit im Normalfall ja Aufsichtsratsitzungen sind, um Verträge der GF abzusegnen. Sowohl beim Sport als auch bei den Firmen...
Bei W:O hat einer übrigens als Antwort von der IR bekommen:
'die Aussagen der Berliner Lokalpresse zu einem Sponsoring von Hertha BSC können wir aktuell nicht bestätigen.'
Das Zauberwort ist 'aktuell'. Nachdem es auch bei der Bild zu lesen war, rechne auch ich vor Weihnachten noch mit einer Mitteilung.
Viel wichtiger würde ich aber finden, dass man etwas zur Verwendung der 300 Mio. und zum ARP bzw. dessen Fortsetzung/Aufstockung sagt. Da hier der Aufsichtsrat mitzuentscheiden hat, wäre die von Dir genannte Sitzung prädestiniert .
Schlussendlich sind die Fundamentaldaten schon so lecker, dass ich erst einmal dabei bleibe.